Livestream

Im Moment läuft:

20 Uhr: Schrägfunk
Wir sind für euch da   Aus Versehen hat diese Sendung einen roten Faden. Nämlich das Füreinanderdasein, sei es unter Freunden, unter Geliebten, unter Brüdern, unter miteinander Reisenden oder s...

Danach läuft:

21 Uhr: Wie schnell ist es jetzt
Es gibt nur ein einziges Sendungsprinzip – und das lautet: Wir bedienen uns ausschließlich an der eigenen Plattensammlung. Hardcore/Punk, diverse Electronica, Alternative und Soul gibt’s zu hören – und manchmal auch, wie wir uns Wein nachschenken und in tiefer Ergriffenheit ausatmen.

22 Uhr: If Only My Heart Had A Voice
MUMPITZ STOP MAKING SENSE! MAKE MORE MUMPITZ MIT EVA „MARIA“ MAYER UND MARTIN „SERIAL“ KELLER...

23 Uhr: If Only My Heart Had A Voice
MUMPITZ STOP MAKING SENSE! MAKE MORE MUMPITZ MIT EVA „MARIA“ MAYER UND MARTIN „SERIAL“ KELLER...

Monatsübersicht über alle Sendungen


Argumente und FAQs

Gute Argumente

Seit Herbst 2000 ist der bermuda.funk in der Region Heidelberg/Mannheim auf Sendung. Schon davor waren drei Jahre intensiver Aufbauarbeit notwendig, denn in der jungen Geschichte des Vereins waren viele Hürden zu überspringen und viel Überzeugungsarbeit gefragt. Und nach wie vor gilt: Ohne seine Mitglieder wäre dieser Sender gar nichts! Oder anders gesagt: bermuda.funk ist nicht weniger als die Summe seiner Mitglieder.

  • Ein Sender - der für vieles steht: bermuda.funk bietet für die Menschen aus der Region Heidelberg/Mannheim eine Plattform, um ihre Vorstellungen vom Radiomachen verwirklichen zu können. bermuda.funk ist ein zentraler Ort, an dem Medienkompetenz vermittelt wird - und das mit völlig freiem Zugang! Schließlich lernen Menschen erst durch den Umgang mit dem Medium selbst, wie es funktioniert und wie man es nutzen kann.
  • bermuda.funk ist zu einem sozialen Treffpunkt geworden. Hier kommen Menschen ins Gespräch und sind gemeinsam aktiv. Ohne diesen Ort wären sich viele Leute mit gleichen Interessen vermutlich nie begegnet.
  • bermuda.funk ermöglicht gesellschaftliche und publizistische Beteiligung vor allem für Gruppen, denen der Zugang zu den Medien ansonsten verschlossen bleibt. So gibt es zum Beispiel  Sendungen, die von Migranten und Migrantinnen in ihrer jeweiligen Heimatsprache gestaltet werden und die einen kulturellen Austausch von Menschen gleicher Herkunft ermöglichen.
  • Beim bermuda.funk handelt es sich nicht um einen "Medienapparat", sondern eher um einen "Medienorganismus". Eine Vielzahl an Projekten und Visionen sind daraus bereits entstanden: Die Interaktion mit Radios aus Deutschland, ein Forum für die lokale Literaturszene und vieles mehr.
  • Und nicht zuletzt bietet bermuda.funk ein hörenswertes Programm mit einer unwahrscheinlichen Vielzahl an Sendungen für ganz unterschiedliche Interessen â€“ darunter viele Sendungen, die bei den etablierten Sendern längst abgeschafft worden sind oder aber in dieser Form sowieso nie gewünscht waren. Es zählen weder Quote noch Marktanalyse, sondern Authentizität und Begeisterungsfähigkeit.

Es ist nicht nur die Kohle, die zählt ...

bermuda.funk vertraut auf die kritische Aufmerksamkeit seiner Mitglieder (und das sind nur zu etwa der Hälfte aktive Mitglieder). Die Erfahrung zeigt, wie notwendig konstruktive Kritik und Anregungen von außerhalb des "harten Kerns" sind. Lobt uns, tadelt uns, und sagt was anders und was besser werden sollte. Auch dann, wenn es mitunter mühsam erscheint: Rückt eurem Sender auf die Pelle. Möglichkeiten, bermuda.funk zu unterstützen gibt es viele – und sei es nur dadurch, andere auf das Programm, die Publizikationsmöglichkeiten und die übrigen Angebote von bermuda.funk aufmerksam zu machen.

... aber ganz ohne geht's auch nicht.

bermuda.funk braucht Eure sichtbare und (mehr oder weniger) aktive Unterstützung. Eine starke Mitgliedschaft ist der beste Beweis, dass unabhängiges Freies Radio in der Region Heidelberg/Mannheim gewollt und akzeptiert wird. Über 200 Mitglieder zu haben ist schon ganz ordentlich, besser wären mehr als doppelt so viele. Wer möchte, dass neben dem "Heimatfunk" und den furchtbar gut gelaunten Musikbox-Sendern eine demokratische Medienalternative für den Raum Heidelberg/Mannheim bestehen bleibt – muss heute etwas dafür tun und nicht erst dann, wenn es schon zu spät ist.

Anmelden...

Schnellentschlossene können  hier online Mitlglied werden. Auf Wunsch senden wir natürlich auch einen Mitgliedsantrag mit der Post zu.

Mitglieder werden regelmäßig per Mail über die Aktivitäten des Radios informiert, außerdem erhalten sie natürlich die Einladung zur jährlichen Mitgliederversammlung und zu weiteren größeren Veranstaltungen. Übrigens: Die von bermuda.funk angebotenen Fortbildungsseminare zur Radiopraxis bieten ohnehin schon viel für wenig Geld. Wer Mitglied ist, kann sich ganz umsonst anmelden.

AKTUELLE BEITRÄGE

18 Apr 2025 09:26:44
Theater frisch aus China - Heidelberger Stückemarkt (Serie 1312: fuzzy – Kultur im Delta)
anhören

15 Apr 2025 21:50:39
"so nah" Meldungen aus der Rhein-Neckar Region (Serie 1307: so nah)
anhören

10 Apr 2025 14:47:08
Tavares Strachan - Biennalekünstler in Mannheim
anhören

10 Apr 2025 13:49:33
Keine Hafentouren mehr in Mannheim
anhören

VERANSTALTUNGSTIPPS

Leider keine aktuellen Termine zum Anzeigen vorhanden!

WORKSHOPS

Leider keine aktuellen Termine zum Anzeigen vorhanden!

KONZERTE

Die Musikredaktion verlost regelmäßig 2 x 2 Eintrittskarten zu Konzerten in der Region. Einfach eine Mail mit Datum und Namen der Band an musik [at] bermudafunk.org schicken und gewinnen!

Leider keine aktuellen Termine zum Anzeigen vorhanden!