Livestream

Im Moment läuft:

2 Uhr: Ferrytales
Das Team aus Musiker*innen und DJs wollen Euch Newcomer aus der Metropolregion sowie ihre eigene Musik um die Ohren hauen. Zwei Stunden für elektrische Musik, ob mit Gesang, Gitarre oder Nasenflöte, was ihnen so gefällt. Mal DJs mit Eigenproduktionen oder auch mit Live-Sets im Studio. Weiterhin mit Interviews und Veranstaltungstipps aus der Metropolregion.

Danach läuft:

3 Uhr: Ferrytales
Das Team aus Musiker*innen und DJs wollen Euch Newcomer aus der Metropolregion sowie ihre eigene Musik um die Ohren hauen. Zwei Stunden für elektrische Musik, ob mit Gesang, Gitarre oder Nasenflöte, was ihnen so gefällt. Mal DJs mit Eigenproduktionen oder auch mit Live-Sets im Studio. Weiterhin mit Interviews und Veranstaltungstipps aus der Metropolregion.

4 Uhr: Gelegentlich
Heike Haupt sendet gelegentlich.

5 Uhr: Jazzology
Jazz von Armstrong bis Zorn: Reichlich schöne Töne. Jazzology steht aber auch für lustvolles Lauschen in Rock-, Pop-, Folk- und Klassikgefilden.

MonatsĂĽbersicht ĂĽber alle Sendungen


Mannheim Under Construction

11.06.2025 - 16 Uhr: Mannheim Under Construction



Die Sendung zum bermuda.funk-Projekt „Mannheim – Under Construction“.

Wie klingt zivilgesellschaftliches Engagement in Mannheim? Dieser Frage geht seit März 2021 das bermuda.funk-Projekt „Mannheim – Under Construction“ nach.

Seit 19. November 2021 ist die digitale Audio-Stadtkarte „Mannheim – Under Construction“ offiziell online:
https://under-construction.bermudafunk.org/

Durch Berichte, Interviews, Geschichten und andere, auch experimentelle, Audio-Formen wird das in Mannheim zirkulierende Engagement nachhaltig hör- und greifbar gemacht. Eine ausgefeilte Suche erleichtert das Filtern nach Kriterien wie Beitragslänge, Beitragsart oder Orte in Mannheim. Schlagworte, die in Zusammenarbeit mit den beitragenden zivilgesellschaftlichen Akteur*innen entwickelt wurden, schaffen thematische Verbindungen. Da die Karte stetig weiter wächst, lohnen sich mehrfache Besuche.

In der Projekt-Radiosendung sind seit Mai 2021 Stimmen und (Zwischen-)Ergebnisse aus der Projektarbeit sowie thematisch passende Audiobeiträge (etwa Rezensionen, Veranstaltungshinweise und -berichte) zu hören.

„Mannheim – Under Construction“ wurde von März bis Dezember 2021 / April bis Dezember 2022 / April bis November 2023 gefördert von der Stadt Mannheim im Rahmen des Aktionsfonds „Zivilgesellschaftliches Engagement gegen Rechtsradikalismus, Muslimfeindlichkeit, Antisemitismus und Antiziganismus“

Das Projekt wurde im Oktober 2022 mit dem Mannheimer Demokratiepreis ausgezeichnet. Weitere Infos: https://demokratiepreis-mannheim.de/
2023 wurde es in der Kategorie 'Vernetzung' fĂĽr den Alternativen Medienpreis 2023 nominiert: https://www.alternativer-medienpreis.de/aktueller-preis/

NEU: Ab Herbst 2023 auch auf instagram
https://instagram.com/mannheim_under_construction

Sendende(r): Christina Gehrlein (Projektleitung)

Webseite: under-construction.bermudafunk.org/
Webseite 2: https://instagram.com/mannheim_under_construction/
Mailkontakt: under-construction [at] bermudafunk.org

Sendezeiten

Live:
2. Mittwoch 16 Uhr
4. Mittwoch 16 Uhr

Wiederholungen:
1. Dienstag 12 Uhr
2. Freitag 12 Uhr
3. Dienstag 12 Uhr

Sendungen

Mittwoch, 23.08.2023


Herzlich Willkommen zur zweiten August-Sendung von „Mannheim Under Construction“ am 23.08.2023!
 
Heute zum Thema: Zusammenkommen - Zusammen machen
 
„Mannheim Under Construction“ startete im Sommer mit einer neuen Reihe. In Get-togethers möchte das Projekt in Dialog treten mit Orten und Initiativen des Zusammenkommens – und mit engagierten Mannheimer*innen. Nach Terminen im Community Art Center Mannheim (CACM) und im Wild West e.V. folgen in den nächsten Wochen weitere Termine, u.a. in der Stadtbibliothek Mannheim (30.09.), im QZM, nochmals im CACM und an weiteren Orten. Termine folgen an dieser Stelle, in den nächsten Sendungen sowie auf Startseite der bermuda.funk-Homepage.
 
Wir hören zum Einstieg Beiträge von anderen Sendungen zum Thema - vielen Dank fürs Produzieren und Teilen:
 
* Die Sendung „südnordfunk“ des iz3w („informationszentrum 3. welt“) in Freiburg hat in Folge 84 im Jahr 2021 die Frage gestellt: Teilen macht reich - Commoning fair &gerecht? Wir hören rein in die Sendung, u.a. die Einführung und in ein längeres Interview mit Silke Helfrich, die im Herbst 2021 verstorbene Autorin, Herausgeberin, Forscherin und Aktivistin zu Gemeingütern und Commons.
Link zur gesamten Sendung auf freie-radios.net, dem Audioportal Freier Radios: www.freie-radios.net/108816
sĂĽdnordfunk als Austauschsendung bei bermuda.funk: bermudafunk.org/sendungen/sendungen/suednordfunk.html
Link auf iz3w: www.iz3w.org
 
* Hörer*innen der ersten Stunde wissen es: Das Stadtradio Wien des freien Radios Orange 94 war große Inspiration für „Mannheim Under Construction“. Wir hören rein ins Archiv des Stadtradios – die digitale Stadtkarte ist leider nicht mehr online – und erfahren mehr über ein Projekt des Zusammenkommens im öffentlichen Raum, das Café des Visions aus dem Jahr 2015. Als mobiler Dorfplatz zog Café des Visions mit Fahrrad und Anhänger umher und befragte seinen jeweiligen Standort nach dessen Potential als sozialer Raum. Die Cafélounge lud zum Verweilen ein und eröffnete ein Forum in welchem Ideen gesponnen und diskutiert werden konnten.
Zum Audio-Track beim cba, dem Cultural Broadcasting Archive – eine zivilgesellschaftliche Medien- und Kommunikationsplattform mit Schwerpunkt Österreich: de.cba.media/300129
Zur Projekt-Seite: cafe-des-visions.ch
 
* Aus dem „Mannheim Under Construction“-Archiv: der Beitrag zum QZM, einem Raum der queeren Community in Mannheim und der Rhein-Neckar-Region.
Weitere Infos zum QZM: qzm-rn.de
 
* Die Musik stammt heute von Nichtseattle und dem Album „Kommunistenlibido“ (2022).




<< VORHERIGE ......... KOMMENDE >>