Livestream

Im Moment läuft:

9 Uhr: Easy Killer
Basslastige Offbeat-Musik aller Spielarten. Der DJ zieht Verbindungsstrippen quer durch alle musikalischen Genres, ordnet ein, klärt auf. Von Rocksteady bis Rockers, von Ska bis Rub-A-Dub. Easy Killer – Dub Me Von Herzen.

Danach läuft:

10 Uhr: Easy Killer
Basslastige Offbeat-Musik aller Spielarten. Der DJ zieht Verbindungsstrippen quer durch alle musikalischen Genres, ordnet ein, klärt auf. Von Rocksteady bis Rockers, von Ska bis Rub-A-Dub. Easy Killer – Dub Me Von Herzen.

11 Uhr: These Times Are Heavy
Heavy. Metal. Seine Sub-Genres, seine Spielarten und verwandte Musikrichtungen. Vom Nerd - fĂĽr Nerds, und alle anderen. Meist mit Schwerpunktthemen wie musikalisch-stilistischen, geographischen, philosophischen, politischen, textlich-inhaltlichen, kĂĽnstlerbezogenen.

12 Uhr: Bad News Entertainment
DIE Medienkompetenz-Simulations-Diskussions-Sendung - mit dem Guten König und dem anderen Moderator.

MonatsĂĽbersicht ĂĽber alle Sendungen


HĂ–RSPIELplatz

02.12.2023 - 13 Uhr: HĂ–RSPIELplatz



Einmal im Monat präsentiert die Hörspiel-Redaktion des bermuda.funks Hörspiele von anderen Freien Radios, Eigenproduktionen und Hörspiele aus der freien Hörspiel-Szene. Im Oktober, November, Dezember 2020 sendete der HÖRSPIELplatz zum 20-jährigen Geburtstag Hörspiele zur Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des bermuda.funks.

Sendende(r): HÖRSPIELplatz Der lockere Treff zum Thema Hörspiel. HÖRSPIELplatz ist eine Sendung des bermuda.funks mit z.Zt.: Anette, Vanessa, Christina, Monika, Irene, Rainer, Till, Dennis. Erstaustrahlung jeweils am 1. Samstag um 13:00 Uhr. Wir laden herzlich zum zwanglosen Mitmachen ein! Je mehr sich beteiligen, desto schillernder kann ein Hörspiel sein. Alles kann, nichts muss! Bei Interesse, Mail an: hoerspiel@bermudafunk.org

Mailkontakt: hoerspiel [at] bermudafunk.org

Sendezeiten

Live:
1. Samstag 13 Uhr

Wiederholungen:
2. Freitag 14 Uhr
2. Montag 14 Uhr
3. Montag 14 Uhr
4. Freitag 14 Uhr
4. Sonntag 14 Uhr

Sendungen

Samstag, 05.12.2020


In der Novembersendung haben wir uns im Hinblick auf das 20jährige Jubiläum vor allem mit der Geschichte und Gegenwart des bermuda.funks beschäftigt und anhand von vier Interviews mit Radiomachenden die Besonderheiten dieses Radiosenders und dessen Möglichkeiten erforscht.
 
Wie wird es weitergehen? Was bringt die Zukunft? Ist das Radio ein Medium der Zukunft?
 
Um diese Fragen beantworten zu können und zu wollen, müssen wir noch tiefer in die Radiowelt eintauchen, möchten wir ausprobieren, experimentieren, erklären, um zu verstehen und ihr könnt uns begleiten.
 
Danke an alle Kreativen, danke an die Sendenden, danke an die Empfangenden, danke an die Anfänge, danke an die, die es weiterführen – und an die Freien Radios, die uns Geburtstagsgrüße geschickt haben.
 
Verwendete Texte sind in teilweise abgewandelter Form dem bermuda.lexikon
(https://bermudafunk.org/ueber-uns/das-bermudafunk-lexikon.html) entnommen.
 
Verwendetes Audio (Musik, Sprache und Geräusche) in den Beiträgen:
- Senderdurchlauf (Radio) (https://www.salamisound.de/7851942-radio-senderdurchlauf-fm-mit)
- sowie Schreibmaschinengetippe und Ausschnitte aus "Alles ist möglich..." Sendung von Jürgen Torunsky mit Paula Franke 2013
- "Nantes" von Beirut
- "Radio" von Steve Hillage
- Webkonferenz-Plattform des bermuda.funk (Webkonferenz-Ansage, Echotest)


Playlist öffnen

Playlist

Interpret Titel

Rammstein Radio
The Buggles Video Killed The Radio Star
Queen Radio Gaga
TV on the Radio Wolf Like Me


<< VORHERIGE ......... KOMMENDE >>