19 Uhr:freihoch2
Über die sehr ausführliche Netlabelliste von Clongclongmoo.org ist frei² auf das Netlabel »Coma Recordz« gestoßen, das eine musikalisch sehr interessante Mischung aus Drum'n'Bass, Breakbeat und Hip-Hop hat, garn...
Danach läuft:
20 Uhr:In den Ohren von...
Jeden fünften Montag im Monat werden KünstlerInnen und der Soundtrack ihrer Schaffenswege vorgestellt; von Musik aus Kindheit und Jugend bis zu aktuellen Einflüssen aus Musik, Politik und Kultur.
21 Uhr:Sweden-Pop and J-Pop and more
Maria und Ayuko senden im monatlichen Wechsel schwedische bzw. japanische Popmusik und mehr von klassisch bis aktuell, alt bis neu. Dazu gibt es Infos über die jeweilige Kultur. In deutscher, schwedischer, japanischer und englischer Sprache.
22 Uhr:Ohrenschmaus am Abend
Musikalische Leckerbissen für die Ohren, vom Kenner serviert.
Der Name der Sendung ist angelehnt an das Motto der 1968er Antikriegsbewegung „make love, not war“ sowie den positiven Spirit des Raves der frühen 1990er Jahre: „Friede, Freude, Eierkuchen“. Aufgabe der Sendung ist es, einen positiven und konstruktiven Umgang mit der Gegenwart zu motivieren, unter Verwendung elektronischer Musik.
Wiederholung von März: Beim Stöbern durch die „Liste der üblichen verdächtigen Netlabels“ stellte frei² dieser Tage fest, dass das Netlabel Wavelike nicht nur seit längerer Zeit nichts mehr veröffentlicht hat, sondern nur noch im Internet Archive existiert. Nachdem wir immer wieder gerne „auf dieser Welle gesurft“ sind, setzen wir dem nun mehr ehemaligen Netlabel ein angemessenes Denkmal mit dem heutigen DJ-Set »Riding the last Wave«.