![]() |
Wenn dieser Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, bitte hier klicken! |
Mannheim 89,6 MHz | Heidelberg 105,4 MHz | Kabel 107,45 MHz und weltweit im Netz unter www.bermudafunk.org |
Nr. 15 Mai 2018 |
///// NEWS AUS DEM BERMUDA.FUNK ///// NEWS AUS DER FREIEN RADIOSZENE ///// AUS- UND FORTBILDUNG ///// INFOABENDE ///// NEUE SENDUNGEN ///// KONZERTE ///// INFOS ///// LEXIKON ///// IMPRESSUM |
Liebe Freund*innen des Freien Radios Rhein Neckar,gemäß dem Slogan „Alles neu mach der Mai!“ gibt es wieder etliche Neuigkeiten aus dem Radio zu berichten. Unter anderem ist der bermuda.funk zum ersten Mal mit zwei Workshops beim Programm des Mannheimer Agenda Diploms für Kinder vertreten und es gibt neue Sets zum Verleih für Radioproduktion mit Mobiltelefonen. Und eine ganze Menge neuer Sendungen stehen in den Startlöchern! Was zu feiern gibt es außerdem: Vor 20 Jahren wurde der „Förderverein für das Freie Radio Rhein-Neckar e.V.“. gegründet. Wir hören uns im Radio! |
///// NACHRICHTEN AUS DEM BERMUDA.FUNKDer bermuda.funk am Samstag, den 05.05. auf dem Max-Joseph-Straßenfest„Gemeinsam gegen Fremdenfeinlichkeit!“ lautet das Motto des mittlerweile schon legendären Max-Joseph-Straßenfests am Samstag, den 05.05.2018 von 14 bis 22 Uhr. Wie jedes Jahr ist der bermuda.funk dort mit einem Stand vertreten, an dem ihr euch über das Freie Radio, sein Programm und die Möglichkeiten, selbst zu senden (oder auch nur Fördermitglied zu werden) informieren könnt. |
///// NACHRICHTEN AUS DEM BERMUDA.FUNK20 Jahre Freies Radio Rhein-Neckar e. V.
Wie doch die Zeit vergeht! Seit mittlerweile 20 Jahren leben wir den Traum vom Freien Radio. Der bermuda.funk teilt sich die Frequenzen mit dem Campusradio radioaktiv. Wir senden 122 Stunden in der Woche und radioaktiv 46 Stunden in der Woche. Im Internet ist unser Programm rund um die Uhr zu hören. Außerdem können die Sendungen des bermuda.funk 7 Tage lang in der Mediathek nachgehört werden. |
///// NACHRICHTEN AUS DEM BERMUDA.FUNKbermuda.funk beim Mannheimer Agenda Diplom für Kinder:
|
///// NEWS AUS DER FREIEN RADIOSZENERadiocamp: Freies Radio treffenVom 09. bis 13.05.2018 findet in Markelfingen am Bodensee das jährliche Radiocamp statt – eines der großen Vernetzungs- und Weiterbildungstreffen der Freien Radioszene im deutschsprachigen Raum. Das diesjährige Programm reicht von Einsteiger*innen-Workshops in die Radioarbeit über Diskussionen zur Zukunft und zu Utopien der Freien Radios bis bis hin zu praktischem Skill-Sharing, etwa zu elektronischer Musikproduktion, Sprechtraining oder Hörspielproduktion, um nur einige der zahlreichen Workshopthemen zu nennen. Bekocht wird das Camp vom Kochkollektiv „Maulwürfe“. Das Radiocamp bemüht sich zuletzt verstärkt um weitere Öffnung und den Abbau von Barrieren: So werden auf dem Camp Übersetzungen in möglichst viele Sprachen etabliert, die Homepage mit Radiocamp-Programm ist mittlerweile ebenfalls mehrsprachig. Wie in den letzten Jahren heißt es auch 2018 besonders deutlich: Refugees Welcome! Für Redakteur*innen von Refugee Redaktionen der Freien Radios findet ein eigenes Vernetzungstreffen statt. Weitere Infos unter: www.radioca.mp |
///// AUS- UND FORTBILDUNGIn den nächsten Monaten finden wieder Abend- und Tagesworkshops zu Themen der Freien Radioarbeit statt. DatenschutzrechtIm Alten Volksbad findet am 05.05.2018 von 10–16 Uhr ein Tagesworkshop zum neuen Datenschutzrecht statt, das ab 25. Mai 2018 gilt. Über die neuen Regeln und Pflichten, beispielsweise bezüglich der Einwilligung oder der Speicher- und Löschregeln, sollten alle Bescheid wissen, die Sendungen gestalten und dabei ab und zu Daten von Personen und/oder Institutionen verwenden. Neben den neuen gesetzlichen Bestimmungen werden in dem Workshop auch wichtige Entscheidungen und Entwicklungen der