Livestream

Im Moment läuft:

12 Uhr: Jazzology
Jazz von Armstrong bis Zorn: Reichlich schöne Töne. Jazzology steht aber auch für lustvolles Lauschen in Rock-, Pop-, Folk- und Klassikgefilden.

Danach läuft:

13 Uhr: bermuda.music special
Die Spezial-Sendung der Musikredaktion des bermuda.funk, gestaltet von wechselnden Moderator*innen.

14 Uhr: grund.funk
Zur Woche der Demenz und dem Welt-Alzheimertag ein gebauter Beitrag aus: " Sabine Jansen zum Welt-Alzheimertag" www.freie-rad...

15 Uhr: Echo HD
Alltägliches aus Heidelberg - Kultur, Politik, Szene ... gemischt mit Musik.

Monatsübersicht über alle Sendungen


frei.raum

24.09.2023 - 16 Uhr: frei.raum



23.09.2023 - 19 Uhr: frei.raum



Der offene Sendeplatz frei.raum dient vor allem der Zugangsoffenheit beim bermuda.funk. Wir bieten eine Möglichkeit für Radiointeressierte eine einmalige Sendung oder ein Radioprojekt zu machen. Der frei.raum ist eine unkonventionelle Sendemöglichkeit (flexibel, einmalig,..) für Einzelpersonen, Gruppen, Initiativen, Schulklassen, o.ä.

frei.raum könnt ihr jeden Samstag von 19:00 Uhr bis 20:00 Uhr oder jeden Sonntag von 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr (am dritten Sonntag im Monat von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr) hören. Meldet Euch, wenn Ihr eine Sendung machen wollt. Wir helfen Euch den frei.raum umzusetzen.

Sendende(r):

Mailkontakt: freiraum [at] bermudafunk.org

Sendezeiten

Live:
Jeden Samstag 19 Uhr

Wiederholungen:
1. Montag 10 Uhr (nur im Internet)

Sendungen

Samstag, 11.06.2022


Erinnerungsveranstaltung „Schönau '92 - Nicht vergessen“ – Samstag 11. Juni
Liveübertragung vom Veranstaltungsort Naturfreundehaus Mannheim von 19:00 bis 21:00 Uhr.
 
Wir diskutieren am 11. Juni mit Zeitzeug*innen im Rahmen einer Talk- und Diskussionsveranstaltung die damaligen zivilgesellschaftlichen Proteste gegen die rassistischen Übergriffe im Mannheimer Norden.
 
Unsere Diskussionsgäste sind Menschen, die die Proteste gegen die rassistischen Vorfälle mitgetragen haben. Menschen, die aus migrantischer Perspektive die Ereignisse bewerten, in der kirchlichen Flüchtlingsarbeit aktiv waren, die Ereignisse journalistisch begleitet haben. Oder auch als Anwalt die Anmelder der damals verbotenen Solidaritätsdemonstration beraten hatten




<< VORHERIGE ......... KOMMENDE >>