Sendeplan am 25.03.2025:
0 Uhr: Distinct Vibes
Verfügbar bis: 01.04.2025
Bassmusik & mehr präsentiert von Feyd. Subwoofer or headphones recommended!
1 Uhr: Distinct Vibes
Verfügbar bis: 01.04.2025
Bassmusik & mehr präsentiert von Feyd. Subwoofer or headphones recommended!
2 Uhr: Das knusprige Gold
Verfügbar bis: 01.04.2025
90er / aber auch 80er / und natürlich 70er
...
4 Uhr: fastandquiet
Verfügbar bis: 01.04.2025
Ãœberblick verloren? Anschluss verpasst? Marc Rockdashle verpasst euch das neuste Update in Sachen Indie, Electro, Singer/Songwriter und Artverwandtem.The best is yet to come!
Sendeplan am 24.03.2025:
0 Uhr: Chasin That Neon Rainbow
Verfügbar bis: 31.03.2025
Olaf Christiansen entführt seit über fünf Jahren jeden Monat in die Welt der modernen Country Music, die traditionelle Klänge mit Pop- und Rock-Elementen vermischt.
1 Uhr: Chasin That Neon Rainbow
Verfügbar bis: 31.03.2025
Olaf Christiansen entführt seit über fünf Jahren jeden Monat in die Welt der modernen Country Music, die traditionelle Klänge mit Pop- und Rock-Elementen vermischt.
3 Uhr: Peters Countrystunde
Verfügbar bis: 31.03.2025
In der Märzausgabe hört ihr harmonisches, schräges und auch wieder ein paar Oldies.
...
4 Uhr: Peters Countrystunde
Verfügbar bis: 31.03.2025
In der Märzausgabe hört ihr harmonisches, schräges und auch wieder ein paar Oldies.
...
6 Uhr: Sonar Fr-16
Verfügbar bis: 31.03.2025
Das regionale Infomagazin peilt die neuesten Entwicklungen und skurrile Nebensächlichkeiten im bermuda.dreieck an und ortet Highlights.
7 Uhr: Sonar Fr-17
Verfügbar bis: 31.03.2025
Das regionale Infomagazin peilt die neuesten Entwicklungen und skurrile Nebensächlichkeiten im bermuda.dreieck an und ortet Highlights.
8 Uhr: bermudafunk.um
Verfügbar bis: 31.03.2025
Die Magazinsendung gibt allen Hörer_innen Informationen zu Politik,
Kultur und Geschichte. Neben Kreativem kommt auch Um-die-Ecke-Gedachtes durch die Gehörgänge direkt in den Kopf.
9 Uhr: Lieder und Worte
Verfügbar bis: 31.03.2025
Songwriterin Inga Bachmann präsentiert deutschsprachige Lieder und Texte aus verschiedenen Federn, die berühren, bewegen, verführen, stören, erhellen, erheitern, benennen, verwirren, begleiten, erfreuen, überraschen oder einfach nur Spaß machen – von alt bis neu, von Reinhard Mey bis Rap, von Beatboxing bis Bass, von Pop bis politisch.
10 Uhr: Cheval Noir
Verfügbar bis: 31.03.2025
Monsieur 70 Volt und DJ Benôit reiten auf dem Lichstrahl des Pulsars. Symphonien galoppieren und Donnerhall steigt aus dem Äther hervor.
14 Uhr: TSIN-AT
Verfügbar bis: 31.03.2025
Die Sendung des Zentralrats der Eritreer in Deutschland e. V. – Ortsgruppe Mannheim – informiert die eritreischen Einwohner*innen in Mannheim und Umgebung über soziale, kulturelle Angelegenheiten und Nachrichten aus Eritrea. Zu hören gibt es außerdem Musik und Interviews mit verschiedenen Expert*innen.
15 Uhr: Funkfeuer Mannheim
Verfügbar bis: 31.03.2025
03/2025 TERRORISMUS
am 3.3. gab es eine "Todesfahrt" in Mannheim. Ein Anschlag.
Laut Polizei gäbe es konkrete Anhaltspunkte auf eine psychische Erkrankung und sie könne eine politische motivierte Tat ausschließen.
"psychisch kranker / geistig verwirrter Einzeltäter" so lauteten oftmals die Befunde der Ermittlungsbehörden nach Terroranschlägen in Deutschland, trotzdem schnell rechstextremistische Hintergründe bekannt wurden.
Dennoch / deswegen geriet der Anschlag in Mannheim im Vergleich zu ähnlichen Vorfällen in der näheren Vergange...
16 Uhr: fuzzy_Kultur im Delta
Verfügbar bis: 31.03.2025 Verfügbar bis: 31.03.2025 Verfügbar bis: 31.03.2025 Verfügbar bis: 31.03.2025 Verfügbar bis: 31.03.2025 Verfügbar bis: 31.03.2025 Verfügbar bis: 31.03.2025 Verfügbar bis: 31.03.2025 Verfügbar bis: 30.03.2025 Verfügbar bis: 30.03.2025 Verfügbar bis: 30.03.2025 Verfügbar bis: 30.03.2025 Verfügbar bis: 30.03.2025 Verfügbar bis: 30.03.2025 Verfügbar bis: 30.03.2025 Verfügbar bis: 30.03.2025 Verfügbar bis: 30.03.2025 Verfügbar bis: 30.03.2025 Verfügbar bis: 30.03.2025 Verfügbar bis: 30.03.2025 Verfügbar bis: 30.03.2025 Verfügbar bis: 30.03.2025 Verfügbar bis: 30.03.2025 Verfügbar bis: 30.03.2025 Verfügbar bis: 30.03.2025
Eine wunderbare März-Ausgabe von fuzzy, dem Kulturmagazin für das Delta, erwartet euch!
