Livestream

Im Moment läuft:

9 Uhr: fastandquiet
Überblick verloren? Anschluss verpasst? Marc Rockdashle verpasst euch das neuste Update in Sachen Indie, Electro, Singer/Songwriter und Artverwandtem.The best is yet to come!

Danach läuft:

10 Uhr: fastandquiet
Überblick verloren? Anschluss verpasst? Marc Rockdashle verpasst euch das neuste Update in Sachen Indie, Electro, Singer/Songwriter und Artverwandtem.The best is yet to come!

11 Uhr: Lieder und Worte
Songwriterin Inga Bachmann präsentiert deutschsprachige Lieder und Texte aus verschiedenen Federn, die berühren, bewegen, verführen, stören, erhellen, erheitern, benennen, verwirren, begleiten, erfreuen, überraschen oder einfach nur Spaß machen – von alt bis neu, von Reinhard Mey bis Rap, von Beatboxing bis Bass, von Pop bis politisch.

12 Uhr: Mannheim Under Construction
Herzlichen Willkommen zur Februar-Sendung am 26.02.25!   Themen heute:   * Ausweg Rhein-Neckar ist eine Initiative gegen Armut und klassistische Diskriminierung in der Neckarsta...

Monatsübersicht über alle Sendungen


Sendung verpasst? In der Mediathek nachhören!

13.03.2025

Radiocamp vom 28.05. bis zum 01.06.2025

Das Radiocamp findet wieder statt vom 28. Mai bis zum 01. Juni 2025 in Markelfingen am Bodensee!

Lernt, probiert euch aus, experimentiert mit Klängen und Argumenten, teilt euer Wissen, diskutiert und lernt euch kennen, initiiert gemeinsame Projekte, nehmt ein Bad im See, tanzt und guckt in die Sterne! Das Radiocamp ist für erfahrene und brandneue Radiomachende. Wieder mehrsprachig, und Kinder sind auch willkommen!

Mehr Infos / Anmeldung unter: https://radioca.mp

10.03.2025

Online-Infoabend am 18.03. ab 19:00 Uhr

Habt ihr Lust, selbst Radio zu machen? Wollt ihr mehr über den bermuda.funk, das Freie Radio für die Rhein-Neckar-Region erfahren? Dann schaltet euch ein zu unserem Online-Infoabend am Dienstag, 18.03.2025 ab 19:00 Uhr!

Anmelden, zuschalten, nachfragen und erfahren, wie ihr on air gehen könnt! Auch wenn ihr euch über die regelmäßig stattfindenden Einführungsworkshops - der nächste Termin ist am 05. und 12.04.25 - informieren möchtet, über kollaborative bermuda.funk-Sendungen oder Fragen habt, seid ihr beim Infoabend richtig.

Die Anmeldung für den Online-Infoabend bitte per Mail (bitte bis 19:00 Uhr am Vortag des Infoabends) an: ausbildung [at] bermudafunk.org

Weitere Infos und Termine hier: bermudafunk.org/news/alle-veranstaltungen.html

03.03.2025

Verstärkung gesucht! STELLENAUSSCHREIBUNG im Bereich Organisation

Der bermuda.funk ist ein lokaler und nichtkommerzieller Rundfunksender mit Sitz in der Alten Feuerwache Mannheim.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort eine engagierte Person (w/m/d) im Bereich Organisation mit Interesse am Medium Radio.

ANFODERUNGSPROFIL

  • Identifikation mit den Zielen des Freien Radios
  • Kommunikative und soziale Kompetenzen im Umgang mit den unterschiedlichsten Personen
  • Bereitschaft, selbständig in Absprache mit einem Team zu arbeiten
  • Zuverlässigkeit
  • Kritikfähigkeit
  • Interesse am aktuellen gesellschaftspolitischen Diskurs, an der Medienentwicklung und an der Zusammenarbeit mit kulturellen und gesellschaftspolitischen Organisationen der Stadtgesellschaft
  • Bereitschaft, sich in unsere einfache Studiotechnik einzuarbeiten
  • Kenntnisse in den gängigen Office-Programmen
  • Erfahrung mit der Arbeit in selbstverwalteten und ehrenamtlichen Strukturen ist von Vorteil.

