Livestream

Im Moment läuft:

9 Uhr: Records Revisited
68. Sendung (Januar 2025)   Die 1. Stunde der Sendung beginnt mit einer InterpretenwĂŒrdigung von Nina Simone, die sich ausser durch ihre musikalischen FĂ€higkeiten auch als Aktivistin fĂŒr die BĂŒ...

Danach läuft:

10 Uhr: Records Revisited
68. Sendung (Januar 2025)   Die 1. Stunde der Sendung beginnt mit einer InterpretenwĂŒrdigung von Nina Simone, die sich ausser durch ihre musikalischen FĂ€higkeiten auch als Aktivistin fĂŒr die BĂŒ...

11 Uhr: Scampylamas Serendipity Selection
Das Scampylama Soundsystem prĂ€sentiert jamaikanische PopulĂ€rmusik aus allen Epochen. Die Zuhörer*innen können sich neben feinstem Reggae, Dancehall und Ska auch auf allerlei andere musikalische Überraschungen freuen.

12 Uhr: Tipkin
Sendung fĂŒr Feminismus, Punk, Queer Politics und Alltagsschrott aus dem Radio Blau in Leipzig. In unserem Magazin bearbeiten wir Themen aus Politik, Kultur und Alltag aus unserer unvermeidlichen feministischen Perspektive. Und spielen natĂŒrlich Musik – beinahe ausschließlich von FLINTA und/oder queeren Artists.

MonatsĂŒbersicht ĂŒber alle Sendungen


Mannheim Under Construction

22.01.2025 - 16 Uhr: Mannheim Under Construction



21.01.2025 - 12 Uhr: Mannheim Under Construction



Die Sendung zum bermuda.funk-Projekt „Mannheim – Under Construction“.

Wie klingt zivilgesellschaftliches Engagement in Mannheim? Dieser Frage geht seit MĂ€rz 2021 das bermuda.funk-Projekt „Mannheim – Under Construction“ nach.

Seit 19. November 2021 ist die digitale Audio-Stadtkarte „Mannheim – Under Construction“ offiziell online:
https://under-construction.bermudafunk.org/

Durch Berichte, Interviews, Geschichten und andere, auch experimentelle, Audio-Formen wird das in Mannheim zirkulierende Engagement nachhaltig hör- und greifbar gemacht. Eine ausgefeilte Suche erleichtert das Filtern nach Kriterien wie BeitragslÀnge, Beitragsart oder Orte in Mannheim. Schlagworte, die in Zusammenarbeit mit den beitragenden zivilgesellschaftlichen Akteur*innen entwickelt wurden, schaffen thematische Verbindungen. Da die Karte stetig weiter wÀchst, lohnen sich mehrfache Besuche.

In der Projekt-Radiosendung sind seit Mai 2021 Stimmen und (Zwischen-)Ergebnisse aus der Projektarbeit sowie thematisch passende AudiobeitrÀge (etwa Rezensionen, Veranstaltungshinweise und -berichte) zu hören.

„Mannheim – Under Construction“ wurde von MĂ€rz bis Dezember 2021 / April bis Dezember 2022 / April bis November 2023 gefördert von der Stadt Mannheim im Rahmen des Aktionsfonds „Zivilgesellschaftliches Engagement gegen Rechtsradikalismus, Muslimfeindlichkeit, Antisemitismus und Antiziganismus“

Das Projekt wurde im Oktober 2022 mit dem Mannheimer Demokratiepreis ausgezeichnet. Weitere Infos: https://demokratiepreis-mannheim.de/
2023 wurde es in der Kategorie 'Vernetzung' fĂŒr den Alternativen Medienpreis 2023 nominiert: https://www.alternativer-medienpreis.de/aktueller-preis/

NEU: Ab Herbst 2023 auch auf instagram
https://instagram.com/mannheim_under_construction

Sendende(r): Christina Gehrlein (Projektleitung)

Webseite: under-construction.bermudafunk.org/
Webseite 2: https://instagram.com/mannheim_under_construction/
Mailkontakt: under-construction [at] bermudafunk.org

Sendezeiten

Live:
2. Mittwoch 16 Uhr
4. Mittwoch 16 Uhr

Wiederholungen:
1. Dienstag 12 Uhr
2. Freitag 12 Uhr
3. Dienstag 12 Uhr

Sendungen

Mittwoch, 27.07.2022


Herzlich Willkommen zur zweiten Juli 2022-Ausgabe von „Mannheim Under Construction“!
 
