Livestream

Im Moment läuft:

5 Uhr: Forum Funkt
Das Jugendkulturzentrum forum geht auf Sendung! Einmal im Monat, immer abwechselnd produziert von der FSJlerin im forum und der jungen Radio-Gruppe „Mannheim auf Sendung“. Untermalt mit viel Musik, beschäftigt sich die Sendung mit den unterschiedlichsten Themen aus dem persönlichen Alltag, dem des forums, Mannheims, der Welt und nicht zuletzt der Phantasie.

Danach läuft:

6 Uhr: Cheval Noir
Monsieur 70 Volt und DJ Benôit reiten auf dem Lichstrahl des Pulsars. Symphonien galoppieren und Donnerhall steigt aus dem Äther hervor.

7 Uhr: Sonar
Das regionale Infomagazin peilt die neuesten Entwicklungen und skurrile Nebensächlichkeiten im bermuda.dreieck an und ortet Highlights.

8 Uhr: Das knusprige Gold
90er / aber auch 80er / und natürlich 70er...

Monatsübersicht über alle Sendungen


Newsarchiv

15.12.2012

Heute von 16-18 Uhr Sondersendung über den Jungbusch

Studierende der FH Ludwigshafen, Studiengang Soziale Arbeit, haben den Jungbusch portraitiert und dafür jede Menge Bewohner*innen und "lokale Akteuer*innen" befragt. Zum "Auffüllen" kommt irgendwann in der zweiten Stunde noch ein wenig Input zum Thema "Gentrifizierung" vom Stadt-Soziologen Andrej Holm. Auch sehr interessant!

11.12.2012

Winterwanderung am 16.12.2012

Der bermuda.funk wandert von Speyer über Dudenhofen nach Harthausen bzw. Schwegenheim.

Treffen 9:45 h vor Haupteingang Bhf. Mannheim:

Abfahrt von Mannheim nach Speyer Nord West: am 16.12.12 um 10:04h, S3, Gleis 1

Mitwandern kann jede(r), egal, ob Mitglied oder nicht! Einfach zum Treffpunkt kommen, wir freuen uns auf euch. Jeden zweiten Monat am zweiten Sonntag!

MEHR >>

1. Etappe, ca. 4 km:
Ankunft in Speyer Nord West um 10:28 h. Vom Bhf. ca. 1000m durch das Wohngebiet, über B9, dann auf Waldweg im Speyrer Stadtwald über die Dünen nach Dudenhofen auf Wanderweg weiss-rot,
dort auf dem Waldbasar um eine Waffel, einen Glühwein o.ä. zu verzehren und evtl. letzte Weihnachtgeschenke zu kaufen

2. Etappe, ca. 6 km:
Wanderweg weiss-rot wird westlich von Dudenhofen/Nord verlassen, B39 wird überquert, dann auf Wandereg rotes Kreuz nach Harthausen dort Einkehr in der PWV Hütte "Im Wasserhaus".

Ab Harthausen (Haltestelle "Hanhofer Strasse") kann man mit dem Bus nach Speyer Hbf zurückfahren, oder man läuft noch weiter bis nach bis nach Schwegenheim.
(abhängig von den Bussen, dem Wetter, der Zeit, der Laune, der Schorle...)

mögliche 3. Etappe,
ca. 3,5 km:
Durch den Wald nach Schwegenheim (Kurz den Radwanderweg "vom Rhein zum Wein", dann auf Wanderweg weiss-blau bis Haltestelle "Oberer Waldacker" und dort in den Bus zurück zum Speyrer Hauptbahnhof.

Busse nach Speyer Hbf von Harthausen um 15:37 h oder 17:37, ab Schwegenheim 15:31: oder 17:31 (beides Linie 573), Ankunft im MA 16:26 h oder 18:26 h.(Falls die Rückfahrt mit den Bussen nach dem Fahrplanwechsel gar nicht mehr möglich sein sollte, gibt es eine Alternativwanderung im Dudenhofer Wald mit Besuch auf dem Waldbasar und Einkehr im Gasthaus Ganerb und mit Rückfahrt direkt ab Speyer Nord West).
16.12.12 10:04h, S3, Gleis 1

06.06.2012

bermuda.funk mit mobilen Endgeräten hören

Um den bermuda.funk mit dem Smartphone oder einem anderen mobilen Endgerät hören zu können, muss man lediglich die kostenlosen App von TuneIn (http://tunein.com) installieren. TuneIn bietet auch Anwendungen für Heimaudio-Geräte und Smart TV an.

18.10.2012

Kulturfest am Samstag 17.11. um 18.00 Uhr

Die Kultur-Redaktion des bermuda.funk lädt anlässlich der Lichtmeile ein zum Kulturfest 2012 im Alten Volksbad Mannheim, Mittelstraße 42. Der Eintritt ist frei!

Künstlerinnen und Künstler aus dem Delta spielen verrückte Rhythmen, lesen Erlesenes und machen Theater ohne Theater.

