06.12.2022
Zivilgesellschaftliches Engagement in den Mannheimer Quadraten ergehen: Launch des ersten „Mannheim Under Construction“-Spaziergangs
Wie klingt Engagement? Dies können Interessierte jetzt nicht nur online in der „Mannheim Under Construction“-Audio-Stadtkarte erkunden, sondern auch bei einem Spaziergang durch die Mannheimer Quadrate erfahren.
Der etwa zwei Stunden dauernde und für mobile Endgeräte optimierte Spaziergang lädt an zwölf Stationen dazu ein, Beispiele für die in der „Mannheim Under Construction“-Karte verzeichneten Engagements kennenzulernen und in der Stadt zu er-gehen. Start ist am Mannheimer Rathaus im Quadrat E 5. Von dort aus geht es zum Museum Weltkulturen in D5 und zum Verband Deutscher Sinti und Roma in B7. Weitere Stationen sind der Schillerplatz, Schlosspark und Schloss, das Stadthaus, der Parade- und Marktplatz und das QZM in G7. Nach einem Hör-Ausflug zur Teufelsbrücke im Jungbusch endet der Spaziergang an der Mannheimer Abendakademie im Quadrat U. Ein Bonus-Track stellt das Freie Radio Rhein-Neckar bermuda.funk in der Alten Feuerwache in der Neckarstadt vor.
Projektleiterin Dr. Christina Gehrlein erläutert eines der Ziele: „Der Spaziergang ist als eine Erweiterung der bislang ausschließlich digitalen Stadtkarte gedacht und soll zu einer Interaktion mit dem Mannheimer Stadtraum und den Orten zivilgesellschaftlichen Engagements anregen.“
Informationen zur detaillierten Route und den Stationen findet ihr im Flyer zum Spaziergang.
„Mannheim Under Construction“ ist ein aktuelles Projekt des bermuda.funk und stellt anhand einer Audio-Stadtkarte zivilgesellschaftlichen Engagement vor. „Mannheim Under Construction“ wurde im Oktober 2022 mit dem 1. Preis des Mannheimer Demokratiepreises ausgezeichnet.
Konzipiert und umgesetzt wurde der Spaziergang vom „Mannheim Under Construction“-Projektteam Dr. Christina Gehrlein (Projektleitung), Gabriela Kühnhardt-Alvarez (Art Direction & Design) und Daniel Winzen (Entwicklung).
Das Projekt wird gefördert von der Stadt Mannheim im Rahmen des Aktionsfonds “Zivilgesellschaftliches Engagement gegen Rechtsradikalismus, Muslimfeindlichkeit, Antisemitismus und Antiziganismus“.
Für weitere Informationen und Fragen erreicht ihr Dr. Christina Gehrlein unter der Adresse under-construction@bermudafunk.org
VERANSTALTUNGSTIPPS
Leider keine aktuellen Termine zum Anzeigen vorhanden!
WORKSHOPS
09.03.2023 (18:00)
Online-Workshop: Fake, Fiktion und Fakten – Informationen und Fakten finden, einordnen und bewerten
Angeblich nehmen sie zu, die Lügen aus und in der digitalen Welt, Fake News und Ähnliches. Ob dies wirklich so ist oder ihnen nur mehr Aufmerksamkeit gewidmet wird, ist umstritten.
Der Umgang mit Fakten war in ... weiterlesen »
30.03.2023 (18:00)
Online-Workshop: Tiefenrecherche und Faktenprüfung, Aufbau-Workshop
Aufbauend auf dem Workshop »Fake, Fiktion und Fakten – Informationen einordnen, Fakten finden und bewerten« werden die dabei gewonnenen Erkenntnisse vertieft und es werden spezielle Werkzeuge und Techniken vorgestellt. ... weiterlesen »
KONZERTE
Die Musikredaktion verlost regelmäßig 2 x 2 Eintrittskarten zu Konzerten in der Region. Einfach eine Mail mit Datum und Namen der Band an musik [at] bermudafunk.org schicken und gewinnen!
Leider keine aktuellen Termine zum Anzeigen vorhanden!