Sendeplan am 17.01.2025:
0 Uhr: bermuda.music
Verfügbar bis: 24.01.2025
Die Musikredaktion des bermuda.funk stellt neue Releases aus Rock, Pop, Metal, Soul, Hip Hop, Electro, World Music, Jazz & more vor. Dazu gibt's Festival-Pre- und Reviews sowie Tourdaten.
Sendeplan am 16.01.2025:
0 Uhr: freihoch2
Verfügbar bis: 23.01.2025
Das Magazin für (u .a. GEMA-)freie Musik sämtlicher Genres in zwei freien Radios (bermuda.funk und Freies Radio Kassel)
1 Uhr: AllMost
Verfügbar bis: 23.01.2025
...
2 Uhr: AllMost
Verfügbar bis: 23.01.2025
...
3 Uhr: Orsionos Lied
Verfügbar bis: 23.01.2025
Wiederholungssendung
5 Uhr: freihoch2
Verfügbar bis: 23.01.2025
Das Magazin für (u .a. GEMA-)freie Musik sämtlicher Genres in zwei freien Radios (bermuda.funk und Freies Radio Kassel)
7 Uhr: Sonar Mi-17
Verfügbar bis: 23.01.2025
Das regionale Infomagazin peilt die neuesten Entwicklungen und skurrile Nebensächlichkeiten im bermuda.dreieck an und ortet Highlights.
8 Uhr: Kopf im Ohr
Verfügbar bis: 23.01.2025
Phantastik zur dunklen Jahreszeit: Phantastische Geschichten von Kai Focke und Friedhelm Schneidewind, gelesen von den Autoren – mit dem Blockflötenduo altramentum et claritas –
– www.literaturfragmente.de
– www.friedhelm-schneidewind.de
– www.altraclaritas.de
...
9 Uhr: Music Matters
Verfügbar bis: 23.01.2025
Von einem Engländer in Deutschland: meine Auswahl an Rock-, Pop- und anderer Musik, interessant und informativ präsentiert.
Die Musik in der Sendung im Januar hat ein gemeinsames Thema, was man vielleicht an einigen Namen der Musiker erkennen könnte: Gerry and the Pacemakers, The Clash, Lindisfarne, Elvis Costello and the Attractions, Paul Robeson, Audrey Hepburn, Billy Joel, Julie London, Creedence Clearwater Revival, Ike and Tina Turner, Christie, Vanessa Paradis, The Kinks und Led Zeppelin.
12 Uhr: Chasin That Neon Rainbow
Verfügbar bis: 23.01.2025
Olaf Christiansen entführt seit über fünf Jahren jeden Monat in die Welt der modernen Country Music, die traditionelle Klänge mit Pop- und Rock-Elementen vermischt.
13 Uhr: Chasin That Neon Rainbow
Verfügbar bis: 23.01.2025
Olaf Christiansen entführt seit über fünf Jahren jeden Monat in die Welt der modernen Country Music, die traditionelle Klänge mit Pop- und Rock-Elementen vermischt.
14 Uhr: Forum Funkt
Verfügbar bis: 23.01.2025
Das Jugendkulturzentrum forum geht auf Sendung! Einmal im Monat, immer abwechselnd produziert von der FSJlerin im forum und der jungen Radio-Gruppe „Mannheim auf Sendung“. Untermalt mit viel Musik, beschäftigt sich die Sendung mit den unterschiedlichsten Themen aus dem persönlichen Alltag, dem des forums, Mannheims, der Welt und nicht zuletzt der Phantasie.
15 Uhr: bermuda.music
Verfügbar bis: 23.01.2025
Die Musikredaktion des bermuda.funk stellt neue Releases aus Rock, Pop, Metal, Soul, Hip Hop, Electro, World Music, Jazz & more vor. Dazu gibt's Festival-Pre- und Reviews sowie Tourdaten.
16 Uhr: Sonar Do-16
Verfügbar bis: 23.01.2025
Das regionale Infomagazin peilt die neuesten Entwicklungen und skurrile Nebensächlichkeiten im bermuda.dreieck an und ortet Highlights.
17 Uhr: Sonar Do-17
Verfügbar bis: 23.01.2025
Das regionale Infomagazin peilt die neuesten Entwicklungen und skurrile Nebensächlichkeiten im bermuda.dreieck an und ortet Highlights.
18 Uhr: Radiotrinkende
Verfügbar bis: 23.01.2025
Im Januar senden die Radiotrinkenden in ihrer erste Sendung 2025 über "Malerei, Kunstkritik und die daraus resultierenden Fragen". Oder so ähnlich. Auf jeden Fall voll unterhaltsam entlang der Grenzen des guten Geschmacks.
...
19 Uhr: Radiotrinkende
Verfügbar bis: 23.01.2025
Im Januar senden die Radiotrinkenden in ihrer erste Sendung 2025 über "Malerei, Kunstkritik und die daraus resultierenden Fragen". Oder so ähnlich. Auf jeden Fall voll unterhaltsam entlang der Grenzen des guten Geschmacks.
...
