Iltis in Bermudas
27.03.2023 - 9 Uhr: Iltis in Bermudas
"ILTIS in Bermudas" ist der monatliche Polit-Talk im bermuda.funk, veranstaltet von der Interventionistischen Linken Rhein-Neckar und Redakteur*innen des Bermudafunk. In der lässigen Atmosphäre der bermuda.funk-Studios tauschen wir uns mit themenbezogen ausgewählten Freund*innen und Bekannten aus und "reden Klartext" über Fragen, die euch und uns interessieren. Wir bedienen dabei nicht die Aufreger, die bereits in allen Zeitungen und Plattformen stehen, sondern behandeln Themen, die uns schon länger beschäftigen und grundsätzliche Fragen aufwerfen, wie die Gesellschaft, in der wir leben, verfasst sein soll.
Die Sendung wird in der Regel vorher aufgenommen und ist 7 Tag lang im Podcast des bermuda.funks und dauerhaft im Archiv von Freie-Radios.net (http://www.freie-radios.net/serie/iltisinbermudas ) zu finden.
Sendende(r): Team
Webseite: www.il-rhein-neckar.de
Webseite: www.freie-radios.net/serie/iltisinbermudas
Social Media: www.facebook.com/ILRheinNeckar
Twitter: twitter.com/ilrheinneckar
Mailkontakt: iltis-redaktion [at] bermudafunk.org

Sendezeiten
Live:
3. Dienstag 22 Uhr
Wiederholungen:
1. Donnerstag 6 Uhr (nur im Internet)
3. Donnerstag 3 Uhr (nur im Internet)
3. Freitag 5 Uhr (nur im Internet)
4. Mittwoch 0 Uhr
4. Montag 9 Uhr (nur im Internet)
Sendungen
Dienstag, 20.11.2018

"Dur ist das handelnde männliche Prinzip, Moll das leidende weibliche" - das war für Robert Schumann klar. "Frauen haben den schönen Ton, Männer die Technik", sagt man in der Gitarrenszene heute immernoch. Obwohl Frauen internationale Karrieren in der Musikwelt haben, erfolgreich als Musikerinnen, Dirigentinnen und Komponistinnen arbeiten - Fragen nach Sichtbarkeit, Selbstverständlichkeit sowie nach Äußerlichkeiten und Klischees bleiben präsent.
Über gläserne Decken, weibliche Role-Models und Gendergerechtigkeit im Musikbetrieb haben wir deshalb mit zwei spannenden Musikerinnen gesprochen: Laura ist Singer&Songwriterin u.a. für ihre eigene Band Luna&Lewis, ist in der Pop- und Jazzszene unterwegs, hat jedoch auch Operngesangstudiert und auf die Theaterbühnen geschaut. Und Heike Matthiesen ist als freischaffende Musikerin eine der erfolgreichsten Gitarristinnen und Gitarristen weltweit. Im Vorstand der Internationalen Forschungsstätte Archiv Frau und Musik setzt sie sich darüber hinaus für Werke von Komponistinnen ein und kämpft für ihre Sichtbarkeit im Konzertbetrieb.
Playlist öffnen
<< VORHERIGE ......... KOMMENDE >>