MEHR >>

Beim Kulturfest bermuda.funk treffen Gäste mit gutem und ausgefallenem Geschmack auf besondere Delikatessen: Irina Kawerina, die früher Akkordeon im Ensemble von Ivan Rebrow spielte. Erleben Sie Euro-Folk mit Daf-Rahmentrommel sowie Gesang, Gitarren, Violine, Drehleiher, Flöten und Percussion von Short Tailed Snails, EmilianoTrujillo, Volker Schuhmacher, Claudia Montoya. Tauchen Sie ein in poetische Welten und Erzählungen von Jancu Sinca, Farah Gotthilf, Lyrik Lottofee Gitte Iffland, Pancho Mendez, Angela-Marcella Gerstmeier, Farhad Ahmadkhan, Kaja Torunsky. Elias Jammal stellt seinen Debütroman vor und Weltverbesserer Elk von Lyck gibt ein Interview. Ausstellung von Gabi Maletz.


Unter fachmännischer Anleitung können angehende Radiomacher ausprobieren und produzieren. Bitte mit eigenen Texten und der Lieblingsmusik anmelden unter reiner [at] bermudafunk.org.


Apropos Geschmack: Es gibt ein kulinarisches Buffet aus heißen Gefilden, solange der Vorrat reicht.
Durch den Abend führt Moderator Frank Domenico Montalbano.

08.10.2012

Herbstwanderung am 21.10.2012

Der bermuda.funk wandert gemeinsamt mit dem Buero für Angewandten Realismus auf den Stabenberg bei Neustadt-Gimmeldingen. Mitwandern kann jede(r), egal, ob Mitglied oder nicht! Einfach zum Treffpunkt kommen, wir freuen uns auf euch. Jeden zweiten Monat am zweiten Sonntag!

MEHR >>

Der bermuda.funk wandert gemeinsamt mit dem Buero für Angewandten Realismus auf den Stabenberg bei Neustadt-Gimmeldingen.

Sonntag, 21. Oktober 2012
Treffpunkt 1: 09:10 Uhr Mannheim Hbf
Treffpunkt 2: 09:15 Uhr Ludwigshafen Hbf
Abfahrt: 09:26 Uhr, MA Hbf. Gleis 1 (S1)
Zusteigen: 09:31 Uhr LU Hbf., Gleis 5 (S1)
Ankunft: 09:56 Uhr, Neustadt-Hbf
Umsteigen: 10:05 Uhr, Bus 512
Ankunft: 10:21 Uhr, Gimmeldingen Denkmal

Route (ca. 3,5 Stunden):

Wir laufen ca. 100 m geradeaus die Straße hoch, dann links Richtung Sportplatz.

Nach ungefähr 30 Minuten am Bach entlang gelangen wir zur Gaststätte "Looganlage". Diese werden wir auf dem Rückweg zur Einkehr nutzen.

Direkt hinter der Kneipe geht der Wanderweg ohne Markierung los. Nach ca. 50 m gabelt sich der Weg. Wir halten uns links, der Pfad führt gemächlich, aber kontinuierlich nach oben.

Nach 15 Minuten geht es links einen schmalen Weg hoch Richtung Stabenberg. Ab hier gilt jetzt die rot-weiße Balkenmarkierung. Der Weg ist ab sofort wüst, steinig und steiler.

Nach 1,5 Stunden erreichen wir den ältesten Aussichtsturm im Pfälzer Wald. Wir genießen den Blick über die Weinberge und nehmen einen kleinen Imbiss zu uns (bitte mitbringen).

Danach beginnt der Abstieg, zunächst wieder rot-weiß, bis wir nach 15 Minuten an eine Weggabelung gelangen. Wir wenden uns nach links (Beschriftung Forsthaus Silbertal) auf den Eselsweg.

Auf der Strecke passieren wir den "Hohlen Felsen", ein Unterschlupf Deidesheimer Freischärler 1848.

Der Weg wird jetzt steiniger und abschüssiger. Nach insgesamt 3 Stunden erreichen wir das schon bekannte Gasthaus Looganlage zur Einkehr.

Jetzt noch die kurze Strecke am Bächlein zurück nach Gimmeldingen und Rückfahrt mit dem Bus 512 (15:06, 16:06, 17:06 über Neustadt Hbf.).

Die Tour findet bei (fast) jedem Wetter statt. D

ie Wege sind teilweise nicht für Kinderwagen geeignet.

Anmeldungen sind erwünscht aber nicht erforderlich.

Wer pünktlich am Treffpunkt ist, ist dabei.

Aktuelle Infos:

http://www.bermudafunk.org/forum/index.php

http://www.angewandter.de/

16.07.2012

Mitgliederversammlung und Wahl des neuen Vorstands

Auf der Mitgliedersammlung am 16.7. haben die Ressorts und Redaktionen des bermuda.funk über das vergangene Jahr berichtet. Der alte Vorstand und die Schatzmeisterin wurde entlastet und ein neuer Vorstand gewählt.

