Livestream

Im Moment läuft:

3 Uhr: Rollercoaster.Radio
Indie/Alternative/Britpop/Indie-Electro von den DJs der (legendären) Rollercoaster-Party. Dazu aktuelle Infos, Veranstaltungstipps, Konzertberichte und viel Spontanität!

Danach läuft:

4 Uhr: Rollercoaster.Radio
Indie/Alternative/Britpop/Indie-Electro von den DJs der (legendären) Rollercoaster-Party. Dazu aktuelle Infos, Veranstaltungstipps, Konzertberichte und viel Spontanität!

5 Uhr: TSIN-AT
Die Sendung des Zentralrats der Eritreer in Deutschland e. V. – Ortsgruppe Mannheim – informiert die eritreischen Einwohner*innen in Mannheim und Umgebung über soziale, kulturelle Angelegenheiten und Nachrichten aus Eritrea. Zu hören gibt es außerdem Musik und Interviews mit verschiedenen Expert*innen.

6 Uhr: Sonar Do-16
Das regionale Infomagazin peilt die neuesten Entwicklungen und skurrile Nebensächlichkeiten im bermuda.dreieck an und ortet Highlights.

MonatsĂĽbersicht ĂĽber alle Sendungen


Newsarchiv

01.07.2023

JUBILĂ„UM! Sondersendetag am 29.07.2023 von 0:00 bis 23:59:59 Uhr

Am 29.07.2023 gibt es anlässlich des 25jährigen Senderjubiläums 25 Stunden Sonderprogramm! Einige Sendungen haben ihren Sendeplatz zur Verfügung gestellt, andere haben eigens für diesen Anlass Sondersendungen produziert, in denen sie unter anderem über ihren persönlichen Weg in den bermuda.funk sprechen und was das Freie Radio so besonders macht.

Schaltet ein und feiert mit uns 25 Jahre Verein und 23 Jahr on air! Das gesamte Programm des Tages (auch zum Nachhören bis zum 30.07.) findet ihr hier.

MEHR >>

Da

21.07.2023

frei.raum ĂĽber das Centro Cultural Ayopayamanta in Bolivien

Logo Radio Ayopaya

Am Samstag den 22. Juli hört ihr um 19:00 Uhr einen frei.raum in spanischer Sprache über das Projekt "Centro Cultural Ayopayamanta" in Bolivien. Zu Gast ist Adolfo Mamani, der bei dem Projekt mitmacht und es euch vorstellt. Das Interview führte Manfred Rompel. Das Projekt ist in der Stadt Independencia und liegt in den Anden.

 

 

MEHR >>

Das Centro Cultural Ayopayamanta, hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Bildung von Kindern und von Erwachsenen zu fördern. Dies wird durch eine eigene Bibliothek, einen Radiosender, ein Internat, eine Näherei, eine Werkstatt und Workshops mit Experten in diversen Bereichen realisiert. Zusätzlich werden Bildungsangebote zu landwirtschaftlichen Themen für die Bevölkerung angeboten.

Energieprojekte in Kooperation mit weiteren Organisationen sollen dabei helfen, Schritt fĂĽr Schritt eine nachhaltige Infrastruktur zu schaffen. Beispiel fĂĽr solche Projekte sind u.a:

- Kleine Photovoltaikanlagen auf den Dächern der Bauernhäuser inkl. Batterien zur Bereitstellung von elektrischem Strom
- Von Sonnenenergie angetriebene Pumpenanlagen zur Bewässerung von landwirtschaftlichen Flächen
- Solarpanele für elektrisches Licht in den Wohnhäusern und zur Warmwasseraufbereitung

