Livestream

Im Moment läuft:

13 Uhr: bermuda.music special
Die Spezial-Sendung der Musikredaktion des bermuda.funk, gestaltet von wechselnden Moderator*innen.

Danach läuft:

14 Uhr: Ferrytales
Das Team aus Musiker*innen und DJs wollen Euch Newcomer aus der Metropolregion sowie ihre eigene Musik um die Ohren hauen. Zwei Stunden für elektrische Musik, ob mit Gesang, Gitarre oder Nasenflöte, was ihnen so gefällt. Mal DJs mit Eigenproduktionen oder auch mit Live-Sets im Studio. Weiterhin mit Interviews und Veranstaltungstipps aus der Metropolregion.

15 Uhr: Ferrytales
Das Team aus Musiker*innen und DJs wollen Euch Newcomer aus der Metropolregion sowie ihre eigene Musik um die Ohren hauen. Zwei Stunden für elektrische Musik, ob mit Gesang, Gitarre oder Nasenflöte, was ihnen so gefällt. Mal DJs mit Eigenproduktionen oder auch mit Live-Sets im Studio. Weiterhin mit Interviews und Veranstaltungstipps aus der Metropolregion.

16 Uhr: Sonar Mi-17
Das regionale Infomagazin peilt die neuesten Entwicklungen und skurrile Nebensächlichkeiten im bermuda.dreieck an und ortet Highlights.

MonatsĂĽbersicht ĂĽber alle Sendungen


Bizarre

Analysen des GEGENSTANDPUNKTs zu politischen und gesellschaftlichen Themen

Sendende(r): Louise Salome

Sendezeiten

Live:
3. Sonntag 18 Uhr

Wiederholungen:
4. Dienstag 9 Uhr (nur im Internet)
4. Donnerstag 12 Uhr

Sendungen

Sonntag, 15.06.2014


Die beinharte Krisenkonkurrenz um die Rettung der Währungsunion wirft ein Licht auf das europäische Friedenswerk: Der EURO – ein Weltmachtprojekt nach innen und außen.
 
1. 60 Jahre Krieg vermieden - ein verräterisches Lob,das der Friedensnobelpreis den europäischen Staaten zollt:
Supra-Nationalismus als Weg von Mächten, die sich alle zu klein finden.
2. Das Gemeinschaftsgeld - geteilte Kreditmacht konkurrierender Nationen.
3. Der Widerspruch geteilter Kreditmacht eklatiert in der kapitalistischen Krise
4. Keine Auf-Lösung - weder eine der Währungsunion noch eine ihres Widerspruchs
 
Literaturhinweise:
 
Argumente zur Finanzkrise und zur Konkurrenz der imperialistischen Nationen um die Macht ihres Kredits finden sich hier: GEGENSTANDPUNKT Vierteljahreszeitschrift und im www.argudiss.de
 
Musik: Värttinä (finnische Band, die in karelischem Dialekt - einer finno-urgischen Sprache - singt.)




<< VORHERIGE ......... KOMMENDE >>