Livestream

Im Moment läuft:

9 Uhr: Easy Killer
Basslastige Offbeat-Musik aller Spielarten. Der DJ zieht Verbindungsstrippen quer durch alle musikalischen Genres, ordnet ein, klärt auf. Von Rocksteady bis Rockers, von Ska bis Rub-A-Dub. Easy Killer – Dub Me Von Herzen.

Danach läuft:

10 Uhr: Easy Killer
Basslastige Offbeat-Musik aller Spielarten. Der DJ zieht Verbindungsstrippen quer durch alle musikalischen Genres, ordnet ein, klärt auf. Von Rocksteady bis Rockers, von Ska bis Rub-A-Dub. Easy Killer – Dub Me Von Herzen.

11 Uhr: These Times Are Heavy
Heavy. Metal. Seine Sub-Genres, seine Spielarten und verwandte Musikrichtungen. Vom Nerd - für Nerds, und alle anderen. Meist mit Schwerpunktthemen wie musikalisch-stilistischen, geographischen, philosophischen, politischen, textlich-inhaltlichen, künstlerbezogenen.

12 Uhr: Bad News Entertainment
DIE Medienkompetenz-Simulations-Diskussions-Sendung - mit dem Guten König und dem anderen Moderator.

Monatsübersicht über alle Sendungen


fuzzy_Kultur im Delta

04.12.2023 - 16 Uhr: fuzzy_Kultur im Delta



„fuzzy“ bedeutet „unscharf, nicht eindeutig festgelegt“. Das von der Kulturredaktion des bermuda.funk gestaltete Magazin berichtet über Kultur im Rhein-Neckar-Delta, über aktuelle Kulturereignisse, über kulturelles Leben und Kulturschaffende. „fuzzy“ ist offen für das ganze bunte Spektrum: alles was uns interessiert, besonders die Nischen, die kleineren und neuen Player. Wir setzen in fuzzy immer wieder Schwerpunkte wie Künsterler*innen, Rassismus, Queer, Jazzfestival, Filmfestival etc.

Sendende(r): Die Kulturredaktion des bermuda.funk

Mailkontakt: fuzzy [at] bermudafunk.org

Sendezeiten

Live:
3. Montag 16 Uhr

Wiederholungen:
1. Montag 16 Uhr
2. Montag 16 Uhr
4. Montag 16 Uhr
5. Montag 16 Uhr

Sendungen

Montag, 20.11.2023


Ein buntes Päckchen mit interessanten Beiträgen, Buch- und Filmtipps hat die Kulturredaktion für euch geschnürt – genau das Richtige für trübe, verregnete Novembertage!
Durch das Programm begleitet euch Rainer Grund, der für diese Ausgabe klassische Filmmusiken ausgewält hat.
Wir steigen ein mit den Kinotipps aus dem Cinema Quadrat von Leon Kupiers und Werner Moll, die den Film Tori & Lokita vorstellen.
Lachen ist die beste Medizin. Zu diesem Schluss kommt auch Dr. Markus Weber. Rainer Grund hat den Kabarettisten und Apotheke für euch interviewt.
Die amerikanische Komponistin, Schlagzeugerin und Aktivistin Terri Lyne Carrington wurde gerade mit dem Christian Broecking Award for Arts Education des Festivals Enjoy Jazz ausgezeichnet. Annette Lennartz hat Terri Lyne Carrington vor ihrem Konzert getroffen.
Ein Café und seine Menschen. Ein Mann, der seiner Sehnsucht folgt. Christine Weiner hat für euch Robert Seethalers neuen Roman "Das Café ohne Namen" gelesen.
Studierende der Pädagogischen Hochschule Heidelberg haben in diesem Jahr den Landesamateurtheaterpreis LAMATHEA Baden-Württemberg für ihre Inszenierung von „Sansibar oder der letzte Grund” erhalten. Annette Lennartz hat die Gruppe in ihrem Proberaum in Heidelberg besucht.
Bloq heißt das gemeinnützige, werbefreie Gesellschaftsmagazin für die Rhein-Neckar Region. Fides Schopp hat mit den beiden Gründer:innen Daniel Grieshaber und Sarah Weik in ihrem Büro in den Quadraten gesprochen.
Viel Spaß beim Hören wünscht euch die fuzzy-Kulturredaktion des bermuda.funk!
fuzzy läuft in der Erstausgabe am 3. Montag um 16:00 Uhr und wird danach jeden Montag zur gleichen Zeit wiederholt. In der Mediathek ist fuzzy nach der Erstaustrahlung fast rund um die Uhr verfügbar.
 
Foto: Dr. Markus Weber




<< VORHERIGE .........