---------------------------------------------

Hoy escucharán un espacio libre en español sobre el proyecto "Centro Cultural Ayopayamanta" de Bolivia. El invitado es Adolfo Mamani, que participa en el proyecto y lo presenta. Manfred Rompel dirigió la entrevista. El proyecto se encuentra en la ciudad de Independencia y se encuentra en los Andes. El Centro Cultural Ayopayamanta, tiene como misión promover la educación de niños y adultos. Esto se lleva a cabo a través de una biblioteca propia, una emisora de radio, un internado, una tienda de costura, un taller y talleres con expertos en diversos campos. Además, se ofrece formación sobre temas agrícolas a la población.

ayopaya.radio.com.bo

25.07.2023

Get-together: Engagement hörbar machen! Mannheim Under Construction - Projektvorstellung und Mitmachmöglichkeiten für engagierte Mannheimer*innen

Neues Format: Das Get-together lädt in ungezwungener Atmosphäre dazu ein, „Mannheim Under Construction“ kennenzulernen. Wir zeigen Möglichkeiten auf, mithilfe der Stadtkarte Engagement von Einzelpersonen, Initiativen und Gruppen in Mannheim hörbar zu machen – als Inspiration und Archiv.

Wer Interesse hat, Engagement nachhaltig hörbar zu machen und Podcasting und Radio zu nutzen, um politische Arbeit bekannter zu machen, kann im Herbst 2023 kostenlose Workshop-Bausteine besuchen, die verschiedene Skills im Bereich Audio vermitteln.

Erster Termin ist im Community Art Center Mannheim (CACM)  am Dienstag, 25.07. ab 19:00 Uhr. Adresse des CACM ist: MittelstraĂźe 17, 68169 Mannheim Neckarstadt-West.

Weitere Termine folgen im August und September!

MEHR >>

„Mannheim Under Construction“ ist die Audiostadtkarte zivilgesellschaftlichen Engagements in Mannheim, die seit Herbst 2021 online ist: https://under-construction.bermudafunk.org/. Die begleitende Radio-Sendung im bermuda.funk-Programm informiert zweimal im Monat ĂĽber die Projektarbeit.

„Mannheim Under Construction“ ist ein Projekt des bermuda.funk – Freies Radio Rhein-Neckar e.V. Es wird gefördert von der Stadt Mannheim im Rahmen des Aktionsfonds “Zivilgesellschaftliches Engagement gegen Rechtsradikalismus, Muslimfeindlichkeit, Antisemitismus und Antiziganismus”.

Kontakt: under-construction [at] bermudafunk.org // under-construction.bermudafunk.org/
Radiosendung: bermudafunk.org/sendungen/


08.07.2023

Ausschreibung zweier Aufträge – Konzeption und Umsetzung einer Kampagne – für das bermuda.funk-Projekt „Mannheim – Under Construction“ im Sommer/Herbst 2023, Deadline für Bewerbung: 21.07.2023/Beginn: 24.07.2023

Der bermuda.funk, das Freie Radio Rhein-Neckar (www.bermudafunk.org), schreibt zum 24.07.2023 zwei Aufträge im Rahmen des Projekts „Mannheim – Under Construction“ aus. Durch eine Kampagne im Öffentlichen Raum und auf Social Media sollen die Bekanntheit des Projekts verstärkt sowie eine Interaktion der Kartennutzer*innen mit dem Stadtraum Mannheims und somit auch eine Vermittlung zwischen digitalem Raum und Stadtraum anregt werden. Dafür suchen wir Personen für 1) Die Konzeption und 2) die Umsetzung dieser Kampagne. Hauptarbeitszeit ist von Ende Juli bis September bzw. Oktober 2023.

Mannheim Under Construction ist die Audiostadtkarte zivilgesellschaftlichen Engagements in Mannheim, die seit Herbst 2021 online ist: https://under-construction.bermudafunk.org/ Die begleitende Radio-Sendung im bermuda.funk-Programm (https://bermudafunk.org/sendungen/sendungen/mannheim-under-construction.html) informiert zweimal im Monat ĂĽber die Projektarbeit.

