Livestream

Im Moment läuft:

9 Uhr: fastandquiet
Überblick verloren? Anschluss verpasst? Marc Rockdashle verpasst euch das neuste Update in Sachen Indie, Electro, Singer/Songwriter und Artverwandtem.The best is yet to come!

Danach läuft:

10 Uhr: fastandquiet
Überblick verloren? Anschluss verpasst? Marc Rockdashle verpasst euch das neuste Update in Sachen Indie, Electro, Singer/Songwriter und Artverwandtem.The best is yet to come!

11 Uhr: Lieder und Worte
Songwriterin Inga Bachmann prĂ€sentiert deutschsprachige Lieder und Texte aus verschiedenen Federn, die berĂŒhren, bewegen, verfĂŒhren, stören, erhellen, erheitern, benennen, verwirren, begleiten, erfreuen, ĂŒberraschen oder einfach nur Spaß machen – von alt bis neu, von Reinhard Mey bis Rap, von Beatboxing bis Bass, von Pop bis politisch.

12 Uhr: Mannheim Under Construction
Herzlichen Willkommen zur Februar-Sendung am 26.02.25!   Themen heute:   * Ausweg Rhein-Neckar ist eine Initiative gegen Armut und klassistische Diskriminierung in der Neckarsta...

MonatsĂŒbersicht ĂŒber alle Sendungen


Bizarre

16.03.2025 - 18 Uhr: Bizarre



16.03.2025 - 19 Uhr: Bizarre



Analysen des GEGENSTANDPUNKTs und anderer gesellschaftskritischer Akteure zu politischen und gesellschaftlichen Themen

Sendende(r): Louise Salome

Mailkontakt: sie1871 [at] yahoo.de

Sendezeiten

Live:
3. Sonntag 18 Uhr

Wiederholungen:
4. Dienstag 9 Uhr (nur im Internet)
4. Donnerstag 12 Uhr

Sendungen

Sonntag, 21.07.2024


“Unvorstellbar”: Lancet-Studie schĂ€tzt, dass die Zahl der Toten in Gaza 186.000 ĂŒbersteigen könnte.
 
“Das Grauen, das sich in Gaza abspielt, ist zweifellos ein Völkermord, und das ganze Ausmaß dieses Grauens wird erst dann wirklich bekannt sein, wenn es zu Ende ist”, so ein politischer Analyst.
 
Angesichts der Dezimierung des Gesundheitssystems im Gazastreifen und der unablĂ€ssigen Angriffe Israels auf die Enklave haben die Behörden MĂŒhe, alle PalĂ€stinenser zu erfassen, die seit Beginn des Angriffs der israelischen StreitkrĂ€fte im Oktober getötet wurden – und eine neue Analyse zeigt, wie “indirekte” Tötungen die Zahl der Todesopfer des Krieges wahrscheinlich auf eine Zahl ansteigen lassen, die eine jĂŒdische Friedensaktivistin und Vorsitzende von Rabbis for Ceasefire als “unvorstellbar” bezeichnete.
 
In einem Brief, der am 5. Juli in der medizinischen Fachzeitschrift The Lancet veröffentlicht wurde, zitieren drei Gesundheitsexperten eine frĂŒhere offizielle Zahl von 37.396 Todesopfern, weisen aber darauf hin, dass “bewaffnete Konflikte indirekte gesundheitliche Auswirkungen haben, die ĂŒber den direkten Schaden durch die Gewalt hinausgehen”, was es wahrscheinlich macht, dass die bisherige Gesamtzahl der Todesopfer unter den PalĂ€stinensern viel höher ist – und letztlich fast 200.000 erreichen könnte, wenn nicht noch mehr.
 
“Selbst wenn der Konflikt sofort beendet wird, wird es in den kommenden Monaten und Jahren weiterhin viele indirekte TodesfĂ€lle durch Ursachen wie reproduktive, ĂŒbertragbare und nicht ĂŒbertragbare Krankheiten geben”, schreiben die Autoren. “Die Gesamtzahl der Todesopfer wird angesichts der IntensitĂ€t des Konflikts voraussichtlich hoch sein.“
 
Seit der Erstellung der Analyse durch die Autoren ist die Zahl der Todesopfer nach Angaben der Gesundheitsbehörden im Gazastreifen auf 38.193 (Stand 10.7.24) gestiegen.
 
Die Autoren schreiben, dass eine ungezĂ€hlte Zahl von PalĂ€stinensern im Gazastreifen an den Folgen der zerstörten Infrastruktur des Gesundheitswesens und der Unmöglichkeit, sich medizinisch versorgen zu lassen, des Hungers angesichts der fast vollstĂ€ndigen Blockade der humanitĂ€ren Hilfe durch Israel und des Verlusts von Finanzmitteln fĂŒr das Hilfswerk der Vereinten Nationen fĂŒr PalĂ€stinaflĂŒchtlinge im Nahen Osten (UNRWA), eine der “sehr wenigen humanitĂ€ren Organisationen”, die noch im Gazastreifen tĂ€tig sind, gestorben sind.
 
