Livestream

Im Moment läuft:

19 Uhr: Sweden-Pop and J-Pop and more
Maria und Ayuko senden im monatlichen Wechsel schwedische bzw. japanische Popmusik und mehr von klassisch bis aktuell, alt bis neu. Dazu gibt es Infos über die jeweilige Kultur. In deutscher, schwedischer, japanischer und englischer Sprache.

Danach läuft:

20 Uhr: Wie schnell ist es jetzt
Es gibt nur ein einziges Sendungsprinzip – und das lautet: Wir bedienen uns ausschließlich an der eigenen Plattensammlung. Hardcore/Punk, diverse Electronica, Alternative und Soul gibt’s zu hören – und manchmal auch, wie wir uns Wein nachschenken und in tiefer Ergriffenheit ausatmen.

21 Uhr: Jazzology
Jazz von Armstrong bis Zorn: Reichlich schöne Töne. Jazzology steht aber auch für lustvolles Lauschen in Rock-, Pop-, Folk- und Klassikgefilden.

22 Uhr: Toposkop
Die Musiksendung »Toposkop« schickt jeden Monat noisy Beats in den Äther, weiß aber auch mit verstaubten Ohrwürmern zu entzücken – von Rhythm & Blues über Punk bis Minimal Wave und darüber hinaus.

Monatsübersicht über alle Sendungen


01.11.2013

Sendung des Monats: DARKTALES RADIO-SHOW

Mit dieser Rubrik wollen wir Euch jeden Monat eine bermuda.funk-Sendung in einem Interview näher vorstellen. Literatur, Politik, Sport, Wissenschaft und Musiksendungen von Jazz über Reggae und Country-Musik bis Rock, Pop und Punk, soziale Bewegungen, mehrsprachige Sendungen und vieles andere mehr könnt Ihr beim bermuda.funk finden. Mit dieser Rubrik möchten wir Euch helfen, das bermuda.funk-Angebot zu entdecken. Im November haben wir für euch Tim über seine Radiosendung "DARKTALES RADIO-SHOW" befragt.

Tim (32) unterhält uns jeden ersten Samstag im Monat zwischen 16 und 17 Uhr beim bermuda.funk mit der Darktales Radio-Show.

Welche Aktivitäten gehören zu Deiner Arbeit im Radio?

Alles :)! Moderation, deejaying, Recherche.

Wann und wie bist du zum bermuda.funk gekommen?

Seit 2001 bermuda.funk-Mitglied und am Senden. Davor habe ich auf Radio StHörfunk (Schwäbisch Hall) Sendung gemacht und so von bermuda.funk erfahren.

Welche ist Deine Motivation, Radio zu machen?

Der Zuhörschaft neue Musik und Hintergrundinformationen zugänglich zu machen und dabei Spaß zu haben.

Was machst Du, wenn Du kein Radio machst?

Neben der Arbeit bin ich Graffiti Artist und sehr reiselustig.

Wie ist die Idee entstanden, eine Radiosendung zu machen?

Die Idee entstand 1999, als ich zusammen mit einem Freund erste Erfahrungen als Deejay sammeln durfte. Neben uns gab es damals nur eine Sendung, die die Sparte Hip Hop auf Radio StHörfunk bediente und diese hatte wenig Sprachanteil und folglich wenig Hintergrundinformationen. Der Wechsel zu bermuda.funk begann mit meinem Studium und der Einsicht, dass im Jahr 2001 nur eine Reggae-/Dancehall-/ Hip Hop-Radio Show auf Radio bermuda.funk on Air war.

Welcher ist der Schwerpunkt Deiner Sendung?

Der Schwerpunkt liegt definitiv auf der Musik (ca. 65%). Dazu gibt es immer wieder Hintergrundinformationen zu Künstlern oder aktuellen Ereignissen.

Welche Art von Musik und Beiträgen sind in Eurer Sendung zu hören?

Neben Reggae, Dancehall, Soca, Rap, Dub gibt es des öfteren Gäste, die entweder selbst die Platten auf die Teller legen oder mir Rede und Antwort stehen. Dazu gibt es vorproduzierte Beiträge zu diversen Themen sowie Interviews. Kleiner Auszug an geführten und gesendeten Interviews: Guru (R.I.P.), Jurassic Five, Jeru the Damaja, Grand Agent, El Fudge, Dj Format, Torch, Tony L, Samy Deuxe, Jan Delay, Denjoy, Rag (mit Galla, R.I.P.), Massive Töne, Morgan Heritage, General Degree, Gentleman, Looptroop, Deichkind, Anthony B., Beres Hammond, Ken Boothe, Ward 21, Elephant Man,Tanya Stephens, Bunji Garlin, Denjoy, Curse, General Degree, etc. (insgesamt dürften es bisher um die 150 Interviews  gewesen sein).

