Livestream

Im Moment läuft:

1 Uhr: Its Elvis Time
Thema: "Just Elvis"   Zum Einstieg in die nächste Runde mit zwölf weiteren Ausgaben von IT’S ELVIS TIME im Jahr 2025 ist das Thema der 273. Sendung am 03. Januar einfach nur „Just E...

Danach läuft:

2 Uhr: Its Elvis Time
Thema: "Just Elvis"   Zum Einstieg in die nächste Runde mit zwölf weiteren Ausgaben von IT’S ELVIS TIME im Jahr 2025 ist das Thema der 273. Sendung am 03. Januar einfach nur „Just E...

3 Uhr: Rollercoaster.Radio
Indie/Alternative/Britpop/Indie-Electro von den DJs der (legendären) Rollercoaster-Party. Dazu aktuelle Infos, Veranstaltungstipps, Konzertberichte und viel Spontanität!

4 Uhr: Rollercoaster.Radio
Indie/Alternative/Britpop/Indie-Electro von den DJs der (legendären) Rollercoaster-Party. Dazu aktuelle Infos, Veranstaltungstipps, Konzertberichte und viel Spontanität!

MonatsĂĽbersicht ĂĽber alle Sendungen


Newsarchiv

28.01.2024

Neue Sendung: Homerun (Last Night a DJ Saved My Aufmerksamkeitsspanne)

Eine DJ-Musik-geschichtliche Dokumentationsreihe, präsentiert vom AllMost-DJ-Team, in der ausgewählte Mixes mit diversen Genres von nach und vor der jeweiligen Erfindung verschiedener Deejaying-Stile vorgestellt werden oder vielmehr sich selbst vorstellen gelassen werden. MCs fahren bestenfalls geduldetermaĂźen dem Mix geschuldetermaĂźen am Rande mit auf dem Trittbrett, weil hier nicht wie bei der Industrialisierung von Hiphop die Vermarktung Zweck ist. Und wenn ihr gegen Sendungsende einzeln gepielte Tunes hört, ist der Mix schon rum und ihr seid im Outro und wartet auf den Beginn der nächsten Sendung. Dann könntet und solltet Ihr in kleinen Portionen das "Last Night ..."-Buch von Brewster und Broughton lesen und zu begreifen beginnen, was ihr ĂĽber die geschichtlichen, technischen und konzeptionellen Dimensionen und HintergrĂĽnde des manuellen Mischens zweier Klangquellen bisher nichtmal wuĂźtet ...

Sendezeiten und weitere Infos

15.02.2024

Bürozeit am Donnerstag, 15.02. entfällt kurzfristig

Krankheitsbedingt muss leider die BĂĽrozeit am Donnerstag, den 15.02.2024 kurzfristig entfallen. Wir bitten, dies zu entschuldigen. Per Mail ist das BĂĽroteam unter bueroteam [at] bermudafunk.org erreichbar.

12.02.2024

Mitmachen: Online-Infoabend fĂĽr Radioneulinge am Mittwoch, 14.02. ab 19:00 Uhr

Beim Online-Infoabend könnt ihr euch über den bermuda.funk informieren. Themen werden Infos zu Freien Radios, zu bermuda.funk-Geschichte und -Programm sowie die Möglichkeiten zum Mitgestalten sein. Wir sind aber auch offen für eure Fragen und Anregungen. Anmelden, zuschalten, nachfragen und erfahren, wie ihr on air gehen könnt! Auch wenn ihr euch über die regelmäßig stattfindenden Einführungsworkshops informieren möchtet, über kollaborative bermuda.funk-Sendungen oder Fragen habt, seid ihr beim Infoabend richtig.

Die Anmeldung fĂĽr den Online-Infoabend bitte per Mail (bitte bis 19:00 Uhr am Vortag des Infoabends) an: ausbildung [at] bermudafunk.org

Den Link zur Teilnahme bzw. Informationen zur technischen Voraussetzung zur Teilnahme erhaltet ihr nach der Anmeldung.