Vor 40 Jahren kämpften die Gewerkschaften für die 35-Stundenwoche. Der Mannheimer Liedermacher Bernd Köhler hat diesen Kampf mit seinen Liedern begleitet. Rüdiger Bischoff berichtet.
Ganz Mannheim ist im 20er Jahre Fieber, denn hier wurde der Begriff "Neue Sachlichkeit" vor 100 Jahren geprägt. Annette Lennartz spricht im
17 Uhr: Sonar
Das regionale Infomagazin peilt die neuesten Entwicklungen und skurrile Nebensächlichkeiten im bermuda.dreieck an und ortet Highlights.
18 Uhr: Switch - Fuer immer Punk
16 03 2025 switch-fuerimmerpunk!
musics
* the comets - see it in writing
* fairy lands - fantasy music in a magical forest
* mid day rain - friday mourning
* simon and garfunkel - scarborough fair
lyrics
* des muss ich sehn, diese sekunde, das darf ich sehen, diese sekunde?
* i must see this, this second, may i see this, this second?
* bunu görmeliyim, bu saniyeyi, görebilmem müssadeli mi bana bu saniye?
* BON SWITCH- ICH WÜNSCHE DIR, cookie, sexy oder tussi, EINE SCHÖNE REISE DU...
19 Uhr: Sweden-Pop and J-Pop and more
Maria und Ayuko senden im monatlichen Wechsel schwedische bzw. japanische Popmusik und mehr von klassisch bis aktuell, alt bis neu. Dazu gibt es Infos über die jeweilige Kultur. In deutscher, schwedischer, japanischer und englischer Sprache.
20 Uhr: Wie schnell ist es jetzt
Es gibt nur ein einziges Sendungsprinzip – und das lautet: Wir bedienen uns ausschließlich an der eigenen Plattensammlung. Hardcore/Punk, diverse Electronica, Alternative und Soul gibt’s zu hören – und manchmal auch, wie wir uns Wein nachschenken und in tiefer Ergriffenheit ausatmen.
21 Uhr: Jazzology
Jazz von Armstrong bis Zorn: Reichlich schöne Töne. Jazzology steht aber auch für lustvolles Lauschen in Rock-, Pop-, Folk- und Klassikgefilden.
22 Uhr: Toposkop
Die Musiksendung »Toposkop« schickt jeden Monat noisy Beats in den Äther, weiß aber auch mit verstaubten Ohrwürmern zu entzücken – von Rhythm & Blues über Punk bis Minimal Wave und darüber hinaus.
23 Uhr: united.kids
"If the kids are united, they will never be divided..." Punk & Hardcore!
Sendeplan am 23.03.2025:
2 Uhr: Chill Out Heaven
Die Ruhe vor dem Sturm: mal mehr, mal weniger.
Elektronische Musik zum Wochenausklang.
3 Uhr: Chill Out Heaven
Die Ruhe vor dem Sturm: mal mehr, mal weniger.
Elektronische Musik zum Wochenausklang.
4 Uhr: Switch - Fuer immer Punk
16 03 2025 switch-fuerimmerpunk!
musics
* the comets - see it in writing
* fairy lands - fantasy music in a magical forest
* mid day rain - friday mourning
* simon and garfunkel - scarborough fair
lyrics
* des muss ich sehn, diese sekunde, das darf ich sehen, diese sekunde?
* i must see this, this second, may i see this, this second?
* bunu görmeliyim, bu saniyeyi, görebilmem müssadeli mi bana bu saniye?
* BON SWITCH- ICH WÜNSCHE DIR, cookie, sexy oder tussi, EINE SCHÖNE REISE DU...
6 Uhr: Homerun
Homerun
Last Night
a Aufmerksamkeitsspanne
Saved My DJ
...
7 Uhr: Funky Stylzz
U. S. A m e r i c a n T R A P
- DJ KD mixt Euch Den TrapRappin'Style
Für alle, die auf tiefe Basswellen stehen!
Verwendet wird der laute 2000mW und Bass starke 32 Ohm HDJ-CUE1 Kopfhörer
sowie zwei MULTI PLAYER (CDJ-2000NXS2)
Für mehr Info's, click oben auf den roten "Funky Stylzz" Schriftzug!
8 Uhr: Funky Stylzz
U. S. A m e r i c a n T R A P
- DJ KD mixt Euch Den TrapRappin'Style
Für alle, die auf tiefe Basswellen stehen!
Verwendet wird der laute 2000mW und Bass starke 32 Ohm HDJ-CUE1 Kopfhörer
sowie zwei MULTI PLAYER (CDJ-2000NXS2)
Für mehr Info's, click oben auf den roten "Funky Stylzz" Schriftzug!
9 Uhr: Latino
Lateinamerikanische Musik und Informationen aus der Latino Hispano Szene mit Pancho.
10 Uhr: Latino
Lateinamerikanische Musik und Informationen aus der Latino Hispano Szene mit Pancho.
12 Uhr: Hörsturz
Der RadiotrinkerTM vom Querfunk – Das Unbehagen kommt zu sich und kloppt sich mit seiner eigenen Existenzgrundlage. Um die Revolution natürlich.
13 Uhr: TSIN-AT
Die Sendung des Zentralrats der Eritreer in Deutschland e. V. – Ortsgruppe Mannheim – informiert die eritreischen Einwohner*innen in Mannheim und Umgebung über soziale, kulturelle Angelegenheiten und Nachrichten aus Eritrea. Zu hören gibt es außerdem Musik und Interviews mit verschiedenen Expert*innen.
