Livestream

Im Moment läuft:

0 Uhr: Ferrytales
Das Team aus Musiker*innen und DJs wollen Euch Newcomer aus der Metropolregion sowie ihre eigene Musik um die Ohren hauen. Zwei Stunden für elektrische Musik, ob mit Gesang, Gitarre oder Nasenflöte, was ihnen so gefällt. Mal DJs mit Eigenproduktionen oder auch mit Live-Sets im Studio. Weiterhin mit Interviews und Veranstaltungstipps aus der Metropolregion.

Danach läuft:

1 Uhr: Ferrytales
Das Team aus Musiker*innen und DJs wollen Euch Newcomer aus der Metropolregion sowie ihre eigene Musik um die Ohren hauen. Zwei Stunden für elektrische Musik, ob mit Gesang, Gitarre oder Nasenflöte, was ihnen so gefällt. Mal DJs mit Eigenproduktionen oder auch mit Live-Sets im Studio. Weiterhin mit Interviews und Veranstaltungstipps aus der Metropolregion.

2 Uhr: Kopf imOhr
Wiederholungssendung

3 Uhr: united.kids
"If the kids are united, they will never be divided..." Punk & Hardcore!

MonatsĂĽbersicht ĂĽber alle Sendungen


Sendung verpasst? In der Mediathek nachhören!

16.01.2025

Online-Infoabend am 22.01.25 ab 19:00 Uhr

Habt ihr Lust, selbst Radio zu machen? Wollt ihr mehr ĂĽber den bermuda.funk, das Freie Radio fĂĽr die Rhein-Neckar-Region erfahren? Dann schaltet euch ein zu unserem Online-Infoabend am Mittwoch, 22.01.2025 ab 19:00 Uhr!

Anmelden, zuschalten, nachfragen und erfahren, wie ihr on air gehen könnt! Auch wenn ihr euch über die regelmäßig stattfindenden Einführungsworkshops - der nächste Termin ist am 15. und 22.02.25 - informieren möchtet, über kollaborative bermuda.funk-Sendungen oder Fragen habt, seid ihr beim Infoabend richtig.

Die Anmeldung fĂĽr den Online-Infoabend bitte per Mail (bitte bis 19:00 Uhr am Vortag des Infoabends) an: ausbildung [at] bermudafunk.org

Weitere Infos und Termine hier: bermudafunk.org/news/alle-veranstaltungen.html

13.01.2025

HĂ–REN! Der JahresrĂĽckblick der Musikredaktion am 26.01.2025 von 12:00 bis 20:00 Uhr

Die Musikredaktion blickt wieder zurĂĽck auf das vergangene Jahr und spielt live ihre LieblingsstĂĽcke aus 2024.

13.01.2025

HĂ–REN! Die Januar-Ausgabe von fuzzy, dem Kulturmagazin fĂĽr das Delta

Cover Kosmee
https://www.philipweyand.de/

Willkommen zur ersten Ausgabe von fuzzy, dem Kulturmagazin fĂĽr das Delta! Wir hoffen, ihr seid gut in das neue Jahr gestartet. Die Kulturredaktion hat wieder einige Highlights fĂĽr euch herausgepickt. Freut euch in dieser Sendung unter auf einen Bericht von Annette Lennartz ĂĽber die Ausstellung "Zum Wohl! Gläserne Trinkgeschichten von der Antike bis zur Gegenwart" in den ReiĂź-Engelhorn-Museen. Dazu passt der Buchtipp von Christine Weiner: Sie stellt das Buch "Warum ich keinen Alkohol mehr trinke" von Bas Kast vor, auĂźerdem "Anatomie der Wolken" von  Lea Singer und "Der Geräuschehändler" von Kathrin Rohmann. Den Italo Schwaben Joe Di Nardo, der am 13.02.2025 im Captiol auftritt, hat Rainer Grund fĂĽr fuzzy interviewt. Wie immer dabei: Die Filmtipps von Werner Moll aus dem Cinema Quadrat.