Sprache des Infoabends/Language: Deutsch (German), if you don’t feel to comfortable with German, please let us know, we try to help in different languages.

13.02.2024

Bürozeit am Mittwoch, den 13.02.2024 entfällt

Urlaubsbedingt entfällt die die BĂĽrozeit am Mittwoch, den 13.02.2024. Per Mail ist das BĂĽroteam unter bueroteam [at] bermudafunk.org erreichbar.

06.02.2024

am 13.02.2024 ist WORLD RADIO DAY!

In einer Zeit, die von der schwindelerregenden Geschwindigkeit technologischer Innovationen geprägt ist, beginnt das Radio sein zweites Jahrhundert als eine der zuverlässigsten und am meisten genutzten Medienformen der Welt. Der 13. Februar wurde 2011 von den Mitgliedstaaten der UNESCO ausgerufen und 2012 von der Generalversammlung der Vereinten Nationen als internationaler Tag der Vereinten Nationen bestätigt.
Das Thema des Weltradiotages 2024 wirft ein breites Licht auf die Vergangenheit, die Gegenwart und die Zukunft des Radios.Mehr ĂĽber den weltweiten Radio-Tag erfahrt ihr hier:

https://www.unesco.org/en/days/world-radio

30.12.2023

HĂ–REN! Die Januar-Ausgabe von fuzzy, dem Kulturmagazin fĂĽr das Delta am 01.01.2024 um 16:00 Uhr

Tanzabend Identity im NTM.
Foto: Christian Kleiner

Herzlich willkommen zur ersten Ausgabe von fuzzy im neuen Jahr! Die Kulturredaktion des bermuda.funk war fĂĽr euch in der Region unterwegs und wirft einen Blick voraus auf ein kulturell vielversprechendes Jahr. Durch die Sendung fĂĽhrt Oliver Sachs, der auch die Musik fĂĽr diese Sendung zusammengestellt hat.
Rainer Grund porträtiert die Schlagzeugmafia, Fides und Eva haben sich die Ausstellung „Wo die Reise hinführt” von Serena Ferrario im Ludwigshafener Kunstverein angesehen und wir geben einen Vorgeschmack auf die neue Podcastfolge des Marchivum in Kooperation mit dem bermuda.funk, dieses Mal geht es um Willy Brandt.
Ihr wollt wissen, was 2024 für euch ganz persönlich bereithält? Dann hat Christine Weiner etwas ganz Besonderes für euch: Orakel-Karten!
Zum Jahresbeginn haben wir auĂźerdem eine ganze Menge Kulturtipps fĂĽr euch: Annette Lennartz empfiehlt den dreiteiligen Tanzabend Identity im Nationaltheater Mannheim, die Revue â€žDie Zeit fährt Auto” im  Theater und Orchester Heidelberg und das ibero-amerikanische Festival Adelante! in Heidelberg. Zwei Veröffentlichungen zur lokalen Geschichte Mannheims stellt Melanie Holstein vor: „Weeschd, wie isch mään?” von Nora NoĂ© und zum Nachhören und -schauen den Vortrag „Die Quadratur des Plattentellers – Mannheimer Musik- und Clubgeschichte” von Dr. Thomas Throckmorton.
Wie immer dabei: die Kintotipps aus dem Cinema Quadrat von Werner Moll.
Viel Spaß beim Hören und ein glückliches, friedliches neues Jahr wünscht euch die fuzzy-Kulturedaktion!

MEHR >>

Die Erstausgabe von fuzzy läuft ab jetzt immer am 1. Montag um 16:00 Uhr und wird danach jeden Montag zur gleichen Zeit wiederholt. In der Mediathek ist fuzzy fast durchgehend nachhörbar.