aktuellen Rechtsprechung vorgestellt, etwa die Gefahren von und Möglichkeiten zur Cloud-Nutzung und warum es zumindest innerhalb betrieblicher Kommunikation praktisch nicht möglich ist, WhatsApp legal zu nutzen – und mit welchen Instant-Messaging-Dienste dies unter welchen Bedingungen möglich ist. Wir bitten um Anmeldung unter ausbildung@bermudafunk.org Freie Musik im Freien RadioEin Abendworkshop am 12.06.2018 im Alten Volksbad widmt sich ab 19 Uhr dem Thema „Freie Musik im Freien Radio“ und beantwortet die Fragen: Was ist (GEMA)-freie Musik, warum passt sie gut in ein Freies Radio und wie kann ich meine Sendungen sicher als Podcast veröffentlichen? Für den Abendworkshop ist keine Anmeldung notwendig, einfach vorbei kommen. Ausführliche Infos und immer neue Termine unter: http://bermudafunk.org/news/alle-workshops.html Altes Volksbad | Mittelstr. 42 | Mannheim Neckarstadt-West |
///// AUS- UND FORTBILDUNGAufnehmen fürs Radio:
|
///// AUS- UND FORTBILDUNGDer Einführungsworkshop: Die Lizenz zum SendenDie Lizenz zum Senden: Vier Mal im Jahr vermittelt der kostenlose Einführungsworkshop an zwei aufeinander folgenden Samstagen den Einstieg in die Freie Radioarbeit – von der Geschichte des Freien Radios über die Organisationsstruktur des bermuda.funk und Rechtliches bis hin zu den Geheimnissen des Mischpults. Dabei bleibt genügend Zeit für Fragen und ein gemeinsames Mittagessen. In der Woche zwischen den beiden Samstagen werden die ersten Beiträge produziert. Die Produktionszeiten werden am ersten Tag des Einführungsworkshops individuell vereinbart. Info und Anmeldung: Wer mitmachen möchte, melde sich bitte per Mail an ausbildung@bermudafunk.org oder telefonisch unter 0621 3009797 an. Nächster Einführungsworkshop: Teil I am 28.04.2018 ab 10 Uhr Teil II 05.05.2018 ab 10 Uhr |
///// INFOABENDEInfoabende 2018: Reinschnuppern ins Radio!Ihr wolltet schon immer mal Radio machen? Oder ihr kennt Leute, die sich dafür interessieren? Dann ist der Infoabend der richtige Termin für euch: Alle zwei Monate stellt sich der bermuda.funk in Wort, Bild und Ton vor: Infos zu Freien Radios, zu bermuda.funk-Geschichte und -Programm sowie die Möglichkeiten zum Mitgestalten. Vorbeikommen, nachfragen und erfahren, wie ihr on Air gehen könnt. Nächster Infoabend: Montag, den 07.05.2017 um 19 Uhr in der Lounge des bermuda.funk in der Alten Feuerwache. bermuda.funk – Freies Radio Rhein-Neckar e. V. |
Alte Feuerwache Mannheim |
Brückenstr. 2–4 | |
///// NEUE SENDUNGENNeue Sendungen ...... findet ihr auf unserer Website. Im Schnitt wird jeden Monat eine neue Sendung ins Programm aufgenommen – öfter mal reinschauen lohnt sich also! MärchenstundeErzähle mir doch keine Märchen ... die Bilder im Kopf, das perfekte Kopfkino ... Märchenwelt, rund um den Globus ... für Alt und Jung ... das Stichwort „Märchen“: Was fällt Dir dazu ein? Also sofort bermuda.funk einschalten ... es war einmal ... oder ist es immer noch? Märchenstunde. Nix is feddich"Nix is feddich" Kiri sendet Aufnahmen ihrer Schülerinnen, zeigt musikalische Ideen in ihrer Entwicklung und empfängt Gäste mit eigenen Texten und Musik. Goodby! Vade RetroDie Zeitmaschine vom bermuda.funk: In der Sendung erforschte und spielte Pepe die Musik aus vergangenen Jahren und gab den Zuhörer*innen die Möglichkeit, eine musikalische Reise zu machen (auf Deutsch und Spanisch!). Worldwide Rockabilly, 50‘s R‘n‘B, Surf, Twist etc! |
///// KONZERTPRÄSENTATIONENKonzertkarten zu gewinnen!Die Musikredaktion verlost regelmäßig 2 x 2 Eintrittskarten zu Konzerten in der Region. Einfach eine Mail mit Datum und Namen der Band an musik@bermudafunk.org schicken und gewinnen! Regelmäßig reinschauen lohnt sich! 09.05.2018 (23:30) // Drum & Bass // VVK € 19 AK € 25 11.05.2018 (20:00) // Singer/Songwriter // VVK € 25 AK € 30 20.05.2018 (21:00) // Psychedelic R & B // VVK € 20 AK € 26 24.05.2018 (21:00) // Rock // VVK € 24 AK € 28 31.05.2018 (21:00) // Indie, Folktronica // AK € 15 |
