Livestream

Im Moment läuft:

7 Uhr: Sonar
Das regionale Infomagazin peilt die neuesten Entwicklungen und skurrile Nebensächlichkeiten im bermuda.dreieck an und ortet Highlights.

Danach läuft:

8 Uhr: bermudafunk.um
Die Magazinsendung gibt allen Hörer_innen Informationen zu Politik, Kultur und Geschichte. Neben Kreativem kommt auch Um-die-Ecke-Gedachtes durch die Gehörgänge direkt in den Kopf.

9 Uhr: fastandquiet
Überblick verloren? Anschluss verpasst? Marc Rockdashle verpasst euch das neuste Update in Sachen Indie, Electro, Singer/Songwriter und Artverwandtem.The best is yet to come!

10 Uhr: fastandquiet
Überblick verloren? Anschluss verpasst? Marc Rockdashle verpasst euch das neuste Update in Sachen Indie, Electro, Singer/Songwriter und Artverwandtem.The best is yet to come!

Monatsübersicht über alle Sendungen


Newsarchiv

19.04.2023

Jetzt anmelden zum Radiocamp vom 17. bis 21.05.2023

Auf dem traditionellen Radiocamp am wunderschönen Bodensee gibt es alles, was das Radioherz begehrt: Radiokunst, Journalismus, Moderation, Musik und Politik. Jeweils besondere Angebote, die wir in unserem Radioworkshop-Alltag sonst eher weniger finden. Alle sind willkommen! Es gibt Kinderbetreuung, Übersetzung und die Jugendredaktion Freistunde.fm freut sich, gemeinsam mit anderen Jugendlichen den See und das Cafézelt erobern und den Staub aus dem Äther fegen :) Das diesjährige Programm findet ihr hier:
https://radioca.mp/programm/

Ab sofort könnt ihr euch hier dafür anmelden: https://radioca.mp/anmeldung/ (Beachtet dabei bitte: Überweist die Gebühren bitte nicht gleich, sondern erst auf Aufforderung!)
Bis zum 30.04. gilt der *"Early Bird"-Rabatt*, danach kostet's ein bisschen mehr. Deshalb: früh anmelden, das hilft den Organisator*innen bei der Planung.

18.05.2023

JUBILÄUM! Der bermuda.funk am 20.05.2023 auf dem Max-Joseph-Straßenfest

Am kommenden Samstag, den 20.05.2023 findet von 14:00 bis 22:00 Uhr das traditionelle Max-Joseph-Straßenfest statt. Kommt vorbei und feiert mit!
Im Rahmen unseres 23-bzw-25-Jahre-Senderjubiläums stellen wir nicht nur einen Infostand, sondern bauen dort auch die Anlage auf, das BFS aka bermuda.funk Soundsystem. Das heißt: Musik! Mehrere Sendungen und Vertreter*innen der feministischen Redaktion spielen liebliche Melodeien, eingängige Gesänge und treibende Beats (auch mit Bass) aus ganz verschiedenen Stilrichtungen und Zeitperioden und geben so den Besucher*innen getreu des M-J-Straßenfest-Mottos einen kleinen (Vor-)Geschmack von der "Vielfalt statt Einfalt" unseres monatlichen Sendeprogramms und die Möglichkeit, im Direktgespräch mehr zu erfahren über das Freie Radio Rhein-Neckar und die Möglichkeiten, selbst auf Sendung zu gehen (ob mit oder ohne Mitgliedschaft). Ihr findet uns weiter hinten in der M-J-Straße, etwas abseits der BühneDer bermuda.funk ist mit einem Stand auf dem Max-Joseph-Straßenfest vertreten. Kommt vorbei, erfahrt mehr über das Freie Radio Rhein-Neckar, sein Programm und die Möglichkeiten, selbst auf Sendung zu gehen.