14 Uhr: HÖRSPIELplatz
Von eiligen Kugelbomben zum Woyzeck Drama
So geht’s diesmal ab auf dem Hörspielplatz (HSP): Über die Lokbucheinträge nähern wir uns dem Drama des Jahreswechsels 2024 / 2025 bei dem erstmals Chaoten sogenannte Kugelbomben zündeten und viel Unheil brachten. Das gesamte HSP-Team ist in Rollen geschlüpft und schildert dann diese Eindrücke der Grausamkeiten.
URGENT oder IN EILE 18:28 - 2025
Es ist eine blöde Geschichte, ich weiß. Ich habe mir das nicht ausgedacht. ... Das Boot treibt auf hoher See, muss aber in alle Richtungen gleichzeitig abfahren. ...
15 Uhr: Orsinos Lied
Die Weltenmusiksendung mit Zutaten aus aller Herren und Damen Länder. Eine Stunde Musik und Infos von Cumbia-Punk über anatolischen Psychodelic bis südafrikanischen Jazz.
16 Uhr: frei.raum
In der März-Ausgabe der barner 16 Radio Show hört ihr wieder einen wilden Mix aus tollen Liedern der 80er und 90er Jahre. Zusammengestellt und moderiert von Max Posch. Auch hat er wieder neue eigene Lieder mitgebracht. Seid gespannt.
Ein frei.raum von Nico Kutzner.
...
17 Uhr: frei.raum
In der März-Ausgabe der barner 16 Radio Show hört ihr wieder einen wilden Mix aus tollen Liedern der 80er und 90er Jahre. Zusammengestellt und moderiert von Max Posch. Auch hat er wieder neue eigene Lieder mitgebracht. Seid gespannt.
Ein frei.raum von Nico Kutzner.
...
18 Uhr: fastandquiet
Ãœberblick verloren? Anschluss verpasst? Marc Rockdashle verpasst euch das neuste Update in Sachen Indie, Electro, Singer/Songwriter und Artverwandtem.The best is yet to come!
19 Uhr: fastandquiet
Ãœberblick verloren? Anschluss verpasst? Marc Rockdashle verpasst euch das neuste Update in Sachen Indie, Electro, Singer/Songwriter und Artverwandtem.The best is yet to come!
20 Uhr: Peters Countrystunde
In der Märzausgabe hört ihr harmonisches, schräges und auch wieder ein paar Oldies.
...
21 Uhr: Peters Countrystunde
Verfügbar bis: 30.03.2025
In der Märzausgabe hört ihr harmonisches, schräges und auch wieder ein paar Oldies.
...
22 Uhr: Neurotic Breaks
Verfügbar bis: 30.03.2025
Drum&Bass! Neuvorstellungen und Partydates des nichtkommerziellen Bereichs der elektronischen Musik im Mix!
23 Uhr: Neurotic Breaks
Verfügbar bis: 30.03.2025
Drum&Bass! Neuvorstellungen und Partydates des nichtkommerziellen Bereichs der elektronischen Musik im Mix!
Sendeplan am 22.03.2025:
0 Uhr: Cheval Noir
Verfügbar bis: 29.03.2025
Monsieur 70 Volt und DJ Benôit reiten auf dem Lichstrahl des Pulsars. Symphonien galoppieren und Donnerhall steigt aus dem Äther hervor.
1 Uhr: Rollercoaster.Radio
Verfügbar bis: 29.03.2025
RC-Radio im März: The Wombats, The Lathums, Pale Blue Eyes, Doves, The Horrors, Sam Fender u.v.m.
...
2 Uhr: Rollercoaster.Radio
Verfügbar bis: 29.03.2025
RC-Radio im März: The Wombats, The Lathums, Pale Blue Eyes, Doves, The Horrors, Sam Fender u.v.m.
...
3 Uhr: Chill Out Heaven
Verfügbar bis: 29.03.2025
Die Ruhe vor dem Sturm: mal mehr, mal weniger.
Elektronische Musik zum Wochenausklang.
4 Uhr: Chill Out Heaven
Verfügbar bis: 29.03.2025
Die Ruhe vor dem Sturm: mal mehr, mal weniger.
Elektronische Musik zum Wochenausklang.
6 Uhr: Vita Noctis
Verfügbar bis: 29.03.2025
Wave, Deathrock, Postpunk, Minimalelektronik.
7 Uhr: Nachttanzfunk
Verfügbar bis: 29.03.2025
Ja, es ist an der Zeit sich wieder mehr gesellschaftlich zu engagieren meinen die Nachttanzfunker:innen. Eine Möglichkeit z.B. ist rund am 8. März dem internationalen Frauentag. Wir informieren über Aktivitäten rund um den Kampftag gegen das Patriarchat in Mannheim. Und hoffentlich habt ihr Spass an der musikalischen Auswahl aus der Welt des Reggae, Rap, der Cumbia und anderer zeitgenössischer Musik. Musikerin des Tages ist Amparo Sanchez mit ihrem neuen Album „Ritual Sonoro“. Und es gibt noch mehr Nettes zu hören. Wir stellen Euch z.B auch das feministische Projekt Tribade aus Barce...
8 Uhr: Nachttanzfunk
Verfügbar bis: 29.03.2025
Ja, es ist an der Zeit sich wieder mehr gesellschaftlich zu engagieren meinen die Nachttanzfunker:innen. Eine Möglichkeit z.B. ist rund am 8. März dem internationalen Frauentag. Wir informieren über Aktivitäten rund um den Kampftag gegen das Patriarchat in Mannheim. Und hoffentlich habt ihr Spass an der musikalischen Auswahl aus der Welt des Reggae, Rap, der Cumbia und anderer zeitgenössischer Musik. Musikerin des Tages ist Amparo Sanchez mit ihrem neuen Album „Ritual Sonoro“. Und es gibt noch mehr Nettes zu hören. Wir stellen Euch z.B auch das feministische Projekt Tribade aus Barce...
