Livestream

Im Moment läuft:

8 Uhr: PRESSING
Schwerpunktthema IOC -Thomas Bach -Kirsty Coventry -TransSport...

Danach läuft:

9 Uhr: Glottal Stop
Im April dreht sich Glottal Stop um das Thema „Pferde“ - wir sprechen unter anderem darüber, warum ihr sie mögt oder eben auch nicht, welche lustigen und zweifelhaften Entdeckungen es rund Pferde so zu machen gi...

10 Uhr: Milestones
Eine Coachingsendung für Jugendliche, die eine neue, schulische oder berufliche Lebensorientierung suchen.

11 Uhr: freihoch2
In dieser gemeinsamen Ausgabe von »Make Rave, not Hate« und frei² stellen wir das Set »Toucan Music presents 2015« vor: Progressive House! toucanmus...

Monatsübersicht über alle Sendungen


südnordfunk

21.04.2025 - 8 Uhr: südnordfunk



Der Südnordfunk ist die Radiosendung der nordsüdpolitischen Zeitschrift iz3w aus Freiburg. Wir machen die sozialen, politischen, kulturellen und ökonomischen (Ungleich‑)Beziehungen zwischen Globalem Norden und Globalen Süden hörbar. Dabei beschäftigen wir uns mit Themen wie (Post‑)Kolonialismus, internationalen Handelsbeziehungen und Landwirtschaft, sozialen Bewegungen im Globalen Süden, Migration, Rassismus, Frauenrechten und Ökologie. Wir berichten über Orte, an die sich Korrespondent*innen etablierter Medien selten verirren und machen mit spannenden Interviews, Reportagen und Berichten globale Ungerechtigkeiten sichtbar.

Webseite: www.iz3w.org/projekte/suednordfunk
Mailkontakt: suednordfunk [at] iz3w.org

Sendezeiten

Live:
3. Mittwoch 16 Uhr

Wiederholungen:
2. Montag 11 Uhr
3. Montag 8 Uhr (nur im Internet)

Sendungen

Mittwoch, 21.06.2023


Wieder einmal werfen wir den Blick auf mutige Kämpfe ziviler Organisationen und Personen. Ein Gespräch mit dem Witness Radio in Uganda hat uns überzeugt: der für Juni 2023 geplante Bau der ostafrikanischen Erdölpipeline birgt nicht nur Gefahren für das Klima. Das Witness Radio dokumentiert Landvertreibungen rund um das geplante fossile Großprojekt dund begleitet Prozesse juristisch.
Auf das hochstrittige Mercosur-Handelsabkommen wirft der Agrarökologe Antônio Andrioli aus Brasilien einen analytischen Blick.
Die monatliche Magazinsendung südnordfunk macht Stimmen aus dem Globalen Süden hörbar. Unsere Interviewten kommunizieren ihre Perspektiven für eure Ohren. Spannende Einblicke wünscht euch
das südnordfunk Team im iz3w




<< VORHERIGE ......... KOMMENDE >>