20 Uhr: FKT
Verfügbar bis: 23.01.2025
bonnie & clyde – Einst gelegentlicher Lückenfüller und Geheimtipp, mausert sich das bereits seit über 20 Jahren bewährte freie Krach-Tandem mit dem exponentiellen Zerfall der Sendepausen zu einem wahren Erfolgsrezept. Keine Sendung ist wie die andere – immer neue Themen und Ausflüge in die untersten Subgenres der unendlich weiten Welt der Musik – Experimental, Deconstructed, Minimal, Electronic, Punk, Synth, Wave ...
21 Uhr: FKT
Verfügbar bis: 23.01.2025
bonnie & clyde – Einst gelegentlicher Lückenfüller und Geheimtipp, mausert sich das bereits seit über 20 Jahren bewährte freie Krach-Tandem mit dem exponentiellen Zerfall der Sendepausen zu einem wahren Erfolgsrezept. Keine Sendung ist wie die andere – immer neue Themen und Ausflüge in die untersten Subgenres der unendlich weiten Welt der Musik – Experimental, Deconstructed, Minimal, Electronic, Punk, Synth, Wave ...
22 Uhr: Chill Out Heaven
Verfügbar bis: 23.01.2025
Die Ruhe vor dem Sturm: mal mehr, mal weniger.
Elektronische Musik zum Wochenausklang.
23 Uhr: Chill Out Heaven
Verfügbar bis: 23.01.2025
Die Ruhe vor dem Sturm: mal mehr, mal weniger.
Elektronische Musik zum Wochenausklang.
Sendeplan am 15.01.2025:
0 Uhr: Rollercoaster.Radio
Verfügbar bis: 22.01.2025
Indie/Alternative/Britpop/Indie-Electro von den DJs der (legendären) Rollercoaster-Party. Dazu aktuelle Infos, Veranstaltungstipps, Konzertberichte und viel Spontanität!
1 Uhr: Rollercoaster.Radio
Verfügbar bis: 22.01.2025
Indie/Alternative/Britpop/Indie-Electro von den DJs der (legendären) Rollercoaster-Party. Dazu aktuelle Infos, Veranstaltungstipps, Konzertberichte und viel Spontanität!
2 Uhr: fastandquiet
Verfügbar bis: 22.01.2025
Ãœberblick verloren? Anschluss verpasst? Marc Rockdashle verpasst euch das neuste Update in Sachen Indie, Electro, Singer/Songwriter und Artverwandtem.The best is yet to come!
3 Uhr: Einfach reden
Verfügbar bis: 22.01.2025
In unserer Dezemberausgabe von „Einfach reden“ blicken Bastian und André zurück in das ausgehende Jahr 2024. Wir sprechen über barrierefreie Radiostudios oder auch über unsere Erfahrungen mit Personenliftern für Rollstuhlfahrer*innen in öffentlichen Gebäuden, wie dem alten Volksbad. Ein weiterer Beitrag informiert über die nicht vorhandenen Toiletten beim Bahnhofsneubauprojekt der rnv am Bahnhof Käfertal. Außerdem hören wir ein Interview mit Jürgen Dusel, dem Beauftragten für Menschen mit Behinderungen der Bundesregierung über Barrierefreiheit in Städten. Basti hatte mit ihm...
4 Uhr: radio.aufschnitt
Verfügbar bis: 22.01.2025
Von jeder Sorte ein paar Scheibchen! Mit Hausmacher und Rockwurst.
5 Uhr: Sweden-Pop and J-Pop and more
Verfügbar bis: 22.01.2025
Maria und Ayuko senden im monatlichen Wechsel schwedische bzw. japanische Popmusik und mehr von klassisch bis aktuell, alt bis neu. Dazu gibt es Infos über die jeweilige Kultur. In deutscher, schwedischer, japanischer und englischer Sprache.
