Livestream

Im Moment läuft:

3 Uhr: Ferrytales
Das Team aus Musiker*innen und DJs wollen Euch Newcomer aus der Metropolregion sowie ihre eigene Musik um die Ohren hauen. Zwei Stunden für elektrische Musik, ob mit Gesang, Gitarre oder Nasenflöte, was ihnen so gefällt. Mal DJs mit Eigenproduktionen oder auch mit Live-Sets im Studio. Weiterhin mit Interviews und Veranstaltungstipps aus der Metropolregion.

Danach läuft:

4 Uhr: Gelegentlich
Heike Haupt sendet gelegentlich.

5 Uhr: Jazzology
Jazz von Armstrong bis Zorn: Reichlich schöne Töne. Jazzology steht aber auch für lustvolles Lauschen in Rock-, Pop-, Folk- und Klassikgefilden.

6 Uhr: Sonar Do-16
Das regionale Infomagazin peilt die neuesten Entwicklungen und skurrile Nebensächlichkeiten im bermuda.dreieck an und ortet Highlights.

MonatsĂĽbersicht ĂĽber alle Sendungen


Mannheim Under Construction

11.06.2025 - 16 Uhr: Mannheim Under Construction



Die Sendung zum bermuda.funk-Projekt „Mannheim – Under Construction“.

Wie klingt zivilgesellschaftliches Engagement in Mannheim? Dieser Frage geht seit März 2021 das bermuda.funk-Projekt „Mannheim – Under Construction“ nach.

Seit 19. November 2021 ist die digitale Audio-Stadtkarte „Mannheim – Under Construction“ offiziell online:
https://under-construction.bermudafunk.org/

Durch Berichte, Interviews, Geschichten und andere, auch experimentelle, Audio-Formen wird das in Mannheim zirkulierende Engagement nachhaltig hör- und greifbar gemacht. Eine ausgefeilte Suche erleichtert das Filtern nach Kriterien wie Beitragslänge, Beitragsart oder Orte in Mannheim. Schlagworte, die in Zusammenarbeit mit den beitragenden zivilgesellschaftlichen Akteur*innen entwickelt wurden, schaffen thematische Verbindungen. Da die Karte stetig weiter wächst, lohnen sich mehrfache Besuche.

In der Projekt-Radiosendung sind seit Mai 2021 Stimmen und (Zwischen-)Ergebnisse aus der Projektarbeit sowie thematisch passende Audiobeiträge (etwa Rezensionen, Veranstaltungshinweise und -berichte) zu hören.

„Mannheim – Under Construction“ wurde von März bis Dezember 2021 / April bis Dezember 2022 / April bis November 2023 gefördert von der Stadt Mannheim im Rahmen des Aktionsfonds „Zivilgesellschaftliches Engagement gegen Rechtsradikalismus, Muslimfeindlichkeit, Antisemitismus und Antiziganismus“

Das Projekt wurde im Oktober 2022 mit dem Mannheimer Demokratiepreis ausgezeichnet. Weitere Infos: https://demokratiepreis-mannheim.de/
2023 wurde es in der Kategorie 'Vernetzung' fĂĽr den Alternativen Medienpreis 2023 nominiert: https://www.alternativer-medienpreis.de/aktueller-preis/

NEU: Ab Herbst 2023 auch auf instagram
https://instagram.com/mannheim_under_construction

Sendende(r): Christina Gehrlein (Projektleitung)

Webseite: under-construction.bermudafunk.org/
Webseite 2: https://instagram.com/mannheim_under_construction/
Mailkontakt: under-construction [at] bermudafunk.org

Sendezeiten

Live:
2. Mittwoch 16 Uhr
4. Mittwoch 16 Uhr

Wiederholungen:
1. Dienstag 12 Uhr
2. Freitag 12 Uhr
3. Dienstag 12 Uhr

Sendungen

Mittwoch, 28.06.2023


Herzlich Willkomen zur zweiten Juni-Sendung von "Mannheim Under Construction" am 28.06.2023.
 
[Hinweis in eigener Sache: Die Sendung wird aus organisatorischen Gründen auch am 12.07. ausgestrahlt. Die nächste neue Sendung erwartet euch am Mittwoch, 26.07.]
 
Thema der heutigen Sendung: Erinnerungsorte in Mannheim.
 
Sylvia Löffler von der Stadt Mannheim stellt den Mitte Mai 2023 eröffneten Erinnerungsort an die Mannheimer „Gastarbeiter*innen“ vor (siehe Foto). Es findet sich aktuell auf dem Gelände der BUGA 23.
Dazu hören wir einen Track aus dem begleitenden Archiv mit Zeitzeug*innen-Interviews. Dank ans Marchivum, dass wir diesen Auszug senden dürfen. Die Interviews sind am Erinnerungsort über QR-Codes abrufbar oder können hier angehört werden: zeitzeugen.marchivum.de/de/zeitzeugen/erinnerungsort-an-die-mannheimer-gastarbeiterinnen
 
Von Seiten der Stadt heißt es zu diesem Ort: "Ein Baumensemble aus acht Kiefern verschiedener Arten erinnert an die Herkunftsregionen der sogenannten „Gastarbeiter*innen“, die in der Nachkriegszeit zwischen 1955 und 1973 nach Mannheim kamen: Mit der nun im Rahmen der BUGA 23 gestalteten Grünanlage wurde ein Erinnerungsort geschaffen, der diese für Mannheim so bedeutsame Phase der jüngeren Stadtgeschichte ganz bewusst aus der Perspektive der Zugewanderten erlebbar und nachvollziehbar machen möchte."
 
Aus dem Mannheim Under Construction-Archiv: Ein Beitrag zu einem weiteren Erinnerungsort Mannheims, dem Georg-Lechleiter-Platz. Hier findet sich ein Denkmal für die Widerstandskämpfer der Lechleiter-Gruppe von Manfred Kieselbach aus dem Jahr 1988. Fritz Reidenbach und Klaus Dollmann vom VVN BdA Mannheim stellen den Ort vor. Der Beitrag wurde 2021 produziert
 
Plus: Aufruf zur Kundgebung #Don't forget Afghanistan - Kundgebung am 01.07.23 von 16:00 bis 18:00 Uhr am Marktplatz Mannheim.
Weitere Infos und Kontakt zur SeebrĂĽcke Mannheim ĂĽber: www.seebruecke.org/mach-mit/deutschland/baden-wuerttemberg/mannheim
 
Die Musik stammt heute von Ozan Ata Canani: ozanatacanani.de
Sendungsfoto: MARCHIVUM




<< VORHERIGE ......... KOMMENDE >>