„Mannheim – Under Construction“ wird von der Stadt Mannheim gefördert im Rahmen des Aktionsfonds "Zivilgesellschaftliches Engagement gegen Rechtsradikalismus, Muslimfeindlichkeit, Antisemitismus und Antiziganismus" (https://www.mannheim.de/de/service-bieten/integration-migration/mannheimer-buendnis-fuer-ein-zusammenleben-in-vielfalt/aktionsfonds-zivilgesellschaftliches-engagement). Deadline fĂĽr die Bewerbung: 21.07.2023. RĂĽckfragen unter: under-construction [at] bermudafunk.org

Beschreibung der Aufträge, der Anforderungen, Infos zur Vergütung und zur Bewerbung findet sich in der pdf:

bermudafunk-Ausschreibung-Aufträge-Mannheim-Under-Construction-2023



19.07.2023

bermuda.funk schreibt zwei Aufträge aus - Deadline für die Bewerbung: 21.07.2023!

Der bermuda.funk, das Freie Radio Rhein-Neckar (www.bermudafunk.org), schreibt zum 24.07.2023 zwei Aufträge im Rahmen des Projekts „Mannheim – Under Construction“ aus. Durch eine Kampagne im Öffentlichen Raum und auf Social Media sollen die Bekanntheit des Projekts verstärkt sowie eine Interaktion der Kartennutzer*innen mit dem Stadtraum Mannheims und somit auch eine Vermittlung zwischen digitalem Raum und Stadtraum anregt werden. Dafür suchen wir Personen für 1) Die Konzeption und 2) die Umsetzung dieser Kampagne. Hauptarbeitszeit ist von Ende Juli bis September bzw. Oktober 2023.

Deadline fĂĽr die Bewerbung: 21.07.2023. RĂĽckfragen unter: under-construction [at] bermudafunk.org

Beschreibung der Aufträge, der Anforderungen, Infos zur Vergütung und zur Bewerbung finden sich in der pdf:

bermudafunk-Ausschreibung-Aufträge-Mannheim-Under-Construction-2023

MEHR >>

Mannheim Under Construction ist die Audiostadtkarte zivilgesellschaftlichen Engagements in Mannheim, die seit Herbst 2021 online ist: https://under-construction.bermudafunk.org/ Die begleitende Radio-Sendung im bermuda.funk-Programm (https://bermudafunk.org/sendungen/sendungen/mannheim-under-construction.html) informiert zweimal im Monat ĂĽber die Projektarbeit.

„Mannheim – Under Construction“ wird von der Stadt Mannheim gefördert im Rahmen des Aktionsfonds "Zivilgesellschaftliches Engagement gegen Rechtsradikalismus, Muslimfeindlichkeit, Antisemitismus und Antiziganismus" (https://www.mannheim.de/de/service-bieten/integration-migration/mannheimer-buendnis-fuer-ein-zusammenleben-in-vielfalt/aktionsfonds-zivilgesellschaftliches-engagement).

17.07.2023

Online-Infoabend fĂĽr Radioneulinge am 18.07. ab 19:00 Uhr

Beim Online-Infoabend könnt ihr euch über den bermuda.funk informieren. Themen werden Infos zu Freien Radios, zu bermuda.funk-Geschichte und -Programm sowie die Möglichkeiten zum Mitgestalten sein. Wir sind aber auch offen für eure Fragen und Anregungen. Anmelden, zuschalten, nachfragen und erfahren, wie ihr on air gehen könnt! Auch wenn ihr euch über die regelmäßig stattfindenden Einführungsworkshops informieren möchtet, über kollaborative bermuda.funk-Sendungen oder Fragen habt, seid ihr beim Infoabend richtig.

Die Anmeldung fĂĽr den Online-Infoabend bitte per Mail (bitte bis 19:00 Uhr am Vortag des Infoabends) an: ausbildung [at] bermudafunk.org

Den Link zur Teilnahme bzw. Informationen zur technischen Voraussetzung zur Teilnahme erhaltet ihr nach der Anmeldung.

