HÖRSPIELplatz
08.08.2022 - 14 Uhr: HÖRSPIELplatz
06.08.2022 - 13 Uhr: HÖRSPIELplatz
Einmal im Monat präsentiert die Hörspiel-Redaktion des bermuda.funks Hörspiele von anderen Freien Radios, Eigenproduktionen und Hörspiele aus der freien Hörspiel-Szene. Im Oktober, November, Dezember 2020 sendete der HÖRSPIELplatz zum 20-jährigen Geburtstag Hörspiele zur Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des bermuda.funks.
Sendende(r): HÖRSPIELplatz Der lockere Treff zum Thema Hörspiel. HÖRSPIELplatz ist eine Sendung des bermuda.funks mit z.Zt.: Anette, Vanessa, Christina, Monika, Irene, Rainer. Erstaustrahlung jeweils am 1. Samstag um 13:00 Uhr. Wir laden herzlich zum zwanglosen Mitmachen ein! Je mehr sich beteiligen, desto schillernder kann ein Hörspiel sein. Alles kann, nichts muss! Bei Interesse, Mail an: hoerspiel@bermudafunk.org
Mailkontakt: hoerspiel [at] bermudafunk.org
Sendezeiten
Live:
1. Samstag 13 Uhr
Wiederholungen:
2. Montag 14 Uhr
4. Freitag 14 Uhr
4. Sonntag 14 Uhr
Sendungen
Samstag, 04.12.2021

Foto: Vo. Re. Franziska Schmitz, li. Rebecca Madita Hundt
Am Mischpult Joschka Arends
Mit großer Freude - diesmal in unserer Dezembersendung - zu hören:
"Mutter!sound - Eine Audiocollage
Denken wir an Mutter! haben wir gesellschaftlich geprägte Klischees im Kopf.
(Rollen)Bilder die jeden von uns in den unterschiedlichsten Phasen unseres Lebens immer wieder beeinflussen. Viele Tabus und Vorurteile begleiten die Mutter! zu allen Zeiten in jeder Gesellschaft. Heilige ODER Hure, Helikopter- oder Rabenmutter, Karrierefrau oder Glucke. Wie funktioniert das Konzept Mutter! ? Wer konstruiert es? Wie befreien wir uns von gesellschaftlichen Zuschreibungen und schaffen Raum für individuelle Bedürfnisse und Konzepte der Mutterschaft.
Mutter!Sound ist eine Audiocollage in 3 Teilen.
Die sehr persönlichen Texte sind in Eigenproduktion (Rebecca Madita Hundt und Franziska Schmitz) entstanden.
Dramaturgisch beraten wurden wir von der Autorin und Lektorin Rasha Khayat.
Die Musikerin und Komponistin Güldeste Kamac kreierte eigenen Sound und Musik/Gesang dazu.
Die Collage kann in 3 Teilen als Hörstationen (über Kopfhörer) angeboten werden oder auch im Raum ,bzw. Radio etc. .abgespielt.
Sie kann aber auch als Ganzes gehört werden.
Seit dem 10.Oktober 2021 läuft diese auch im Rahmen der Ausstellung: Mutter! in der Kunsthalle Mannheim."
Idee/Texte/Sprecherinnen: Rebecca Madita Hundt und Franziska Schmitz
Komposition/Musik: Güldeste Kamaç
Dramaturgische Beratung: Rasha Khayat
Mix und Mastering: Ivan Schopov
Sprachaufnahme: Joschka Arends(Chaussee Film)
<< VORHERIGE ......... KOMMENDE >>