Livestream

Im Moment läuft:

8 Uhr: bermudafunk.um
Die Magazinsendung gibt allen Hörer_innen Informationen zu Politik, Kultur und Geschichte. Neben Kreativem kommt auch Um-die-Ecke-Gedachtes durch die Gehörgänge direkt in den Kopf.

Danach läuft:

9 Uhr: fastandquiet
Überblick verloren? Anschluss verpasst? Marc Rockdashle verpasst euch das neuste Update in Sachen Indie, Electro, Singer/Songwriter und Artverwandtem.The best is yet to come!

10 Uhr: fastandquiet
Überblick verloren? Anschluss verpasst? Marc Rockdashle verpasst euch das neuste Update in Sachen Indie, Electro, Singer/Songwriter und Artverwandtem.The best is yet to come!

11 Uhr: Lieder und Worte
Songwriterin Inga Bachmann präsentiert deutschsprachige Lieder und Texte aus verschiedenen Federn, die berühren, bewegen, verführen, stören, erhellen, erheitern, benennen, verwirren, begleiten, erfreuen, überraschen oder einfach nur Spaß machen – von alt bis neu, von Reinhard Mey bis Rap, von Beatboxing bis Bass, von Pop bis politisch.

Monatsübersicht über alle Sendungen


Newsarchiv

13.09.2014

Neue Sendung: Talking Heads

Eines vorne weg: TALKING HEADS ist keine Sendung, die sich um die gleichnamige Band dreht! Tatsächlich versteht man in der Medienproduktion unter "Talking Heads" die Interviewten beziehungsweise Gesprächspartner in einer Sendung. Das ist der eigentliche Kern der Talk-Sendung mit musikalischen Einspielern. Moderator Ali Badakhshan Rad unterhält sich in der Sendung mit wechselnden Gästen aus unterschiedlichsten Bereichen – vom Anlageberater bis zum Zoologen wird das Spektrum einmal reichen.
Man spricht über ein ausgewähltes Thema … und schweift gerne auch mal ab. Ein lockerer Talk mit Tiefgang und Offenheit für Spontanes. Neben dem Talk spielt Musik eine wichtige Rolle. Der Moderator und sein Gast stellen Musik vor, die mal mehr, mal weniger bekannt oder hörbar ist.
TALKING HEADS ist ein Edutainment-Format nach dem Gonzo-Prinzip, das dem Hörer im besten Fall was zum Nachdenken und Nachhören mitgibt.

Sendezeiten und weitere Infos

10.09.2015

13.9.2015 | Radio-Kino in Kooperation mit Zwischenraum/Kiosk am Neumarkt

Die erste Veranstaltung des Radiofestivals: In einer Kooperation zwischen dem bermuda.funk und dem Zwischenraum wird in der Reihe "Kiez-Kino" eine Radio-Doku (USA 2008) im Originalton gezeigt, ein "Do-It Yourself movie about Do-It-Yourself radio". Mehr wird nicht verraten! Filmstart nach Einbruch der Dunkelheit.

Kiosk am Neumarkt
Alphornstraße 9
Mannheim Neckarstadt-West.

Weitere Infos zum Kioskprogramm: http://www.zwischenraum-ma.de/

31.08.2015

bermuda.funk-Büro im Sommer

Das bermuda-funk-Büro-Team macht vom 03.08. bis zum 28.08.2015 Sommerferien! Das Büro ist in dieser Zeit nur jeden Montag von 16 bis 19 Uhr besetzt. Ab dem 31.08. ist das Büro wieder zu den gewohnten Zeiten (Montag und Donnerstag 16 bis 19 Uhr sowie Dienstag und Mittwoch 10 bis 13 Uhr) für Geräteausleihen, Anregungen und Fragen geöffnet. Einen schönen Sommer wünschen euch Eva, Florian und Christina!

11.02.2013

Radio-Luft schnuppern oder selbst senden in unserem Info-Magazin "Sonar"

Möchtest Du live senden? Am 2. und 4. Dienstag im Monat wird das Info-Magazin "Sonar" vom Projekt „Rhein-Neckar Babylon“ übernommen. Wer bei der Live-Sendung mitmachen oder auch nur zuschauen möchte, kann gerne um 15:30 Uhr ins Studio kommen. Anschließend findet ein Redaktionstreffen statt, bei dem jede/r eigene Ideen für Beiträge vorstellen kann.