9 Uhr: Records Revisited
Verfügbar bis: 29.03.2025
Die 70. Sendung (März 2025) hat wieder einmal Soul Specials zum Thema.
Zum 3. Mal begrüße ich meinen Gast Rafael, mit dem ich zusammen eine - hoffentlich abwechlungsreiche - Playlist zusammen gestellt habe.
...
10 Uhr: Records Revisited
Verfügbar bis: 29.03.2025
Die 70. Sendung (März 2025) hat wieder einmal Soul Specials zum Thema.
Zum 3. Mal begrüße ich meinen Gast Rafael, mit dem ich zusammen eine - hoffentlich abwechlungsreiche - Playlist zusammen gestellt habe.
...
11 Uhr: Scampylamas Serendipity Selection
Verfügbar bis: 29.03.2025
Das Scampylama Soundsystem präsentiert jamaikanische Populärmusik aus allen Epochen. Die Zuhörer*innen können sich neben feinstem Reggae, Dancehall und Ska auch auf allerlei andere musikalische Überraschungen freuen.
12 Uhr: Tipkin
Verfügbar bis: 29.03.2025
Sendung für Feminismus, Punk, Queer Politics und Alltagsschrott aus dem Radio Blau in Leipzig. In unserem Magazin bearbeiten wir Themen aus Politik, Kultur und Alltag aus unserer unvermeidlichen feministischen Perspektive. Und spielen natürlich Musik – beinahe ausschließlich von FLINTA und/oder queeren Artists.
13 Uhr: Sweden-Pop and J-Pop and more
Verfügbar bis: 29.03.2025
Maria und Ayuko senden im monatlichen Wechsel schwedische bzw. japanische Popmusik und mehr von klassisch bis aktuell, alt bis neu. Dazu gibt es Infos über die jeweilige Kultur. In deutscher, schwedischer, japanischer und englischer Sprache.
14 Uhr: Hochenedels People Talk
Verfügbar bis: 29.03.2025
Liebe Zuhörer*innen, aufgepasst! Einschalten, es lohnt sich!
Jobassa ein Talent, das wirkliche tiefgründige Kunst versteht!
Das, was hier kommt, ist echt mega Hammer genial! Joanna alias JoBassa. Eine einzigartige Künstlerin. Jobassa vertritt in Ihrer Kunst so viel Tiefgang, dass liebe Leute, geht definitiv unter die Haut!
Jobassa versteht es in Ihren Kompositionen einzigartige Klanguniversen zu verbinden. Universen aus Pop, Electro und R&B. Dabei kommen einzigartige feinsinnige Vocals zur Geltung.
Im Gespräch wird uns Jo...
15 Uhr: PRESSING
Verfügbar bis: 29.03.2025
Die andere Sportsendung!
1 X monatlich Rassismus, Antisemitismus, Xeno-und Homophobie abgrätschen!
Pressing macht Druck!
16 Uhr: Cultura zum Quadrat
Verfügbar bis: 29.03.2025
Interviews mit Kunstschaffenden aus dem Raum Mannheim und Heidelberg. Während der Sendung stellen die Künstler* Innen sich und ihre Projekte in einem geselligen Gespräch vor.
17 Uhr: Funkfeuer Mannheim
Verfügbar bis: 29.03.2025
03/2025 TERRORISMUS
am 3.3. gab es eine "Todesfahrt" in Mannheim. Ein Anschlag.
Laut Polizei gäbe es konkrete Anhaltspunkte auf eine psychische Erkrankung und sie könne eine politische motivierte Tat ausschließen.
"psychisch kranker / geistig verwirrter Einzeltäter" so lauteten oftmals die Befunde der Ermittlungsbehörden nach Terroranschlägen in Deutschland, trotzdem schnell rechstextremistische Hintergründe bekannt wurden.
Dennoch / deswegen geriet der Anschlag in Mannheim im Vergleich zu ähnlichen Vorfällen in der näheren Vergange...
18 Uhr: grund.funk
Verfügbar bis: 29.03.2025
Historische Wahlerfolge rechter Parteien, Deckert-Prozess, Rechtsrock, Hooliganszene, Verschwörungstheorien: Der Rechtsextremismus hat in Mannheim und Umgebung immer wieder für Schlagzeilen gesorgt.
Studierende der Universität Mannheim haben verschiedene Facetten der Geschichte von lokalen Protagonisten bis hin zu zentralen Netzwerken erforscht. Zudem wurden Reaktionen aus der Mehrheitsbevölkerung sowie betroffener Minderheiten auf den Rechtsextremismus untersucht.
In einem Science Slam präsentieren die Master-Studierenden ihre Ergebnisse, die von der Nachkriegszeit...
19 Uhr: frei.raum
Verfügbar bis: 29.03.2025
In der März-Ausgabe der barner 16 Radio Show hört ihr wieder einen wilden Mix aus tollen Liedern der 80er und 90er Jahre. Zusammengestellt und moderiert von Max Posch. Auch hat er wieder neue eigene Lieder mitgebracht. Seid gespannt.
Ein frei.raum von Nico Kutzner.
...
20 Uhr: ensonify.fm
Verfügbar bis: 29.03.2025
ensonify.fm ist ein Antidoton zur täglichen Reizüberflutung – für die Feierabendzeit, fürs Wochenende, zum Runterkommen, zum Aktuelles und Neues und Altes entdecken, fürs aktive Hören, zum Nebenbei-Laufen-Lassen, zum gemeinsamen Kochen, zum drüber Sprechen, zum Eindösen oder Aufwachen.
