Newsarchiv
21.01.2020
Ausfall der Bürozeit am Dienstag, 21.01.20
Wegen Krankheit muss die Vormittags-Bürozeit am Dienstag ausfallen. Die nächste Bürozeit findet statt am Mittwoch von 16:00 bis 19:00 Uhr. In dringenden Angelegenheiten könnt ihr eine Mail schicken an: vertretung [at] bermudafunk.org.
17.12.2019
Weihnachtsferien 24.12.19 bis 06.01.2020
Das Büro des bermuda.funk macht vom 24.12.19 bis 06.01.2020 Urlaub. Am Dienstag, den 07.01.2020 sind wir dann wieder wie gewohnt von 10:00 bis 13:00 Uhr für euch da.
Bitte berücksichtigt das bei euren Planungen. Generell gilt: Das Büroteam ist manchmal im Haus unterwegs, deshalb am besten vor einem Besuch unter der 0621 3009797 anrufen. In dringenden Angelegenheiten könnt ihr auch eine Mail an vertretung [at] bermudafunk.org schreiben.
Der bermuda.funk wünscht allen stressfreie Tage und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
24.12.2019
Frohe Festtage und einen guten Rutsch!
Der bermuda.funk wünscht euch erholsame und freudige Festtage und einen guten Start in ein friedliches, glückliches neues Jahr!
2020 feiert das Freie Radio Rhein-Neckar seinen 20. Geburtstag! Feiert mit uns!
05.01.2020
Der bermuda.funk am 06.01.2020 auf dem Neujahrsempfang der Stadt Mannheim
Am Montag, den 06.01.2020 ist der bermuda.funk wieder auf dem Neujahrsempfang der Stadt Mannheim im Congress Center Rosengarten mit einem Infostand vertreten. Ihr findet den Stand mit der Nummer 99 im Ergeschoss (Ebene 0) rechts ganz hinten auf der linken Seite.
Kommt vorbei, lernt nette bermuda.funker*innen kennen und informiert euch über die Mitmachmöglichkeiten des Freien Radios Rhein-Neckar e. V. Mit spannendem Rätsel und tollen Gewinnen!
Einlass ist um 10:00 Uhr. Um 10:30 Uhr findet ein Sektempfang im Foyer (Ebene 0) statt. Die Veranstaltung endet um 17:00 Uhr.
01.12.2019
Goodbye! Libertär das ganze Ding
Die Sendung für undogmatische, eigenständige und kritische Zeitgeister. Hier kam alles zur Sprache, was sich im näheren oder im weiteren Sinne mit dem Begriff "libertär" verknüpfen läßt. Übersetzt "freiheitlich" bzw. "anarchistisch", also Dinge, die mehr oder weniger ohne herrschaftliche Strukturen funktionieren. In diesem selbstverwalteten Segment, wurden, wie der Name "das ganze Ding" schon suggeriert, selbstverwaltete Initiativen, Künstler mit libertärer Affinität und sonstige theoretische und praktische Themen aus diesem Bereich behandelt.
Der bermuda.funk sagt Danke!
07.11.2019
Das Programmheft für Herbst/Winter 2019/20 ist da!
Es gibt es ein neues druckfrisches Programmheft mit Informationen rund um den bermuda.funk und einer Auflistung aller Sendungen von A bis X. Das Programmheft kann hier online heruntergeladen werden. Gerne schicken wir euch das Heft per Post zu: eine Mail mit der gewünschten Anzahl an oeffentlichkeit [at] bermudafunk.org genügt!
In das gedruckte Programm hat sich auf Seite 6 leider ein kleiner Fehler eingeschlichen: Die Termine der Einführungsworkshops und Infoabende gelten natürlich für 2020, nicht für 2019!
05.12.2019
Goodbye! Grenzenlos
Internationalistische antikapitalistische Sendung globallokal gegen Faschismus, Krieg, Militarisierungen, Ausbeutung und staatlichen Rassismus der Abschiebungen, Abschottungen und Lager im Sinn des Ausbaus der sozialen Grundrechte, der Menschenrechtserklärung und des UN-Völkerrechts. Lokale Reportagen von Demos, Kundgebungen, Vorträgen und Interviews.
Der bermuda.funk sagt Danke!
12.12.2019
Bürozeit heute entfällt
Die Bürozeit heute, am Donnerstag, den 12.12., muss leider krankheitsbedingt entfallen.
In dringenden Fällen bitte eine Mail schreiben an vertretung [at] bermudafunk.org.
07.12.2019
frei.raum-Sendung „Spiegelwelt Luzenberg – Studierende tauchen ein in Mannheimer Stadtteil“ am 07.12.2019
Am 07.12.2019 um 19:00 Uhr strahlen Studentinnen und Studenten der Hochschule Mannheim eine frei.raum-Sendung über den Luzenberg aus. Bei ihren Recherchen stellen sie schnell fest: der Mannheimer Stadtteil ist genauso vielfältig und multikulturell wie die Sozialarbeit-Studierenden selbst. Im Rahmen ihres Projektes „Gemeinwesenarbeit Mannheim Luzenberg” haben die Student*innen des 6. Semesters Straßenbefragungen durchgeführt und werfen dabei auch einen Blick auf den neu gegründeten Spiegelverein. Gründungsmitglied Stefan Mörke-Eberhardt stand den Student*innen dabei tatkräftig zur Seite.
19.09.2019
Goodby! Sellemols
In dieser Sendung fern vom Mainstream präsentierte euch Andreas Fischperer weniger populäre Songs der letzten fünf Jahrzehnte berühmter Musiker aus aller Welt. Ob Hits lyrisch betrachtet oder Blicke hinter Kulissen seinerzeit – lebendige Biografien aus eurem Radio für eure Ohren, eben sellemols.
Der bermuda.funk sagt Danke!
VERANSTALTUNGSTIPPS
17.05.2021 (19:30)
Infoabend für Radioneulinge
Beim Infoabend könnt ihr euch über den bermuda.funk informieren. Themen werden Infos zu Freien Radios, zu bermuda.funk-Geschichte und -Programm ... weiterlesen »
WORKSHOPS
27.04.2021 (18:00)
Online
Online-Abendworkshop: Sprechen fürs Radio
Moderationen, gebaute Beiträge, Interviews, Gespräche – sie alle gewinnen oder verlieren durch die sprachliche und stimmliche Präsentation. Die Stimme soll ... weiterlesen »
06.05.2021 (18:00)
Online
Online-Abendworkshop: Neuigkeiten zum Medienrecht
Es hat sich viel geändert in den letzten Monaten im Medienrecht: Der Medienstaatsvertrag hat den Rundfunkstaatsvertrag abgelöst, das Telemediengesetz wurde neu gefasst, es gibt neue bedeutende Urteile des EuGH und ... weiterlesen »
07.05.2021 (18:00)
Online
Online-Abendworkshop: Einführung in den Audioschnitt mit Audacity
Der Online-Abendworkshop bietet in zweieinhalb Stunden einen ersten Einstieg in Audacity.
Inhalte des Abends sind: Erklärung der Programmvoreinstellungen und der Programmoberfläche, Vorstellen wichtiger ... weiterlesen »
KONZERTE
Die Musikredaktion verlost regelmäßig 2 x 2 Eintrittskarten zu Konzerten in der Region. Einfach eine Mail mit Datum und Namen der Band an musik [at] bermudafunk.org schicken und gewinnen!
Leider keine aktuellen Termine zum Anzeigen vorhanden!