Livestream

Im Moment läuft:

10 Uhr: Records Revisited
68. Sendung (Januar 2025)   Die 1. Stunde der Sendung beginnt mit einer Interpretenwürdigung von Nina Simone, die sich ausser durch ihre musikalischen Fähigkeiten auch als Aktivistin für die Bü...

Danach läuft:

11 Uhr: Scampylamas Serendipity Selection
Das Scampylama Soundsystem präsentiert jamaikanische Populärmusik aus allen Epochen. Die Zuhörer*innen können sich neben feinstem Reggae, Dancehall und Ska auch auf allerlei andere musikalische Überraschungen freuen.

12 Uhr: Tipkin
Sendung für Feminismus, Punk, Queer Politics und Alltagsschrott aus dem Radio Blau in Leipzig. In unserem Magazin bearbeiten wir Themen aus Politik, Kultur und Alltag aus unserer unvermeidlichen feministischen Perspektive. Und spielen natürlich Musik – beinahe ausschließlich von FLINTA und/oder queeren Artists.

13 Uhr: Sweden-Pop and J-Pop and more
Maria und Ayuko senden im monatlichen Wechsel schwedische bzw. japanische Popmusik und mehr von klassisch bis aktuell, alt bis neu. Dazu gibt es Infos über die jeweilige Kultur. In deutscher, schwedischer, japanischer und englischer Sprache.

Monatsübersicht über alle Sendungen


fuzzy_Kultur im Delta

20.01.2025 - 16 Uhr: fuzzy_Kultur im Delta



„fuzzy“ bedeutet „unscharf, nicht eindeutig festgelegt“. Das von der Kulturredaktion des bermuda.funk gestaltete Magazin berichtet über Kultur im Rhein-Neckar-Delta, über aktuelle Kulturereignisse, über kulturelles Leben und Kulturschaffende. „fuzzy“ ist offen für das ganze bunte Spektrum: alles was uns interessiert, besonders die Nischen, die kleineren und neuen Player. Wir setzen in fuzzy immer wieder Schwerpunkte wie Künsterler*innen, Rassismus, Queer, Jazzfestival, Filmfestival etc.

Sendende(r): Die Kulturredaktion des bermuda.funk

Mailkontakt: fuzzy [at] bermudafunk.org

Sendezeiten

Live:
1. Montag 16 Uhr

Wiederholungen:
2. Montag 16 Uhr
3. Montag 16 Uhr
4. Montag 16 Uhr
5. Montag 16 Uhr

Sendungen

Montag, 06.01.2025


Willkommen zur ersten Ausgabe von fuzzy, dem Kulturmagazin für das Delta! Wir hoffen, ihr seid gut in das neue Jahr gestartet. Die Kulturredaktion hat wieder einige Highlights für euch herausgepickt. Freut euch in dieser Sendung unter auf einen Bericht von Annette Lennartz über die Ausstellung "Zum Wohl! Gläserne Trinkgeschichten von der Antike bis zur Gegenwart" in den Reiß-Engelhorn-Museen. Dazu passt der Buchtipp von Christine Weiner: Sie stellt das Buch "Warum ich keinen Alkohol mehr trinke" von Bas Kast vor, außerdem "Anatomie der Wolken" von  Lea Singer und "Der Geräuschehändler" von Kathrin Rohmann. Den Italo Schwaben Joe Di Nardo, der am 13.02.2025 im Captiol auftritt, hat Rainer Grund für fuzzy interviewt. Wie immer dabei: Die Filmtipps von Werner Moll aus dem Cinema Quadrat.
Viel Spaß beim Hören wünscht euch die Kulturredaktion des bermuda.funk!
Bild: Cover Kosmee
www.philipweyand.de




<< VORHERIGE .........