21 Uhr: These Times Are Heavy
Verfügbar bis: 29.03.2025
Heavy. Metal. Seine Sub-Genres, seine Spielarten und verwandte Musikrichtungen. Vom Nerd - für Nerds, und alle anderen. Meist mit Schwerpunktthemen wie musikalisch-stilistischen, geographischen, philosophischen, politischen, textlich-inhaltlichen, künstlerbezogenen.
22 Uhr: Ferrytales
Verfügbar bis: 29.03.2025
Das Team aus Musiker*innen und DJs wollen Euch Newcomer aus der Metropolregion sowie ihre eigene Musik um die Ohren hauen. Zwei Stunden für elektrische Musik, ob mit Gesang, Gitarre oder Nasenflöte, was ihnen so gefällt.
Mal DJs mit Eigenproduktionen oder auch mit Live-Sets im Studio. Weiterhin mit Interviews und Veranstaltungstipps aus der Metropolregion.
23 Uhr: Ferrytales
Verfügbar bis: 29.03.2025
Das Team aus Musiker*innen und DJs wollen Euch Newcomer aus der Metropolregion sowie ihre eigene Musik um die Ohren hauen. Zwei Stunden für elektrische Musik, ob mit Gesang, Gitarre oder Nasenflöte, was ihnen so gefällt.
Mal DJs mit Eigenproduktionen oder auch mit Live-Sets im Studio. Weiterhin mit Interviews und Veranstaltungstipps aus der Metropolregion.
Sendeplan am 21.03.2025:
0 Uhr: bermuda.music
Verfügbar bis: 28.03.2025
Titelliste zur Sendung am 18.3.2025:
(von/mit Alexander)
Anna B Savage, CD"You and I Are Earth", Tr."I Reach For You In My Sleep"+"Agnes"+"The Rest Of Your Lives"
Albert Af Ekenstam, CD"Ghost In Us", Tr."Beat As One"+"Snowflake"+"Tempel"
Delphine Maillard, CD"Quand les bombes tremblent les rêves", Tr."Copenhague"+"Je croyais que tu venais lundi"
Sedlmeir, CD"Befehl aus dem Weltraum", Tr."Sedlmeir Forev...
3 Uhr: Rollercoaster.Radio
Verfügbar bis: 28.03.2025
RC-Radio im März: The Wombats, The Lathums, Pale Blue Eyes, Doves, The Horrors, Sam Fender u.v.m.
...
4 Uhr: Rollercoaster.Radio
Verfügbar bis: 28.03.2025
RC-Radio im März: The Wombats, The Lathums, Pale Blue Eyes, Doves, The Horrors, Sam Fender u.v.m.
...
6 Uhr: Sonar Do-16
Verfügbar bis: 28.03.2025
Das regionale Infomagazin peilt die neuesten Entwicklungen und skurrile Nebensächlichkeiten im bermuda.dreieck an und ortet Highlights.
7 Uhr: Sonar Do-17
Verfügbar bis: 28.03.2025
Das regionale Infomagazin peilt die neuesten Entwicklungen und skurrile Nebensächlichkeiten im bermuda.dreieck an und ortet Highlights.
8 Uhr: Cheval Noir
Verfügbar bis: 28.03.2025
Monsieur 70 Volt und DJ Benôit reiten auf dem Lichstrahl des Pulsars. Symphonien galoppieren und Donnerhall steigt aus dem Äther hervor.
9 Uhr: bermuda.music special
Verfügbar bis: 28.03.2025
Die Spezial-Sendung der Musikredaktion des bermuda.funk, gestaltet von wechselnden Moderator*innen.
10 Uhr: Das Buch
Verfügbar bis: 28.03.2025
Michael Antweiler präsentiert einen vielfältigen Querschnitt der aktuellen Veranstaltungen rund um die pulsierende Welt der Literatur in der Metropolregion Rhein-Neckar. Neue Bücher und Autor*innen werden ergänzt durch einen individuellen, jeweils thematisch oder jahreszeitlich passenden Soundtrack.
11 Uhr: Das knusprige Gold
Verfügbar bis: 28.03.2025
90er / aber auch 80er / und natürlich 70er
...
12 Uhr: Funkfeuer Mannheim
Verfügbar bis: 28.03.2025
02/2025 Israel-Gaza close up
Frieden als einzige Lösung
www.freie-radios.net/133662
Gespräch mit Oren von "Friends of Standing Together Berlin", dem Berliner Ableger der israelisch-palästinensischen Graswurzelbewegung, die sich für einen umfassenden, dauernden Frieden in Nahost einsetzt.
AutorInnen: mikro.fm
Radio: FRBB, Berlin und Brandenburg im www
Produktionsdatum: 16.02.2025
...
13 Uhr: bermuda.music special
Verfügbar bis: 28.03.2025
Die Spezial-Sendung der Musikredaktion des bermuda.funk, gestaltet von wechselnden Moderator*innen.
14 Uhr: Die große Rhythmusshow
Verfügbar bis: 28.03.2025
... spielt frische Musik aus Indie, Pop und Elektro/Dance (mit meistens gerader Bassdrum) und unterstützt das Einwirken von anorganisch-elektronischen, gerne auch poppigen Rhythmen auf den menschlichen Organismus.
