Livestream

Im Moment läuft:

7 Uhr: Sonar Fr-17
Das regionale Infomagazin peilt die neuesten Entwicklungen und skurrile Nebensächlichkeiten im bermuda.dreieck an und ortet Highlights.

Danach läuft:

8 Uhr: bermudafunk.um
Die Magazinsendung gibt allen Hörer_innen Informationen zu Politik, Kultur und Geschichte. Neben Kreativem kommt auch Um-die-Ecke-Gedachtes durch die Gehörgänge direkt in den Kopf.

9 Uhr: Lieder und Worte
Songwriterin Inga Bachmann präsentiert deutschsprachige Lieder und Texte aus verschiedenen Federn, die berühren, bewegen, verführen, stören, erhellen, erheitern, benennen, verwirren, begleiten, erfreuen, überraschen oder einfach nur Spaß machen – von alt bis neu, von Reinhard Mey bis Rap, von Beatboxing bis Bass, von Pop bis politisch.

10 Uhr: Cheval Noir
Monsieur 70 Volt und DJ Benôit reiten auf dem Lichstrahl des Pulsars. Symphonien galoppieren und Donnerhall steigt aus dem Äther hervor.

Monatsübersicht über alle Sendungen


Schrägfunk

Von regionalen Newcomern wie Everything in Boxes und Die Stühle, aufstrebenden Bands wie Pabst und Sperling bis zu national bekannten Künstler:innen wie Adam Angst, Kettcar, Schrottgrenze und Neoangin aka Jim Avignon, treffen Tina und Micha Musiker:innen und verwickeln sie in bodenlose Gespräche über deren Musik und den Sinn und Unsinn von Erdnussbutter-Sandwiches.
Für Themensendungen wird auch mal im Waschsalon dreckige Wäsche gewaschen, nach Schneeliedern gestöbert oder am Abend gefrühstückt.

Bei der Auswahl der Gesprächspartner:innen und der Musik geben die beiden nicht einem bestimmten Musikstil den Vorrang, sondern es gilt: lieber schrammelig als perfekt, eher holperig als glatt, Emotion vor Logik.

Dazwischen geht es kreuz und quer und drumherum, denn irgendwas geht immer und wenn es schräg wird, umso besser.
--
Schrägfunk ist eine Austauschsendung von Querfunk, dem Freien Radio für Karlsruhe.

Sendende(r): Tina & Micha

Webseite: schraegfunk.de
Webseite 2: instagram.com/schraegfunk/
Social Media: facebook.com/schraegfunk
Twitter: twitter.com/schraegfunk
Mailkontakt: mail [at] schraegfunk.de

Sendezeiten

Live:
3. Samstag 20 Uhr

Wiederholungen:
1. Mittwoch 21 Uhr
3. Montag 0 Uhr

Sendungen

Samstag, 17.02.2024


„Neben der Spur”
 
Der Februar ist ein eigenartiger Monat. Wieso gibt es den überhaupt? Ist er nicht nur ein überflüssiger Einschub, der erfunden wurde, um uns zu ärgern? Im neuen Jahr sind wir längst angekommen, der Winter dauert auch schon viel zu lange aber erst im März ist mit den zarten Vorboten des Frühlings zu rechnen.
Wir sind jedenfalls leicht daneben, würden gerne wieder aktiver werden, doch fühlen uns noch nicht reif. Vielleicht ist er ja das, der Februar: Ein Monat, in dem es unter der Oberfläche beginnt leise zu kribbeln und zu zuckeln. Eine gewisse Unruhe macht sich breit aber die Energie ist noch nicht da, um wieder raus ins Leben zu gehen. Genau genommen gewährt uns dieser Monat also einen Aufschub. Die nötige Zeit um uns zurecht zu ruckeln, bevor es wieder so richtig los geht.
 
Ein bisschen Energie haben wir dennoch mobilisiert und Lieder gefunden, die diesen eigenartigen Zustand ganz gut untermalen. Wir stellen fest, dass es irgendwie gut tun kann, sich ein bisschen in so einer Stimmung zu suhlen. Doch aufgepasst, zu viel davon kann uns noch mehr aus der Bahn werfen! Wie immer kommt es auf die richtige Balance an. Sogar in der Unausgeglichenheit gibt es also sowas wie das richtige Maß.
 
Gesellt euch zu uns neben die Spur – mit Musik von Sorry3000, Faber, Adam Angst, Liotta Seoul und anderen!


Playlist öffnen

Playlist

Interpret Titel Album

Peter Licht Lied gegen die Schwerkraft Vierzehn Lieder
Sorry3000 Entschuldigung Single
August August Kaputt und kein Hunger Single
Die Höchste Eisenbahn Was machst du dann Schau in den Lauf Hase
The Afghan Whigs Fountain and Fairfax Gentlemen
Faber Alles Gute Sei ein Faber im Wind
Adam Angst Dass Du bleibst Twist
Liotta Seoul Hypernormal Worse
Kettcar (feat. Chris Hell) München Single
FJØRT Puls Single
Drens Stealing all the air Holy Demon
Flittern Wie Tetris Single
Pogendroplem Alles was ich noch hab sind meine Kompetenzen Alles was ich noch hab sind meine Kompetenzen


<< VORHERIGE ......... KOMMENDE >>