Viel Spaß beim Hören wünscht euch die Kulturredaktion des bermuda.funk!

MEHR >>

Die Sendung läuft am 06.01.2025 um 16:00 Uhr in der Erstaustrahlung und wird dann wöchentlich wiederholt. Auf der Webseite von fuzzy ist die Sendung fast durchgehend nachhörbar.

 

Christines Buchtipps:

Bas Kast
„Warum ich keinen Alkohol mehr trinke“

In seinem neuen Buch zeigt uns Bas Kast auf, wie gut es sich auf unseren Körper und unsere Seele auswirkt, wenn wir beschließen, keinen Alkohol mehr zu trinken. Um dies wissenschaftlich zu belegen, zitiert er neueste Forschungsergebnisse, aber er erzählt auch von sich, seiner Familiengeschichte und wie er zu dieser Entscheidung kam.

C. Bertelsmann
ISBN-10: 3570105814
20,00 €


Lea Singer
„Anatomie der Wolken“

1810 begegnen sich Goethe und Caspar David Friedrich, da sich der Maler auf eine Ausstellung bewirbt. Mit Kapiteln, die wechselseitig das Leben des einen, dann des anderen beschreiben, macht uns Lea Singer uns auf eine ganz ruhige Art damit vertraut, womit sich diese beiden Männer beschäftigt haben, wie sie einander sahen.

Kampa Verlag
ISBN-10: 3311150961
14,00 €


Kathrin Rohmann
„Der Geräuschehändler“

Wunderbares Bilderbuch zum Thema Geräusche mit einem sehr knuddeligen Geräuschehändler, der Menschen und Dingen zu den Tönen und Geräuschen verhilft, die sie vermissen oder brauchen. Die Illustratorin Jule Wellerdiek hat mit farbenfrohen Zeichnungen den Worten Figuren, Gestalt und Raum gegeben. Zauberhaft zum Vorlesen und anregend beim Geräusche finden (oder Geräusche erfinden)

Knesebeck
ISBN-10: 3957287170
16,00 €

07.01.2025

HĂ–REN! Der JahresrĂĽckblick von Glottal Stop, der Sendung der feministischen Redaktion

Der Jahresrückblick 2024 der feministischen Redaktion ist da! Wie jeden Januar schauen wir zurück auf die Sendungen vom letzten Jahr. Mit dabei sind: unsere Forderungen für feministischere freie Radios und mehr Raum für FLINTAS, ein Beitrag von Antonia Paponja in Gedenken an ihren am 2.5.2022 in Mannheim bei einem Polizeieinsatz getöteten Bruder Ante, ein Interview mit Len Schmid von Mobirex zu Transfeindlichkeit, eine Collage mit euren Sprachnachrichten zu Achselhaaren, und noch mehr. Das wird ganz wunderbar!
Die Sendung lief am 05.01.2025 und kann hier nachgehört werden.

Ab 2025 läuft Glottal Stop nicht nur als Austauschsendung bei Querfunk in KA, wie schon seit einer Weile, sondern auch bei Radio Corax in Halle.

01.01.2025

Der bermuda.funk auf dem Neujahrsempfang der Stadt Mannheim

Der bermuda.funk war mit einem Stand auf dem Neujahrsempfang der Stadt Mannheim im Rosengarten vertreten! Mitglieder des bermuda.funk beantworteten alle Fragen rund um das Freie Radio Rhein-Neckar und informierten über die Möglichkeiten, selbst Radio zu machen.

Besucher:innen hatten auch die Gelegenheit, Beiträge zur aktuellen bermuda.funk-Reihe #Demokratieorte auf Postkarten zu schreiben. Die Ergebnisse werden in der Projektsendung von "Mannheim Under Construction" am Mittwoch, 22.01.25 von 16:00 bis 17:00 Uhr zu hören sein.

16.12.2023

Newsletter-Anmeldung

Bild KI-generiert // Microsoft Bing / Image Creator

Du möchtest erfahren, was es im Radio Neues gibt? Du willst über Workshops und Veranstaltungen informiert werden? Dann melde dich für unseren etwa vier Mal im Jahr erscheinenden Newsletter an!.