15 Uhr: Einfach reden
Verfügbar bis: 28.03.2025
In unserer Februar-Ausgabe hört ihr drei neue Gedichte von Cathrin Schweitzer, die sich mit dem Thema Beziehungen beschäftigen. Annette Lennartz hat einen Beitrag über das Stadttheater Heidelberg gemacht. Sie sprach mit der Tanzdramturgin Natalie Broschat über eine neue barrierearme Veranstaltungsreihe bei der Blinde und Sehbehinderte Menschen über Kopfhörer eine Beschreibung der des Stückes eingesprochen bekommen. Bastian Wurbs hat mit Ulla Frenz über die nächsten Aktivitäten des „Forum Inklusion und Barrierefreiheit“ gesprochen. Frau Frenz ist die Beauftragte für die Belange v...
16 Uhr: Sonar Fr-16
Verfügbar bis: 28.03.2025
Das regionale Infomagazin peilt die neuesten Entwicklungen und skurrile Nebensächlichkeiten im bermuda.dreieck an und ortet Highlights.
17 Uhr: Sonar Fr-17
Verfügbar bis: 28.03.2025
Das regionale Infomagazin peilt die neuesten Entwicklungen und skurrile Nebensächlichkeiten im bermuda.dreieck an und ortet Highlights.
18 Uhr: Latino
Verfügbar bis: 28.03.2025
Lateinamerikanische Musik und Informationen aus der Latino Hispano Szene mit Pancho.
19 Uhr: Latino
Verfügbar bis: 28.03.2025
Lateinamerikanische Musik und Informationen aus der Latino Hispano Szene mit Pancho.
22 Uhr: Palatian Musicplanet
Verfügbar bis: 28.03.2025
Musik-und Informationsprogramm mit überwiegend elektronischer Musik, in dem sich die Djs BEAT ALTSCHUL, TECHNOLF und RAUSCH-GIFT, sowie der Kunstschaffende KOKOZO, Beatboxer BERSCHUH und weitere Gäste in wechselnder Besetzung die Ehre geben. Moderator ist Tom Haze.
23 Uhr: Palatian Musicplanet
Verfügbar bis: 28.03.2025
Musik-und Informationsprogramm mit überwiegend elektronischer Musik, in dem sich die Djs BEAT ALTSCHUL, TECHNOLF und RAUSCH-GIFT, sowie der Kunstschaffende KOKOZO, Beatboxer BERSCHUH und weitere Gäste in wechselnder Besetzung die Ehre geben. Moderator ist Tom Haze.
Sendeplan am 20.03.2025:
0 Uhr: freihoch2
Verfügbar bis: 27.03.2025
Das Magazin für (u .a. GEMA-)freie Musik sämtlicher Genres in zwei freien Radios (bermuda.funk und Freies Radio Kassel)
1 Uhr: AllMost
Verfügbar bis: 27.03.2025
...
2 Uhr: AllMost
Verfügbar bis: 27.03.2025
...
3 Uhr: Orsionos Lied
Verfügbar bis: 27.03.2025
Wiederholungssendung
6 Uhr: Lieder und Worte
Verfügbar bis: 27.03.2025
Songwriterin Inga Bachmann präsentiert deutschsprachige Lieder und Texte aus verschiedenen Federn, die berühren, bewegen, verführen, stören, erhellen, erheitern, benennen, verwirren, begleiten, erfreuen, überraschen oder einfach nur Spaß machen – von alt bis neu, von Reinhard Mey bis Rap, von Beatboxing bis Bass, von Pop bis politisch.
7 Uhr: Sonar Mi-17
Verfügbar bis: 27.03.2025
Das regionale Infomagazin peilt die neuesten Entwicklungen und skurrile Nebensächlichkeiten im bermuda.dreieck an und ortet Highlights.
8 Uhr: Kopf im Ohr
Verfügbar bis: 27.03.2025
Erik Hauser, Autor aus der Region, stellt sich und seinen Roman »Das Erbe der Wölfe« vor. Wiederholung der Sendung vom 8. Juli 2024.
...
9 Uhr: Music Matters
Verfügbar bis: 27.03.2025
Von einem Engländer in Deutschland: meine Auswahl an Rock-, Pop- und anderer Musik, interessant und informativ präsentiert.
Die Sendung im März enthält eine Hommage an Marianne Faithful, und die meisten Lieder sind Coverversionen von Songs von The Rolling Stones. Neben Marianne Faithfull gibt es auch Musik von Linda Ronstadt, Patti Smith, Ike & Tina Turner, Aretha Franklin, Otis Redding, David Bowie und vielen anderen.
12 Uhr: Chasin That Neon Rainbow
Verfügbar bis: 27.03.2025
Olaf Christiansen entführt seit über fünf Jahren jeden Monat in die Welt der modernen Country Music, die traditionelle Klänge mit Pop- und Rock-Elementen vermischt.
13 Uhr: Chasin That Neon Rainbow
Verfügbar bis: 27.03.2025
Olaf Christiansen entführt seit über fünf Jahren jeden Monat in die Welt der modernen Country Music, die traditionelle Klänge mit Pop- und Rock-Elementen vermischt.
14 Uhr: Forum Funkt
Verfügbar bis: 27.03.2025
Das Jugendkulturzentrum forum geht auf Sendung! Einmal im Monat, immer abwechselnd produziert von der FSJlerin im forum und der jungen Radio-Gruppe „Mannheim auf Sendung“. Untermalt mit viel Musik, beschäftigt sich die Sendung mit den unterschiedlichsten Themen aus dem persönlichen Alltag, dem des forums, Mannheims, der Welt und nicht zuletzt der Phantasie.
