Livestream

Im Moment läuft:

12 Uhr: MOSAIK
Bunt wie ein MOSAIK ist auch die Sendung: Jede Folge widmet sich einem Thema aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Umwelt, Kultur, Sport u.v.m. MOSAIK fragt, berichtet, testet, diskutiert und kommentiert. Im Zentrum stehen aber immer die Menschen und das, was sie bewegt.

Danach läuft:

13 Uhr: MOSAIK
Bunt wie ein MOSAIK ist auch die Sendung: Jede Folge widmet sich einem Thema aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Umwelt, Kultur, Sport u.v.m. MOSAIK fragt, berichtet, testet, diskutiert und kommentiert. Im Zentrum stehen aber immer die Menschen und das, was sie bewegt.

14 Uhr: Erinnerung für die Zukunft
Historische Magazinsendung des Kooperationsprojekts mit der KZ-Gedenkstätte Sandhofen e. V. Präsentiert werden Interviews, Vorträge, Collagen zu den Themen Erinnerung an den NS und Zeitzeugenschaft, stets mit Bezug zur KZ-Gedenkstätte Sandhofen.

15 Uhr: Nix is feddich
"Nix is feddich"/ Und doch muss es raus / Will in dein Ohr / Auch ohne Applaus / Bevor / Die Sucht nach Perfektion / Und dem geleckten Ton / Das Kreative im Keim erstickt / Ob das glückt?

Monatsübersicht über alle Sendungen


04.11.2013

Kulturfest des bermuda.funk bei der Lichtmeile am 16. und 17.11.2013

Die Kulturredaktion des bermuda.funk veranstaltet im Rahmen der Lichtmeile in der Mannheimer Neckarstadt-West ein Kulturfest in den Räumen des bermuda.funk im Alten Volksbad mit Kunst, Kulinarischem, Musik und Lesungen.
Das komplette Programm findet Ihr unten bei MEHR >>.

Lokale Autorinnen und Autoren können sich per Mail an reiner [at] bermudafunk.org für die Lesung am "Tag des offenen Ateliers" von 14:00-17:30 Uhr anmelden. Spontan Entschlossene haben die Möglichkeit, von 16:00-18:00 Uhr auch live im Radio bermuda.funk in unserem Studio in der Alten Feuerwache (Bückenstr. 2-4) Eingang ganz links 1. Stock) zu lesen. Bitte nur eigene Texte!

Samstag 16.11.2013

Im Foyer werden Getränke verkauft und dort befindet sich auch unser Infostand mit Informationsmaterial über den bermuda.funk. In der Küche gibt es ein preiswertes leckeres marokkanisches Buffet solange der Vorrat reicht.

Im Studio laufen Hörspiele der Autorengruppe Literatur-Offensive (Litoff).
Hier können sich Autorinnen und Autoren auch für die Lesung am Sonntag und für die Sendung des "Mach mit Radios" von 16:00 bis 18:00 Uhr in den Studios des bermuda.funk in der Alten Feuerwache anmelden.

Im Seminarraum und im Flur finden im halbstündlichen Wechsel Lesungen und musikalische Darbietungen statt. 

18:00 Uhr: Ausstellungseröffnung „Spontane Euphorie“

Durch Streetart inspirierte Bilder von Johannes Gerstmeier (im Seminarrraum)

18:00 Uhr: Martin Lang (Klavier, Gesang) und Volker Wietzorek (Bass)

Pop, Rock, Musical, Chanson (im Flur)

18:30 Uhr Martina Weber

Die in Mannheim geborene Autorin, liest aus ihrem Lyrikdebut "erinnerungen an einen rohstoff"
www.poetenladen.de/martina-weber-person.html

19:00 Uhr: Mafalda - Chanson fatal

Der neue weibliche Forschertrupp in den Musiksümpfen Mannheims untersucht mit viel Selbstironie (nicht nur) frauenrelevante Themen: von lieblichem Rotwein und Ganscassoulet, von Schuhen, Faltenkillern und Regen am Meer.... Deutsche Texte genial gemixt mit Jazz, Pop und klassischen Einsprengseln. Unverschämt weiblich! Renate Kohl (Gesang, Saxofon) Claudia Sohns (Geige, Gesang) Cornelia Sohns (Bratsche, Gesang) Anna Korbut (Piano) Margit Wunder (Kontrabass)

19:30 Uhr: Olga Manj

liest aus ihrem Roman „Hochzeitssuppen“, der in Mannheim unter Türkisch-Polnischen Migranten spielt.
http://olga-manj.jimdo.com

20:00 Uhr Susan and the nice guys

haben sich der Musik der Kölner Acapella- Formation „Wise Guys“ verschrieben und dem Vokal-Pop der „Besserwisser“ ganz feine Arrangements für Instrumente verpasst.
Petra Stolle-Bartsch (Gesang) Hans-Peter Stoll (Gesang / Flügelhorn) Andreas Häcker (Piano) Christian Herrmann (Schlagzeug) Volker Wietzorek (Bass / Kontrabass)

20:30 Uhr: Edith Brünnler: Lesung aus Kraniche im Gegenlicht - Hemshöfer Satiren

Mit spitzer Feder lässt es sich gut an der Oberfläche unserer Alltäglichkeiten kratzen. Und auch die Pälzer Sprooch kommt nicht zu kurz! www.edith-bruennler.de

21:00 Uhr:

Mafalda - Chanson fatal (s.o.)

