RRRsoundZ
RRRsoundZ – Operation Mindfuck Music. Die Radiosendung des gleichnamigen Mannheimer Musikblogs. Gitarre, Elektronik, Experimentelles. RRRsoundZ beschäftigt sich ausgehend von der subkulturellen Explosion von 1977 (Stichwort: „Punk, Industrial, New Wave und die Folgen“) in der Regel mit Musik aus dem aktuellen Underground, mit Künstlern jenseits des Musikpresseradars. Der Blog und die Radiosendung verstehen sich als Bestandteil selbstorganisierter Gegenkultur: kleine, persönliche, unkontrollierbare Musikimpulse in die Welt setzen. Die Radiosendung präsentiert redaktionell aufbereitete Themenschwerpunkte aus dem breit gefächerten musikalischen Spektrum des Mediums. Torsten, der Moderator der Sendung, ist derzeit der hauptsächlich Aktive auf dem Blog, und hat jahrzehntelange subkulturelle Erfahrungen als Szene-DJ und -Musiker auf dem Buckel.
Blog-Schwerpunkte der letzten Jahre: Im Feld der Gitarrenmusik sind Künstler aus den Bereichen Punk Rock, Post Punk, New Wave, Post Hardcore, Post Rock, Indie Rock, Psychedelic Rock und Kraut Rock vorgestellt worden. Bei der Elektronik reicht das Spektrum von Minimal Wave und Cold Wave über langsamen psychedelischen Electro, über die härtere Gangart aus New York, London und Glasgow bis hin zum harten, dunklen Sound der Berliner Industrial-Techno-Szene. Auch wird gerne zeitgenössische, avantgardistische, experimentelle Electronica porträtiert. Im experimentellen Bereich wird die komplette Bandbreite abgedeckt: Von Industrial, Post Industrial über Musique Concrète und elektronischem Sounddesign bis hin zu Free Improvisation und sporadisch auch mal Auffälliges aus dem Grenzbereich zum Jazz.
Sendende(r): Torsten
Webseite: www.rrrsoundz.de
Facebook: http://www.facebook.com/rrrsoundz
Twitter: http://www.twitter.com/rrrsoundz
Mailkontakt: rrrsoundz [at] bermudafunk.org
Sendezeiten
Live:
4. Freitag 20 Uhr
Wiederholungen:
1. Samstag 17 Uhr
2. Dienstag 11 Uhr
5. Mittwoch 18 Uhr (nur im Internet)
Sendungen
Freitag, 22.01.2021

Während die Republik unter einer veritablen Hitzewelle stöhnt und gerade lange Drinks und kurze Chup-Chup-Songs präferiert, steigt die Radiosendung des Mannheimer Blogs in einen finsteren, scheppernden Maschinenraum mit schwerem Gerät hinab, in dem nicht alle Maschinen mehr rund zu laufen scheinen. Der ganze Raum ist mit einem Heidenlärm sich überlagernder rhythmischer Geräusche gefüllt. Zwischen dem ganzen wuchtigen Brummen und Scheppern sind unangenehme, alienartige Stimmen wahrnehmbar – oder ist das nur der vielbeschworene „Ghost in the machine“? Im Rahmen unserers neuen elektronischen Subformats Rabid Electronix stelle ich wüstere, tanzbare Elektronik-Tracks mit jeder Menge Ecken und Kanten vor, die in lokalen Clubs eher nicht anzutreffen sind. Genres: Mutant Electro, Industrial Techno, Post Industrial Dance, EBM-inpiriertes und anderes weirdes Zeug.
Playlist:
01 Lussuria: With bated breath (Bird in hand)
02 group A: Consumer A
03 Roberto Auser: Do you want to believe?
04 De-Bons-en-Pierre: Centipedes
05 E-Saggila: Reputation
06 Unhuman feat. Petra Flurr: Seuche
07 O/H (Ontario Hospital): Future ready
08 Cube: Aura war
09 Sarin X Imperial Black Unit: Malfunction
10 Sebastopol: Manethon (Privacy remix)
11 Cute Heels: The word and the fact (original mix)
12 t_error 404: Yidam (Sarin remix)
13 AKA feat. HIV+: Gone
14 CRT: Pink slug
15 Lussuria: With bated breath (Bird in hand)
Playlist öffnen
<< VORHERIGE ......... KOMMENDE >>