///// INFOSWebseite des bermuda.funk jetzt auch responsivDie Webseite des bermuda.funk beruht auf dem Content-Mangagement-System Typo3, das es erlaubt, jedem/r der über 100 Sendenden einen eigenen Zugang einzurichten, über den Studios und Aufnahmegeräte reserviert und die eigene Seite auf www.bermudafunk.org gepflegt werden können. Dieses komplexe System wurde nun in aufwändiger Programmierarbeit an die Erfordernisse mobiler Endgeräte angepasst. |
Das bermuda.funk Lexikon: N |
NewsletterDie erste Ausgabe des bermuda.funk-Newsletters erschien im August 2015. Seitdem informiert der Newsletter alle zwei bis drei Monate über alles rund ums Freie Radio Rhein-Neckar: Neues aus dem bermuda.funk und der Freien Radioszene, neue und besondere Sendungen, Angebote im Aus- und Fortbildungsbereich, von der Musikredaktion ausgewählte Konzerte und vieles mehr. NerdsManchmal muss man in einem Lexikon einfach ein anderes Lexikon zitieren. Und was ein „Nerd“ ist, erklärt Wikipedia einfach sehr schön: „Nerd [nɜːd] (engl. modern für „Computerfreak“; ursprünglich für „Sonderling“) ist eine Bezeichnung für an Spezialinteressen hängende Menschen mit sozialen Defiziten. [...] Positiv betrachtet ist ein Nerd ein Individualist, der durch Besitz hinreichender Fachkenntnisse einen entsprechenden Grad an gesellschaftlicher Anerkennung innerhalb der jeweiligen Szene aufweist (Stand: 20.04.2018).“ Das mit den „sozialen Defiziten“ lassen wir mal unter den Tisch fallen ... wobei sich tatsächlich im Radio oft solche Menschen finden, die lieber über den Äther als face to face kommunizieren. Richtig ist, dass das Freie Radio ein Sammelbecken für Individualist*innen ist, die – im „Besitz hinreichender Fachkenntnisse“ – ein außergewöhnliches, fundiertes und hochinteressantes Programm machen. Spezialist*innen aus den unterschiedlichsten Bereichen teilen im bermuda.funk mit Freude und Begeisterung ihr Wissen mit den Hörer*innen. NeulizenzierungDie Freien Radios müssen sich bei der Landesanstalt für Kommunikation (LfK) regelmäßig (alle acht bzw. zehn Jahre) erneut um Lizenz und Frequenz bewerben. Seit seiner Gründung musste der bermuda.funk sich bereits zweimal neu bewerben. Die Jahre 2008 und 2014 standen ganz im Zeichen der anstehenden Neuzlizierung, es wurden Daten und Fakten gesammelt und Anträge geschrieben, die jeweils über 100 Seiten umfassten und dicke Ordner füllten. Und es wurde im Radio ganz schön gebangt und gezittert: 2008 bewarb sich noch ein weiteres Radio für die Frequenzen des bermuda.funk. In einem knappen Kopf-an-Kopf-Rennen konnte der bermuda.funk die Entscheider*innen schlussendlich von seinem Konzept überzeugen. 2014 hatte die Landesmedienanstalt (LFK) ihrem Lizenzierungs-Bescheid eine Auflage beigefügt, bei deren Nicht-Erfüllung wir Lizenz und Frequenz hätten entzogen bekommen können. Aber alles ging gut aus und im Sommer 2015 war klar: Der bermuda.funk (und alle anderen Freien Radios in Baden-Württemberg) können zehn weitere Jahre auf ihren UKW-Frequenzen senden, bis Ende 2025! Wenn UKW nicht vorher abgeschaltet wird ... |
///// NEWS AUS DEM BERMUDA.FUNK ///// NEWS AUS DER FREIEN RADIOSZENE ///// AUS- UND FORTBILDUNG ///// INFOABENDE ///// NEUE SENDUNGEN ///// KONZERTE ///// INFOS ///// LEXIKON ///// IMPRESSUM |
bermuda.funk – Freies Radio Rhein-Neckar e.V. Telefon: + 49 621 3009797 Das vollständige Impressum findet sich unter http://bermudafunk.org/kontakt/impressum.html |
89,6 MHz für Mannheim | 105,4 MHz für Heidelberg | 107,45 über Kabel oder als Livestream im Netz |
Wenn ihr künftig diesen Newsletter nicht mehr erhalten oder eure Kontaktdaten aktualisieren wollt, so könnt ihr dies ganz einfach hier tun. |