15 Uhr: bermuda.music
Verfügbar bis: 27.03.2025
Titelliste zur Sendung am 18.3.2025:
(von/mit Alexander)
Anna B Savage, CD"You and I Are Earth", Tr."I Reach For You In My Sleep"+"Agnes"+"The Rest Of Your Lives"
Albert Af Ekenstam, CD"Ghost In Us", Tr."Beat As One"+"Snowflake"+"Tempel"
Delphine Maillard, CD"Quand les bombes tremblent les rêves", Tr."Copenhague"+"Je croyais que tu venais lundi"
Sedlmeir, CD"Befehl aus dem Weltraum", Tr."Sedlmeir Forev...
16 Uhr: Sonar Do-16
Verfügbar bis: 27.03.2025
Das regionale Infomagazin peilt die neuesten Entwicklungen und skurrile Nebensächlichkeiten im bermuda.dreieck an und ortet Highlights.
17 Uhr: Sonar Do-17
Verfügbar bis: 27.03.2025
Das regionale Infomagazin peilt die neuesten Entwicklungen und skurrile Nebensächlichkeiten im bermuda.dreieck an und ortet Highlights.
18 Uhr: Radiotrinkende
Verfügbar bis: 27.03.2025
Fünf Moderator:nnen verabreden ein Thema, suchen sich dazu Gesprächsstoff und thematisch orientierte Musik aus. Sie kommen mit dem Material plus ein paar alkoholischen Getränken ins Studio und improvisieren. Eine möglichst weit gespannte Musikauswahl, häufiges Kratzen an den Grenzen des guten Geschmacks und man kann davon ausgehen, dass es dann doch immer anders kommt, als man gerade denkt.
19 Uhr: Radiotrinkende
Verfügbar bis: 27.03.2025
Fünf Moderator:nnen verabreden ein Thema, suchen sich dazu Gesprächsstoff und thematisch orientierte Musik aus. Sie kommen mit dem Material plus ein paar alkoholischen Getränken ins Studio und improvisieren. Eine möglichst weit gespannte Musikauswahl, häufiges Kratzen an den Grenzen des guten Geschmacks und man kann davon ausgehen, dass es dann doch immer anders kommt, als man gerade denkt.
20 Uhr: FKT
Verfügbar bis: 27.03.2025
bonnie & clyde No. 20
"Wenn Sprache einen Rhythmus hat, könnt ihr dazu tanzen."
(Knarf Rellöm)
...
21 Uhr: FKT
Verfügbar bis: 27.03.2025
bonnie & clyde No. 20
"Wenn Sprache einen Rhythmus hat, könnt ihr dazu tanzen."
(Knarf Rellöm)
...
22 Uhr: Chill Out Heaven
Verfügbar bis: 27.03.2025
Die Ruhe vor dem Sturm: mal mehr, mal weniger.
Elektronische Musik zum Wochenausklang.
23 Uhr: Chill Out Heaven
Verfügbar bis: 27.03.2025
Die Ruhe vor dem Sturm: mal mehr, mal weniger.
Elektronische Musik zum Wochenausklang.
Sendeplan am 19.03.2025:
0 Uhr: Rollercoaster.Radio
Verfügbar bis: 26.03.2025
RC-Radio im März: The Wombats, The Lathums, Pale Blue Eyes, Doves, The Horrors, Sam Fender u.v.m.
...
1 Uhr: Rollercoaster.Radio
Verfügbar bis: 26.03.2025
RC-Radio im März: The Wombats, The Lathums, Pale Blue Eyes, Doves, The Horrors, Sam Fender u.v.m.
...
2 Uhr: fastandquiet
Verfügbar bis: 26.03.2025
Ãœberblick verloren? Anschluss verpasst? Marc Rockdashle verpasst euch das neuste Update in Sachen Indie, Electro, Singer/Songwriter und Artverwandtem.The best is yet to come!
3 Uhr: Einfach reden
Verfügbar bis: 26.03.2025
In unserer Februar-Ausgabe hört ihr drei neue Gedichte von Cathrin Schweitzer, die sich mit dem Thema Beziehungen beschäftigen. Annette Lennartz hat einen Beitrag über das Stadttheater Heidelberg gemacht. Sie sprach mit der Tanzdramturgin Natalie Broschat über eine neue barrierearme Veranstaltungsreihe bei der Blinde und Sehbehinderte Menschen über Kopfhörer eine Beschreibung der des Stückes eingesprochen bekommen. Bastian Wurbs hat mit Ulla Frenz über die nächsten Aktivitäten des „Forum Inklusion und Barrierefreiheit“ gesprochen. Frau Frenz ist die Beauftragte für die Belange v...
4 Uhr: radio.aufschnitt
Verfügbar bis: 26.03.2025
Von jeder Sorte ein paar Scheibchen! Mit Hausmacher und Rockwurst.
6 Uhr: Sonar Di-16
Verfügbar bis: 26.03.2025
Das regionale Infomagazin peilt die neuesten Entwicklungen und skurrile Nebensächlichkeiten im bermuda.dreieck an und ortet Highlights.
7 Uhr: Sonar Di-17
Verfügbar bis: 26.03.2025
Das regionale Infomagazin peilt die neuesten Entwicklungen und skurrile Nebensächlichkeiten im bermuda.dreieck an und ortet Highlights.
8 Uhr: Jazzology
Verfügbar bis: 26.03.2025
Jazz von Armstrong bis Zorn: Reichlich schöne Töne. Jazzology steht aber auch für lustvolles Lauschen in Rock-, Pop-, Folk- und Klassikgefilden.
9 Uhr: Jazzology
Verfügbar bis: 26.03.2025
Jazz von Armstrong bis Zorn: Reichlich schöne Töne. Jazzology steht aber auch für lustvolles Lauschen in Rock-, Pop-, Folk- und Klassikgefilden.
