Livestream

Im Moment läuft:

20 Uhr: Schrägfunk
Wir sind fĂĽr euch da   Aus Versehen hat diese Sendung einen roten Faden. Nämlich das FĂĽreinanderdasein, sei es unter Freunden, unter Geliebten, unter BrĂĽdern, unter miteinander Reisenden oder s...

Danach läuft:

21 Uhr: Wie schnell ist es jetzt
Es gibt nur ein einziges Sendungsprinzip – und das lautet: Wir bedienen uns ausschließlich an der eigenen Plattensammlung. Hardcore/Punk, diverse Electronica, Alternative und Soul gibt’s zu hören – und manchmal auch, wie wir uns Wein nachschenken und in tiefer Ergriffenheit ausatmen.

22 Uhr: If Only My Heart Had A Voice
MUMPITZ STOP MAKING SENSE! MAKE MORE MUMPITZ MIT EVA „MARIA“ MAYER UND MARTIN „SERIAL“ KELLER...

23 Uhr: If Only My Heart Had A Voice
MUMPITZ STOP MAKING SENSE! MAKE MORE MUMPITZ MIT EVA „MARIA“ MAYER UND MARTIN „SERIAL“ KELLER...

MonatsĂĽbersicht ĂĽber alle Sendungen


18.07.2013

Sendung des Monats: CHASIN THAT NEON RAINBOW

Mit dieser Rubrik wollen wir Euch jeden Monat eine bermuda.funk-Sendung in einem Interview näher vorstellen. Literatur, Politik, Sport, Wissenschaft und Musiksendungen von Jazz über Reggae und Country-Musik bis Rock, Pop und Punk, soziale Bewegungen, mehrsprachige Sendungen und vieles andere mehr könnt Ihr beim bermuda.funk finden. Mit dieser Rubrik möchten wir Euch helfen, das bermuda.funk-Angebot zu entdecken. Im Juli haben wir für euch Olaf Christiansen über seine New Country Show "CHASIN THAT NEON RAINBOW" befragt.

Olaf Christiansen (36) ist zuständig für die Marketing Kommunikation in einem Unternehmen in Mannheim und unterhält uns seit schon fünf Jahren jeden 1. Samstag zwischen 22 und 24 Uhr mit seiner New Country-Show: "Chasin That Neon Rainbow" beim bermuda.funk.

Welche ist Deine Motivation, Radio zu machen?

Das Radio macht unglaublich Spaß und ist mein absolutes Lieblingsmedium – unterhalten, informieren und das direkt ins Ohr.

Wie ist die Idee entstanden, eine Radiosendung zu machen?

Ich habe schon Sendungen daheim gemacht – Zuhörerzahl: Zwei (Eltern). Dann Studium Publizistik mit Berufspraktikum beim damaligen hr4-Wellenchef, anschließend zwei Praktika bei SWR4 RP und HITRADIO FFH. Da war klar, davon komme ich nicht mehr weg. Nach einigen Jahren wöchentlicher Sendung beim oldie-radio.de, einem Internet-Radiosender in Rüsselsheim, kam ich dann zum bermuda.funk – und bin begeistert.

Welche Art von Musik und Beiträgen sind in Deiner Sendung zu hören?

New Country (à la Lady Antebellum, Taylor Swift etc.), Singer-Songwriter, Country Rock, Folk Rock. Man kann auch in jeder Sendungen ein Interview mit einem Künstler hören. Ich hatte schon welche aus Norwegen, USA, Kanada, Australien und natürlich Deutschland.

Was möchtest Du mit Deiner Radiosendung erreichen?

Erreichen? Also missionieren will ich nicht, nur die Leute, die meine Liebe zur New Country-Musik teilen, unterhalten und SpaĂź machen.

Wen möchtest Du mit Deiner Sendung erreichen?

Alles, die die Musik mögen in allen Schichten – denn Musik macht keinen Halt vor „Klassen" und das ist gut so!

Hattest oder hast Du noch Lampenfieber vor der Sendung?

Aber hallo. Vor dem ersten Mal am Mikro – 1999 in der ARD-Weiterbildungseinrichtung in Wiesbaden, ging mir dermaßen der Hintern auf Grundeis und der Puls war heftig... und das setzte sich bei allen „Stationen" fort. Mittlerweile nicht mehr, ich erzähle einfach darauf los und wenn ich mich mal verplapper, verplapper ich mich eben – that´s life.

Was war Dein peinlichster Moment on Air?

Den soll ich jetzt verraten? Och, also Sätze beginnen, die nirgens enden und dann mächtig ins Straucheln und Schwitzen kommen, mache ich öfters :) So richtig peinlich war es, als der Stuhl (wirklich!) knarkste und es on air so klang, als ob meinem Darm Lüfte (und Düfte) entwichen wären...

Was war Dein schönster Moment on Air?

Ganz ehrlich – immer, wenn ich im Studio sitze und der Anfangs-Jingle spielt, ist das seeehr schön!

An welchen Gast oder an welche Gäste erinnerst Du Dich besonders gerne?

Jim Pyle aus Darmstadt – der Familie zuliebe weg aus der Heimat hierher nach Deutschland und mit echter Liebe zur Musik, die hierzulande ja noch ein Randdasein fristet...schön, solches „Feuer" für meine Musikrichtung zu sehen.

Hast Du Kontakt zum Publikum?

Ja, aber nicht unmittelbar. Ich bin mit der Sendung auf Twitter (@NewCountryShow) und Facebook (facebook.com/newcountryshow) und habe da viel Austauschmöglichkeiten.

Was war bis jetzt die beste oder ungewöhnlichste Reaktion auf Deine Sendung bzw. Dein größtes Fanerlebnis?

Ungewöhnlich? Eine Nachricht zu bekommen, dass gerade jemand mit Smartphone(-App) irgendwo in den USA meine Sendung hört und gut findet. Das fand ich klasse.

Was wĂĽnschst Du Dir fĂĽr Deine Zukunft bei bermuda.funk?

Spaß, zufriedene Hörer und viele tolle Sendungen und Erlebnisse.

Was können die Zuhörer in den nächsten Sendungen hören?

Interessante Interviews mit „Newcomern", Hintergrundinfos zu Songs, Stars und Sternchen und viel gute Musik. Die nächste Sendung ist übrigens am Samstag, 3. August 2013 von 22 bis 24 Uhr und wird wie immer drei Mal im Laufe des Monats wiederholt. Yeeeehaw! :)

AKTUELLE BEITRÄGE

18 Apr 2025 09:26:44
Theater frisch aus China - Heidelberger Stückemarkt (Serie 1312: fuzzy – Kultur im Delta)
anhören

15 Apr 2025 21:50:39
"so nah" Meldungen aus der Rhein-Neckar Region (Serie 1307: so nah)
anhören

10 Apr 2025 14:47:08
Tavares Strachan - BiennalekĂĽnstler in Mannheim
anhören

10 Apr 2025 13:49:33
Keine Hafentouren mehr in Mannheim
anhören

VERANSTALTUNGSTIPPS

Leider keine aktuellen Termine zum Anzeigen vorhanden!

WORKSHOPS

Leider keine aktuellen Termine zum Anzeigen vorhanden!

KONZERTE

Die Musikredaktion verlost regelmäßig 2 x 2 Eintrittskarten zu Konzerten in der Region. Einfach eine Mail mit Datum und Namen der Band an musik [at] bermudafunk.org schicken und gewinnen!

Leider keine aktuellen Termine zum Anzeigen vorhanden!