7 Uhr: Sonar Di-17
Verfügbar bis: 22.01.2025 Verfügbar bis: 22.01.2025 Verfügbar bis: 22.01.2025 Verfügbar bis: 22.01.2025 Verfügbar bis: 22.01.2025 Verfügbar bis: 22.01.2025 Verfügbar bis: 22.01.2025 Verfügbar bis: 22.01.2025 Verfügbar bis: 22.01.2025 Verfügbar bis: 22.01.2025 Verfügbar bis: 22.01.2025 Verfügbar bis: 22.01.2025 Verfügbar bis: 22.01.2025 Verfügbar bis: 22.01.2025 Verfügbar bis: 22.01.2025 Verfügbar bis: 21.01.2025 Verfügbar bis: 21.01.2025 Verfügbar bis: 21.01.2025 Verfügbar bis: 21.01.2025 Verfügbar bis: 21.01.2025 Verfügbar bis: 21.01.2025 Verfügbar bis: 21.01.2025 Verfügbar bis: 21.01.2025 Verfügbar bis: 21.01.2025 Verfügbar bis: 21.01.2025 Verfügbar bis: 21.01.2025 Verfügbar bis: 21.01.2025 Verfügbar bis: 21.01.2025 Verfügbar bis: 21.01.2025 Verfügbar bis: 21.01.2025 Verfügbar bis: 21.01.2025 Verfügbar bis: 20.01.2025 Verfügbar bis: 20.01.2025 Verfügbar bis: 20.01.2025 Verfügbar bis: 20.01.2025 Verfügbar bis: 20.01.2025 Verfügbar bis: 20.01.2025 Verfügbar bis: 20.01.2025 Verfügbar bis: 20.01.2025 Verfügbar bis: 20.01.2025 Verfügbar bis: 20.01.2025 Verfügbar bis: 20.01.2025 Verfügbar bis: 20.01.2025 Verfügbar bis: 20.01.2025 Verfügbar bis: 20.01.2025 Verfügbar bis: 20.01.2025 Verfügbar bis: 20.01.2025 Verfügbar bis: 20.01.2025 Verfügbar bis: 20.01.2025 Verfügbar bis: 20.01.2025 Verfügbar bis: 19.01.2025 Verfügbar bis: 19.01.2025 Verfügbar bis: 19.01.2025 Verfügbar bis: 19.01.2025 Verfügbar bis: 19.01.2025 Verfügbar bis: 19.01.2025 Verfügbar bis: 19.01.2025 Verfügbar bis: 19.01.2025 Verfügbar bis: 19.01.2025 Verfügbar bis: 19.01.2025 Verfügbar bis: 19.01.2025 Verfügbar bis: 19.01.2025 Verfügbar bis: 19.01.2025 Verfügbar bis: 19.01.2025 Verfügbar bis: 19.01.2025 Verfügbar bis: 19.01.2025 Verfügbar bis: 19.01.2025 Verfügbar bis: 18.01.2025 Verfügbar bis: 18.01.2025 Verfügbar bis: 18.01.2025 Verfügbar bis: 18.01.2025 Verfügbar bis: 18.01.2025 Verfügbar bis: 18.01.2025 Verfügbar bis: 18.01.2025 Verfügbar bis: 18.01.2025 Verfügbar bis: 18.01.2025 Verfügbar bis: 18.01.2025 Verfügbar bis: 18.01.2025 Verfügbar bis: 18.01.2025 Verfügbar bis: 18.01.2025 Verfügbar bis: 18.01.2025 Verfügbar bis: 18.01.2025 Verfügbar bis: 18.01.2025 Verfügbar bis: 18.01.2025 Verfügbar bis: 18.01.2025 Verfügbar bis: 18.01.2025 Verfügbar bis: 18.01.2025 Verfügbar bis: 18.01.2025 Verfügbar bis: 18.01.2025
Ãœbersicht:
-Mahnwache Sündenwäldchen
www.freie-radios.net/132894
Musik: Giorgio Gigli-Ergo
-Fall von geschlechtsspezifischer Verfolgung
www.freie-radios.net/132902
Musik: Poulper, Second Gate-No Respect
-Zur politischen Situation im Iran
www.freie-radios.net/132905
-"so nah" Meldungen aus der Rhein-Neckar Region und deren Umgebung
8 Uhr: Jazzology
Jazz von Armstrong bis Zorn: Reichlich schöne Töne. Jazzology steht aber auch für lustvolles Lauschen in Rock-, Pop-, Folk- und Klassikgefilden.
9 Uhr: Jazzology
Jazz von Armstrong bis Zorn: Reichlich schöne Töne. Jazzology steht aber auch für lustvolles Lauschen in Rock-, Pop-, Folk- und Klassikgefilden.
10 Uhr: PRESSING
-Trilogie zu FIFA, WM und den DFB
-Bestandsaufnahme zu Imane Khelif und Trans-Inter- Nicht-binäre Sportler
-Dina Ebimbe und Sportwetten
und Kurzmeldungen
Musik:
-The The-Global Eyes
-JB Dunckel-Transhumanity
-Giorgio Gigli-Lightness Perception
...
11 Uhr: Funkfeuer Mannheim
12/2024 Auswege aus / Alternativen zum Neoliberalismus? – Prof. Dr. Walter Ötsch
Auswege aus / Alternativen zum Neoliberalismus? – Prof. Dr. Walter Ötsch
www.freie-radios.net/130827
Mit dieser Sendung starten wir (Lora München) in den fünften (und vorerst letzten) Teil der neoliberalismus-kritischen Sendereihe „Die Diktatur des Monetariats“. In diesem Teil soll es darum gehen, Visionen vorzustellen, die einen Ausweg aus der großen Krise der Menschheit – zunehmende Konflikte wel...
13 Uhr: Rollercoaster.Radio
Indie/Alternative/Britpop/Indie-Electro von den DJs der (legendären) Rollercoaster-Party. Dazu aktuelle Infos, Veranstaltungstipps, Konzertberichte und viel Spontanität!
14 Uhr: Rollercoaster.Radio
Indie/Alternative/Britpop/Indie-Electro von den DJs der (legendären) Rollercoaster-Party. Dazu aktuelle Infos, Veranstaltungstipps, Konzertberichte und viel Spontanität!