Voranmeldung: rheinneckarbabylon@bermudafunk.com

05.07.2015

Neulizenzierung: 10 weitere Jahre bermuda.funk!

Die Freien Radios müssen sich bei der Landesanstalt für Kommunikation (LfK) regelmäßig (alle acht bzw. zehn Jahre) erneut um Lizenz und Frequenz bewerben. Der bermuda.funk musste sich bis Juni 2014 bei der LfK bewerben, der offizielle Bescheid der LfK kam Anfang Mai 2015: Der bermuda.funk (und alle anderen Freien Radios in Baden-Württemberg) können zehn weitere Jahre auf ihren UKW-Frequenzen senden, bis Ende 2025! Allerdings hat die LfK ihren Bescheid mit einer Auflage versehen, die es in sich hat ...

MEHR >>

Muss der bermuda.funk zukünftig diskriminierende Inhalte in seinem Programm dulden?

Die Landesanstalt für Kommunikation (LfK) hat in unseren Neulizenzierungs-Bescheid (s. o.) eine Auflage geschrieben, bei deren Nicht-Erfüllung Sie uns Lizenz und Frequenz entziehen kann. Für unsere "offenen Sendeplätze" (zwei Stunden pro Woche) sollen wir unser Programmstatut außer Kraft setzen, damit "Gruppen […] , die unterschiedliche – also ggf. abweichende – Auffassungen vertreten" auch senden können, meint die LfK. Welche Gruppen die LfK dabei im Sinn hat, schreibt sie nicht. Da unser Pogrammstatut aber hauptsächlich vorschreibt, dass wir keine Diskriminierung wollen und dass wir keine Sendungen wollen, in denen sich Bevölkerungs-Gruppen über andere stellen, können wir uns nicht wirklich vorstellen, dass es Gruppen sind, die wir und unserer Hörer*innen bei uns hören wollen. Deshalb haben wir Widerspruch eingelegt. Nähere Informationen finden sich in unserer Pressemitteilung.

UPDATE

Inzwischen hat die LfK ein Gespräch angeboten. Wir sollen jetzt doch Diskriminierungen ausschließen dürfen. Aber den entsprechenden Teil des Bescheids zurücknehmen will die LfK nicht. Wir halten euch auf dem Laufenden ...

29.07.2015

Neue Sendung: Die bermuda.funk Clubnight

Am 01.08.2015 startete die Clubnight des bermuda.funk. Jeden Samstag Nacht von 24 - 2 Uhr wird es feinste elektronische Musik auf die Ohren geben aus den Bereichen Techno, Tech House und sonstigen hochwertigen elektronischen Genres. Das Programm wird von Dj Jascha gemacht, der seit über 15 Jahren Dj in der Region Mannheim / Heidelberg ist und auch als Produzent schon Tracks veröffentlicht hat. Dj Jascha möchte mit dieser Sendung jungen und alten Dj’s in der Region eine Plattform geben, um ihre Musik an die Öffentlichkeit zu bringen. Leider sind die Clubs oft mit überregionalen Bookings voll, so dass gerade unbekanntere Dj’s nicht viele Möglichkeiten bekommen. Ganz in diesem Sinne werden jede Woche Gäste eingeladen, die im Studio live mixen und ihre Schätze präsentieren. Das gibt Gelegenheit, verschiedenste Ausführungen elektronischer Klänge zu hören und bei kurzen Gesprächen noch etwas über die Musiker zu erfahren, von denen es viele viele talentierte in Mannheim und Umgebung gibt. Wir freuen uns  auf ein Programm, mit dem Ihr Euch auf dem Weg in die Tanznacht über das Radio eingrooven könnt. Anmelden können sich Dj’s mit einem Set über clubnight [at] bermudafunk.org oder über die Facebook-Seite „Bermudafunk Clubnight".

14.08.2014

Neue Sendung: Rund um die Beatles

Ausgefallene Coverversionen - Kurioses rund um die Beatles - Hintergründe zu einzelnen Songs und natürlich auch Beatleslieder.
Was war die Motivation von Paul, den Song "Why don't we do it in the road" nur mit Ringo aufzunehmen? Wer waren die Rutles? Wie könnten die Beatles heute klingen, wenn sie noch auf Tour wären? Wie waren die Beziehungen zwischen den Beatles und den anderen großen Musikern der 60-ger? ....