Was möchtest Du mit Deiner Radiosendung erreichen?

Gute Frage.

Wen möchtest Du mit Deiner Sendung erreichen?

Jede/n, die/den es interessiert und jede/n, die/den es interessieren könnte.

Hattest oder hast Du noch Lampenfieber vor der Sendung?

Nur wenn Gäste dabei sind, da diese manchmal schwer einschätzbar sind.

Was war Dein peinlichster Moment on Air?

Peinlich? Eher unangenehm war, als der PC abgestürtzt ist und ein Sendeloch von mehreren Minuten die Folge war... Alles weitere wurde wahrscheinlich verdrängt.

Was war Dein schönster Moment on Air?

Mehrere: Interviews mit persönlichen Vorbildern und großartigen Künstlern, die ich mit der Zuhörschaft teilen durfte.

An welchen Gast oder an welche Gäste erinnerst Du Dich besonders gerne?

Obwohl die Interviews zuvor aufgezeichnet waren, an Ken Boothe, Sir David Rodigan, Guru (R.I.P), etc. Studiogäste: Ras Paul (der schon fast zum Inventar gehört), Teacha Dee, Uwe Kaa, etc. Es waren einige in den letzten 12 Jahren.

Hast Du Kontakt zum Publikum (Telefongespräche, E-Mails, Online-Kommentare)?

Die neuen Medien und der Online-Stream von bermuda.funk machen es möglich, dass die Sendung auch live u.a. auf Jamaika gehört wird und über gewisse Kanäle auch Feedback während der Sendung reinkommt. E-Mails werden bevorzugt bei Verlosungsaktionen gesendet. Am Telefon ruft nur Harald an - ein langjähriger Fan.

Was war bis jetzt die beste oder ungewöhnlichste Reaktion auf Deine Sendung bzw. Dein größtes Fanerlebnis?

Es ist immer wieder schön, wenn man auf Parties/ Konzerten angesprochen wird "Hey, Du bist doch der Tim von Darktales? Ich höre Deine Sendung sehr sehr gerne". Daneben gibt es viele Lieder (Dubplates), die extra von den entsprechenden Künstlern kostenlos aus Respekt vor der Radiosendung für eben diese produziert und eingesungen wurden.

Was wünschst Du dir für Deine Zukunft bei bermuda.funk?

Mindestes weitere 12 Jahre on Air.

Was können die Zuhörer in den nächsten Sendungen hören?

Das, was sie gewohnt sind und das, worauf sie nun hoffentlich neugierig geworden sind.

 

VERANSTALTUNGSTIPPS

Leider keine aktuellen Termine zum Anzeigen vorhanden!

WORKSHOPS

05.04.2025 (10:00)

Einführungsworkshop I

Die Lizenz zum Senden: Der kostenlose Einführungsworkshop vermittelt an zwei Samstagen (Teil I und II - beide Teile gehören zusammen!) den Einstieg in die Freie Radioarbeit – von der Geschichte des Freien Radios über die ... weiterlesen »

12.04.2025 (10:00)

Einführungsworkshop II

Teil II der Einführung - nur für Teilnehmer*innen von Teil I. Im zweiten Teil des Einführungsworkshops werden unter anderem die in der Woche zuvor produzierten Probebeiträge gemeinsam angehört.

weiterlesen »

10.05.2025 (10:00)
Alte Volksbad

Interview für Podcast und Radio

In diesem Workshop beschäftigen wir uns mit Interviews für Podcast und Radio. Welche Vorbereitung benötigt ein Audio-Interview, wie gelingen uns spannende Fragen und eine gelungene Gesprächsführung – und welche ... weiterlesen »

KONZERTE

Die Musikredaktion verlost regelmäßig 2 x 2 Eintrittskarten zu Konzerten in der Region. Einfach eine Mail mit Datum und Namen der Band an musik [at] bermudafunk.org schicken und gewinnen!

Leider keine aktuellen Termine zum Anzeigen vorhanden!