15 Uhr: Talking Head
Ein Mix aus Talk und Musik. In jeder Sendung stellt der Moderator Musik vor ... und schweift dabei auch gerne mal ab mit Anekdoten zu Songs und Artists. Der Mix ist eklektisch und der Duktus subjektiv – Edutainment kann man das nennen. Gute Unterhaltung bei TALKING HEAD!
16 Uhr: südnordfunk
Die Sendung der nordsüdpolitischen Zeitschrift iz3w aus Freiburg macht die sozialen, politischen, kulturellen und ökonomischen (Ungleich‑)Beziehungen zwischen Globalem Norden und Globalen Süden hörbar. Themen sind unter anderem (Post‑)Kolonialismus, internationalen Handelsbeziehungen und Landwirtschaft, sozialen Bewegungen im Globalen Süden, Migration, Rassismus, Frauenrechte und Ökologie.
17 Uhr: Sonar Mi-17
Ãœbersicht:
-Mahnwache Sündenwäldchen
www.freie-radios.net/132894
Musik: Giorgio Gigli-Ergo
-Fall von geschlechtsspezifischer Verfolgung
www.freie-radios.net/132902
Musik: Poulper, Second Gate-No Respect
-Zur politischen Situation im Iran
www.freie-radios.net/132905
-"so nah" Meldungen aus der Rhein-Neckar Region und deren Umgebung
18 Uhr: FKT
bonnie & clyde – Einst gelegentlicher Lückenfüller und Geheimtipp, mausert sich das bereits seit über 20 Jahren bewährte freie Krach-Tandem mit dem exponentiellen Zerfall der Sendepausen zu einem wahren Erfolgsrezept. Keine Sendung ist wie die andere – immer neue Themen und Ausflüge in die untersten Subgenres der unendlich weiten Welt der Musik – Experimental, Deconstructed, Minimal, Electronic, Punk, Synth, Wave ...
19 Uhr: FKT
bonnie & clyde – Einst gelegentlicher Lückenfüller und Geheimtipp, mausert sich das bereits seit über 20 Jahren bewährte freie Krach-Tandem mit dem exponentiellen Zerfall der Sendepausen zu einem wahren Erfolgsrezept. Keine Sendung ist wie die andere – immer neue Themen und Ausflüge in die untersten Subgenres der unendlich weiten Welt der Musik – Experimental, Deconstructed, Minimal, Electronic, Punk, Synth, Wave ...
20 Uhr: No Water
Kein Leben ohne Wasser. Ohne Musik kein Leben.
Rockin' Rhythm Blues von Elvis bis motörhead.
21 Uhr: No Water
Kein Leben ohne Wasser. Ohne Musik kein Leben.
Rockin' Rhythm Blues von Elvis bis motörhead.
23 Uhr: bermuda.music special
Die Spezial-Sendung der Musikredaktion des bermuda.funk, gestaltet von wechselnden Moderator*innen.
Sendeplan am 14.01.2025:
0 Uhr: Wir sind wer wir waren
Das dreijährige Kind - von der kognitiven Entwicklung, dem Gedächtnis, der Erinnerung und dem Vergessen.
Und woran erinnert ihr euch?
Oder glaubt ihr nur, dass ihr euch daran erinnert?
Lasst uns gemeinsam auf die Suche gehen.
...
1 Uhr: Cultura zum Quadrat
Interviews mit Kunstschaffenden aus dem Raum Mannheim und Heidelberg. Während der Sendung stellen die Künstler* Innen sich und ihre Projekte in einem geselligen Gespräch vor.
3 Uhr: Peters Countrystunde
Das beste aus der Welt der Country Music.
Seit 2004 On Air: die vielseitigste Countrysendung westlich und östlich des Big River.
Von traditionell bis experimentell, von Bluegrass bis Alternative und überwiegend weitab vom Mainstream.
4 Uhr: Peters Countrystunde
Das beste aus der Welt der Country Music.
Seit 2004 On Air: die vielseitigste Countrysendung westlich und östlich des Big River.
Von traditionell bis experimentell, von Bluegrass bis Alternative und überwiegend weitab vom Mainstream.
5 Uhr: Sweden-Pop and J-Pop and more
Maria und Ayuko senden im monatlichen Wechsel schwedische bzw. japanische Popmusik und mehr von klassisch bis aktuell, alt bis neu. Dazu gibt es Infos über die jeweilige Kultur. In deutscher, schwedischer, japanischer und englischer Sprache.
7 Uhr: Sonar
Das regionale Infomagazin peilt die neuesten Entwicklungen und skurrile Nebensächlichkeiten im bermuda.dreieck an und ortet Highlights.
11 Uhr: Music Matters
Von einem Engländer in Deutschland: meine Auswahl an Rock-, Pop- und anderer Musik, interessant und informativ präsentiert.
Die Musik in der Sendung im Januar hat ein gemeinsames Thema, was man vielleicht an einigen Namen der Musiker erkennen könnte: Gerry and the Pacemakers, The Clash, Lindisfarne, Elvis Costello and the Attractions, Paul Robeson, Audrey Hepburn, Billy Joel, Julie London, Creedence Clearwater Revival, Ike and Tina Turner, Christie, Vanessa Paradis, The Kinks und Led Zeppelin.