Sendezeiten und weitere Infos

30.07.2015

Sendung im frei.raum zum Tod von Norbert Schwefel

Der Mannheimer Musiker Norbert Schwefel am Donnerstag, den 23. Juli nach langer Krankheit im Alter von 54 Jahren gestorben.

Mit seiner Debüt-LP "Schizophrenic Party" wurde  Ende der 80er Jahre die Grenzen Mannheims hinaus bekannt, 1987 wählen ihn die SPEX-Leser zum "Newcomer des Jahres". Ein Jahr später veröffentliche er sein Album "Hot in Hong Kong". Es folgten weitere Alben, darunter 2001 "Edge City" und 2012 "A Snake Ate Your Grandfather's Hat". Zuletzt erschien "Kolk", ein Gemeinschaftswerk von ihm und Volker Hartmann-Langefelder. Vor seinem Tod hat Norbert Schwefel noch eine Oper vollendet. Sie und eine "Best of Schwefel"-CD sollen im Herbst erscheinen.

Am 23. Mai 2014 sprach Norbert Schwefel in der Sendung "Das knusprige Gold" über seine früheren und aktuellen Projekte. Die Sendung wird am Samstag, den 1. August um 19 Uhr im frei.raum des bermuda.funk wiederholt.

Die Beisetzung von Norbert Schwefel findet am Donnerstag, den 6. August um 12:00 Uhr auf dem Mannheimer Hauptfriedhof statt.

Foto: Pan Polanscii

14.05.2015

Der neue Programmflyer für Frühjahr/Sommer 2015 ist da!

Der neue Programmflyer ist gedruckt und kann hier heruntergeladen werden. Gestaltet wurde er dieses Mal von Ahmet Bekil. Gemeinsam mit seinem Sendungspartner Raoul präsentiert Ahmet an jedem 3. Samstag um
16 Uhr auf der „Comic Couch“ neue Comics, Klassiker und unbekannte Schätze.

18.06.2015

Neue Sendung: Junk Room

Nach "Rund um die Beatles" startet Rüdiger mit "Junk Room" seine zweite Sendung im bermuda.funk. Er greift, wie es der Titel erahnen lässt, in die Rumpelkammer, wo er Songs wie: Подмосковные вечера, Wekka: A great journey, Werner Lämmerhirt: I still think of you oder Slim Gaillard: Communication entdeckt. Manchmal gibt es themenbezogene Sendungen: die österreichische und Hamburger Szene, Songs über Sience Fiction, Musik von verstorbenen, nicht so populären Interpreten, die man nie vergessen sollte.

Sendezeiten und weitere Infos

VERANSTALTUNGSTIPPS

18.03.2025 (19:00)

Online-Infoabend für Radioneulinge

Beim Online-Infoabend könnt ihr euch über den bermuda.funk informieren. Themen werden Infos zu Freien Radios, zu bermuda.funk-Geschichte und ... weiterlesen »

WORKSHOPS

05.04.2025 (10:00)

Einführungsworkshop I

Die Lizenz zum Senden: Der kostenlose Einführungsworkshop vermittelt an zwei Samstagen (Teil I und II - beide Teile gehören zusammen!) den Einstieg in die Freie Radioarbeit – von der Geschichte des Freien Radios über die ... weiterlesen »

12.04.2025 (10:00)

Einführungsworkshop II

Teil II der Einführung - nur für Teilnehmer*innen von Teil I. Im zweiten Teil des Einführungsworkshops werden unter anderem die in der Woche zuvor produzierten Probebeiträge gemeinsam angehört.

weiterlesen »

10.05.2025 (10:00)
Alte Volksbad

Interview für Podcast und Radio

In diesem Workshop beschäftigen wir uns mit Interviews für Podcast und Radio. Welche Vorbereitung benötigt ein Audio-Interview, wie gelingen uns spannende Fragen und eine gelungene Gesprächsführung – und welche ... weiterlesen »

KONZERTE

Die Musikredaktion verlost regelmäßig 2 x 2 Eintrittskarten zu Konzerten in der Region. Einfach eine Mail mit Datum und Namen der Band an musik [at] bermudafunk.org schicken und gewinnen!

Leider keine aktuellen Termine zum Anzeigen vorhanden!