Livestream

Im Moment läuft:

7 Uhr: Sonar Fr-17
Das regionale Infomagazin peilt die neuesten Entwicklungen und skurrile Nebensächlichkeiten im bermuda.dreieck an und ortet Highlights.

Danach läuft:

8 Uhr: bermudafunk.um
Die Magazinsendung gibt allen Hörer_innen Informationen zu Politik, Kultur und Geschichte. Neben Kreativem kommt auch Um-die-Ecke-Gedachtes durch die Gehörgänge direkt in den Kopf.

9 Uhr: Lieder und Worte
Songwriterin Inga Bachmann präsentiert deutschsprachige Lieder und Texte aus verschiedenen Federn, die berühren, bewegen, verführen, stören, erhellen, erheitern, benennen, verwirren, begleiten, erfreuen, überraschen oder einfach nur Spaß machen – von alt bis neu, von Reinhard Mey bis Rap, von Beatboxing bis Bass, von Pop bis politisch.

10 Uhr: Cheval Noir
Monsieur 70 Volt und DJ BenĂ´it reiten auf dem Lichstrahl des Pulsars. Symphonien galoppieren und Donnerhall steigt aus dem Ă„ther hervor.

MonatsĂĽbersicht ĂĽber alle Sendungen


frei.raum

22.03.2025 - 19 Uhr: frei.raum



Der frei.raum des bermuda.funk bietet Raum fĂĽr einmalige Sendungen zu besonderen Themen.
Nimm Kontakt mit uns auf und stelle dein Sendekonzept auf der nächsten Sitzung der Gesamtredaktion vor. Wenn du technisch versiert bist, kannst du eine selbst produzierte Sendung einreichen. Ansonsten sorgen wir dafür, dass dich erfahrene Funker*innen bei der Produktion deiner Sendung betreuen. Schreib uns einfach eine Mail.

Mailkontakt: freiraum [at] bermudafunk.org

Sendezeiten

Live:
Jeden Samstag 19 Uhr

Wiederholungen:
1. Montag 10 Uhr (nur im Internet)

Sendungen

Samstag, 23.12.2023


frei.raum.
Ihr hört den 2. Teil eines Vortrags zur Deutschen Burschenschaft mit
Lucius Teidelbaum vom 29.11.
Als Teil der Veranstaltungsreihe kein neues kapitel einer Kampagne gegen
den Wiederaufbau der Burschenschaft Normannia/Cimbria.
keinneueskapitel.noblogs.org/aktuelles/
 
Lucius Teidelbaum arbeitet als freier Journalist, Publizist und
Rechercheur zum Themenkomplex extreme Rechte und anliegende Grauzonen
und hat diesbezüglich bereits mehrere Bücher veröffentlicht und
informiert als Redner zu diesen Themen.
Seit ca. 15 Jahren beschäftigt er sich auch mit dem Studentischen
Verbindungswesen
 
Den 1.Teil könnt ihr in der grund.funk Sendung
bermudafunk.org/hoeren/sendungen/grundfunk.html
in der Erstausstrahlung am 23.12 ab 18 Uhr hören-oder beide Teile hier:
www.freie-radios.net/125950
 




<< VORHERIGE ......... KOMMENDE >>