12 Uhr: No Water
Kein Leben ohne Wasser. Ohne Musik kein Leben.
Rockin' Rhythm Blues von Elvis bis motörhead.
13 Uhr: No Water
Kein Leben ohne Wasser. Ohne Musik kein Leben.
Rockin' Rhythm Blues von Elvis bis motörhead.
14 Uhr: Menschen und andere Tiere
Zum letzten Monat dieses Jahres:
-Noise für Hunde als Ablenkung der Geräuschkulisse an Silvester?
www.duh.de/presse/pressemitteilungen/pressemitteilung/neue-umfrage-der-deutschen-umwelthilfe-jedes-dritte-handelsunternehmen-verzichtet-auf-verkauf-von-p/
-Locus Sonus Soundmap
locusonus.org/soundmap/
-Aldi im Fokus Kä...
16 Uhr: Sonar Di-16
Das regionale Infomagazin peilt die neuesten Entwicklungen und skurrile Nebensächlichkeiten im bermuda.dreieck an und ortet Highlights.
17 Uhr: Sonar Di-17
Das regionale Infomagazin peilt die neuesten Entwicklungen und skurrile Nebensächlichkeiten im bermuda.dreieck an und ortet Highlights.
18 Uhr: Chasin That Neon Rainbow
Olaf Christiansen entführt seit über fünf Jahren jeden Monat in die Welt der modernen Country Music, die traditionelle Klänge mit Pop- und Rock-Elementen vermischt.
19 Uhr: Chasin That Neon Rainbow
Olaf Christiansen entführt seit über fünf Jahren jeden Monat in die Welt der modernen Country Music, die traditionelle Klänge mit Pop- und Rock-Elementen vermischt.
20 Uhr: international.noise
Musik aus aller Welt: Punkrock, Dub und Afrobeat. Alles kann, nichts muss! 100%ige Diskretion und höchstes Niveau.
21 Uhr: bermuda.music
Die Musikredaktion des bermuda.funk stellt neue Releases aus Rock, Pop, Metal, Soul, Hip Hop, Electro, World Music, Jazz & more vor. Dazu gibt's Festival-Pre- und Reviews sowie Tourdaten.
Sendeplan am 13.01.2025:
0 Uhr: Switch - Fuer immer Punk
SUN 29 12 2024
switch-fuerimmerpunk! live at www.bermudafunk.org studio 1
MUSICS :
* molly anne chinner - white light of forgiveness / christmas/winter solstice/sound healing/crystal bowls 528hz
* the horrors beyonce - the best thing i never had BBC radio 1 live lounge 2011 // deay1752 yt
* paul weller - echoes around the sun
* the last shadow puppets - standing next to me
* vucko 84 - sultan
* a flock of seagulls - telecommunication
* massenger - list of demands
* the madcaps - haunted house
1 Uhr: Cultura zum Quadrat
Interviews mit Kunstschaffenden aus dem Raum Mannheim und Heidelberg. Während der Sendung stellen die Künstler* Innen sich und ihre Projekte in einem geselligen Gespräch vor.
2 Uhr: Bizzare
Wiederholungssendung
3 Uhr: Bizzarre
Wiederholungssendung
4 Uhr: Alpha Centauri
Das Kulturmagazin (in dt. Sprache) zum Thema Griechenland präsentiert junge griechische Kultur und Musik mit sehr vielen aktuellen Infos und Nachrichten aus Griechenland, die hier in Deutschland nicht in den Medien präsentiert werden.
5 Uhr: grund.funk
Die Politik- und Info-Redaktion geht den Dingen auf den Grund. Zeit für Mitschnitte von Vorträgen und ausführliche Interviews gegen alles, was böse ist.
7 Uhr: Sonar Fr-17
Das regionale Infomagazin peilt die neuesten Entwicklungen und skurrile Nebensächlichkeiten im bermuda.dreieck an und ortet Highlights.
8 Uhr: frei.raum
barner 16 Radio Show - Ballermann & SchlagerSpezial
In der Januar -Ausgabe der barner 16 Radio Show geht es frisch und munter ins neue Jahr. Michi stellt seine liebsten Schlager und Ballermann Hits vor. Achtung, nichts für empfindliche Ohren.
Ein frei.raum von Nico Kutzner.
...
9 Uhr: Jazzology
Jazz von Armstrong bis Zorn: Reichlich schöne Töne. Jazzology steht aber auch für lustvolles Lauschen in Rock-, Pop-, Folk- und Klassikgefilden.
10 Uhr: Leonardo
Nützliches und Faszinierendes von der Welt, die uns umgibt. Mit Themen aus Umwelt, Wissenschaft und Geschichte wie z. B. Vulkanismus, Luftverschmutzung oder der Nutzung des Feuers durch den Menschen. Wichtig ist die globale Perspektive aber auch der Bezug zum Rhein-Neckar-Dreieck.
