14.03.2022
Nur noch kurze Zeit! Bewerbung fĂĽr den Alternativen Medienpreis 2022 bis 31.03.2022
Überraschend, überzeugend, überlegt – Alternativer Medienpreis 2022 sucht Medien-Kreative. Wer sich für den Alternativen Medienpreis 2022 bewerben will, hat mehr als drei Monate Zeit, sich auf www.alternativer-medienpreis.de zu registrieren und Bewerbungsbeiträge einzureichen. Weitere Informationen zur aktuellen Ausschreibung finden sich auf www.alternativer-medienpreis.de und in der digitalen Pressemappe auf https://www.journalistenakademie.de/dpm-medienpreis-2022/. Der Bewerbungsschluss ist am 31.03.2022.
nbequeme Wahrheiten ans Licht bringen, ungehörten Klagen eine Stimme geben, von unerschrockenen Taten erzählen: Kritische Journalistinnen und mutige Redakteure dokumentieren unsere Zeit. Zum 23. Mal sucht die Jury nach kreativen Medienschaffenden, die sich engagiert und kritisch mit Themen unserer Welt auseinandersetzen. Den Alternativen Medienpreis 2022 verleihen die Nürnberger Medienakademie und die Stiftung Journalistenakademie in den fünf Kategorien Macht, Geschichte, Leben, Vernetzung und Zukunft. Aus allen Einsendungen werden für jede Kategorie die interessantesten Beiträge nominiert. Aus den Nominierungen wählt die Jury fünf Preisträgerinnen und Preisträger aus. Ob Print, Film, Hörfunk, Internet, Podcast, Blog oder Crossmedia - jeder Beitrag ist willkommen. Alle Medienpreise sind mit je 500 Euro dotiert. Feierliche Preisverleihung ist in Nürnberg am Freitag, dem 3. Juni 2022, je nach Lage im Präsenz-, Online- oder Hybridformat. Bewerbungsschluss ist der 31. März 2022.
Der Wettbewerb richtet sich an Journalistinnen und Journalisten, die gesellschaftlich relevante Themen aufgreifen, kritisch durchleuchten und kompetent aufbereiten. Größtmögliche Freiheit haben die Autorinnen und Autoren bei der Wahl von Form, Format und Thema der Publikationen. Unterschiedliche technische und finanzielle Produktionsbedingungen werden bei der Auswahl der Beiträge berücksichtigt. Wer sich bewerben will, findet Informationen und das Online-Anmeldeformular auf der Website www.alternativer-medienpreis.de. Bewerberinnen und Bewerber registrieren sich dort mit ihren Kontaktdaten, der Beschreibung des Wettbewerbsbeitrags oder Projekts und dem Link zum Beitrag. Sie können ihre Beiträge auch per Mail, WeTransfer oder Dropbox an info [at] journalistenakademie.de schicken. (1803 Zeichen mit Leerzeichen)
Der Alternative Medienpreis fördert kritische Medienkultur im deutschsprachigen Raum: Themen und Ansätze, die im Medienalltag oft vernachlässigt werden, bekommen so mehr Aufmerksamkeit in der Öffentlichkeit. Der Preis steht in der Tradition des Graswurzeljournalismus der 70er und 80er Jahre. Damals entstanden Stadtzeitungen, nichtkommerzielle Lokalradios und Computernetzwerke von unten. Das Ziel war Gegenöffentlichkeit. Diese Art des Journalismus hat durch Blogger und Social Media neue Aktualität erlangt. Der Alternative Medienpreis wurde erstmals im Jahr 2000 verliehen und wird 2022 bereits zum 23. Mal vergeben. Informationen: www.alternativer-medienpreis.de.
Pressekontakt: Peter Lokk M.A., Wettbewerbskoordination Alternativer Medienpreis
NĂĽrnberger Medienakademie e.V., Humboldtstr. 117, 90459 NĂĽrnberg, Tel. 0911 435867, Fax 0911 452777
Stiftung Journalistenakademie, Renatastr. 41, 80634 MĂĽnchen Tel. 089 1675106, Fax 089 131406
Mail fĂĽr Kontakte und Einsendungen: info [at] journalistenakademie.de
Der Medienpreis im Internet / Registrierung: www.alternativer-medienpreis.de
VERANSTALTUNGSTIPPS
Leider keine aktuellen Termine zum Anzeigen vorhanden!
WORKSHOPS
Leider keine aktuellen Termine zum Anzeigen vorhanden!
KONZERTE
Die Musikredaktion verlost regelmäßig 2 x 2 Eintrittskarten zu Konzerten in der Region. Einfach eine Mail mit Datum und Namen der Band an musik [at] bermudafunk.org schicken und gewinnen!
Leider keine aktuellen Termine zum Anzeigen vorhanden!