Wir hören noch einmal diverse Projektvorstellungen, bei denen der Aspekt des Miteinandersprechens zentral ist. Das Ziel der heute vorgestellten Projekte ist es, Stereotypisierungen und Vorurteile aufzubrechen und zum Empowerment von Menschen beizutragen:
 
* Die Schwarze Akademie/Black Academy – sie wurde 2020 von MeineWelt e.V., PLACE e.V. und PLACE for Africa initiiert und hat zum Ziel, Wissen und die Expertise von Menschen, die sich als Schwarze positionieren, in Mannheim und weltweit sichtbar sowie fĂŒr alle zugĂ€nglich zu machen. Mariette Nicole Afi Amoussou und Joseph Mebrahtom stellen das Projekt vor.
Seit 2022 wird die Schwarze Akademie in Zusammenarbeit mit dem Zentrum fĂŒr internationale Kulturelle Bildung des Goethe-Instituts in Mannheim und dem weltweiten Netzwerk des Goethe-Instituts weiterentwickelt. Bonka von Bredow vom Goethe-Institut Mannheim erlĂ€utert die Zusammenarbeit.
FĂŒr Freitag, 15.07.2022 hatte die Schwarze Akademie zu ihrem offiziellen Launch eingeladen. Die mehrsprachige Veranstaltung (deutsch-englisch-französisch-GebĂ€rdensprache) fand im Schloss Mannheim im Gartensaal sowie online ĂŒber Zoom statt.
Weitere Infos: black-academy.org und www.goethe.de/ins/de/de/kub/man/bla.html
 
* „Mannheim spricht“ – ein Format der Abendakademie Mannheim, ĂŒber das wir bereits im letzten Jahr mehrfach berichteten. 2022 findet es als Teil der einander.Themeninsel „Zusammenhalt in der Vielfalt“ statt. „Mannheim spricht“ vermittelt Mannheimer*innen mit unterschiedlichen Meinungen in kontroverse VieraugengesprĂ€che ĂŒber aktuelle politische und gesellschaftliche Fragen.
Wir haben mit Monika Simikin von der Abendakademie Mannheim und einem Teilnehmer der letztjĂ€hrigen Runde von „Mannheim spricht“ gesprochen.
Weitere Infos: www.mannheimspricht.de
 
* Human Library – am Samstag, 16.07.22 fand die erste Ausgabe der „Human Library“ Mannheim in der Mannheimer Zentralbibliothek in N1 statt. Das aus DĂ€nemark stammende Projekt bringt ‚lebendige BĂŒcher‘ und Lesende zusammen und möchte durch diese Begegnungen Vorurteile und Stereotypisierungen abbauen. Was es damit genau auf sich hat, erklĂ€rt die Koordinatorin Julia Kizhukandayil.
Weitere Infos: www.mannheim.de/de/veranstaltung/human-library
 
Das Bild der heutigen Sendung stammt von der KĂŒnstlerin Sharonda Quainoo - vielen Dank an die Schwarze Akademie.


Playlist öffnen

Playlist

Interpret Titel Album

Andreas Spechtl BHX Dub (Auszug) Sleep
Seu Jorge Changes The Life Aquatic Studio Sessions
The Notwist The Fifth Quarter of the Globe Close To The Glass
Kadhja Bonet JGS


<< VORHERIGE ......... KOMMENDE >>