Livestream

Im Moment läuft:

10 Uhr: Records Revisited
68. Sendung (Januar 2025)   Die 1. Stunde der Sendung beginnt mit einer InterpretenwĂĽrdigung von Nina Simone, die sich ausser durch ihre musikalischen Fähigkeiten auch als Aktivistin fĂĽr die BĂĽ...

Danach läuft:

11 Uhr: Scampylamas Serendipity Selection
Das Scampylama Soundsystem präsentiert jamaikanische Populärmusik aus allen Epochen. Die Zuhörer*innen können sich neben feinstem Reggae, Dancehall und Ska auch auf allerlei andere musikalische Überraschungen freuen.

12 Uhr: Tipkin
Sendung für Feminismus, Punk, Queer Politics und Alltagsschrott aus dem Radio Blau in Leipzig. In unserem Magazin bearbeiten wir Themen aus Politik, Kultur und Alltag aus unserer unvermeidlichen feministischen Perspektive. Und spielen natürlich Musik – beinahe ausschließlich von FLINTA und/oder queeren Artists.

13 Uhr: Sweden-Pop and J-Pop and more
Maria und Ayuko senden im monatlichen Wechsel schwedische bzw. japanische Popmusik und mehr von klassisch bis aktuell, alt bis neu. Dazu gibt es Infos ĂĽber die jeweilige Kultur. In deutscher, schwedischer, japanischer und englischer Sprache.

MonatsĂĽbersicht ĂĽber alle Sendungen


Mannheim Under Construction

22.01.2025 - 16 Uhr: Mannheim Under Construction



21.01.2025 - 12 Uhr: Mannheim Under Construction



Die Sendung zum bermuda.funk-Projekt „Mannheim – Under Construction“.

Wie klingt zivilgesellschaftliches Engagement in Mannheim? Dieser Frage geht seit März 2021 das bermuda.funk-Projekt „Mannheim – Under Construction“ nach.

Seit 19. November 2021 ist die digitale Audio-Stadtkarte „Mannheim – Under Construction“ offiziell online:
https://under-construction.bermudafunk.org/

Durch Berichte, Interviews, Geschichten und andere, auch experimentelle, Audio-Formen wird das in Mannheim zirkulierende Engagement nachhaltig hör- und greifbar gemacht. Eine ausgefeilte Suche erleichtert das Filtern nach Kriterien wie Beitragslänge, Beitragsart oder Orte in Mannheim. Schlagworte, die in Zusammenarbeit mit den beitragenden zivilgesellschaftlichen Akteur*innen entwickelt wurden, schaffen thematische Verbindungen. Da die Karte stetig weiter wächst, lohnen sich mehrfache Besuche.

In der Projekt-Radiosendung sind seit Mai 2021 Stimmen und (Zwischen-)Ergebnisse aus der Projektarbeit sowie thematisch passende Audiobeiträge (etwa Rezensionen, Veranstaltungshinweise und -berichte) zu hören.

„Mannheim – Under Construction“ wurde von März bis Dezember 2021 / April bis Dezember 2022 / April bis November 2023 gefördert von der Stadt Mannheim im Rahmen des Aktionsfonds „Zivilgesellschaftliches Engagement gegen Rechtsradikalismus, Muslimfeindlichkeit, Antisemitismus und Antiziganismus“

Das Projekt wurde im Oktober 2022 mit dem Mannheimer Demokratiepreis ausgezeichnet. Weitere Infos: https://demokratiepreis-mannheim.de/
2023 wurde es in der Kategorie 'Vernetzung' fĂĽr den Alternativen Medienpreis 2023 nominiert: https://www.alternativer-medienpreis.de/aktueller-preis/

NEU: Ab Herbst 2023 auch auf instagram
https://instagram.com/mannheim_under_construction

Sendende(r): Christina Gehrlein (Projektleitung)

Webseite: under-construction.bermudafunk.org/
Webseite 2: https://instagram.com/mannheim_under_construction/
Mailkontakt: under-construction [at] bermudafunk.org

Sendezeiten

Live:
2. Mittwoch 16 Uhr
4. Mittwoch 16 Uhr

Wiederholungen:
1. Dienstag 12 Uhr
2. Freitag 12 Uhr
3. Dienstag 12 Uhr

Sendungen

Mittwoch, 28.02.2024


Herzlich Willkommen zur „Mannheim Under Construction“-Sendung am 28.02.2024!
 
Die heutigen Themen:
 
* Zu Gast im Studio war die Regisseurin Isabel Gathof, die ihren Film „TKUMAnnheim – Jüdisches Leben von 1945 bis heute“ vorstellt. Wir hatten bereits im Sommer 2022 zur Idee und den Dreharbeiten berichtet. Gezeigt wird der Dokumentarfilm am 06.03. ab 18:00 Uhr im Mannheimer MARCHIVUM.
Weitere Infos: www.marchivum.de/de/tkumannheim-juedisches-leben-von-1945-bis-heute
 
* Ebenfalls am 06.03. in Ludwigshafen ein Abend zum Thema BASF-Streik 1924. André erklärt, was uns an dem Abend erwartet und warum es sich lohnt, sich an diesen Arbeitskampf zu erinnern.
19:00 Uhr im Nukleus, BismarckstraĂźe 75, 67059 Ludwigshafen
 
* Margarete WĂĽrstlin vom AK Kolonialgeschichte Mannheim informiert ĂĽber die Abstimmung zur StraĂźenumbennung in Rheinau-SĂĽd. Wir hatten bereits mehrfach berichtet.
Weitere Infos und Link zur Abstimmung: kolonialgeschichtema.com/2024/02/19/abstimmung-strassennamen-04-17-maerz-2024-beteiligt-euch/
 
Die Musik kommt heute von Künstlerinnen, die auf dem Label Staatsakt veröffentlicht haben:
Barbara Morgenstern
Masha Qrella
ZINN
Nichtseattle
 
Wir hören uns wieder am 27.03.2024.




<< VORHERIGE ......... KOMMENDE >>