Livestream

Im Moment läuft:

12 Uhr: Chasin That Neon Rainbow
Neues Jahr, alte Sendung Nein, ich rede nicht aus Versehen in der Sendung die ganz Zeit von 2020 - coronabedingt läuft im Januar wirklich noch einmal die Januar-S...

Danach läuft:

13 Uhr: Chasin That Neon Rainbow
Neues Jahr, alte Sendung Nein, ich rede nicht aus Versehen in der Sendung die ganz Zeit von 2020 - coronabedingt läuft im Januar wirklich noch einmal die Januar-S...

14 Uhr: Forum Funkt
Das Jugenkulturzentrum forum geht auf Sendung! Zweimal im Monat, produziert von der FSJler*in im forum. Untermalt mit viel Musik, beschäftigt sich die Sendung mit den unterschiedlichsten Themen aus dem persönlichen Alltag und dem des forums.

15 Uhr: bermuda.music
Die Musikredaktion des bermuda.funk stellt neue Releases aus Rock, Pop, Metal, Soul, Hip Hop, Electro, World Music, Jazz & more vor. Dazu gibt's Festival-Pre- und Reviews, Tourdaten, Konzertpräsentationen und Kartenverlosungen. Einschalten und gewinnen!

Monatsübersicht über alle Sendungen


Struktur und Sendeformen

Hier findet ihr eine Monatsübersicht über alle Sendungen.

Sendeformen

Im bermuda.funk hat grundsätzlich alles Platz und Sendezeit was nicht gegen die "Redaktions- und Programmgrundsätze verstößt. Das Programm des bermuda.funk besteht aus festen, regelmäßigen Sendungen (mind. 1x pro Monat) und Sendezeiten, die die Gesamtredaktion für nichtregelmäßig oder einmalig stattfindende Sendungen (offene Sendeplätze) vorsieht.

Regelmäßige Sendungen (Feste Sendeplätze)

Feste Sendeplätze erhalten regelmäßige Sendungen der von der Gesamtredaktion durch die Annahme eines Sendekonzeptes legitimierten (Fach)redaktionen. Die Entscheidung darüber liegt bei der Gesamtredaktion. Das sind regelmässig mitarbeitende Mitgliedsgruppen und Einzelmitglieder. Sind sind mit Namen der Sendung sowie des/der verantwortlichen Redakteurs/in im Sendeplan vermerkt. Die meisten Livesendungen laufen meist 1 mal monatlich; dazu kommen noch die festen Wiederholungstermine.

Spontane Sendungen (Offene Sendeplätze)

Offene Sendeplätze sind für nichtregelmäßige oder einmalig arbeitende Gruppen oder Einzelpersonen gedacht und sind im Sendeplan unter der jeweiligen Rubrik eingetragen: jugend.funk, gruppen.funk, frei.raum, nacht.funk

Die offenen Sendeplätze dienen vor allem der Zugangsoffenheit beim bermuda.funk. Sie bieten eine Möglichkeit für Radiointeressierte eine einmalige Sendung oder ein Radioprojekte zu machen. Oder unkonventionelle Sendemöglichkeit (flexibel, einmalig,..) für Gruppen, Initiativen, Schulklassen, o.ä.

Die offenen Sendeplätze des bermuda.funk sollen insbesondere zur Verfügung stehen für Sendungen von Gruppen und Einzelpersonen mit folgender thematischer Ausrichtung: 
- andere Sprachen von und für MigrantInnen und AusländerInnen
- musikalische Interessen
- kulturelle und soziale Interessen und Bedürfnisse
- wirtschaftliche, politische und weltanschauliche Interessen.
- medienpädagogische Zwecke

Aufteilung der Sendezeit!

Der bermuda.funk - Freies Radio Rhein-Neckar e.V. sendet zusammen mit radioaktiv – Campusradio Rhein-Neckar e. V. auf denselben Frequenzen. Die Programmgestaltung der jeweils eigenständigen Vereine erfolgt unabhängig voneinander. Wir senden 122 Stunden in der Woche und Radioaktiv 46 Stunden in der Woche.

Seit 01.01.2016 gilt eine neue Aufteilung der Sendezeit zwischen bermuda.funk und dem Campusradio radioaktiv.

Der bermuda.funk sendet von Montag bis Freitag von 12:00 bis 18:00 Uhr und von 20:00 bis 24:00 Uhr (Montag bis Mittwoch auch bis 08:00 Uhr sowie Donnerstag und Freitag von 7:00 bis 8:00 Uhr). An Samstagen und Sonntagen sendet der bermuda.funk ganztägig (außer sonntags von 20:00 bis 22:00 Uhr). 

Eine grafische Darstellung der Sendezeitaufteilung gibt es hier als PDF.

Hier geht's zum Live-Stream!

Infos zum Programm von radioaktiv findet ihr unter www.radioaktiv.org

In den Semesterferien übernimmt der bermuda.funk die morgendliche Sendezeit von radioaktiv von 8:00 bis 12:00 Uhr.

AKTUELLE BEITRÄGE

18 Jan 2021 16:06:29
Rechte Gewalt, Hetze und Racial Profiling – Kann BaWü Antirassismus? (Serie 323: Grenzenlos)
anhören
17 Jan 2021 20:03:09
Grenzenlos Januar 21 (Serie 323: Grenzenlos)
anhören
17 Jan 2021 17:02:29
Merlin Wolf über "Irrwege der Kapitalismuskritik" (Serie 1020: ILTIS in Bermudas)
anhören
17 Jan 2021 16:59:08
Veronika Kracher über ihr Buch "Incels - Geschichte, Sprache und Ideologie eines Online-Kults" (Serie 1020: ILTIS in Bermudas)
anhören

VERANSTALTUNGSTIPPS

15.03.2021 (19:30)
Online

Online-Infoabend für Radioneuliinge

Beim Infoabend könnt ihr euch über den bermuda.funk informieren. Themen werden Infos zu Freien Radios, zu bermuda.funk-Geschichte und -Programm ... weiterlesen »

WORKSHOPS

23.01.2021 (10:00)

Online! Einführungsworkshop I

Die Lizenz zum Senden (findet aktuell online statt): Der kostenlose Einführungsworkshop vermittelt an zwei Samstagen den Einstieg in die Freie Radioarbeit – von der Geschichte des Freien Radios über die ... weiterlesen »

30.01.2021 (10:00)

Online! Einführungsworkshop II

Teil II der Einführung – nur für Teilnehmer*innen von Teil I.

Im zweiten Teil des Einführungsworkshops werden unter anderem die in der Woche zuvor produzierten Probebeiträge gemeinsam angehört.

weiterlesen »

KONZERTE

Die Musikredaktion verlost regelmäßig 2 x 2 Eintrittskarten zu Konzerten in der Region. Einfach eine Mail mit Datum und Namen der Band an musik [at] bermudafunk.org schicken und gewinnen!

Leider keine aktuellen Termine zum Anzeigen vorhanden!