Livestream

Im Moment läuft:

6 Uhr: Sonar Fr-16
Das regionale Infomagazin peilt die neuesten Entwicklungen und skurrile Nebensächlichkeiten im bermuda.dreieck an und ortet Highlights.

Danach läuft:

7 Uhr: Sonar Fr-17
Das regionale Infomagazin peilt die neuesten Entwicklungen und skurrile Nebensächlichkeiten im bermuda.dreieck an und ortet Highlights.

8 Uhr: bermudafunk.um
Die Magazinsendung gibt allen Hörer_innen Informationen zu Politik, Kultur und Geschichte. Neben Kreativem kommt auch Um-die-Ecke-Gedachtes durch die Gehörgänge direkt in den Kopf.

9 Uhr: Lieder und Worte
Songwriterin Inga Bachmann präsentiert deutschsprachige Lieder und Texte aus verschiedenen Federn, die berühren, bewegen, verführen, stören, erhellen, erheitern, benennen, verwirren, begleiten, erfreuen, überraschen oder einfach nur Spaß machen – von alt bis neu, von Reinhard Mey bis Rap, von Beatboxing bis Bass, von Pop bis politisch.

MonatsĂĽbersicht ĂĽber alle Sendungen


Mannheim Under Construction

18.03.2025 - 12 Uhr: Mannheim Under Construction



Die Sendung zum bermuda.funk-Projekt „Mannheim – Under Construction“.

Wie klingt zivilgesellschaftliches Engagement in Mannheim? Dieser Frage geht seit März 2021 das bermuda.funk-Projekt „Mannheim – Under Construction“ nach.

Seit 19. November 2021 ist die digitale Audio-Stadtkarte „Mannheim – Under Construction“ offiziell online:
https://under-construction.bermudafunk.org/

Durch Berichte, Interviews, Geschichten und andere, auch experimentelle, Audio-Formen wird das in Mannheim zirkulierende Engagement nachhaltig hör- und greifbar gemacht. Eine ausgefeilte Suche erleichtert das Filtern nach Kriterien wie Beitragslänge, Beitragsart oder Orte in Mannheim. Schlagworte, die in Zusammenarbeit mit den beitragenden zivilgesellschaftlichen Akteur*innen entwickelt wurden, schaffen thematische Verbindungen. Da die Karte stetig weiter wächst, lohnen sich mehrfache Besuche.

In der Projekt-Radiosendung sind seit Mai 2021 Stimmen und (Zwischen-)Ergebnisse aus der Projektarbeit sowie thematisch passende Audiobeiträge (etwa Rezensionen, Veranstaltungshinweise und -berichte) zu hören.

„Mannheim – Under Construction“ wurde von März bis Dezember 2021 / April bis Dezember 2022 / April bis November 2023 gefördert von der Stadt Mannheim im Rahmen des Aktionsfonds „Zivilgesellschaftliches Engagement gegen Rechtsradikalismus, Muslimfeindlichkeit, Antisemitismus und Antiziganismus“

Das Projekt wurde im Oktober 2022 mit dem Mannheimer Demokratiepreis ausgezeichnet. Weitere Infos: https://demokratiepreis-mannheim.de/
2023 wurde es in der Kategorie 'Vernetzung' fĂĽr den Alternativen Medienpreis 2023 nominiert: https://www.alternativer-medienpreis.de/aktueller-preis/

NEU: Ab Herbst 2023 auch auf instagram
https://instagram.com/mannheim_under_construction

Sendende(r): Christina Gehrlein (Projektleitung)

Webseite: under-construction.bermudafunk.org/
Webseite 2: https://instagram.com/mannheim_under_construction/
Mailkontakt: under-construction [at] bermudafunk.org

Sendezeiten

Live:
2. Mittwoch 16 Uhr
4. Mittwoch 16 Uhr

Wiederholungen:
1. Dienstag 12 Uhr
2. Freitag 12 Uhr
3. Dienstag 12 Uhr

Sendungen

Mittwoch, 12.04.2023


Herzlich willkommen zur ersten April-Sendung von "Mannheim Under Construction" am 12.04.2023.
Die Projektlaufzeit von "Mannheim Under Construction" geht ab April 2023 in eine dritte Runde. Wir arbeiten aktuell an neuen Beiträgen für die digitale Audio-Stadtkarte und die begleitende Radiosendung.
 
