Erinnerung für die Zukunft
20.03.2023 - 14 Uhr: Erinnerung für die Zukunft
„Erinnerung für die Zukunft" ist eine Magazinsendung zu Themen rund um die Geschichte des NS in Mannheim und darüber hinaus, Erinnerungsarbeit und Gedenkkultur. Wir glauben: Aus der Vergangenheit muss man lernen. Und dafür muss man sie kennen. Deshalb produzieren wir Interviews, Berichte, Reportagen und Collagen gegen das Vergessen.
Wir sind eine Radio-AG, die aus einer Kooperation der KZ-Gedenkstätte Sandhofen e. V. und dem bermuda.funk hervorgegangen ist. Gefunden haben wir uns 2019 im Kontext der Jahrestage des deutschen Überfalls auf Polen (80 Jahre) und des Warschauer Aufstands (75 Jahre). Beide Ereignisse sind eng mit den Biografien der Häftlinge im KZ Mannheim-Sandhofen 1944/45 verwoben. Seitdem senden wir einmal im Monat aus den Studios des bermuda.funk.
Wenn du Interesse hast, in der Radio-AG an der Gestaltung von „Erinnerung für die Zukunft" mitzuwirken, schreib uns einfach eine Mail an die unten angegebene Adresse. In der Regel treffen wir uns zweimal im Monat – momentan online. Wir freuen uns auf deine Nachricht!
Mailkontakt: gedenkstaettenradio [at] bermudafunk.org
Sendezeiten
Live:
4. Samstag 14 Uhr
Wiederholungen:
1. Samstag 14 Uhr
3. Montag 14 Uhr
Sendungen
Samstag, 28.12.2019

In der Dezember-Sendung (Ausgabe 10) von „Erinnerung für die Zukunft“ wird es erneut um Warschau als Erinnerungsraum gehen. Wir begeben uns zusammen mit der Historikerin Dr. Katrin Stoll in den Stadtraum und stellen mehrere Gedenkorte auf dem Gelände des ehemaligen Warschauer Ghettos vor. Hier wird besonders auch die Überlagerung von Erinnerung und Gedenken ein Thema sein.
Der zweite Schwerpunkt der Sendung ist der Besuch der Gedenkstätte in Treblinka während der Studien- und Gedenkfahrt Ende August (das Bild oben zeigt den heutigen Gedenkort). Wir stellen historische Hintergründe und aktuelle Forschung vor und nähern uns dem Vernichtungslager und dem Gedenken an die Shoah in verschiedenen Formen.
Dieses Thema wird uns auch in der Januar-Sendung (Sendetermin ist der 25.01.2020) noch beschäftigen.
<< VORHERIGE ......... KOMMENDE >>