29.05.2012

Neue Homepage!!!!

Da ist sie - die lange erwartete neue Homepage des bermuda.funk! Sie wurde von dem Webseiten-Team des bermuda.funk konzipiert, von Martin Keller gestaltet und von Robert Pietschmann von riversite.de mit viel Geduld programmiert. Vielen Dank an die Technik des bermuda.funk und an alle, die ihre Anregungen haben einfließen lassen. Viel Spaß damit!

MEHR >>

Es gibt zahlreiche neue Funktionen: So kann man auf der linken Seite sehen, welche Sendung gerade und welche danach laufen. Unter dem Menüpunkt "Sendungen" kann man auch gezielt nach einer bestimmten Sendung suchen oder sich beispielsweise alle Musik- oder Sportsendungen des bermuda.funk anzeigen lassen. Künftig können die Readakteur_innen und die Sendenden die Inhalte der Webseite selbst pflegen. Unter anderem hat nun jede Sendung des bermuda.funk eine eigene Seite, auf der die Sendenden auch die Themen kommender Sendungen ankündigen können.

Natürlich arbeiten wir weiter an der Seite und freuen uns über Feedback und Anregungen an oeffentlichkeit [at] bermudafunk.org.

14.08.2012

radio.wandern - Picknick auf der Neckarwiese und Bootsfahrt auf dem Neckar

Am Sonntag, den 19.8. ab 11 Uhr machen wir ein Picknick auf der Neckarwiese unterhalb der Alten Feuerwache. Um 14 Uhr Hafenrundfahrt ab dem Museumsschiff.

MEHR >>

Wir treffen uns am kommenden Sonntag, den 19.8. um 11 Uhr zum Picknick auf der Neckarwiese, unterhalb der Alten Feuerwache. Dort verspeisen wir unsere sebst mitgebrachten Leckereien. Gerne können auch sportliche Aktivitäteten, wie Krocket, Federball, Frisbee usw. wahrgenommen werden, sofern jemand das dafür notwendige Zubehör mitbringt. Um 14 Uhr machen wir eine 45minütige Hafenrundfahrt mit einem Polizeiboot aus dem Jahr 1957 (max. 16 Passagiere, daher bitte pünktlich sein). Nach der Rückkehr besteht die Möglichkeit das Museumschiff zu besichtigen.

Anmeldungen sind erwünscht aber nicht erforderlich. Wer pünktlich am Treffpunkt ist, ist dabei.

Wir sehen uns im Radio!

Wanderungen und Radtouren für alle, egal ob Vereinsmitglied oder nicht: Jeden zweiten Monat am zweiten Sonntag!

15.07.2012

Neue handgedruckte Shirts, Geschirrtücher & Taschen!

Wir haben wieder gedruckt: T-Shirts in allen möglichen Größen und Farben, Taschen, Kissen und Geschirrtücher. Und für den bermuda.funk-Nachwuchs eine Sonderedition mit dem bermuda.funk-Boot! Alles erhältlich für wenige € zu den Bürozeiten im Radio.

28.06.2012

Tag der Offenen Tür in der Alten Feuerwache am 15.7.2012

Lust, Radioluft zu schnuppern? Die Alte Feuerwache veranstaltet am Sonntag, den 15.7.2012 ab 11 Uhr einen Tag der Offenen Tür mit vielen tollen Aktionen. In der Zeit zwischen 12 bis 17 Uhr führen wir jeweils zur vollen Stunde durch unsere Studios.

VERANSTALTUNGSTIPPS

Leider keine aktuellen Termine zum Anzeigen vorhanden!

WORKSHOPS

05.04.2025 (10:00)

Einführungsworkshop I

Die Lizenz zum Senden: Der kostenlose Einführungsworkshop vermittelt an zwei Samstagen (Teil I und II - beide Teile gehören zusammen!) den Einstieg in die Freie Radioarbeit – von der Geschichte des Freien Radios über die ... weiterlesen »

12.04.2025 (10:00)

Einführungsworkshop II

Teil II der Einführung - nur für Teilnehmer*innen von Teil I. Im zweiten Teil des Einführungsworkshops werden unter anderem die in der Woche zuvor produzierten Probebeiträge gemeinsam angehört.

weiterlesen »

10.05.2025 (10:00)
Alte Volksbad

Interview für Podcast und Radio

In diesem Workshop beschäftigen wir uns mit Interviews für Podcast und Radio. Welche Vorbereitung benötigt ein Audio-Interview, wie gelingen uns spannende Fragen und eine gelungene Gesprächsführung – und welche ... weiterlesen »

KONZERTE

Die Musikredaktion verlost regelmäßig 2 x 2 Eintrittskarten zu Konzerten in der Region. Einfach eine Mail mit Datum und Namen der Band an musik [at] bermudafunk.org schicken und gewinnen!

Leider keine aktuellen Termine zum Anzeigen vorhanden!