Rasha Khatib vom Advocate Aurora Research Institute, Martin McKee von der London School of Hygiene and Tropical Medicine und Salim Yusuf von der McMaster University und Hamilton Health Sciences stellten fest, dass “in den jĂŒngsten Konflikten die Zahl der indirekten TodesfĂ€lle das Drei- bis FĂŒnfzehnfache der Zahl der direkten TodesfĂ€lle betrĂ€gt. Geht man von einer konservativen SchĂ€tzung von vier indirekten TodesfĂ€llen pro direktem Todesfall auf die 37.396 gemeldeten TodesfĂ€lle aus, ist es nicht unplausibel zu schĂ€tzen, dass bis zu 186.000 oder sogar mehr TodesfĂ€lle auf den aktuellen Konflikt in Gaza zurĂŒckgefĂŒhrt werden könnten.
 
Legt man die fĂŒr 2022 geschĂ€tzte Bevölkerungszahl von mehr als 2,3 Millionen Menschen zugrunde, wĂŒrde die prognostizierte Gesamtzahl der Todesopfer „7 bis 9 % der Gesamtbevölkerung des Gazastreifens entsprechen”, heißt es in der Studie.
 
Der Anthropologe Jason Hickle sagte, die Studie deute auf “apokalyptische Zahlen” in Gaza hin.
 
Die Zahlen des Gaza-Gesundheitsministeriums wurden in Frage gestellt, seit Israel mit der Bombardierung der Enklave begonnen hat. US-PrĂ€sident Joe Biden sagte im Oktober, er habe “kein Vertrauen” in die Berichte der Behörden, und die UNO revidierte im Mai die Zahl der zivilen Todesopfer, nachdem das Gesundheitsministerium seine Angaben ĂŒber nicht identifizierte Leichen geĂ€ndert hatte.
 
Trotz dieser Änderung, so die Autoren, “ist die Zahl der gemeldeten TodesfĂ€lle wahrscheinlich zu niedrig angesetzt”, sowohl wegen der “indirekten” Todesursachen als auch wegen der Wahrscheinlichkeit, dass Tausende von PalĂ€stinensern immer noch unter den TrĂŒmmern begraben sind, die die israelischen Luftangriffe verursacht haben.
 
Die Autoren wiesen auch die Behauptungen israelischer Behörden und anderer zurĂŒck, die die Zahlen des Gesundheitsministeriums angefochten haben, und stellten fest, dass die israelischen Geheimdienste, die Weltgesundheitsorganisation und die Vereinten Nationen “alle darin ĂŒbereinstimmen, dass die Behauptungen ĂŒber die FĂ€lschung von Daten, die den palĂ€stinensischen Behörden im Gazastreifen in Bezug auf die Zahl der Todesopfer vorgeworfen werden, ‘unplausibel’ sind”.
 
In Anbetracht der ErklĂ€rungen hochrangiger israelischer Beamter ĂŒber ihre Absicht, die Bevölkerung im Gazastreifen “auf ein Minimum auszudĂŒnnen”, wie Premierminister Benjamin Netanjahu sagte, schrieb der politische Analyst Omar Baddar, die geschĂ€tzte tatsĂ€chliche Zahl der Todesopfer sei “nicht allzu ĂŒberraschend”.
 
Die Analyse wurde wenige Tage vor dem Artikel des israelischen Nachrichtenmagazins +972 Magazine veröffentlicht, das sich auf Interviews mit sechs israelischen Soldaten stĂŒtzte, die beschrieben, wie sie “routinemĂ€ĂŸig palĂ€stinensische Zivilisten hinrichteten, nur weil sie ein Gebiet betraten, das das MilitĂ€r als ‘No-Go-Zone’ definierte”, und eine “systematische Politik verfolgten, palĂ€stinensische HĂ€user in Brand zu setzen, nachdem sie sie besetzt hatten”.
 
Andre Damon von der World Socialist Website schrieb, dass die in The Lancet prognostizierte Zahl der Todesopfer “einen systematischen Versuch darstellt, das palĂ€stinensische Volk auszurotten: bewaffnet, finanziert und angefĂŒhrt von den USA”. Israel ist vor dem Internationalen Gerichtshof mit einem laufenden Völkermordverfahren unter FĂŒhrung SĂŒdafrikas konfrontiert.
 
Die Autoren der Studie erklĂ€rten, dass “ein sofortiger und dringender Waffenstillstand im Gazastreifen unabdingbar ist, begleitet von Maßnahmen, die die Verteilung von medizinischen HilfsgĂŒtern, Lebensmitteln, sauberem Wasser und anderen Ressourcen fĂŒr die menschlichen GrundbedĂŒrfnisse ermöglichen”.
 
“Gleichzeitig ist es notwendig, das Ausmaß und die Art des Leids in diesem Konflikt zu dokumentieren”, schreiben sie. “Die Dokumentation des wahren Ausmaßes ist von entscheidender Bedeutung, um eine historische Rechenschaftspflicht zu gewĂ€hrleisten und die vollen Kosten des Krieges anzuerkennen.”
 
Der Artikel ist im englischen Original auf Common Dreams erschienen
 
overton-magazin.de/top-story/unvorstellbar-lancet-studie-schaetzt-dass-die-zahl-der-toten-in-gaza-186-000-uebersteigen-koennte/
 
Es lebe der Schutz der Zivilbevölkerung!
 
Literatur:
de.gegenstandpunkt.com/dossier/israel-gaza-krieg




<< VORHERIGE ......... KOMMENDE >>