11 Uhr: südnordfunk
Die Sendung der nordsüdpolitischen Zeitschrift iz3w aus Freiburg macht die sozialen, politischen, kulturellen und ökonomischen (Ungleich‑)Beziehungen zwischen Globalem Norden und Globalen Süden hörbar. Themen sind unter anderem (Post‑)Kolonialismus, internationalen Handelsbeziehungen und Landwirtschaft, sozialen Bewegungen im Globalen Süden, Migration, Rassismus, Frauenrechte und Ökologie.
14 Uhr: HÖRSPIELplatz
Es ist wieder Hörzeit mit dem Team vom Hörspielplatz. Feinstes Kopfkino!
Heute mit vielen akustischen Kunststücken.
Und wir präsentieren auch historische Hörspiele (1979), weil gerade so Abenteuer für den Kopf oft zeitlos schön sind.
Sie hören (in chronologischer Reihenfolge):
-"Eine kurze Geschichte über den Krieg" + Ansage (2024) von Anette Butzmann, produziert von der Literaturoffensive (mehr dazu: litoff.de + hoerspielstudio.de...
15 Uhr: Das Buch
Michael Antweiler präsentiert einen vielfältigen Querschnitt der aktuellen Veranstaltungen rund um die pulsierende Welt der Literatur in der Metropolregion Rhein-Neckar. Neue Bücher und Autor*innen werden ergänzt durch einen individuellen, jeweils thematisch oder jahreszeitlich passenden Soundtrack.
16 Uhr: fuzzy_Kultur im Delta
Willkommen zur ersten Ausgabe von fuzzy, dem Kulturmagazin für das Delta! Wir hoffen, ihr seid gut in das neue Jahr gestartet. Die Kulturredaktion hat wieder einige Highlights für euch herausgepickt. Freut euch in dieser Sendung unter auf einen Bericht von Annette Lennartz über die Ausstellung "Zum Wohl! Gläserne Trinkgeschichten von der...
17 Uhr: Sonar
Das regionale Infomagazin peilt die neuesten Entwicklungen und skurrile Nebensächlichkeiten im bermuda.dreieck an und ortet Highlights.
18 Uhr: If Only My Heart Had A Voice
ARTIFICIAL
AM MIKRO ALS
A BUNCH OF KUNST:
EVA „MARIA“ MAYER UND
MARTIN „SERIAL“ KELLER
...
19 Uhr: If Only My Heart Had A Voice
ARTIFICIAL
AM MIKRO ALS
A BUNCH OF KUNST:
EVA „MARIA“ MAYER UND
MARTIN „SERIAL“ KELLER
...
20 Uhr: Kopf im Ohr
Phantastik zur dunklen Jahreszeit: Phantastische Geschichten von Kai Focke und Friedhelm Schneidewind, gelesen von den Autoren – mit dem Blockflötenduo altramentum et claritas –
– www.literaturfragmente.de
– www.friedhelm-schneidewind.de
– www.altraclaritas.de
...
21 Uhr: Jazzology
Jazz von Armstrong bis Zorn: Reichlich schöne Töne. Jazzology steht aber auch für lustvolles Lauschen in Rock-, Pop-, Folk- und Klassikgefilden.
Sendeplan am 12.01.2025:
2 Uhr: Operating Tracks On Air
Aus der "schwarzen" Szene entstanden beschäftigen sich die OTOA szeneübergreifend mit elektronischer Tanzmusik, ohne ihre Wurzeln zu verleugnen.
EBM, Electro, Electroclash, Industrial, Techno, IDM, Electronica ...
5 Uhr: AllMost
...
7 Uhr: Funky Stylzz
U. S. A m e r i c a n T R A P
- DJ KD mixt Euch Den TrapRappin'Style
Verwendet wird der 2000mW 32Ohm lautstarke PioneerDJ HDJ-CUE1
sowie MULTI PLAYER CDJ-2000NXS2
Für mehr Info's, click oben auf den roten "Funky Stylzz" Schriftzug!
8 Uhr: Funky Stylzz
U. S. A m e r i c a n T R A P
- DJ KD mixt Euch Den TrapRappin'Style
Verwendet wird der 2000mW 32Ohm lautstarke PioneerDJ HDJ-CUE1
sowie MULTI PLAYER CDJ-2000NXS2
Für mehr Info's, click oben auf den roten "Funky Stylzz" Schriftzug!
9 Uhr: Latino
Lateinamerikanische Musik und Informationen aus der Latino Hispano Szene mit Pancho.
10 Uhr: Latino
Lateinamerikanische Musik und Informationen aus der Latino Hispano Szene mit Pancho.
12 Uhr: Hörsturz
Der RadiotrinkerTM vom Querfunk – Das Unbehagen kommt zu sich und kloppt sich mit seiner eigenen Existenzgrundlage. Um die Revolution natürlich.
13 Uhr: TSIN-AT
Die Sendung des Zentralrats der Eritreer in Deutschland e. V. – Ortsgruppe Mannheim – informiert die eritreischen Einwohner*innen in Mannheim und Umgebung über soziale, kulturelle Angelegenheiten und Nachrichten aus Eritrea. Zu hören gibt es außerdem Musik und Interviews mit verschiedenen Expert*innen.
