Livestream

Im Moment läuft:

17 Uhr: frei.raum
Der frei.raum des bermuda.funk bietet Raum fĂĽr einmalige Sendungen zu besonderen Themen.

Danach läuft:

18 Uhr: Bizarre
Analysen des GEGENSTANDPUNKTs zu politischen und gesellschaftlichen Themen

19 Uhr: Bizarre
Analysen des GEGENSTANDPUNKTs zu politischen und gesellschaftlichen Themen

20 Uhr: Homerun
Homerun Last Night a Aufmerksamkeitsspanne Saved My DJ...

MonatsĂĽbersicht ĂĽber alle Sendungen


MARCHIVUM Podcast

02.03.2024

Der MARCHIVUM-Podcast | Folge 6: Wozu brauchen wir Archive? BĂĽrgermeister Thorsten Riehle beim Tag der Archive 2024

Annette Lennartz, Dr. Harald Stockert und Thorsten Riehle im Gespräch, fotografiert von Oliver Sachs am „Tag der Archive”

Geschichten aus dem Bunker – so heißt ein Podcast vom Mannheimer Stadtarchiv, dem MARCHIVUM und dem bermuda.funk. Zum bundesweiten Aktionstag "Tag der Archive" lud Direktor Dr. Harald Stockert den neuen Bürgermeister für Wirtschaft, Arbeit, Soziales und Kultur, Thorsten Riehle, als Ehrengast ins MARCHIVUM ein, um vor Publikum über die Bedeutung von Archiven und die damit verbundene Archivarbeit zu sprechen. Kulturredakteurin Annette Lennartz vom bermuda.funk, dem Freien Radio Rhein-Neckar e. V. interviewte beide. Die Gesprächsrunde wurde live als neue Podcast-Folge aufgezeichnet. Stockert und Riehle erinnern sich darin unter anderem an den Umzug des Archivs vom zentral gelegenen Collini-Center in den größten Hochbunker der Stadt, der am Rande der Neckarstadt-West steht. Es geht um Schutz, kreative Architektur, Stadtstrukturen sowie die Offenheit einer städtischen Institution gegenüber Bürger*innen und allen Interessierten.

Der Podcast kann unter anderem angehört werden auf der Seite der Freien Radios und auf der Seite des MARCHIVUM.

24.11.2023

HĂ–REN! Der MARCHIVUM-Podcast von der Kulturredaktion und dem Stadtarchiv Mannheim

Geschichten aus dem Bunker, so heiĂźt der Podcast des MARCHIVUM, Mannheims Archiv, Haus der Stadtgeschichte und Erinnerung. Er ist eine Koproduktion des Stadtarchivs Mannheim mit der Kulturredaktion des bermuda.funk und wird unterstĂĽtzt vom Freundeskreis MARCHIVUM.

In den Folgen geht es um so unterschiedliche Themen wie 80 Jahre Kriegsende in Mannheim, den Mannheimer Fußballsommer 1949, die Mannheimer Clubkultur oder das Projekt "Zwei Wege nach Ausschwitz". Wozu brauchen wir Archive? Auch dieser Frage widmet sich der Podcast. Viel Spaß beim Hören!

AKTUELLE BEITRÄGE

12 Jun 2025 14:58:15
Vortrag: „Behindertenrechte in die Verfassung!“ von Hans Günter Heiden
anhören

12 Jun 2025 11:54:15
Die Benz-Baracken - der 19. Marchivum Podcast
anhören

10 Jun 2025 22:41:45
"so nah" Meldungen aus der Rhein-Neckar Region (Serie 1307: so nah)
anhören

04 Jun 2025 14:21:42
Schillertage Mannheim 2025 (Serie 1312: fuzzy – Kultur im Delta)
anhören

VERANSTALTUNGSTIPPS

01.07.2025 (19:00)

Online-Infoabend fĂĽr Radioneulinge

Beim online-Infoabend erfahrt ihr mehr ĂĽber die Idee der Freien Radios, die Geschichte und das Programm des bermuda.funk sowie ĂĽber die ... weiterlesen »


WORKSHOPS

19.07.2025 (10:00)

EinfĂĽhrungsworkshop I

Die Lizenz zum Senden: Der kostenlose EinfĂĽhrungsworkshop vermittelt an zwei Samstagen (Teil I und II - beide Teile gehören zusammen!) den Einstieg in die Freie Radioarbeit – von der Geschichte des Freien Radios ĂĽber die ... weiterlesen »

26.07.2025 (10:00)

EinfĂĽhrungsworkshop II

Teil II der Einführung – nur für Teilnehmer*innen von Teil I. Im zweiten Teil des Einführungsworkshops werden unter anderem die in den Wochen zuvor produzierten Probebeiträge gemeinsam angehört.

weiterlesen »

KONZERTE

Die Musikredaktion verlost regelmäßig 2 x 2 Eintrittskarten zu Konzerten in der Region. Einfach eine Mail mit Datum und Namen der Band an musik [at] bermudafunk.org schicken und gewinnen!

Leider keine aktuellen Termine zum Anzeigen vorhanden!