Livestream

Im Moment läuft:

16 Uhr: Von Menschen und anderen Tieren
Es ist eine Frage, die eng mit den meisten großen Themen unserer Zeit zusammenhängt: Wie Menschen ihr Verhältnis zu anderen Tieren und zur Natur überhaupt gestalten. Derzeit ist es zu weiten Teilen ein Verhältnis der gewalttätigen und rücksichtslosen Ausbeutung. Kann, soll und darf das so bleiben? Hier stellen sich ethische und philosophische, ökologische und ökonomische, soziale und politische Fragen, die auf Antworten drängen.

Danach läuft:

17 Uhr: Sonar Mi-17
Das regionale Infomagazin peilt die neuesten Entwicklungen und skurrile Nebensächlichkeiten im bermuda.dreieck an und ortet Highlights.

18 Uhr: Cultura zum Quadrat
Interviews mit Kunstschaffenden aus dem Raum Mannheim und Heidelberg. Während der Sendung stellen die Künstler* Innen sich und ihre Projekte in einem geselligen Gespräch vor.

19 Uhr: Cheval Noir
Monsieur 70 Volt und DJ Benôit reiten auf dem Lichstrahl des Pulsars. Symphonien galoppieren und Donnerhall steigt aus dem Äther hervor.

Monatsübersicht über alle Sendungen


Take 42

03.07.2022 - 14 Uhr: Take 42





Take 42 ist die Sendung rund um Soundtracks und Special Interests. Jeden Monat picken sich Andi und Marco ein Thema heraus, reden über Wissenswertes zur Musik und Zusammenhänge zum Film, um die vernachlässigte Seite der bewegten Bilder ins Rampenlicht zu rücken. Und spielen natürlich die passenden Titel: Egal ob Musik von James Bond, John Williams, Film Noire oder das Standbild, die beiden haben dazu etwas zu sagen.

Das machen sie schon seit Jahren, nur bisher auf der Couch und ohne Mikrofon. Daher kann man sich nicht nur auf eine große Musikbibliothek, sondern auch auf interessante und lustige Gespräche unter Freunden freuen. Redaktionell ist man sich nicht ganz einig, ob Take 42 eine Musik- oder Kultursendung ist, aber kurzweilig ist es mit den beiden Film- und Musikenthusiasten immer.

Videos und die besten Outtakes zu den Sendungen gibt es bei YouTube.

Sendende(r): Marco & Andi

Webseite: take42.de
Facebook: facebook.de/take42
Twitter: twitter.com/take42_radio
Mailkontakt: radio [at] take42.de

Sendezeiten

Live:
4. Mittwoch 20 Uhr

Wiederholungen:
1. Sonntag 14 Uhr
2. Samstag 13 Uhr
5. Freitag 8 Uhr (nur im Internet)
5. Samstag 17 Uhr

Sendungen

Samstag, 30.04.2022


Auf diesem Sendeplatz läuft am 30.04.2022 eine Liveübertragung von Radio E am Alten Messplatz zum Thema "Welche Zukunft hat das ALTER?"
Mit dem ALTER ist am Mannheimer Neckarufer ein Spielplatz für Jung und Alt entstanden, der vielen Menschen ans Herz gewachsen ist – weit über die Neckarstadt hinaus. Warum? Es ist ein Ort, an dem die vielzitierte offene Gesellschaft gelebt wird und Menschen mit unterschiedlichsten Hintergründen einander begegnen. In Zeiten gesellschaftlicher Polarisierung ist das wichtiger denn je. Was passiert, wenn dieser Ort plötzlich fehlt? Das „Forum deutsche Sprache“ zieht an den alten Messplatz, der Zugang zum Neckarufer soll ausgebaut werden. Das ALTER soll nun als OASE den viel kleineren Schotterplatz direkt an der Brücke bespielen. Die Frage drängt: Wie kann das Miteinander des ALTER erhalten bleiben?
Von 25.04. bis 30.04.2022 je ab 16:00 Uhr steht der Sendewagen von Radio E am Alten Messplatz, um diese Frage zu diskutieren. Dazu laden die Macher*innen von Radio E alle ein, die den Platz nutzen und gestalten. Radio E schafft Raum, um mit Vertreter:innen der Stadt, vom Forum deutsche Sprache und dem ALTER ins Gespräch zu kommen. Und wer weiß, vielleicht tauchen dabei ganz neue Optionen auf!
Am Samstag, 30.04.2022 sendet Radio E von 17:00-19:00 Uhr live vor Ort, im bermuda.funk und www.radio-e.de.
Radio E ist Radio auf Rädern und sendet temporär an verschiedenen Orten, meist zu gesellschaftspolitischen Themen. Dahinter steht übrigens der Verein gegen Müdigkeit e.V.: gegenmuedigkeit.org/radio/




<< VORHERIGE .........