Livestream

Im Moment läuft:

9 Uhr: Records Revisited
68. Sendung (Januar 2025)   Die 1. Stunde der Sendung beginnt mit einer Interpretenwürdigung von Nina Simone, die sich ausser durch ihre musikalischen Fähigkeiten auch als Aktivistin für die Bü...

Danach läuft:

10 Uhr: Records Revisited
68. Sendung (Januar 2025)   Die 1. Stunde der Sendung beginnt mit einer Interpretenwürdigung von Nina Simone, die sich ausser durch ihre musikalischen Fähigkeiten auch als Aktivistin für die Bü...

11 Uhr: Scampylamas Serendipity Selection
Das Scampylama Soundsystem präsentiert jamaikanische Populärmusik aus allen Epochen. Die Zuhörer*innen können sich neben feinstem Reggae, Dancehall und Ska auch auf allerlei andere musikalische Überraschungen freuen.

12 Uhr: Tipkin
Sendung für Feminismus, Punk, Queer Politics und Alltagsschrott aus dem Radio Blau in Leipzig. In unserem Magazin bearbeiten wir Themen aus Politik, Kultur und Alltag aus unserer unvermeidlichen feministischen Perspektive. Und spielen natürlich Musik – beinahe ausschließlich von FLINTA und/oder queeren Artists.

Monatsübersicht über alle Sendungen


frei.raum

Der frei.raum des bermuda.funk bietet Raum für einmalige Sendungen zu besonderen Themen.
Nimm Kontakt mit uns auf und stelle dein Sendekonzept auf der nächsten Sitzung der Gesamtredaktion vor. Wenn du technisch versiert bist, kannst du eine selbst produzierte Sendung einreichen. Ansonsten sorgen wir dafür, dass dich erfahrene Funker*innen bei der Produktion deiner Sendung betreuen. Schreib uns einfach eine Mail.

Mailkontakt: freiraum [at] bermudafunk.org

Sendezeiten

Live:
Jeden Samstag 19 Uhr

Wiederholungen:
1. Montag 10 Uhr (nur im Internet)

Sendungen

Samstag, 23.07.2016


Schülerinnen des Hebel Gymnasiums Schwetzingen (siehe Bild mit Jürgen Torunsky, Redakteur beim bermuda.funk) erstellten eine Sendung über einen der bedeutensten zeitgenössischen Lyriker, Jan Wagner. Er hielt am 3. März eine gut besuchte Lesung im Hebel Gymnasium und gab auch ein Interview.
 
Hier noch einige biographische Daten zu Jan Wagner:
 
1971 geboren in Hamburg
Abitur
Studium der Anglistik in Hamburg, Dublin und Berlin
1995 Magister-Abschluss in Berlin
Arbeit als Ãœbersetzer ( englischsprachige Lyrik)
Arbeit als Verleger und Literaturkritiker
freier Schriftsteller, lebt in Berlin
zahlreiche Preise, Stipendien und Würdigungen:
2006 Arno-Reinfrank-Literaturpreis
2009 Wilhelm-Lehmann-Preis
2011 Villa Massimo Stipendium der Deutschen Akademie Rom
2011 Friedrich-Hölderlin-Preis der Stadt Tübingen
2015 Mörike-Preis
2015 Preis der Leipziger Buchmesse als erster Lyriker
Bücher:
---------
2001 erster Lyrikband „Probebohrung im Himmel“
2004 Guerickes Sperling. Gedichte.
2007 Achtzehn Pasteten. Gedichte.
2010 Australien. Gedichte.
2011 Die Sandale des Propheten. Essays
2012 Die Eulenhasser in den Hallenhäusern. Drei Verborgene. Gedichte
2011 Poesiealbum 295.
2014 Regentonnenvariationen. Gedichte.
2001-2015 Selbstporträt mit Bienenschwarm. Ausgewählte Gedichte .
 
 




<< VORHERIGE ......... KOMMENDE >>