27.01.2024

Nie wieder ist jetzt! Demokratie und Vielfalt erhalten! Kundgebung am Samstag, dem 27.1.2024 um 16:00 Uhr am Alten Messplatz

bermuda.funk unterstützt den folgenden Aufruf zur heutigen Kundgebung: Es wird höchste Zeit, dass wir gemeinsam für Demokratie und Vielfalt einstehen und denen Stopp zurufen, die mit Geheimplänen von Deportationen und menschlicher Verachtung zurück in ein überwundenes völkisches Zeitalter wollen.

Wir alle müssen aufstehen gegen Rechtsextremismus und gemeinsam die aufhalten, die nicht erst seit dem von correctiv aufgedeckten Geheimtreffen eine reale Gefahr für unsere Demokratie sind. Wenn wir jetzt nichts tun, kann es morgen zu spät sein. Eine Wiederholung der Geschichte kann und darf nicht sein.

Wir stellen uns klar an die Seite der Menschen, die als Teil unserer Gesellschaft hier leben und so unsere Region bereichern! Egal ob mit oder ohne deutsche Staatsbürgerschaft. Pläne zur Erschwerung der Annahme der deutschen Staatsbürgerschaft lehnen wir entschieden ab. Wir rufen auf, sich an der Kundgebung zu beteiligen und gemeinsam ein deutliches Zeichen zu setzen: Wir sind mehr und wir stehen für unsere Demokratie ein.

Nie wieder ist jetzt! Demokratie und Vielfalt erhalten!
Kundgebung am Samstag, dem 27.1.2024 um 16:00 Uhr

28.01.2024

Die Musikredaktion stellt ihre Lieblingsalben vor am 28.01.2024 von 12:00-20:00 Uhr

Hallo Music Lovers!

Es ist wieder soweit. Die Musikredaktion des bermuda.funks stellt am Sonntag, 28.01.2024 von 12-20h ihre Lieblingsalben aus 2023 vor.

Das Ganze findet wie in den Vor-Corona-Jahren im Moderator*innen-Rundlauf statt. Dash heißt, nach jedem Song hört ihr eine neue Radio-Stimme.
Wenn ihr also wissen wollt, welche Position die Alben von Miley Cyrus, Olivia Rodrigo, The Rolling Stones oder The Beatles in unserem Ranking einnehmen, schaltet ein!

Das Wissen über euer Zuhören pusht uns und vielleicht bleiben euch Ex-Disney-Stars und rollende Steine dann doch erspart ...

18.12.2023

BĂĽroferien vom 21.12.2023 bis zum 07.01.2024

KI-generiert mit Image Creator // Microsoft

Das BĂĽro des bermuda.funk ist vom 21.12.2023 bis zum 07.01.2024 geschlossen. Per Mail ist das BĂĽroteam unter bueroteam [at] bermudafunk.org bis zum 22.12.2023 zu erreichen.

Wir wĂĽnschen euch frohe Festtage und einen entspannten Start in das neue Jahr!

18.12.2023

HĂ–REN! Die Dezember-Ausgabe von fuzzy, dem Kulturmagazin fĂĽr das Delta

Jack Huston (rechts) und Sascha Keilholz auf dem Internationalen Filmfestival Mannheim-Heidelberg 2023

In der letzten fuzzy-Sendung von 2023 präsentiert euch Annette Lennartz kulturelle Highlights aus der Region. Dazu serviert sie euch statt Weihnachtsmelodien wunderbare Akkordeonklänge von Laurent Lerois Solo-CD „Souvenirs”.

fuzzy läuft in der Erstausgabe im Dezember noch am 3. Montag um 16:00 Uhr, ab Januar wird fuzzy schon am 1. Montag ausgestrahlt und danach jeden Montag zur gleichen Zeit wiederholt. In der Mediathek ist fuzzy nach der Erstaustrahlung fast rund um die Uhr verfügbar.

Die fuzzy-Redaktion wünscht euch schöne, friedliche Feiertage und einen guten Start in das neue Jahr!