Sprache des Infoabends/Language: Deutsch (German), if you don’t feel to comfortable with German, please let us know, we try to help in different languages.

19.06.2023

HĂ–REN! Die Juni-Ausgabe von fuzzy am 19.06.2023 um 16:00 Uhr und im wiederholungs.funk

Wilhelm Tell des NTM fotografiert von Christinan Kleiner

In der Juni-Ausgabe von fuzzy, dem Kulturmagazin fĂĽr das Delta, geht es um die Schillertage, den Comedy Cup in Mannheim, Klimaheld*innen, es geht um Pop und Punk, die jĂĽdisch-muslimischen Kulturtage, Film â€“ und um das Radio!
Die Sendung läuft jeden Montag um 16:00 Uhr in der Wiederholung und kann danach sieben Tage lang hier nachgehört werden.

MEHR >>

Bis zum 12.11.2023 läuft im Technoseum in Mannheim die Ausstellung â€žAuf Empfang – 100 Jahre Radio und Fernsehen”. Rainer Grund hat dazu eine mehrteilige Serie produziert, deren 3. Teil ihr in dieser Sendung hört.
Rund 5000 Kulturveranstaltungen finden von April bis Oktober im Rahmen der Mannheimer Bundesgartenschau statt. Dort auf der SeebĂĽhne ist auch das Mannheimer Nationaltheater mit einer neuen Produktion fĂĽr die Schillertage zu Gast. Annette Lennartz hat eine Probe von Wilhelm Tell besucht und den  Regieseur Christian Weise interviewt.
Am 30.06.2023 startet in Wiesenbach ein dreitägiges Punk-Festival im Biergarten mit 13 Bands und selbstgebrauten Bier – und das alles bei freiem Eintritt! Till hat sich dem Veranstalter unterhalten.
Die Musikerin LORI hat sich ihrer Masterarbeit an der Mannheimer Popakademit mit der Unsichtbarkeit von Frauen in der Musik-Branche befasst und gefragt „Warum steckt so viel Penis im Pop?”. Wir stellen ihre neue Single „Russisches Roulette” vor, die gerade im Berliner Label Pennywine Records erschienen ist.
„Klimaheld*innen”, so heiĂźt die eine Fotoausstellung von Barbara Straube im Community Art Center in der Mannheimer Neckarstadt.  Annette Lennartz hat sie sich angesehen.
Rainer Grund liebt Kabarett und Comedy: In dieser Ausgabe berichtet er vom Mannheimer Comedy Cup.
Und natürlich gibt es auch dieses Mal wieder die Filmtipps aus dem Cinema Quadrat – von Werner Moll und Emma Bärenz.
Am 26.06.2023 werden die jüdisch-muslimischen Kulturtage in Heidelberg eröffnet. Fides Schopp hat im Vorfeld mit der Koordinatorin Leyla Jagiella gesprochen.
Moderiert wird die Sendung von Melanie Holstein. Die Musik zur Sendung haben Oliver Sachs und Eva Mayer ausgewählt. Viel Spaß beim Hören wünscht euch die Kulturredaktion des bermuda.funk!

Alle Musiker*innen dieser Sendung treten im Juni/Juli in der Region auf:

Seth Faergolzia // 29.06.2023 // 21:00 UTC+02 // Altes Volksbad Mannheim
listentojules // 02.07.2023 // 20:00 Uhr // Alte Feuerwache Mannheim
Velcro Dog // 02.07.2023 //19:00 // ALTER am Alten Messplatz Mannheim
Minami Deutsch // 10.07.2023 // 20:00 // ALTER am Alten Messplatz Mannheim

10.07.2023

Bürozeit am Montag, 10.07.2023 entfällt

Krankheitsbedingt muss die BĂĽrozeit am Montag, 10.07. entfallen. Die nächste BĂĽrozeit findet morgen, am Dienstag, 11.07. von 11:00 bis 13:00 Uhr statt. Bei Fragen bitte melden bei bueroteam [at] bermudafunk.org.

