Livestream

Im Moment läuft:

8 Uhr: Jazzology
Jazz von Armstrong bis Zorn: Reichlich schöne Töne. Jazzology steht aber auch für lustvolles Lauschen in Rock-, Pop-, Folk- und Klassikgefilden.

Danach läuft:

9 Uhr: Easy Killer
Basslastige Offbeat-Musik aller Spielarten. Der DJ zieht Verbindungsstrippen quer durch alle musikalischen Genres, ordnet ein, klärt auf. Von Rocksteady bis Rockers, von Ska bis Rub-A-Dub. Easy Killer – Dub Me Von Herzen.

10 Uhr: Easy Killer
Basslastige Offbeat-Musik aller Spielarten. Der DJ zieht Verbindungsstrippen quer durch alle musikalischen Genres, ordnet ein, klärt auf. Von Rocksteady bis Rockers, von Ska bis Rub-A-Dub. Easy Killer – Dub Me Von Herzen.

11 Uhr: These Times Are Heavy
Heavy. Metal. Seine Sub-Genres, seine Spielarten und verwandte Musikrichtungen. Vom Nerd - fĂĽr Nerds, und alle anderen. Meist mit Schwerpunktthemen wie musikalisch-stilistischen, geographischen, philosophischen, politischen, textlich-inhaltlichen, kĂĽnstlerbezogenen.

MonatsĂĽbersicht ĂĽber alle Sendungen


frei.raum

05.06.2023 - 10 Uhr: frei.raum



04.06.2023 - 16 Uhr: frei.raum



03.06.2023 - 19 Uhr: frei.raum



Der offene Sendeplatz frei.raum dient vor allem der Zugangsoffenheit beim bermuda.funk. Wir bieten eine Möglichkeit für Radiointeressierte eine einmalige Sendung oder ein Radioprojekt zu machen. Der frei.raum ist eine unkonventionelle Sendemöglichkeit (flexibel, einmalig,..) für Einzelpersonen, Gruppen, Initiativen, Schulklassen, o.ä.

frei.raum könnt ihr jeden Samstag von 19:00 Uhr bis 20:00 Uhr oder jeden Sonntag von 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr (am dritten Sonntag im Monat von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr) hören. Meldet Euch, wenn Ihr eine Sendung machen wollt. Wir helfen Euch den frei.raum umzusetzen.

Sendende(r):

Mailkontakt: freiraum [at] bermudafunk.org

Sendezeiten

Live:
Jeden Samstag 19 Uhr

Wiederholungen:
1. Montag 10 Uhr (nur im Internet)

Sendungen

Sonntag, 26.06.2022


Wiederholung des frei.raum "Wortgestöber"
 
net ganz sauwa ist die erste produktion der mannheimer autorengruppe wortgestoeber (wort-gestoeber@web.de).  diese besteht derzeit aus inka franze, erika (kira) schmitz und gerhard weindl. diese haben sich kennengelernt im kontext der schreibwerkstätten der abendakademie mannheim, die sich dienstags und donnerstags treffen. die produktion net ganz sauwa war ursprünglich konzipiert zur öffentlichen aufführung in den originalräumen des alten volksbads-aber der uraufführung ende april machte corona den garaus - vorläufig ...  irgendwann wird das volksbad mit öffentlichen veranstaltungen wieder bespielbar sein. dann werden die akteure von wortgestoeber hoffentlich auf massenhaft gutgelaunte warmbader und kaltduscher treffen. bis dahin heisst es geduldig, optimistisch und -vor allem-  sauwa bleiwe. 




<< VORHERIGE ......... KOMMENDE >>