16.04.2023

HÖREN! Die April-Ausgabe von fuzzy, dem Kulturmagazin für das Delta

Foto Atelierhaus: Annette Lennartz

Lokal, international, spannend, vielfätig und divers – das ist fuzzy, das Kulturmagazin für das Delta. Durch die April-Ausgabe, die am 17.04.2023 um 16:00 Uhr zum ersten Mal ausgestrahlt wird, führt Annette Lennartz. Es geht um Kunst, Literatur, Kino und das Radio selbst. Die Musik kommt von Ismaël Lô aus dem Senegal.
Ein neues Atelierhaus ist im Mannheimer im Industriehafen eröffnet worden. Annette Lennartz war vor Ort. Rainer Grund porträtiert den deutsch-palästinischen Comedian Amjad, der am 26.05.2023 im Casino des Capitols in Mannheim auftritt.
Von der feministischen Redaktion stammt ein Beitrag über die 1907 geborene Lyrikerin Masha Kaléko.
„Auf Empfang – 100 Jahre Radio und Fernsehen” – so heißt die aktuelle Ausstellung im Technoseum Mannheim. Rainer Grund war dort und hat sich im zweiten Teil seiner Reihe zur Ausstellung mit der Kuratorin Dr. Keller auf den Weg begeben.
Den französischen Film „Tagebuch einer Pariser Affäre” hat Annette Lennartz bereits auf den Internationalen Filmfestspiele Mannheim Heidelberg gesehen. Jetzt läuft er in den deutschen Kinos.
Mit dem Hörspiel-Autor Marc Gruppe sprach Rainer Grund über die Verbindung von Sherlock Holmes, Kaiserin Sisi und König Ludwig II.
Wie in jeder Ausgabe gibt es Filmtipps von Werner Moll aus dem Cinema Quadrat. Außerdem haben wir für euch ein paar Kulturtipps zusammengestellt:

23.04.2023 // 20:00 Uhr // Hermanos Gutiérrez in der Alten Feuerwache Mannheim
25.04.2023 // 19:00 UHR SLOW LEAVES (CAN) Singer Songwriter Country Folk @ Alter
28.04.2023 // 20:00 UHR BLIND BUTCHER (CH) Electronic Avantgarde Wave Punk Pop @ Alter
06.05.2023 // 20:00 UHR THE BACKLASH (IT) Alternative Psychedelic Shoegaze Brit Pop Indie Sound @ Alter
29.04.2023 // 18:00 Uhr  50 Jahre JUZ– Nachttanzdemo // 22.00 Uhr  Geburtstagsparty im JUZ
04.05.2023 // 19:00  21:00 Uhr // Werkgespräch mit Fritz Eicher und Skafte Kuhn im PORT2514.05.2023 // 13:00–16:00 Uhr // Textiltausch. all gender im Jugendkulturzentrum forum Mannheim
noch bis zum 09.06.2023 // "Mönsters of Screenprinting" in den Strümpfen
noch bis zum bis 08.10.2023 // "1,5 Grad" in der Mannheimer Kunsthalle

Die Sendung läuft in der Erstaustrahlung am 3. Montag im Monat um 16:00 Uhr und wird danach jeden Montag zur gleichen Zeit wiederholt. Auf der Seite von fuzzy kann die Sendung jederzeit angehört werden.

Viel Spaß beim Hören wünscht euch die Kulturredaktion des bermuda.funk!

10.05.2023

Bürozeit am 11.05.2023 entfällt

Das Büro ist am Donnerstag, den 11.05.2023 nicht besetzt. Das Büroteam ist aber unter der Adresse vertretung [at] bermudafunk.org zu erreichen.

28.04.2023

HÖREN! Geister. Körper. Glück. Radio E hinter den Kulissen vom Heidelberger Stückemarkt

Geister. Körper. Glück. Radio E hinter den Kulissen vom Heidelberger Stückemarkt mit Tina Klatte und Ralf Wendt // radioworks: Das Radio postiert sich für alle Augen und Ohren vor den Türen des Theaters. Es befragt, was hinter dem Vorhang geistert, sorgt sich um den Körper des Publikums, knüpft Bande zwischen den Gefühlsausbrüchen auf der Bühne und den Bedürfnissen und Wünschen außerhalb des Theatersaals. Die Hörer:innen vor Ort sind eingeladen, mit zu sprechen, zu flüstern, zu spielen und zu fragen.

05. bis 07.05.2023 ab 14:00 Uhr live vom Theaterplatz und im Stream des Vereins gegen Müdigkeit e. V.  

Der bermuda.funk überträgt die Veranstaltung zu folgenden Zeiten:
Freitag, der 05.05.2023 von 16:00 bis 18:00 Uhr in Sonar
Samstag, der 06.05.2023 von 19:00 bis 20:00 Uhr im frei.raum
Sonntag, der 07.05.2023 von 16:00 bis 17.00 Uhr im frei.raum

01.05.2023

Bürozeit am 02.05.2023 muss leider entfallen

Die Bürozeit am Dienstag, den 02.05.2023 von 11:00 bis 13:00 Uhr muss leider ausfallen. Das Büroteam ist jedoch unter der Adresse vertretung [at] bermudafunk.org erreichbar.

16.03.2023

HÖREN! Gedenksendung für Joachim Stein

Am 05.02.2023 ist völlig überraschend Joachim Stein ("Schdaini") verstorben. Joachim war Gründungsmitglied und Schatzmeister des Fördervereins für das Freie Radio Stuttgart. Er war auch im Sprecher*innenrat der AFF und kümmerte sich dort um die Finanzen und die Lobbyarbeit für Freie Radios. Neben seinen Tätigkeiten für freie Radios war Joachim vor allem ein wichtiger Aktivist und Wegbereiter der LSBTTIQ* Community in Stuttgart, aber auch im Vorstand der Initiative Lern- und Gedenkort Hotel Silber.
Das Freie Radio für Stuttgart gedenkt ihm zusammen mit Gästen, O-Tönen und eingesandten Ton- und Textbeiträgen in einer Sendung, die hier angehört werden kann.

