Livestream

Im Moment läuft:

17 Uhr: frei.raum
Der frei.raum des bermuda.funk bietet Raum fĂĽr einmalige Sendungen zu besonderen Themen.

Danach läuft:

18 Uhr: Bizarre
Analysen des GEGENSTANDPUNKTs zu politischen und gesellschaftlichen Themen

19 Uhr: Bizarre
Analysen des GEGENSTANDPUNKTs zu politischen und gesellschaftlichen Themen

20 Uhr: Homerun
Homerun Last Night a Aufmerksamkeitsspanne Saved My DJ...

MonatsĂĽbersicht ĂĽber alle Sendungen


Newsarchiv

18.12.2023

HĂ–REN! Das Buch-Spezial von Michael Antweiler

Am vergangenen Adventssonntag lud "Das Buch" mit Michael Antweiler lädt zu seiner mittlerweile schon traditionellen Extra-Ausgabe "Das Buch-Spezial" ein.
Einmal im Jahr gibt es diese Extra-Portion an Literatur und Kultur aus der Metropolregion Rhein-Neckar. Und auch dieses Mal konnte wieder einen besonderen Studiogast für diese Sendung verpflichtet werden. Freut euch auf zwei Stunden mit einem Kaleidoskop an ausgewöhnlichen Texten und stimmungsvoller Musik!

Hier könnt ihr die Sendung noch bis zum 22.12.2023 nachhören.

20.11.2023

HĂ–REN! Die Novemberausgabe von fuzzy, dem Kulturmagazin fĂĽr das Delta

Ein buntes Päckchen mit interessanten Beiträgen, Buch- und Filmtipps hat die Kulturredaktion für euch geschnürt – genau das Richtige für trübe, verregnete Novembertage!
Durch das Programm begleitet euch Rainer Grund, der für diese Ausgabe klassische Filmmusiken ausgewält hat.
Wir steigen ein mit den Kinotipps aus dem Cinema Quadrat von Leon Kupiers und Werner Moll, die den Film Tori & Lokita vorstellen.
Lachen ist die beste Medizin. Zu diesem Schluss kommt auch Dr. Markus Weber. Rainer Grund hat den Kabarettisten und Apotheke fĂĽr euch interviewt.
Die amerikanische Komponistin, Schlagzeugerin und Aktivistin Terri Lyne Carrington wurde gerade mit dem Christian Broecking Award for Arts Education des Festivals Enjoy Jazz ausgezeichnet. Annette Lennartz hat Terri Lyne Carrington vor ihrem Konzert getroffen.
Ein Café und seine Menschen. Ein Mann, der seiner Sehnsucht folgt. Christine Weiner hat für euch Robert Seethalers neuen Roman "Das Café ohne Namen" gelesen.
Studierende der Pädagogischen Hochschule Heidelberg haben in diesem Jahr den Landesamateurtheaterpreis LAMATHEA Baden-Württemberg für ihre Inszenierung von „Sansibar oder der letzte Grund” erhalten. Annette Lennartz hat die Gruppe in ihrem Proberaum in Heidelberg besucht.
Bloq heiĂźt das gemeinnĂĽtzige, werbefreie Gesellschaftsmagazin fĂĽr die Rhein-Neckar Region. Fides Schopp hat mit den beiden GrĂĽnder:innen Daniel Grieshaber und Sarah Weik in ihrem BĂĽro in den Quadraten gesprochen.

Viel Spaß beim Hören wünscht euch die fuzzy-Kulturredaktion des bermuda.funk!

fuzzy läuft in der Erstausgabe am 3. Montag um 16:00 Uhr und wird danach jeden Montag zur gleichen Zeit wiederholt. In der Mediathek ist fuzzy nach der Erstaustrahlung fast rund um die Uhr verfügbar.

12.12.2023

Bürozeit am Mittwoch, den 13.12.2023 entfällt

Krankheitsbedingt ist das BĂĽro am Mittwoch nicht besetzt. Per Mail ist das BĂĽroteam unter bueroteam [at] bermudafunk.org zu erreichen.