10 Uhr: PRESSING
Verfügbar bis: 26.03.2025
Die andere Sportsendung!
1 X monatlich Rassismus, Antisemitismus, Xeno-und Homophobie abgrätschen!
Pressing macht Druck!
11 Uhr: Funkfeuer Mannheim
Verfügbar bis: 26.03.2025
02/2025 Israel-Gaza close up
Frieden als einzige Lösung
www.freie-radios.net/133662
Gespräch mit Oren von "Friends of Standing Together Berlin", dem Berliner Ableger der israelisch-palästinensischen Graswurzelbewegung, die sich für einen umfassenden, dauernden Frieden in Nahost einsetzt.
AutorInnen: mikro.fm
Radio: FRBB, Berlin und Brandenburg im www
Produktionsdatum: 16.02.2025
...
13 Uhr: Rollercoaster.Radio
Verfügbar bis: 26.03.2025
RC-Radio im März: The Wombats, The Lathums, Pale Blue Eyes, Doves, The Horrors, Sam Fender u.v.m.
...
14 Uhr: Rollercoaster.Radio
Verfügbar bis: 26.03.2025
RC-Radio im März: The Wombats, The Lathums, Pale Blue Eyes, Doves, The Horrors, Sam Fender u.v.m.
...
15 Uhr: Talking Head
Verfügbar bis: 26.03.2025
Ein Mix aus Talk und Musik. In jeder Sendung stellt der Moderator Musik vor ... und schweift dabei auch gerne mal ab mit Anekdoten zu Songs und Artists. Der Mix ist eklektisch und der Duktus subjektiv – Edutainment kann man das nennen. Gute Unterhaltung bei TALKING HEAD!
16 Uhr: südnordfunk
Verfügbar bis: 26.03.2025
Die Sendung der nordsüdpolitischen Zeitschrift iz3w aus Freiburg macht die sozialen, politischen, kulturellen und ökonomischen (Ungleich‑)Beziehungen zwischen Globalem Norden und Globalen Süden hörbar. Themen sind unter anderem (Post‑)Kolonialismus, internationalen Handelsbeziehungen und Landwirtschaft, sozialen Bewegungen im Globalen Süden, Migration, Rassismus, Frauenrechte und Ökologie.
17 Uhr: Sonar Mi-17
Verfügbar bis: 26.03.2025
Das regionale Infomagazin peilt die neuesten Entwicklungen und skurrile Nebensächlichkeiten im bermuda.dreieck an und ortet Highlights.
18 Uhr: FKT
Verfügbar bis: 26.03.2025
bonnie & clyde – Einst gelegentlicher Lückenfüller und Geheimtipp, mausert sich das bereits seit über 20 Jahren bewährte freie Krach-Tandem mit dem exponentiellen Zerfall der Sendepausen zu einem wahren Erfolgsrezept. Keine Sendung ist wie die andere – immer neue Themen und Ausflüge in die untersten Subgenres der unendlich weiten Welt der Musik – Experimental, Deconstructed, Minimal, Electronic, Punk, Synth, Wave ...
19 Uhr: FKT
Verfügbar bis: 26.03.2025
bonnie & clyde – Einst gelegentlicher Lückenfüller und Geheimtipp, mausert sich das bereits seit über 20 Jahren bewährte freie Krach-Tandem mit dem exponentiellen Zerfall der Sendepausen zu einem wahren Erfolgsrezept. Keine Sendung ist wie die andere – immer neue Themen und Ausflüge in die untersten Subgenres der unendlich weiten Welt der Musik – Experimental, Deconstructed, Minimal, Electronic, Punk, Synth, Wave ...
20 Uhr: No Water
Verfügbar bis: 26.03.2025
Kein Leben ohne Wasser. Ohne Musik kein Leben.
Rockin' Rhythm Blues von Elvis bis motörhead.
21 Uhr: No Water
Verfügbar bis: 26.03.2025
Kein Leben ohne Wasser. Ohne Musik kein Leben.
Rockin' Rhythm Blues von Elvis bis motörhead.
23 Uhr: bermuda.music special
Verfügbar bis: 26.03.2025
Die Spezial-Sendung der Musikredaktion des bermuda.funk, gestaltet von wechselnden Moderator*innen.
VERANSTALTUNGSTIPPS
Leider keine aktuellen Termine zum Anzeigen vorhanden!
WORKSHOPS
05.04.2025 (10:00)
Einführungsworkshop I
Die Lizenz zum Senden: Der kostenlose Einführungsworkshop vermittelt an zwei Samstagen (Teil I und II - beide Teile gehören zusammen!) den Einstieg in die Freie Radioarbeit – von der Geschichte des Freien Radios über die ... weiterlesen »
12.04.2025 (10:00)
Einführungsworkshop II
Teil II der Einführung - nur für Teilnehmer*innen von Teil I. Im zweiten Teil des Einführungsworkshops werden unter anderem die in der Woche zuvor produzierten Probebeiträge gemeinsam angehört.
weiterlesen »10.05.2025 (10:00)
Alte Volksbad
Interview für Podcast und Radio
In diesem Workshop beschäftigen wir uns mit Interviews für Podcast und Radio. Welche Vorbereitung benötigt ein Audio-Interview, wie gelingen uns spannende Fragen und eine gelungene Gesprächsführung – und welche ... weiterlesen »
KONZERTE
Die Musikredaktion verlost regelmäßig 2 x 2 Eintrittskarten zu Konzerten in der Region. Einfach eine Mail mit Datum und Namen der Band an musik [at] bermudafunk.org schicken und gewinnen!
Leider keine aktuellen Termine zum Anzeigen vorhanden!