Livestream

Im Moment läuft:

13 Uhr: HĂ–RSPIELplatz
Diese Monat ein besinnliches Fest von Sendung (wenn es schon keine gibt, feiern wir wenigstens eins! Immer so wenig los im Dezember!)!! Also eine Sendung ĂĽber den Wahnsinn, den wir alle hinter den Augen trag...

Danach läuft:

14 Uhr: Das Buch
Evelyn Herman und Michael Antweiler präsentieren einen vielfältigen Querschnitt der aktuellen Veranstaltungen rund um pulsierende Welt der Literatur in der Metropolregion Rhein Neckar. Neue Bücher und Autor*innen werden ergänzt durch einen individuellen, jeweils thematisch oder jahreszeitlich passenden Soundtrack.

15 Uhr: Alpha Centauri
Das Kulturmagazin (in dt. Sprache) zum Thema Griechenland präsentiert junge griechische Kultur und Musik mit sehr vielen aktuellen Infos und Nachrichten aus Griechenland, die hier in Deutschland nicht in den Medien präsentiert werden.

16 Uhr: Darktales Radio-Show
Die Dancehall- und Reggae-Sendung mit Interviews, Veranstaltungsberichten, Gästen, Verlosungsaktionen und natürlich vielen 7 Inches nicht nur aus Jamaika.

MonatsĂĽbersicht ĂĽber alle Sendungen


16.04.2020

Wieder zurĂĽck! Nachtfunken

Nach einer Auszeit gehen Mascha und Maria wieder auf Sendung: Das Nachtfunken richtet sich an die Schlaflosen, die Nachtarbeiter*innen, die Heimkehrenden, die Taxifahrer*innen, die Einschlafenden und heillosen Schlafverweiger*innen. In den nachts verlassenen Studios des bermuda.funk versucht die Sendung etwas von der nächtlichen Stimmung einzufangen: Sie handelt von Altem und Neuem, von Nachtzügen, endlosen Fahrten und der Frage nach der Kunst in der künstlichen Intelligenz; sie sucht auch die Träume und Schreckgestalten der Nacht auf, die in den Heidelberger oder Mannheimer Theaterstücken vorgeführt werden: Graf Dracula, das Haus Usher und viele weitere.

Alle Themen werden in einen literarischen Zusammenhang gebettet – kleine Passagen aus Werken internationaler Schriftsteller*innen werden vorgelesen und ins Gespräch gebracht. Dabei wird die Nacht als immer wieder aufgegriffenes Sinnbild in der Literatur besprochen und durch die verschlafenen Gedanken der Moderatorinnen ergänzt. Gelesen wird unter anderem aus: Antoine de Saint-Exupérys „Nachtflug“, Ingeborg Bachmanns „Malina“, Simon Straußs „Sieben Nächte“, Andrzej Stasiuks „Die Welt hinter Dulka“ und Virginia Woolfs „Die Wellen“. Im Laufe der Nacht kann man dabei zuhören, wie die Stimmen der Moderatorinnen schläfriger werden, ihre Gedanken sich verlieren, das Hupen vor den Fenstern leiser wird und Erinnerungen erwachen. Es ist eine Sendung, die am besten im Halbschlaf gehört wird. Denn das was von der Nacht bleibt, ist keine Geschichte. Einem nächtlichen Gespräch Sinn zu verleihen, bleibt ertraglos und ein Geschehnis, das nach der Dämmerung geschah, nachzuerzählen, braucht viel Erfindungsgabe. Die Nacht entzieht sich der Zeit und dem Zusammenhalt der Dinge. Tagsüber scheint sie rätselhaft, sentimental und verworren. Und so bleibt auch diese Sendung nicht mehr, als sie verspricht: ein Funken in der Nacht.

Sendezeiten und weitere Infos

AKTUELLE BEITRÄGE

30 Nov 2023 21:13:28
Ein gutes Leben mit HIV ist möglich – Welt-Aids-Tag 2023 (Serie 1161: Glottal Stop)
anhören

28 Nov 2023 16:08:07
Napoleons Zweitfamilie in Mannheim - Geschichten aus dem Bunker (Serie 1312: fuzzy – Kultur im Delta)
anhören

28 Nov 2023 14:45:27
"so nah" Meldungen aus der Rhein-Neckar Region und deren Umgebung (Serie 427: sonar -aktuell-)
anhören

21 Nov 2023 22:56:44
"so nah" Meldungen aus der Rhein-Neckar Region und deren Umgebung (Serie 427: sonar -aktuell-)
anhören

VERANSTALTUNGSTIPPS

Leider keine aktuellen Termine zum Anzeigen vorhanden!

WORKSHOPS

Leider keine aktuellen Termine zum Anzeigen vorhanden!

KONZERTE

Die Musikredaktion verlost regelmäßig 2 x 2 Eintrittskarten zu Konzerten in der Region. Einfach eine Mail mit Datum und Namen der Band an musik [at] bermudafunk.org schicken und gewinnen!

Leider keine aktuellen Termine zum Anzeigen vorhanden!