Hier für den Newsletter des bermuda.funk anmelden!
Sendung verpasst? In der Mediathek nachhören!
19.01.2021
Jahresrückblick der Musikredaktion am 24.01.2021
Am Sonntag präsentieren die Musikredakteur*innen des bermuda.funk von 12:00 Uhr bis 20:00 Uhr ihre persönlichen "Best of 2020". Seid gespannt und schaltet ein!
12:00 bis 13:00 Uhr: Alexander
Alexander präsentiert aus der Menge der vielen, vielen tollen Neuerscheinungen von 2020 eine kleine Auswahl, die in sein ganz persönliches "Best of 2020" mündet.
13:00 bis 14:00 Uhr: Werner & The Boys
In einer Gemeinschaftssendung von Records Revisited und Matorean stellen DJ Werner und die "Boys" von Matorean, Martin und Tobias, bemerkenswerte Musiktitel des Jahres 2020 bzw. solche mit einem aktuellen Bezug dazu vor. Was das Sendekonzept "1940er bis 1970er-Jahre" von Records Revisited mit dem Jahr 2020 zu tun hat, erfährt man in den ersten 30 Minuten. Danach kommen die Boys mit ihren Tracks aus 2020.
14:00 bis 15:00 Uhr: Glottal Stop
2020 war ein Jahr mit wenigen Highlights, aber gute Musik gab's trotzdem! Die Feministische Redaktion blickt mit euch zurück auf all die Songs, zu denen wir im letzten Jahr getanzt, gelacht, geweint und ge-social-distanced haben.
15:00 bis 16:00 Uhr: frei2
In dieser Stunde blickt der GEMA-freie Robert auf das musikalische Jahr 2020 aus Sicht der Creative Commons und Netlabel Musik zurück. Während er sonst auch immer das ein oder andere physische Album im
Studio dabei hatte, fiel dies ab März mangels Konzerten aus. Die freie Musik Szene hingegen blieb stabil und hat zum Teil sogar mehr Musik als üblich veröffentlicht, so dass es auch für diesen Jahresrückblick wieder
eine harte Entscheidung wird, welche Titel es als absolute Favoriten in die Sendung schaffen.
16:00 bis 17:00 Uhr: Vita Noctis
Die Alte Dame Vita Noctis spielt auch neue Musik. Neuvorstellungen aus dem Jahr 2020 der etwas dunklere Jahresrückblick mit Wave, Deathrock, Postpunk, Minimalelektronik und Kram. Mit Andereas und Jürgen.
17:00 bis 18:00 Uhr: AllMost – the sexiest radio show in this universe
Der AllMost-Beitrag zum Musikredaktionsjahresrückblickspecial mit Punk & Beats, Dummgebabbel und Drum & Bass.
18:00 bis 20:00 Uhr: fastandquiet
2020 – ein Jahr (fast) ohne Festivals, Live-Musik und andere kulturelle Highlights?! Ganz so düster war es dann doch nicht. Markus und Kerstin stellen im Rahmen der Sendung fastandquiet ihre Lieblings-Songs und -Platten vor und sorgen so für positive Rück- und Einblicke.
16.12.2020
NEU! bermuda.funk Gesichtsmasken
Wir haben 100 GesichtsÂmasken mit dem Jubiläums-Logo des bermuda.funk in Gold bedrucken lassen. Die Masken sind aus reiner, dreilagiger Baumwolle, atmungsaktiv und optimal geformt, mit einem biegsamen "Nasendraht". Die Ohrschlaufen können individuell in der Länge verstellt werden. Die Masken sind waschbar bei 60 Grad und gegen Spende erhältlich. Falls ihr eine Richtlinie braucht: Die Produktionskosten betragen 5,– € pro Maske. Gerne schicken wir euch die Masken per Post zu, das Porto kostet 1,55 €. Solltet ihr knapp bei Kasse sein, schreibt uns trotzdem! Bestellungen bitte unter Angabe der Adresse an oeffentlichkeit [at] bermudafunk.org.
bermuda.funk
GLS Gemeinschaftsbank
IBAN: DE58 4306 0967 6021 9012 00
BIC: GENODEM1GLS
HINWEIS: Bei der Gesichtsmaske handelt es weder um ein Medizinprodukt (ME), noch um eine persönliche Schutzausrüstung (PSA).
