Livestream

Im Moment läuft:

15 Uhr: Ohrenschmaus
Musikalische Leckerbissen für die Ohren, vom Kenner serviert.

Danach läuft:

16 Uhr: Sonar Fr-16
Das regionale Infomagazin peilt die neuesten Entwicklungen und skurrile Nebensächlichkeiten im bermuda.dreieck an und ortet Highlights.

17 Uhr: Sonar Fr-17
Das regionale Infomagazin peilt die neuesten Entwicklungen und skurrile Nebensächlichkeiten im bermuda.dreieck an und ortet Highlights.

18 Uhr: Chasin That Neon Rainbow
Olaf Christiansen entführt seit über 5 Jahren jeden Monat in die Welt der modernen Country Music, die traditionelle Klänge mit Pop- und Rock-Elementen vermischt.

Monatsübersicht über alle Sendungen


südnordfunk

08.08.2022 - 11 Uhr: südnordfunk



Der Südnordfunk ist die Radiosendung der nordsüdpolitischen Zeitschrift iz3w aus Freiburg. Wir machen die sozialen, politischen, kulturellen und ökonomischen (Ungleich‑)Beziehungen zwischen Globalem Norden und Globalen Süden hörbar. Dabei beschäftigen wir uns mit Themen wie (Post‑)Kolonialismus, internationalen Handelsbeziehungen und Landwirtschaft, sozialen Bewegungen im Globalen Süden, Migration, Rassismus, Frauenrechten und Ökologie. Wir berichten über Orte, an die sich Korrespondent*innen etablierter Medien selten verirren und machen mit spannenden Interviews, Reportagen und Berichten globale Ungerechtigkeiten sichtbar.

Webseite: www.iz3w.org/projekte/suednordfunk
Mailkontakt: suednordfunk [at] iz3w.org

Sendezeiten

Live:
3. Mittwoch 16 Uhr

Wiederholungen:
2. Montag 11 Uhr
3. Montag 8 Uhr (nur im Internet)

Sendungen

Mittwoch, 20.10.2021


Im Oktober nimmt uns Rufine Songue mit auf einen Auftritt des kamerunischen Künstlers Valséro in Paris und erklärt, welche - revolutionäre? - Rolle dieses "Konzert für die Freiheit" für die Opposition in Kamerun spielt. Außerdem senden wir unsere Podiumsdiskussion „Kalk, Ton und Mondlandschaften“ zum Zusammenhang zwischen Bauindustrie, Klimakrise und Kolonialismus am Beispiel von Togo.




<< VORHERIGE ......... KOMMENDE >>