AUFGABEN

  • Allgemeine organisatorische Aufgaben und Büro-Organisation im Büro-Team
  • Mitgliederverwaltung
  • Übernahme von Büro-Sprechzeiten
  • Vorbereitung und Leitung von regelmäßigen Gremien-Sitzungen als Teil des Büro-Teams
  • Unterstützung bei Außen-Aktivitäten des Vereins und Netzwerktreffen
  • Mitarbeit bei Projekten
  • Erstkontakt bei Anfragen von außen (z. B. Hörer*innen-Post, Kooperationsanfragen, Sende-Interessierte etc.) und Angebote für Radio-Interessierte

RAHMENBEDINGUNGEN

12 Stunden pro Woche, zunächst befristet auf zwei Jahre
Aufgrund der Zusammenarbeit mit Ehrenamtlichen: Bereitschaft zur Arbeit am Abend und an Wochenenden.
Arbeitsorte: Alte Feuerwache und Altes Volksbad (beide leider nicht barrierefrei)
Gehalt angelehnt an TVöD 10

BEWERBUNG

Die Bewerbung kann formlos sein und sollte bis zum 31.03.2025 per Mail an bewerbung@bermudafunk.org gesendet werden. Ein ausführlicher tabellarischer Lebenslauf ist nicht zwingend notwendig, wichtiger ist uns der Bezug zum Freien Radio und eine Beschreibung, welche Qualifikationen Du mitbringst und warum Du gut in das Team des bermuda.funk passt.
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

02.03.2025

HÖREN! Die März-Ausgabe von fuzzy, dem Kulturmagazin für das Delta

Internationale Berufsschule für Hotellerie und Gastronomie
Foto: Philipp Rothe

Eine wunderbare März-Ausgabe von fuzzy, dem Kulturmagazin für das Delta, erwartet euch!
Vor 40 Jahren kämpften die Gewerkschaften für die 35-Stundenwoche. Der Mannheimer Liedermacher Bernd Köhler hat diesen Kampf mit seinen Liedern begleitet. Rüdiger Bischoff berichtet.
Ganz Mannheim ist im 20er Jahre Fieber, denn hier wurde der Begriff "Neue Sachlichkeit" vor 100 Jahren geprägt. Annette Lennartz spricht im Podcast des MARCHIVUM mit Anja Gillen über die Ausstellung „Wie Tag und Nacht", die bis zum 05.11. läuft. Ihr hört einen Ausschnitt.
Theater Plus heißt eine barrierearme Veranstaltungsreihe des Stadttheaters Heidelberg. Blinde und sehbehinderte Menschen erhalten beispielsweise in dem Tanzstück "Pollock" von Ivan Perez über Kopfhörer eine Beschreibung des Stücks, live eingesprochen von Tanzdramaturgin Natalie Broschat. Annette Lennartz hat mit ihr gesprochen.
Werner Moll empfiehlt euch in seinen Filmtipps aus dem Cinema Quadrat Cranko (DEU 2024) und Immerhin: Die Kunst, die Kunst. Die Filme werden vom 28.03. bis 31.03.2025 gezeigt.
In Heidelberg an der F+U wurde die bundesweit erste internationale Berufsschule für Hotellerie und Gastronomie gestartet. Die Teilnehmer:innen kommen aus Pakistan, Vietnam, Senegal und noch sechs anderen Ländern. Annette Lennartz unterhielt sich mit Uschi Hummel, der pädagogischen Leiterin, über das Erfolgsmodell.
Nicht fehlen dürfen in fuzzy die Buchtipps von Christine Weiner. Sie stellt wieder ganz besondere Bücher für große und kleiner Leser:innen vor. Doch Christine liest nicht nur, sie schreibt auch selbst! Gerade ist ihr Buch Drei Frauen im R4 neu aufgelegt worden. Rainer Grund wollte Näheres wissen. Die Musik hat Oliver Sachs zusammengestellt, die Playlist findet ihr unter MEHR >>
Viel Spaß beim Hören wünscht euch die Kulturredaktion des bermuda.funk!

MEHR >>

Die Sendung läuft am 03.03.2025 um 16:00 Uhr in der Erstaustrahlung und wird dann wöchentlich wiederholt. Auf der Webseite von fuzzy ist die Sendung fast durchgehend nachhörbar.

