Livestream

Im Moment läuft:

23 Uhr: Das knusprige Gold
November...

Danach läuft:

0 Uhr: bermuda.funk Clubnight
Late Night Elektro Mix und kurze Interviews mit alten und neuen Clubbern aus der Region, präsentiert von Dj Jascha.

1 Uhr: bermuda.funk Clubnight
Late Night Elektro Mix und kurze Interviews mit alten und neuen Clubbern aus der Region, präsentiert von Dj Jascha.

2 Uhr: fastandquiet
Überblick verloren? Anschluss verpasst? Marc Rockdashle verpasst euch das neuste Update in Sachen Indie, Electro, Singer/Songwriter und Artverwandtem.The best is yet to come!

Monatsübersicht über alle Sendungen


Glottal Stop

03.12.2023 - 15 Uhr: Glottal Stop



Die Sendung der feministischen Redaktion.

Die Feministische Redaktion des bermuda.funks wurde 2018 gegründet und sieht sich innerhalb des Senders als Raum für alle FLTI* Personen (Frauen, Lesben, Trans*- und Inter*-Menschen). In einem Sendebetrieb, der nach wie vor von Männern dominiert ist, wollen wir Radio mit feministischer Perspektive machen und Positionen und Stimmen stärken, die bisher wenig präsent sind.

Die einzelnen Mitglieder* haben teilweise eigene Sendungen, steuern Beiträge für verschiedene andere Redaktionen bei und sind bei Sondersendetagen aktiv. Zuletzt mit einem eigenen Beitrag zum internationalen Tag des feministischen Radios am 21.10.2018.

Wir sind Teil des „Claim the Waves“ Netzwerks, das weltweit feministische Stimmen aus Freien Radios verknüpft. Als Redaktion können wir neue Sendungen betreuen, um sie in den laufenden Sendebetrieb aufzunehmen. Darüber hinaus sind wir auch gerne Ansprechpartnerinnen* für Radioneulinge und offen für Kooperationen auch außerhalb des Radios.

In Glottal Stop diskutieren und präsentieren wir feministische, gesellschaftspolitische und kulturelle Themen, die uns aktuell besonders interessieren und die in anderen Medien zu kurz kommen. Dabei greifen wir unterschiedliche feministische Strömungen in der Gesellschaft (und der Redaktion) auf, jede* von uns bringt sich mit den eigenen Schwerpunkten und Sichtweisen in die Sendung ein. Politisches und Kulturelles, Themenschwerpunkte und Blitzlichter, Empfehlungen und Kritik, Diskussionen und Musik, all das hat in Glottal Stop einen Platz.

Social Media: facebook.com/glottalssstop/
Mailkontakt: feministradio [at] bermudafunk.org

Sendezeiten

Live:
1. Sonntag 15 Uhr

Wiederholungen:
1. Mittwoch 16 Uhr
2. Donnerstag 12 Uhr
2. Samstag 15 Uhr
3. Montag 20 Uhr
4. Donnerstag 11 Uhr
4. Freitag 9 Uhr (nur im Internet)
4. Samstag 14 Uhr
5. Sonntag 15 Uhr

Sendungen

Sonntag, 06.08.2023


Soooö also der August steht an. Und da kommt Glottal Stop mit dem Thema PUNK um die Ecke. Feminismus und Punk das geht so wunderbar zusammen. Und wer das noch nicht ganz tief in Hirn und Herz heiß verinnerlicht haben sollte, möge um 15 Uhr am ersten Sonntag bermudafunk einschalten. Merci beaucoup et à dimanche <3
 
Weiterführendes:
 
Buch: Riot Grrrl Revisited
Geschichte und Gegenwart einer feministischen Bewegung
hrsg. Katja Peglow und Jonas Engelmann
16,90 €
ISBN 978-3-931555-47-4
 
Link zu der Dokumentation: Dummy Toys' Punk Life
www.youtube.com/watch
 
Buch: PUNK AS F*CK
Die Szene aus FLINTA-Perspektive
hrsg. von Diana Ringelsiep und Ronja Schwikowski
24 €
ISBN 978-3-95575-187-6
 
weitere Songempfehlungen:
- Destroy Boys - No Respect
- Thee Headcoatees - Punk Girl
- Fifth Column - Donna
- Kenny Kenny Oh Oh - Don't Put A Ring On It
- MIO - Von Den toten


Playlist öffnen

Playlist

Interpret Titel

Eat My Fear Queer Punk Revolution!
Besuch im Klärwerk Kirchensteuer
Deutsche Laichen Von Mackern und Pumas
Bärchen und die Milchbubis Egal
Dummy Toys Street Punk Girls
Gina Young Punkrockdyke
PMS Hitfabrik Bodycheck


<< VORHERIGE ......... KOMMENDE >>