Von Anfang an war für "Mannheim Under Construction" die Frage danach, was wer wie erinnert wird, eine zentrale Frage. Eine Frage, die uns auch in Bezug auf zwei rassistische Gewalttaten der jüngeren Vergangenheit beschäftigt. Die April-Sendungen haben die Anschläge in Halle (2019) und Hanau (2020) zum Thema. Die Einrichtung des Mannheimer Aktionsfonds "Zivilgesellschaftliches Engagement gegen Rechtsradikalismus, Muslimfeindlichkeit, Antisemitismus und Antiziganismus", in dessen Rahmen "Mannheim Under Construction" gefördert wird, ist unmittelbar mit den Anschlägen in Halle und Hanau verbunden.
 
Auf der Homepage des Aktionsfonds heißt es dazu. "In Reaktion auf die Ereignisse in Halle und Hanau sowie auf bundesweit fortbestehende, rigide Feindbildkonstruktionen und extremistisch motivierte Morde, ist dieses Förderinstrument als nachdrücklicher kommunaler Impuls zu verstehen, das breite zivilgesellschaftliche Engagement der Mannheimer Bürgerschaft gegen Rechtsextremismus und weitere Formen gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit zu stärken und zu unterstützen." (Quelle: www.mannheim.de/de/service-bieten/integration-migration/mannheimer-buendnis-fuer-ein-zusammenleben-in-vielfalt/aktionsfonds-zivilgesellschaftliches-engagement)
 
In der ersten April-Sendung am 12.04. widmen wir uns Halle und stellen zwei Publikationen sowie ausführliches Hörmaterial aus dem Archiv der freien Radios vor: www.freie-radios.net
Vielen Dank an Radio Corax in Halle fĂĽr die Produktionen!
 
Links zur Sendung:
Beitrag "'Die Zeugnisse der Überlebenden müssen bewahrt sein' - Buchveröffentlichung 2 Jahre nach dem Anschlag von Halle" (Interview mit Herausgeberin Esther Dischereit): www.freie-radios.net/111697
Verlagsseite der Publikation: www.herder.de/geschichte-politik/shop/p4/72712-hab-keine-angst-erzaehl-alles-gebundene-ausgabe/
Das Buch findet sich zur Ausleihe auch in der Stadtbibliothek Mannheim.
Beitrag "Der Halle-Prozess: HintergrĂĽnde und Perspektiven" (Interview mit Mit-Herausgeberin Christina Brinkmann): www.freie-radios.net/119920
Verlagsseite der Publikation: spectorbooks.com/book/der-halle-prozess-hintergruende-und-perspektiven
#Halleprozess auf freie-radios.net per Suchfunktion: www.freie-radios.net/portal/suche.php
Podcast "Halle nach dem Anschlag": anschlag.halggr.de
 
Die zweite April-Sendung am 26.04. beschäftigt sich mit Hanau sowie generell dem Thema der Erinnerung an die Opfer und Solidarität mit den Überlebenden rassistischer Gewalt.
 
Die Musik stammt heute vom Album "All of us flames" von Ezra Furman, erschienen im Jahr 2022.


Playlist öffnen

Playlist

Interpret Titel Album

Ezra Furman Train Comes Through All of Us Flames
Ezra Furman Book Of Our Names All of Us Flames
Ezra Furman Temple Of Broken Dreams All of Us Flames


<< VORHERIGE ......... KOMMENDE >>