MUSIK:

Django Reinhardt — Charleston
Annie Ross — I Want You To Be My Baby (Writer: John Cranko)
Vikingur Ólafson - Glass_Études_No. 9
Alan Parker — Full Tilt
Jacques Tati — Musique strand (Play Time)
Oliver & die blauen Hunde — Ausflug

16.12.2023

Newsletter-Anmeldung

Bild KI-generiert // Microsoft Bing / Image Creator

Du möchtest erfahren, was es im Radio Neues gibt? Du willst über Workshops und Veranstaltungen informiert werden? Dann melde dich für unseren etwa vier Mal im Jahr erscheinenden Newsletter an!.

Wir geben keine Daten weiter und verschicken auch keine Werbung!

Die bereits erschienen Newsletter findet ihr hier.

24.11.2023

HÖREN! Der MARCHIVUM-Podcast von der Kulturredaktion und dem Stadtarchiv Mannheim

Geschichten aus dem Bunker, so heißt der neue Podcast des MARCHIVUM, eine Koproduktion des Stadtarchivs Mannheim mit der Kulturredaktion des bermuda.funk.

In der ersten Folge geht es um Napoleons Zweitfamilie in Mannheim: Dr. Harald Stockert, Direktor des MARCHIVUM, spricht im Interview mit Annette Lennartz über seine neuste Publikation „Napoleons Zweitfamilie in Mannheim. Der Sohn, die Geliebte, die Adoptivtochter und der Intendant des Nationaltheaters”. Sehr spannend und absolut hörenswert!

02.11.2018

Sendung verpasst? 7 Tage lang in der Mediathek nachhören!

Ihr habt eure Lieblingssendung verpasst? Oder vielleicht möchtet ihr nur ein bisschen im Programm des bermuda.funk stöbern? In unserer Mediathek könnt Ihr 7 Tage lang (fast) alle Sendungen nachhören. Dort gibt es auch die Möglichkeit, gezielt nach Namen, Genre oder Musikstilen zu suchen. Viel Spaß beim Radio-Hören!

01.11.2018

Neue Sendungen im Programm des bermuda.funk

Im bermuda.funk gehen regelmäßig neue Sendungen an den Start! Und zwar so viele, dass inzwischen die Abend-Sendeplätze fast alle belegt sind ...

Welche Sendungen neu im Programm sind, könnt ihr hier nachlesen. In der Rubrik "Sendungen" informieren wir euch unter "Goodbye!" auch über diejendigen Sendungen, die leider eingestellt werden mussten.

VERANSTALTUNGSTIPPS

18.03.2025 (19:00)

Online-Infoabend für Radioneulinge

Beim Online-Infoabend könnt ihr euch über den bermuda.funk informieren. Themen werden Infos zu Freien Radios, zu bermuda.funk-Geschichte und ... weiterlesen »

WORKSHOPS

05.04.2025 (10:00)

Einführungsworkshop I

Die Lizenz zum Senden: Der kostenlose Einführungsworkshop vermittelt an zwei Samstagen (Teil I und II - beide Teile gehören zusammen!) den Einstieg in die Freie Radioarbeit – von der Geschichte des Freien Radios über die ... weiterlesen »

12.04.2025 (10:00)

Einführungsworkshop II

Teil II der Einführung - nur für Teilnehmer*innen von Teil I. Im zweiten Teil des Einführungsworkshops werden unter anderem die in der Woche zuvor produzierten Probebeiträge gemeinsam angehört.

weiterlesen »

10.05.2025 (10:00)
Alte Volksbad

Interview für Podcast und Radio

In diesem Workshop beschäftigen wir uns mit Interviews für Podcast und Radio. Welche Vorbereitung benötigt ein Audio-Interview, wie gelingen uns spannende Fragen und eine gelungene Gesprächsführung – und welche ... weiterlesen »

KONZERTE

Die Musikredaktion verlost regelmäßig 2 x 2 Eintrittskarten zu Konzerten in der Region. Einfach eine Mail mit Datum und Namen der Band an musik [at] bermudafunk.org schicken und gewinnen!

Leider keine aktuellen Termine zum Anzeigen vorhanden!