Iltis in Bermudas
27.03.2023 - 9 Uhr: Iltis in Bermudas
"ILTIS in Bermudas" ist der monatliche Polit-Talk im bermuda.funk, veranstaltet von der Interventionistischen Linken Rhein-Neckar und Redakteur*innen des Bermudafunk. In der lässigen Atmosphäre der bermuda.funk-Studios tauschen wir uns mit themenbezogen ausgewählten Freund*innen und Bekannten aus und "reden Klartext" über Fragen, die euch und uns interessieren. Wir bedienen dabei nicht die Aufreger, die bereits in allen Zeitungen und Plattformen stehen, sondern behandeln Themen, die uns schon länger beschäftigen und grundsätzliche Fragen aufwerfen, wie die Gesellschaft, in der wir leben, verfasst sein soll.
Die Sendung wird in der Regel vorher aufgenommen und ist 7 Tag lang im Podcast des bermuda.funks und dauerhaft im Archiv von Freie-Radios.net (http://www.freie-radios.net/serie/iltisinbermudas ) zu finden.
Sendende(r): Team
Webseite: www.il-rhein-neckar.de
Webseite: www.freie-radios.net/serie/iltisinbermudas
Social Media: www.facebook.com/ILRheinNeckar
Twitter: twitter.com/ilrheinneckar
Mailkontakt: iltis-redaktion [at] bermudafunk.org

Sendezeiten
Live:
3. Dienstag 22 Uhr
Wiederholungen:
1. Donnerstag 6 Uhr (nur im Internet)
3. Donnerstag 3 Uhr (nur im Internet)
3. Freitag 5 Uhr (nur im Internet)
4. Mittwoch 0 Uhr
4. Montag 9 Uhr (nur im Internet)
Sendungen
Dienstag, 19.11.2019

»Das Elternhaus ist der zentrale Ort der politischen Primärsozialisation und ein äußerst wichtiger Ort der politischen Sekundärsozialisation. Hier fungiert jedoch keineswegs nur die Familie als Sozialisationsinstanz. Neben ihr wirken eine Reihe weiterer Sozialisationsinstanzen - u.a. auch Kinderhörspiele, deren sozialisierende Wirkung häufig völlig unterschätzt bzw. gänzlich ignoriert wird.«
Dies befand der Politikwissenschaftler und heutige Rektor der TU Chemnitz im Jahr 2005 in seinem viel beachteten Artikel »Politik bei Benjamin Blümchen und Bibi Blocksberg«. Er kommt darin zu dem Ergebnis, dass die Hörspiele von Benjamin Blümchen und Bibi Blocksberg »aus politikwissenschaftlicher Perspektive keineswegs das Prädikat wertvoll verdienten« u. a. deshalb, weil sich die »richtigen« politischen Positionen grundsätzlich links der politischen Mitte befänden.
Grund genug für uns, uns Benjamin Blümchen und Bibi Blocksberg mal genauer anzusehen bzw. anzuhören. In dieser Sendung möchten wir euch auf spielerische und künstlerischer Weise die aufmüpfigen Protagonist*innen aus Neustadt vorstellen. Als Kontrastmittel hierzu spritzen wir die fremden-, frauen und armenfeindliche Welt von Tim, Karl, Klößchen und Gaby, kurz TKKG.
<< VORHERIGE ......... KOMMENDE >>