21:30 Uhr: Párvati Kern: Lyrische Leinwände - Performante Lyrik

Individuelle Miniaturen laden ein zum unmittelbaren Miterleben. Das lyrische Ich eröffnet ein leuchtendesUniversum, macht den Leser mit einem fluchenden Bild bekannt, genießt die Schlaflosigkeit und freut sich an seiner Leibspeise Kartoffelpüree.
www.seidlerverlag.de/cms/index.php?id=5

22:00 Uhr: Martin Lang (Klavier, Gesang) und VolkerWietzorek (Bass)

22:30 Uhr: Lothar Seidler: Der Zufallskurier - Leseperformance
"Er erreicht oder verfehlt immer sein Ziel - die Frage ist, welches." Da fährt jemand mit der Bahn von Heidelberg nach Berlin und erlebt dabei eine moderne Ballade, überquert die Spree auf einer Fähre mit illustren Fahrgästen, holt sich auch mal beim Fahrradfahren eine Beule und dergleichen Aufregungen mehr.
www.litoff.de/cms/index.php?id=113

 

17.11.2013 - Literatur an ungewöhnlichen Orten

Altes Volksbad, Seminarraum des bermuda.funk // Mittelstr.42, Eingang über den Hof

Literaturcafé

14:00-17:30 Uhr: Offene Lesung der Kulturredaktion und des Mach-mit-Radios im bermuda.funk

Lokale Autorinnen und Autoren Autorinnen und Autoren haben die Möglichkeit, sich für diese Lesung direkt beim "Tag des offenen Ateliers" oder im Vorfeld per Email anzumelden. Je nach Anzahl der Anmeldungen kann zwischen 15 und 30 Minuten aus eigenen Texten gelesen werden.

Anmeldungen an reiner [at] bermudafunk.org

Spontan Entschlossene können von 16-18 Uhr auch live im Radio bermuda.funk in unserem Studio in der Alten Feuerwache (Bückenstr. 2-4) Eingang ganz links 1. Stock) lesen. Bitte nur eigene Texte!

AKTUELLE BEITRÄGE

14 Apr 2021 18:42:03
Bewaffnungsfähige Eurodrohne vorerst noch ohne Munition (Serie 323: Grenzenlos)
anhören

13 Apr 2021 18:30:26
Augiusstall KSK (Serie 323: Grenzenlos)
anhören

10 Apr 2021 21:46:25
#ZeroCovid Kundgebung: Solidarischer Lockdown (Serie 323: Grenzenlos)
anhören

06 Apr 2021 21:28:35
Rede Tobias Pfüger auf der Ostermarsch-Kundgebung in Stuttgart (Serie 323: Grenzenlos)
anhören

VERANSTALTUNGSTIPPS

17.05.2021 (19:30)

Infoabend für Radioneulinge

Beim Infoabend könnt ihr euch über den bermuda.funk informieren. Themen werden Infos zu Freien Radios, zu bermuda.funk-Geschichte und -Programm ... weiterlesen »

WORKSHOPS

27.04.2021 (18:00)
Online

Online-Abendworkshop: Sprechen fürs Radio

 

Moderationen, gebaute Beiträge, Interviews, Gespräche – sie alle gewinnen oder verlieren durch die sprachliche und stimmliche Präsentation. Die Stimme soll ... weiterlesen »

06.05.2021 (18:00)
Online

Online-Abendworkshop: Neuigkeiten zum Medienrecht

Es hat sich viel geändert in den letzten Monaten im Medienrecht: Der Medienstaatsvertrag hat den Rundfunkstaatsvertrag abgelöst, das Telemediengesetz wurde neu gefasst, es gibt neue bedeutende Urteile des EuGH und ... weiterlesen »

07.05.2021 (18:00)
Online

Online-Abendworkshop: Einführung in den Audioschnitt mit Audacity

Der Online-Abendworkshop bietet in zweieinhalb Stunden einen ersten Einstieg in Audacity.

Inhalte des Abends sind: Erklärung der Programmvoreinstellungen und der Programmoberfläche, Vorstellen wichtiger ... weiterlesen »

KONZERTE

Die Musikredaktion verlost regelmäßig 2 x 2 Eintrittskarten zu Konzerten in der Region. Einfach eine Mail mit Datum und Namen der Band an musik [at] bermudafunk.org schicken und gewinnen!

Leider keine aktuellen Termine zum Anzeigen vorhanden!