Wir geben keine Daten weiter und verschicken auch keine Werbung!

Die bereits erschienen Newsletter findet ihr hier.

24.11.2023

HĂ–REN! Der MARCHIVUM-Podcast von der Kulturredaktion und dem Stadtarchiv Mannheim

Geschichten aus dem Bunker, so heiĂźt der neue Podcast des MARCHIVUM, eine Koproduktion des Stadtarchivs Mannheim mit der Kulturredaktion des bermuda.funk.

In der ersten Folge geht es um Napoleons Zweitfamilie in Mannheim: Dr. Harald Stockert, Direktor des MARCHIVUM, spricht im Interview mit Annette Lennartz ĂĽber seine neuste Publikation „Napoleons Zweitfamilie in Mannheim. Der Sohn, die Geliebte, die Adoptivtochter und der Intendant des Nationaltheaters”. Sehr spannend und absolut hörenswert!

02.11.2018

Sendung verpasst? 7 Tage lang in der Mediathek nachhören!

Ihr habt eure Lieblingssendung verpasst? Oder vielleicht möchtet ihr nur ein bisschen im Programm des bermuda.funk stöbern? In unserer Mediathek könnt Ihr 7 Tage lang (fast) alle Sendungen nachhören. Dort gibt es auch die Möglichkeit, gezielt nach Namen, Genre oder Musikstilen zu suchen. Viel Spaß beim Radio-Hören!

01.11.2018

Neue Sendungen im Programm des bermuda.funk

Im bermuda.funk gehen regelmäßig neue Sendungen an den Start! Und zwar so viele, dass inzwischen die Abend-Sendeplätze fast alle belegt sind ...

Welche Sendungen neu im Programm sind, könnt ihr hier nachlesen. In der Rubrik "Sendungen" informieren wir euch unter "Goodbye!" auch über diejendigen Sendungen, die leider eingestellt werden mussten.

AKTUELLE BEITRÄGE

14 Jan 2025 21:21:11
"so nah" Meldungen aus der Rhein-Neckar Region und deren Umgebung (Serie 1307: so nah)
anhören

09 Jan 2025 16:15:49
Christine liest: Startklar fĂĽr das Jahr mit BĂĽchern (Serie 1459: Christine Weiner liest)
anhören

07 Jan 2025 22:18:52
"so nah" Meldungen aus der Rhein-Neckar Region und deren Umgebung (Serie 1307: so nah)
anhören

01 Jan 2025 09:50:08
"so nah" Meldungen aus der Rhein-Neckar Region und deren Umgebung (Serie 1307: so nah)
anhören

VERANSTALTUNGSTIPPS

22.01.2025 (19:00)

Online-Infoabend fĂĽr Radioneulinge

Beim Online-Infoabend könnt ihr euch ĂĽber den bermuda.funk informieren. Themen werden Infos zu Freien Radios, zu bermuda.funk-Geschichte und ... weiterlesen »

WORKSHOPS

15.02.2025 (10:00)

EinfĂĽhrungsworkshop I

Die Lizenz zum Senden: Der kostenlose EinfĂĽhrungsworkshop vermittelt an zwei Samstagen (Teil I und II - beide Teile gehören zusammen!) den Einstieg in die Freie Radioarbeit – von der Geschichte des Freien Radios ĂĽber die ... weiterlesen »

22.02.2025 (10:00)

EinfĂĽhrungsworkshop II

Teil II der Einführung - nur für Teilnehmer*innen von Teil I. Im zweiten Teil des Einführungsworkshops werden unter anderem die in der Woche zuvor produzierten Probebeiträge gemeinsam angehört.

weiterlesen »

KONZERTE

Die Musikredaktion verlost regelmäßig 2 x 2 Eintrittskarten zu Konzerten in der Region. Einfach eine Mail mit Datum und Namen der Band an musik [at] bermudafunk.org schicken und gewinnen!

Leider keine aktuellen Termine zum Anzeigen vorhanden!