MEHR >>

Das 72. Internationale Filmfestival Mannheim-Heidelberg war mit rund 33.000 Besucher:innen sehr erfolgreich. Filmstar Jack Houston kam sogar aus den USA zum Festival und fĂĽr Annette war es eine Freude, mit ihm ĂĽber den Film 'The Day oft the Fight' zu reden, der bald bei uns in die Kinos kommt.Christine Weiner hat wieder eine Menge gelesen und stellt euch BĂĽcher vor, die man zu Weihnachten sich und anderen schenken kann.Rainer Grund bringt euch jetzt ein multifunktionales StĂĽck Literatur nahe: Der Buch-Klassiker „Per Anhalter durch die Galaxis” gibt es nämlich auch als brilliantes Hörspiel und Hörbuch.Weiter geht es mit einem StĂĽck Geschichte ĂĽber Sex-and Crime im Hochadel. â€žNapoleon und seine Zweitfamilie in Mannheim” heiĂźt das Buch, das Harald Stockert, der neue Chef im Stadtarchiv Mannheim geschrieben hat. Das Besondere: Sein Gespräch mit Annette Lennartz ist der Auftakt einer gemeinsamen Podcastreihe von der bermuda.funk-Kulturredaktion und dem Marchivum.Wie in jeder Ausgabe gibt es interessante Kinotipps aus dem Cinema Quadrat, zusammengestellt von Leon Kupiers und Werner Moll.Seit mehreren Jahren gibt es eine wunderbare Revue rund um das Leben der 2017 verstorbenen Joy Flemming. Rainer Grund erinnert an diese Perle der BĂĽhne und sagt, wo es wieder zu sehen und hören ist.

Die fuzzy-Redaktion wünscht euch schöne, friedliche Feiertage und einen guten Start in das neue Jahr!

fuzzy läuft in der Erstausgabe im Dezember noch am 3. Montag um 16:00 Uhr, ab Januar wird fuzzy schon am 1. Montag ausgestrahlt und danach jeden Montag zur gleichen Zeit wiederholt. In der Mediathek ist fuzzy nach der Erstaustrahlung fast rund um die Uhr verfügbar.

AKTUELLE BEITRÄGE

14 Jan 2025 21:21:11
"so nah" Meldungen aus der Rhein-Neckar Region und deren Umgebung (Serie 1307: so nah)
anhören

09 Jan 2025 16:15:49
Startklar fĂĽr das Jahr mit BĂĽchern (Serie 1459: Christine Weiner liest)
anhören

07 Jan 2025 22:18:52
"so nah" Meldungen aus der Rhein-Neckar Region und deren Umgebung (Serie 1307: so nah)
anhören

01 Jan 2025 09:50:08
"so nah" Meldungen aus der Rhein-Neckar Region und deren Umgebung (Serie 1307: so nah)
anhören

VERANSTALTUNGSTIPPS

22.01.2025 (19:00)

Online-Infoabend fĂĽr Radioneulinge

Beim Online-Infoabend könnt ihr euch ĂĽber den bermuda.funk informieren. Themen werden Infos zu Freien Radios, zu bermuda.funk-Geschichte und ... weiterlesen »

WORKSHOPS

15.02.2025 (10:00)

EinfĂĽhrungsworkshop I

Die Lizenz zum Senden: Der kostenlose EinfĂĽhrungsworkshop vermittelt an zwei Samstagen (Teil I und II - beide Teile gehören zusammen!) den Einstieg in die Freie Radioarbeit – von der Geschichte des Freien Radios ĂĽber die ... weiterlesen »

22.02.2025 (10:00)

EinfĂĽhrungsworkshop II

Teil II der Einführung - nur für Teilnehmer*innen von Teil I. Im zweiten Teil des Einführungsworkshops werden unter anderem die in der Woche zuvor produzierten Probebeiträge gemeinsam angehört.

weiterlesen »

KONZERTE

Die Musikredaktion verlost regelmäßig 2 x 2 Eintrittskarten zu Konzerten in der Region. Einfach eine Mail mit Datum und Namen der Band an musik [at] bermudafunk.org schicken und gewinnen!

Leider keine aktuellen Termine zum Anzeigen vorhanden!