14 Uhr: united.kids
"If the kids are united, they will never be divided..." Punk & Hardcore!
15 Uhr: Wir sind wer wir waren
Das dreijährige Kind - von der kognitiven Entwicklung, dem Gedächtnis, der Erinnerung und dem Vergessen.
Und woran erinnert ihr euch?
Oder glaubt ihr nur, dass ihr euch daran erinnert?
Lasst uns gemeinsam auf die Suche gehen.
...
16 Uhr: frei.raum
barner 16 Radio Show - Ballermann & SchlagerSpezial
In der Januar -Ausgabe der barner 16 Radio Show geht es frisch und munter ins neue Jahr. Michi stellt seine liebsten Schlager und Ballermann Hits vor. Achtung, nichts für empfindliche Ohren.
Ein frei.raum von Nico Kutzner.
...
17 Uhr: frei.raum
barner 16 Radio Show - Ballermann & SchlagerSpezial
In der Januar -Ausgabe der barner 16 Radio Show geht es frisch und munter ins neue Jahr. Michi stellt seine liebsten Schlager und Ballermann Hits vor. Achtung, nichts für empfindliche Ohren.
Ein frei.raum von Nico Kutzner.
...
18 Uhr: fastandquiet
Ãœberblick verloren? Anschluss verpasst? Marc Rockdashle verpasst euch das neuste Update in Sachen Indie, Electro, Singer/Songwriter und Artverwandtem.The best is yet to come!
19 Uhr: fastandquiet
Ãœberblick verloren? Anschluss verpasst? Marc Rockdashle verpasst euch das neuste Update in Sachen Indie, Electro, Singer/Songwriter und Artverwandtem.The best is yet to come!
20 Uhr: 3/klang
Künstler*innenportraits über außergewöhnliche musikalische Karrieren, Lieder ohne Worte – Instrumentals in Rock und Pop und Ladies Only – Heroïnes – ausschließlich über Musikerinnen und die Vielfalt ihrer Kunst sind die drei Schwerpunkte der Sendung von Dr. Music Gladrow.
21 Uhr: Wie schnell ist es jetzt
Es gibt nur ein einziges Sendungsprinzip – und das lautet: Wir bedienen uns ausschließlich an der eigenen Plattensammlung. Hardcore/Punk, diverse Electronica, Alternative und Soul gibt’s zu hören – und manchmal auch, wie wir uns Wein nachschenken und in tiefer Ergriffenheit ausatmen.
22 Uhr: Operating Tracks On Air
Aus der "schwarzen" Szene entstanden beschäftigen sich die OTOA szeneübergreifend mit elektronischer Tanzmusik, ohne ihre Wurzeln zu verleugnen.
EBM, Electro, Electroclash, Industrial, Techno, IDM, Electronica ...
Sendeplan am 11.01.2025:
0 Uhr: Bassnachtmixsession
...
1 Uhr: Bassnachtmixsession
...
2 Uhr: Bassnachtmixsession
...
3 Uhr: Bassnachtmixsession
...
4 Uhr: Bassnachtmixsession
...
5 Uhr: Bassnachtmixsession
...
7 Uhr: If Only My Heart Had A Voice
ARTIFICIAL
AM MIKRO ALS
A BUNCH OF KUNST:
EVA „MARIA“ MAYER UND
MARTIN „SERIAL“ KELLER
...
8 Uhr: If Only My Heart Had A Voice
ARTIFICIAL
AM MIKRO ALS
A BUNCH OF KUNST:
EVA „MARIA“ MAYER UND
MARTIN „SERIAL“ KELLER
...
9 Uhr: Rund um die Beatles
Ausgefallene Coverversionen - Kurioses rund um die Beatles - Hintergründe zu einzelnen Songs und natürlich auch Beatleslieder.
Was war die Motivation von Paul, den Song "Why don't we do it in the road" nur mit Ringo aufzunehmen? Wer waren die Rutles? Wie könnten die Beatles heute klingen, wenn sie noch auf Tour wären? Wie waren die Beziehungen zwischen den Beatles und den anderen großen Musikern der 60-ger? ....
10 Uhr: Sweden-Pop and J-Pop and more
Maria und Ayuko senden im monatlichen Wechsel schwedische bzw. japanische Popmusik und mehr von klassisch bis aktuell, alt bis neu. Dazu gibt es Infos über die jeweilige Kultur. In deutscher, schwedischer, japanischer und englischer Sprache.
11 Uhr: Zutritt nur für Unbefugte
Diese Sendung befasst sich mit lokalen Themen aus den Bereichen Umwelt, Verkehr, Infrastruktur. Oft wird es um Fahrräder gehen. Wir streben an, es Politikersprech-frei zu halten. Die lokalen Inhalte werden durch globale Musik ergänzt, die den lokalen Aspekten ein allgemeines Thema hinzufügt.