19.04.2023

Bürozeit leider später

Leider beginnt die Bürozeit heute, am Mittwoch, den 19.04. erst um 12 Uhr, dauert dafür aber auch bis um 14 Uhr. Wir bitten, etwaige Unannehmlichkeiten zu entschuldigen. 

19.03.2023

HÖREN! Die März-Ausgabe von fuzzy, dem Kulturmagazin für das Delta

Kosmos – schwerelos
Foto: Maximilan Borchardt

In der März-Ausgabe von fuzzy, dem Kulturmagazin für das Delta geht es unter anderem um die Ausstellung „Mein Körper, ein Korallenriff?” in der Rudolph-Scharpf-Galerie in Ludwigshafen. Fides Schopp und Eva Mayer haben die Kuratorin Julia Katharina Thiemann gebeten, das Konzept näher zu erläutern und eine Arbeit exemplarisch vorzustellen. Außerdem gibt den ersten Teil der Reihe zur Radio-Ausstellung im Technoseum von Rainer Grund, einen Gastbeitrag von Catherine aus der femistischen Redaktion zur aktuellen Debatte um J.K. Rowling sowie einen Beitrag aus dem Tanzhaus des NTM in Käfertal von Annette Lennartz.
Rainer Grund teilt wieder seine Begeisterung fürs Kabarett: Dieses Mal hat er den R- Zieher Yves Mazak aufgespürt, der am 31.03.2023 im Mannheimer Capitol auftritt.
Manchmal sind unsere Reporter*innen auch außerhalb der Region unterwegs: Fides Schopp berichtet in ihrem Beitrag über die Ausstellung TO BE SEEN – Queer Lives 1900-1950 im NS-Dokumentionszentrum in München.
Im Cinema Quadrat gibt's im April einen thematischen Schwerpunkt: die lesbischen Filmtage. Werner Moll stellt sie vor.
Die Musik dieser Ausgabe kommt von El Khat. Die Band unter der Leitung des Multiinstrumentalisten Eyal El Wahab spielt Originalkompositionen, inspiriert von der Musik des Goldenen Zeitalters in Aden, Jemen, und tritt am 24.03.2023 im Alten Volksbad auf.
Durch die Sendung führt euch Melanie Holstein. Die Kulturredaktion des bermuda.funk wünscht viel Freude beim Hören!

fuzzy läuft am 20.03.2023 um 16:00 Uhr in der Erstaustrahlung und wird danach wöchentlich jeden Montag zur gleichen Zeit wiederholt. Auf der Seite von fuzzy kann die Sendung jederzeit nachgehört werden.

 

 

12.04.2023

Bürozeit heute aus dem Homeoffice

Die heutige Bürozeit von 11:00 bis 13:00 Uhr muss leider aus dem Homeoffice stattfinden. Bei dringenden Anliegen und Fragen könnt ihr eine Mail an buero [at] bermudafunk.org schreiben, wir rufen zurück.

VERANSTALTUNGSTIPPS

18.03.2025 (19:00)

Online-Infoabend für Radioneulinge

Beim Online-Infoabend könnt ihr euch über den bermuda.funk informieren. Themen werden Infos zu Freien Radios, zu bermuda.funk-Geschichte und ... weiterlesen »

WORKSHOPS

05.04.2025 (10:00)

Einführungsworkshop I

Die Lizenz zum Senden: Der kostenlose Einführungsworkshop vermittelt an zwei Samstagen (Teil I und II - beide Teile gehören zusammen!) den Einstieg in die Freie Radioarbeit – von der Geschichte des Freien Radios über die ... weiterlesen »

12.04.2025 (10:00)

Einführungsworkshop II

Teil II der Einführung - nur für Teilnehmer*innen von Teil I. Im zweiten Teil des Einführungsworkshops werden unter anderem die in der Woche zuvor produzierten Probebeiträge gemeinsam angehört.

weiterlesen »

10.05.2025 (10:00)
Alte Volksbad

Interview für Podcast und Radio

In diesem Workshop beschäftigen wir uns mit Interviews für Podcast und Radio. Welche Vorbereitung benötigt ein Audio-Interview, wie gelingen uns spannende Fragen und eine gelungene Gesprächsführung – und welche ... weiterlesen »

KONZERTE

Die Musikredaktion verlost regelmäßig 2 x 2 Eintrittskarten zu Konzerten in der Region. Einfach eine Mail mit Datum und Namen der Band an musik [at] bermudafunk.org schicken und gewinnen!

Leider keine aktuellen Termine zum Anzeigen vorhanden!