16.04.2020
Die Historie des bermuda.funk in Folgen
Das Jubiläumsjahr des Freien Radios Rhein-Neckar e. V. ist eine gute Gelegenheit, die Geschichte des bermuda.funk nach und nach als kleine Serie aufzuarbeiten. Es ist ganz schön viel passiert in all den Jahren! Was genau, könnt ihr hier Jahr für Jahr nachlesen.
16.04.2020
Update aus dem bermuda.funk zur Corona-Krise
Das Vereinsleben des Freien Radios Rhein-Neckar muss wie so Vieles in der Region stillstehen bzw. in den virtuellen Raum verlegt werden. Auch Workshops oder Infoabende können aktuell nicht stattfinden. Aber es gibt es immer noch viel zu hören: Der bermuda.funk strahlt weiterhin sein Programm aus, mitunter mit Sonderausgaben zur aktuellen Situation.
Im Moment bitten wir alle Sendenden – wenn möglich – von zu Hause aus zu produzieren. Die Hygienemaßnahmen in den Studios wurden erhöht, zugleich gelten selbstverständlich die allgemeinen Regeln. So können aktuell nur noch Einzelpersonen oder Personen, die in einem Haushalt leben, die Studios nutzen. Zudem kommen unter Umständen ältere Sendungen als Wiederholungen. Aufgrund der technischen Herausforderungen kann sein, dass manche Sendungen in andere Klangqualität als gewohnt ausgestrahlt werden, wir bitten dafür um Verständnis.
Wir sehen als Freies Radio unsere Aufgabe darin, ein Programm jenseits des Mainstream auszustrahlen und so einem möglichen 'Lagerkoller' vorzubeugen. Dieser kann durch den Komplettausfall an (kulturellen) Veranstaltungen und der Maßgabe, physischen Abstand zu seinen Mitmenschen zu halten, entstehen. Langweilig muss es trotzdem niemandem werden, denn das ist eine gute Gelegenheit, auch mal bei den vielen anderen Freien Radios reinzuhören! Einen Überblick gibt es auf der Website des Bundesverbands Freier Radios.
Denkt daran: '(Freies) Radio ist Kino für die Ohren'! Und bleibt gesund.
Der bermuda.funk-Vorstand
02.11.2018
Sendung verpasst? 7 Tage lang in der Mediathek nachhören!
Ihr habt eure Lieblingssendung verpasst? Oder vielleicht möchtet ihr nur ein bisschen im Programm des bermuda.funk stöbern? In unserer Mediathek könnt Ihr 7 Tage lang (fast) alle Sendungen nachhören. Dort gibt es auch die Möglichkeit, gezielt nach Namen, Genre oder Musikstilen zu suchen. Viel Spaß beim Radio-Hören!
01.11.2018
Neue Sendungen im Programm des bermuda.funk
Im bermuda.funk gehen regelmäßig neue Sendungen an den Start! Und zwar so viele, dass inzwischen die Abend-Sendeplätze fast alle belegt sind ...
Welche Sendungen neu im Programm sind, könnt ihr hier nachlesen. In der Rubrik "Sendungen" informieren wir euch unter "Goodbye!" auch über diejendigen Sendungen, die leider eingestellt werden mussten.
VERANSTALTUNGSTIPPS
15.03.2021 (19:30)
Online
Online-Infoabend für Radioneuliinge
Beim Infoabend könnt ihr euch über den bermuda.funk informieren. Themen werden Infos zu Freien Radios, zu bermuda.funk-Geschichte und -Programm ... weiterlesen »
WORKSHOPS
23.01.2021 (10:00)
Online! Einführungsworkshop I
Die Lizenz zum Senden (findet aktuell online statt): Der kostenlose Einführungsworkshop vermittelt an zwei Samstagen den Einstieg in die Freie Radioarbeit – von der Geschichte des Freien Radios über die ... weiterlesen »
30.01.2021 (10:00)
Online! Einführungsworkshop II
Teil II der Einführung – nur für Teilnehmer*innen von Teil I.
Im zweiten Teil des Einführungsworkshops werden unter anderem die in der Woche zuvor produzierten Probebeiträge gemeinsam angehört.
weiterlesen »KONZERTE
Die Musikredaktion verlost regelmäßig 2 x 2 Eintrittskarten zu Konzerten in der Region. Einfach eine Mail mit Datum und Namen der Band an musik [at] bermudafunk.org schicken und gewinnen!
Leider keine aktuellen Termine zum Anzeigen vorhanden!