13 Uhr: Take 42
In ihrer Sendung nehmen sich Marco und Andi monatlich ein Genre, ein Franchise, einen Komponisten oder ein "etwas anderes" Thema aus dem Bereich Soundtracks vor und reden darüber.
14 Uhr: Leonardo
Nützliches und Faszinierendes von der Welt, die uns umgibt. Mit Themen aus Umwelt, Wissenschaft und Geschichte wie z. B. Vulkanismus, Luftverschmutzung oder der Nutzung des Feuers durch den Menschen. Wichtig ist die globale Perspektive aber auch der Bezug zum Rhein-Neckar-Dreieck.
15 Uhr: Glottal Stop
Der Jahresrückblick 2024 ist da!
Wie jeden Januar schauen wir zurück auf die Sendungen vom letzten Jahr. Mit dabei sind: unsere Forderungen für feministischere freie Radios und mehr Raum für FLINTAS, ein Beitrag von Antonia Paponja in Gedenken an ihren am 2.5.2022 in Mannheim durch Polizisten getöteten Bruder Ante, ein Interview mit Len Schmid von Mobirex zu Transfeindlichkeit, eine Collage mit euren Sprachnachrichten zu Achselhaaren, und noch mehr. Das wird ganz wunderbar, hört rein!
...
16 Uhr: Cultura zum Quadrat
Interviews mit Kunstschaffenden aus dem Raum Mannheim und Heidelberg. Während der Sendung stellen die Künstler* Innen sich und ihre Projekte in einem geselligen Gespräch vor.
17 Uhr: Das Buch
Michael Antweiler präsentiert einen vielfältigen Querschnitt der aktuellen Veranstaltungen rund um die pulsierende Welt der Literatur in der Metropolregion Rhein-Neckar. Neue Bücher und Autor*innen werden ergänzt durch einen individuellen, jeweils thematisch oder jahreszeitlich passenden Soundtrack.
18 Uhr: Scampylamas Serendipity Selection
Das Scampylama Soundsystem präsentiert jamaikanische Populärmusik aus allen Epochen. Die Zuhörer*innen können sich neben feinstem Reggae, Dancehall und Ska auch auf allerlei andere musikalische Überraschungen freuen.
19 Uhr: frei.raum
barner 16 Radio Show - Ballermann & SchlagerSpezial
In der Januar -Ausgabe der barner 16 Radio Show geht es frisch und munter ins neue Jahr. Michi stellt seine liebsten Schlager und Ballermann Hits vor. Achtung, nichts für empfindliche Ohren.
Ein frei.raum von Nico Kutzner.
...
20 Uhr: Easy Killer
Rocksteady und Ska, Roots und Rockers, Rub-a-Dub und Dancehall: Bei Easy Killer donnern bassige Offbeat-Sounds aus den Boxen, kommentiert von Leuten, die nicht nur meterweise Platten jamaikanischer Herkunft zu Hause stehen haben, sondern auch als DJs und Musiker Erfahrung mit dem Genre vorweisen können. Thriller, Easy Killer – über allem schweben die Schutzheiligen Lee Perry und Prince Buster.
21 Uhr: Easy Killer
Rocksteady und Ska, Roots und Rockers, Rub-a-Dub und Dancehall: Bei Easy Killer donnern bassige Offbeat-Sounds aus den Boxen, kommentiert von Leuten, die nicht nur meterweise Platten jamaikanischer Herkunft zu Hause stehen haben, sondern auch als DJs und Musiker Erfahrung mit dem Genre vorweisen können. Thriller, Easy Killer – über allem schweben die Schutzheiligen Lee Perry und Prince Buster.
22 Uhr: Distinct Vibes
Bassmusik & mehr präsentiert von Feyd. Subwoofer or headphones recommended!
23 Uhr: Distinct Vibes
Bassmusik & mehr präsentiert von Feyd. Subwoofer or headphones recommended!
VERANSTALTUNGSTIPPS
22.01.2025 (19:00)
Online-Infoabend für Radioneulinge
Beim Online-Infoabend könnt ihr euch über den bermuda.funk informieren. Themen werden Infos zu Freien Radios, zu bermuda.funk-Geschichte und ... weiterlesen »
WORKSHOPS
15.02.2025 (10:00)
Einführungsworkshop I
Die Lizenz zum Senden: Der kostenlose Einführungsworkshop vermittelt an zwei Samstagen (Teil I und II - beide Teile gehören zusammen!) den Einstieg in die Freie Radioarbeit – von der Geschichte des Freien Radios über die ... weiterlesen »
22.02.2025 (10:00)
Einführungsworkshop II
Teil II der Einführung - nur für Teilnehmer*innen von Teil I. Im zweiten Teil des Einführungsworkshops werden unter anderem die in der Woche zuvor produzierten Probebeiträge gemeinsam angehört.
weiterlesen »KONZERTE
Die Musikredaktion verlost regelmäßig 2 x 2 Eintrittskarten zu Konzerten in der Region. Einfach eine Mail mit Datum und Namen der Band an musik [at] bermudafunk.org schicken und gewinnen!
Leider keine aktuellen Termine zum Anzeigen vorhanden!