06.12.2023

Bürozeit am Donnerstag, den 07.12.2003 entfällt

Krankheitsbedingt muss die BĂĽrozeit am Donnerstag leider entfallen. Per Mail ist das BĂĽroteam unter bueroteam [at] bermudafunk.org zu erreichen.

01.12.2023

HÖREN! Ein gutes Leben mit HIV ist möglich – ein Beitrag zum Welt-Aids-Tag am 01.12.2023

Am 1. Dezember ist jährlich der Welt-Aids-Tag. Wir haben das zum Anlass genommen, mit Em Brett von KOSI.MA, dem Zentrum für sexuelle Gesundheit Mannheim, zu sprechen. Mittlerweile lässt es sich in Deutschland dank dem medizinischen Fortschritt gut mit dem HI Virus leben. Trotzdem sind Menschen, die am HI Virus chronisch erkrankt sind, nach wie vor Stigmatisierungen ausgesetzt.
Em Brett berichtet, wie viele Menschen aktuell infiziert sind und klärt auf über Schutz und Therapiemöglichkeiten:

Mehr Infos unter www.kosima-mannheim.de

29.11.2023

Bürozeit am Mittwoch, den 29.11.2023 entfällt

Aufgrund einer internen Veranstaltung entfällt heute, am Mittwoch 29.11.2023 die BĂĽrozeit. Per Mail ist das BĂĽroteam unter bueroteam [at] bermudafunk.org erreichbar.

23.11.2023

HĂ–REN! Berichte und Interviews zum Internationalen Filmfestival Mannheim-Heidelberg

Seit 72 Jahren gibt es jedes Jahr neue Filme aus der ganzen Welt, politisch und künstlerisch interessant! Die Festivalzentren sind zugleich Treffpunkt für Diskussionen mit den Filmschaffenden, die aus 'zig Ländern anreisen. Annette Lennartz mit einem Überblick.
https://www.freie-radios.net/124951

Gestartet ist das Festival mit „Day of the fight“ von Jack Huston, bekannt aus vielen Hollywood-Filmen wie Ben Hur oder der Serie Boardwalk Empire. Annette Lennartz konnte Jack Huston sprechen.
https://www.freie-radios.net/125271

Henrika Kull hat einen topaktuellen Film gedreht. „Südsee“ spielt in Israel und verhandelt den Nahost Konflikt. Der Film zeigt eine Deutsche und einen Israeli, die ein paar Tage im Elternhaus des Protagonisten verbringen. Fides Schopp sprach mit der Regisseurin über ihren Film.
https://www.freie-radios.net/125313

„Touched“ heißt der zweite Spielfilm von Regisseurin Claudia Rorarius. Darin geht es um eine junge übergewichtige Frau, die als Pflegerin arbeitet und während ihrer Arbeit auf einen querschnittsgelähmten jungen Mann trifft. Die beiden beginnen eine sexuelle Beziehung. Das Interview ist ein Mitschnitt aus einer einstündigen Sendung anlässlich des IFFMH.
https://www.freie-radios.net/125316

Wie organisiere ich ein Filmfestival? Die Projektmanagerin Lena Reitschuster gibt einen Einblick in den Entstehungsprozess und die Abläufe beim IFFMH. Das Interview ist ein Mitschnitt aus einer einstündigen Sendung zum IFFMH auf dem bermudafunk.
https://www.freie-radios.net/125321

Wie werden eigentlich die Filme ausgewählt? Dafür ist unter anderem Tim Moeck verantwortlich. Er ist seit diesem Jahr im Festivalteam und hat für das IFFMH an die 200 Filme geschaut. Aber die Filmauswahl hat er nicht alleine getroffen. Im Interview erklärt er die Abläufe und die Auswahlkriterien.
https://www.freie-radios.net/125323

20.11.2023

HĂ–REN! Live-Sendung zum Filmfestival am 20.22.2023 von 17:00 bis 18:00 Uhr

Vom 16. bis 26.11.2023 findet wieder das Internationale Filmfestival Mannheim Heidelberg statt. Wir senden dazu eine Live-Sendung am Montag, den 20.11.2023 zwischen 17:00 und 18:00 Uhr.
Im Studio zu Gast ist Regisseurin Claudia Rorarius, deren Film „Touched” in der Sektion „on the rise” läuft. Lena Reitschuster aus dem Festivalteam lässt uns hinter die Kulissen blicken. Tim Moeck berichtet, wie das Filmprogramm zusammengestellt wird. Über ihren Film „Südsee”, der top aktuell den Nahostkonflikt behandelt, erzählt Henrika Kull. Und zudem senden wir erste Eindrücke von der Festivaleröffnung. Einschalten lohnt sich!

