Livestream

Im Moment läuft:

16 Uhr: Sonar Di-16
Das regionale Infomagazin peilt die neuesten Entwicklungen und skurrile Nebensächlichkeiten im bermuda.dreieck an und ortet Highlights.

Danach läuft:

17 Uhr: Sonar Di-17
Das regionale Infomagazin peilt die neuesten Entwicklungen und skurrile Nebensächlichkeiten im bermuda.dreieck an und ortet Highlights.

18 Uhr: Neurotic Breaks
Drum&Bass! Neuvorstellungen und Partydates des nichtkommerziellen Bereichs der elektronischen Musik im Mix!

19 Uhr: Neurotic Breaks
Drum&Bass! Neuvorstellungen und Partydates des nichtkommerziellen Bereichs der elektronischen Musik im Mix!

Monatsübersicht über alle Sendungen


15.05.2022

HÖREN! Die Mai-Ausgabe des Kulturmagazins fuzzy

Bild: Peaches

Bild: Peaches

Für Mai-Ausgabe von fuzzy haben die Redakteur*innen des Kulturmagazin wieder nach den Perlen des regionalen Kulturbetriebs getaucht – und beachtenswerte Preziosen entdeckt. Die Sendung kann auf der Seite von fuzzy jeweils sieben Tage nach der Erstaustrahlung und nach den Wiederholungsterminen nachgehört werden.
Auf der Seite und hier unter MEHR >> gibt es weitere Informationen zum Inhalt der Sendung.

Durch das Programm führt Rainer Grund:
In einem Gastbeitrag stellt das Radio E des Vereins gegen Müdigkeit die Musikerin Elisa Herbig vor, die jetzt mit dem Trio ELISA ihr Debütalbum "Outcome" veröffentlicht hat.
Die Kulturstiftung des Bundes ein Projekt gestartet. Es heißt "360 Grad – Fonds für Kulturen der neuen Stadtgesellschaft". Sie will damit Kultureinrichtungen diverser machen. Fides Schopp hat darüber unter anderem mit der Referentin für Diversität des Mannheimer Nationaltheaters Sophie Kara gesprochen.
Martti Mäkkelä verbindet in seinen poetischen, dunklen Songs Folk-Tradition mit zeitgenössicher Erzählweise. Gerade ist seinn Album "Dog & Typewriter" erschienen. Am 22.05.2022 tritt ab 19:30 Uhr Mäkkelä in Begleitung des tschechischen Violinisten Pavel Cingl auf dem Alter in Mannheim auf.
Eine Ausstellung junger Künstler aus der Region mit dem Titel "Hard To Swallow" gibt es vom 28.03. bis 19.06.2022 im barac in Mannheim-Franklin zu sehen. Von dem Mannheimer Künstler Benyhill.cc hat sich Werner Moll mehr über die Ausstellung erzählen lassen.
Rainer Grund entführt zum "Sonnendeck" in Heidelberg. Der fuzzy-Redakteur befragte dem Intendanten des Theater und Orchester Heidelberg Holger Schultze über das geplante Programm auf der temporären Bühne auf der historischen Bäderterrasse im Schlossgarten.
In einem Beitrag von der feministischen Redaktion stellt Steffi die Gruppe "Rosen unterm Beton" und ihre aktuelle Veranstaltungsreihe vor. Am 03.06.2022 gibt es außerdem in Glottal Stop, der Sendung der femintischen Redaktion, ein "Rosen unterm Beton-Special".
Ein weiterer Kulturtipp sind die Jüdisch-Muslimischen Kulturtage in Heidelberg. Sie laden auch dieses Jahr wieder dazu ein, der Vielfalt jüdischer und muslimischer Perspektiven in unserer Gesellschaft zu begegnen. Rainer Grund gibt einen Ausblick.
Bis Ende Mai findet in Heidelberg endlich wieder das Queer Festival statt. Das größte dieser Art in Deutschland  gibt es bereits seit 2009. Melanie Holstein war bei der Eröffnung am 06.05.2022 vor Ort und hat sich über das Programm informiert.
"Contested Landscapes – Umkämpfte Landschaften", so heißt die Ausstellung der Kunsthalle zur derzeit laufenden Biennale für aktuelle Fotografie. Diese widmet sich den ökologischen Herausforderungen, vor denen die Welt heute steht. Leon Kaessmann stellt drei verschiedene Projekte vor.
Garniert wird fuzzy wie immer mit Filmtipps aus dem Cinema Quadrat von Werner Moll.
Viel Spaß beim Hören!

AKTUELLE BEITRÄGE

30 Jun 2022 23:04:26
FUZZY-Filmtipps Cinema Quadrat, Mannheim K1 / Juli: Jeden Samstag: Sommerkino Open Air / 21:00 bzw. 22:00 Uhr mit musikalischem Rahmenprogramm und passenden Getränken/Cocktails
anhören

30 Jun 2022 15:46:35
Warten auf die Barbaren (Serie 1312: fuzzy – Kultur im Delta)
anhören

29 Jun 2022 18:27:39
3. Dorfpride in der Rhein-Neckar Region am 9.Juli 2022 (Serie 427: sonar -aktuell-)
anhören

23 Jun 2022 08:24:33
Empowerment Camp für FLINTA am Bodensee (Serie 1161: Glottal Stop)
anhören

VERANSTALTUNGSTIPPS

14.09.2022 (19:00)

Online-Infoabend für Radioneulinge

Beim Online-Infoabend könnt ihr euch über den bermuda.funk informieren. Themen werden Infos zu Freien Radios, zu bermuda.funk-Geschichte und ... weiterlesen »

WORKSHOPS

09.07.2022 (10:00)

Einführungsworkshop I

Die Lizenz zum Senden (findet online statt!): Der kostenlose Einführungsworkshop vermittelt an zwei Samstagen (Teil I und II) den Einstieg in die Freie Radioarbeit – von der Geschichte des Freien Radios über die ... weiterlesen »

16.07.2022 (10:00)

Einführungsworkshop II

Teil II der Einführung – findet online statt, nur für Teilnehmer*innen von Teil I. Im zweiten Teil des Einführungsworkshops werden unter anderem die in der Woche zuvor produzierten Probebeiträge gemeinsam angehört.

weiterlesen »

19.07.2022 (18:30)

Einführung in den Audioschnitt mit Audacity

Der Online-Abendworkshop bietet in zweieinhalb Stunden einen ersten Einstieg in Audacity. Inhalte des Abends sind: Erklärung der Programmvoreinstellungen und der Programmoberfläche, Vorstellen wichtiger Audacity-Werkzeuge ... weiterlesen »

KONZERTE

Die Musikredaktion verlost regelmäßig 2 x 2 Eintrittskarten zu Konzerten in der Region. Einfach eine Mail mit Datum und Namen der Band an musik [at] bermudafunk.org schicken und gewinnen!

Leider keine aktuellen Termine zum Anzeigen vorhanden!