22.06.2023

HĂ–REN! Eine Stunde "Mannheim auf Sendung" im frei.raum am 24.06.23

Wir hören am Samstag, 24.06. zwischen 19:00 und 20:00 Uhr Aufnahmen, die im Rahmen der Kinder-Workshops am 06. und 07.06. im Alten Volksbad entstanden sind. Ausgehend von Gegenständen, die die Kinder mitbrachten, erwartet euch ein Quiz, an ihren Lieblingsorten könnt ihr ein Hörspiel erleben, mit euren Ohren im Sandkasten buddeln und auf eine Reise ins antike Rom gehen und das erste von den Kids selbst geführte Interview mitverfolgen.
 
Weiterer Kontakt zum Angebot "Mannheim auf Sendung" HIER!

17.06.2023

HÖREN! Buchvorstellung „Queer im Leben!” im frei.raum

Anlässlich des Pride Month Juni sprechen wir im frei.raum am 17.06.2023 ab 19:00 Uhr über Buch „Queer im Leben! Geschlechtliche und sexuelle Vielfalt in Geschichte und Gegenwart der Rhein-Neckar-Region”. Es wurde 2022 vom Marchivum herausgegeben. Wir reden mit den Macher*innen zu den Inhalten und den Hintergründen zum Buch. Außerdem kommt der Zeitzeuge Klaus Schirdewahn zu Wort und wir ergänzen das Buch, indem wir euch ein lesbisches Wohnprojekt in Schriesheim vorstellen.
Die Sendung kann sieben Tage nach der Ausstrahlung hier nachgehört werden.

AKTUELLE BEITRÄGE

14 Jan 2025 21:21:11
"so nah" Meldungen aus der Rhein-Neckar Region und deren Umgebung (Serie 1307: so nah)
anhören

09 Jan 2025 16:15:49
Startklar fĂĽr das Jahr mit BĂĽchern (Serie 1459: Christine Weiner liest)
anhören

07 Jan 2025 22:18:52
"so nah" Meldungen aus der Rhein-Neckar Region und deren Umgebung (Serie 1307: so nah)
anhören

01 Jan 2025 09:50:08
"so nah" Meldungen aus der Rhein-Neckar Region und deren Umgebung (Serie 1307: so nah)
anhören

VERANSTALTUNGSTIPPS

22.01.2025 (19:00)

Online-Infoabend fĂĽr Radioneulinge

Beim Online-Infoabend könnt ihr euch ĂĽber den bermuda.funk informieren. Themen werden Infos zu Freien Radios, zu bermuda.funk-Geschichte und ... weiterlesen »

WORKSHOPS

15.02.2025 (10:00)

EinfĂĽhrungsworkshop I

Die Lizenz zum Senden: Der kostenlose EinfĂĽhrungsworkshop vermittelt an zwei Samstagen (Teil I und II - beide Teile gehören zusammen!) den Einstieg in die Freie Radioarbeit – von der Geschichte des Freien Radios ĂĽber die ... weiterlesen »

22.02.2025 (10:00)

EinfĂĽhrungsworkshop II

Teil II der Einführung - nur für Teilnehmer*innen von Teil I. Im zweiten Teil des Einführungsworkshops werden unter anderem die in der Woche zuvor produzierten Probebeiträge gemeinsam angehört.

weiterlesen »

KONZERTE

Die Musikredaktion verlost regelmäßig 2 x 2 Eintrittskarten zu Konzerten in der Region. Einfach eine Mail mit Datum und Namen der Band an musik [at] bermudafunk.org schicken und gewinnen!

Leider keine aktuellen Termine zum Anzeigen vorhanden!