09.10.2023

WORKSHOP! Neue Termine fĂĽr Workshop-Reihe "Mannheim Under Construction - zusammen machen"

Du bist selbst engagiert oder kennst spannendes Engagement in Mannheim?

Du hast Lust, dieses Engagement hörbar zu machen?

Du hast Interesse an Podcasting und Radio?

Dann besuche im November (neue Termine!) eine kostenlose Workshop-Reihe - hier zeigen wir dir an vier Terminen alles, was du dafĂĽr brauchst!

Save the dates - Detailinfos hier:

  • Termin 1 Donnerstag, 09.11. 18-20:30 EinfĂĽhrung, Mikrofone, Audio-Aufnahme und Rechtliches
  • Termin 2 Mittwoch 15.11. 18:30-21 Produktion kurzer Beiträge: Akustisches Gestalten und Grundlagen Audioschnitt mit Audacity
  • Termin 3 Donnerstag, 16.11. 18-21:00 Das Audio-Interview
  • Termin 4 Montag, 20.11. 18:30-21:00 Akustisches Gestalten und erweiterte Grundlagen Audioschnitt mit Audacity (baut auf Workshop am 15.11. auf!)

Anmeldung (bitte bis 06.11.!) und Kontakt: under-construction [at] bermudafunk.org

08.10.2023

NEUE SENDUNG: BetterTake2 Radio Show

Die BetterTake2 Radioshow ist eine Musiksendung der Superlative! Gespielt wird ein dumpfer Bass im 4/4 Takt mit repetitiven elektronischen Geräuschen, die zu Freude, Freundschaft, Liebe und Toleranz animieren sollen. Also wer Spaß an Techno hat, einfach mal reinhören.

Sendezeiten und weitere Infos

AKTUELLE BEITRÄGE

12 Jun 2025 14:58:15
Vortrag: „Behindertenrechte in die Verfassung!“ von Hans Günter Heiden
anhören

12 Jun 2025 11:54:15
Die Benz-Baracken - der 19. Marchivum Podcast
anhören

10 Jun 2025 22:41:45
"so nah" Meldungen aus der Rhein-Neckar Region (Serie 1307: so nah)
anhören

04 Jun 2025 14:21:42
Schillertage Mannheim 2025 (Serie 1312: fuzzy – Kultur im Delta)
anhören

VERANSTALTUNGSTIPPS

01.07.2025 (19:00)

Online-Infoabend fĂĽr Radioneulinge

Beim online-Infoabend erfahrt ihr mehr ĂĽber die Idee der Freien Radios, die Geschichte und das Programm des bermuda.funk sowie ĂĽber die ... weiterlesen »


WORKSHOPS

19.07.2025 (10:00)

EinfĂĽhrungsworkshop I

Die Lizenz zum Senden: Der kostenlose EinfĂĽhrungsworkshop vermittelt an zwei Samstagen (Teil I und II - beide Teile gehören zusammen!) den Einstieg in die Freie Radioarbeit – von der Geschichte des Freien Radios ĂĽber die ... weiterlesen »

26.07.2025 (10:00)

EinfĂĽhrungsworkshop II

Teil II der Einführung – nur für Teilnehmer*innen von Teil I. Im zweiten Teil des Einführungsworkshops werden unter anderem die in den Wochen zuvor produzierten Probebeiträge gemeinsam angehört.

weiterlesen »

KONZERTE

Die Musikredaktion verlost regelmäßig 2 x 2 Eintrittskarten zu Konzerten in der Region. Einfach eine Mail mit Datum und Namen der Band an musik [at] bermudafunk.org schicken und gewinnen!

Leider keine aktuellen Termine zum Anzeigen vorhanden!