Livestream

Im Moment läuft:

7 Uhr: Sonar Di-17
Das regionale Infomagazin peilt die neuesten Entwicklungen und skurrile Nebensächlichkeiten im bermuda.dreieck an und ortet Highlights.

Danach läuft:

8 Uhr: radio.feuerwache
Was geht in der Alten Feuerwache in Mannheim? Musik, Literatur, Club, Kunst, Theater!

9 Uhr: Rock Your Soul
Für alle, die Rockmusik mögen oder in das Genre einsteigen möchten. „Rock Your Soul“ bietet ein buntes Spektrum aus verschiedenen Songtiteln, Themen aus der Rockwelt und der Vorstellung von aufstrebenden regionalen Bands, die live im Studio ihr Songmaterial präsentieren.

10 Uhr: Rock Your Soul
Für alle, die Rockmusik mögen oder in das Genre einsteigen möchten. „Rock Your Soul“ bietet ein buntes Spektrum aus verschiedenen Songtiteln, Themen aus der Rockwelt und der Vorstellung von aufstrebenden regionalen Bands, die live im Studio ihr Songmaterial präsentieren.

MonatsĂĽbersicht ĂĽber alle Sendungen


16.04.2020

Wieder zurĂĽck! Nachtfunken

Nach einer Auszeit gehen Mascha und Maria wieder auf Sendung: Das Nachtfunken richtet sich an die Schlaflosen, die Nachtarbeiter*innen, die Heimkehrenden, die Taxifahrer*innen, die Einschlafenden und heillosen Schlafverweiger*innen. In den nachts verlassenen Studios des bermuda.funk versucht die Sendung etwas von der nächtlichen Stimmung einzufangen: Sie handelt von Altem und Neuem, von Nachtzügen, endlosen Fahrten und der Frage nach der Kunst in der künstlichen Intelligenz; sie sucht auch die Träume und Schreckgestalten der Nacht auf, die in den Heidelberger oder Mannheimer Theaterstücken vorgeführt werden: Graf Dracula, das Haus Usher und viele weitere.

Alle Themen werden in einen literarischen Zusammenhang gebettet – kleine Passagen aus Werken internationaler Schriftsteller*innen werden vorgelesen und ins Gespräch gebracht. Dabei wird die Nacht als immer wieder aufgegriffenes Sinnbild in der Literatur besprochen und durch die verschlafenen Gedanken der Moderatorinnen ergänzt. Gelesen wird unter anderem aus: Antoine de Saint-Exupérys „Nachtflug“, Ingeborg Bachmanns „Malina“, Simon Straußs „Sieben Nächte“, Andrzej Stasiuks „Die Welt hinter Dulka“ und Virginia Woolfs „Die Wellen“. Im Laufe der Nacht kann man dabei zuhören, wie die Stimmen der Moderatorinnen schläfriger werden, ihre Gedanken sich verlieren, das Hupen vor den Fenstern leiser wird und Erinnerungen erwachen. Es ist eine Sendung, die am besten im Halbschlaf gehört wird. Denn das was von der Nacht bleibt, ist keine Geschichte. Einem nächtlichen Gespräch Sinn zu verleihen, bleibt ertraglos und ein Geschehnis, das nach der Dämmerung geschah, nachzuerzählen, braucht viel Erfindungsgabe. Die Nacht entzieht sich der Zeit und dem Zusammenhalt der Dinge. Tagsüber scheint sie rätselhaft, sentimental und verworren. Und so bleibt auch diese Sendung nicht mehr, als sie verspricht: ein Funken in der Nacht.

Sendezeiten und weitere Infos

AKTUELLE BEITRÄGE

20 Mar 2023 11:38:37
“TO BE SEEN, queer lives 1900-1950” Ausstellung München (Serie 1312: fuzzy – Kultur im Delta)
anhören

19 Mar 2023 23:03:06
Grenzenlos März 23 (Serie 323: Grenzenlos)
anhören

15 Mar 2023 17:11:29
Fuzzy-Filmtipps: Cinema Quadrat, Mannheim K1: "Trio-Filme", darunter Ma Belle, My Beauty Fr. 24.03.2023, 21:30 Uhr, So. 26.03.2023, 19:30 Uhr
anhören

13 Mar 2023 21:45:02
"FlĂĽchtlingsdeal, Duldungfiktion und Negativstaater" (Serie 323: Grenzenlos)
anhören

VERANSTALTUNGSTIPPS

Leider keine aktuellen Termine zum Anzeigen vorhanden!

WORKSHOPS

30.03.2023 (18:00)

Online-Workshop: Tiefenrecherche und FaktenprĂĽfung, Aufbau-Workshop

Aufbauend auf dem Workshop »Fake, Fiktion und Fakten – Informationen einordnen, Fakten finden und bewerten« werden die dabei gewonnenen Erkenntnisse vertieft und es werden spezielle Werkzeuge und Techniken vorgestellt. ... weiterlesen »


KONZERTE

Die Musikredaktion verlost regelmäßig 2 x 2 Eintrittskarten zu Konzerten in der Region. Einfach eine Mail mit Datum und Namen der Band an musik [at] bermudafunk.org schicken und gewinnen!

Leider keine aktuellen Termine zum Anzeigen vorhanden!