Livestream

Im Moment läuft:

13 Uhr: HĂ–RSPIELplatz
Diese Monat ein besinnliches Fest von Sendung (wenn es schon keine gibt, feiern wir wenigstens eins! Immer so wenig los im Dezember!)!! Also eine Sendung ĂĽber den Wahnsinn, den wir alle hinter den Augen trag...

Danach läuft:

14 Uhr: Das Buch
Evelyn Herman und Michael Antweiler präsentieren einen vielfältigen Querschnitt der aktuellen Veranstaltungen rund um pulsierende Welt der Literatur in der Metropolregion Rhein Neckar. Neue Bücher und Autor*innen werden ergänzt durch einen individuellen, jeweils thematisch oder jahreszeitlich passenden Soundtrack.

15 Uhr: Alpha Centauri
Das Kulturmagazin (in dt. Sprache) zum Thema Griechenland präsentiert junge griechische Kultur und Musik mit sehr vielen aktuellen Infos und Nachrichten aus Griechenland, die hier in Deutschland nicht in den Medien präsentiert werden.

16 Uhr: Darktales Radio-Show
Die Dancehall- und Reggae-Sendung mit Interviews, Veranstaltungsberichten, Gästen, Verlosungsaktionen und natürlich vielen 7 Inches nicht nur aus Jamaika.

MonatsĂĽbersicht ĂĽber alle Sendungen


Newsarchiv

17.07.2023

Online-Infoabend fĂĽr Radioneulinge am 18.07. ab 19:00 Uhr

Beim Online-Infoabend könnt ihr euch über den bermuda.funk informieren. Themen werden Infos zu Freien Radios, zu bermuda.funk-Geschichte und -Programm sowie die Möglichkeiten zum Mitgestalten sein. Wir sind aber auch offen für eure Fragen und Anregungen. Anmelden, zuschalten, nachfragen und erfahren, wie ihr on air gehen könnt! Auch wenn ihr euch über die regelmäßig stattfindenden Einführungsworkshops informieren möchtet, über kollaborative bermuda.funk-Sendungen oder Fragen habt, seid ihr beim Infoabend richtig.

Die Anmeldung fĂĽr den Online-Infoabend bitte per Mail (bitte bis 19:00 Uhr am Vortag des Infoabends) an: ausbildung [at] bermudafunk.org

Den Link zur Teilnahme bzw. Informationen zur technischen Voraussetzung zur Teilnahme erhaltet ihr nach der Anmeldung.

Sprache des Infoabends/Language: Deutsch (German), if you don’t feel to comfortable with German, please let us know, we try to help in different languages.

19.06.2023

HĂ–REN! Die Juni-Ausgabe von fuzzy am 19.06.2023 um 16:00 Uhr und im wiederholungs.funk

Wilhelm Tell des NTM fotografiert von Christinan Kleiner

In der Juni-Ausgabe von fuzzy, dem Kulturmagazin fĂĽr das Delta, geht es um die Schillertage, den Comedy Cup in Mannheim, Klimaheld*innen, es geht um Pop und Punk, die jĂĽdisch-muslimischen Kulturtage, Film â€“ und um das Radio!
Die Sendung läuft jeden Montag um 16:00 Uhr in der Wiederholung und kann danach sieben Tage lang hier nachgehört werden.

MEHR >>

Bis zum 12.11.2023 läuft im Technoseum in Mannheim die Ausstellung â€žAuf Empfang – 100 Jahre Radio und Fernsehen”. Rainer Grund hat dazu eine mehrteilige Serie produziert, deren 3. Teil ihr in dieser Sendung hört.
Rund 5000 Kulturveranstaltungen finden von April bis Oktober im Rahmen der Mannheimer Bundesgartenschau statt. Dort auf der SeebĂĽhne ist auch das Mannheimer Nationaltheater mit einer neuen Produktion fĂĽr die Schillertage zu Gast. Annette Lennartz hat eine Probe von Wilhelm Tell besucht und den  Regieseur Christian Weise interviewt.
Am 30.06.2023 startet in Wiesenbach ein dreitägiges Punk-Festival im Biergarten mit 13 Bands und selbstgebrauten Bier – und das alles bei freiem Eintritt! Till hat sich dem Veranstalter unterhalten.
Die Musikerin LORI hat sich ihrer Masterarbeit an der Mannheimer Popakademit mit der Unsichtbarkeit von Frauen in der Musik-Branche befasst und gefragt „Warum steckt so viel Penis im Pop?”. Wir stellen ihre neue Single „Russisches Roulette” vor, die gerade im Berliner Label Pennywine Records erschienen ist.
„Klimaheld*innen”, so heiĂźt die eine Fotoausstellung von Barbara Straube im Community Art Center in der Mannheimer Neckarstadt.  Annette Lennartz hat sie sich angesehen.
Rainer Grund liebt Kabarett und Comedy: In dieser Ausgabe berichtet er vom Mannheimer Comedy Cup.
Und natürlich gibt es auch dieses Mal wieder die Filmtipps aus dem Cinema Quadrat – von Werner Moll und Emma Bärenz.
Am 26.06.2023 werden die jüdisch-muslimischen Kulturtage in Heidelberg eröffnet. Fides Schopp hat im Vorfeld mit der Koordinatorin Leyla Jagiella gesprochen.
Moderiert wird die Sendung von Melanie Holstein. Die Musik zur Sendung haben Oliver Sachs und Eva Mayer ausgewählt. Viel Spaß beim Hören wünscht euch die Kulturredaktion des bermuda.funk!

Alle Musiker*innen dieser Sendung treten im Juni/Juli in der Region auf:

Seth Faergolzia // 29.06.2023 // 21:00 UTC+02 // Altes Volksbad Mannheim
listentojules // 02.07.2023 // 20:00 Uhr // Alte Feuerwache Mannheim
Velcro Dog // 02.07.2023 //19:00 // ALTER am Alten Messplatz Mannheim
Minami Deutsch // 10.07.2023 // 20:00 // ALTER am Alten Messplatz Mannheim

10.07.2023

Bürozeit am Montag, 10.07.2023 entfällt

Krankheitsbedingt muss die BĂĽrozeit am Montag, 10.07. entfallen. Die nächste BĂĽrozeit findet morgen, am Dienstag, 11.07. von 11:00 bis 13:00 Uhr statt. Bei Fragen bitte melden bei bueroteam [at] bermudafunk.org.

22.06.2023

HĂ–REN! Eine Stunde "Mannheim auf Sendung" im frei.raum am 24.06.23

Wir hören am Samstag, 24.06. zwischen 19:00 und 20:00 Uhr Aufnahmen, die im Rahmen der Kinder-Workshops am 06. und 07.06. im Alten Volksbad entstanden sind. Ausgehend von Gegenständen, die die Kinder mitbrachten, erwartet euch ein Quiz, an ihren Lieblingsorten könnt ihr ein Hörspiel erleben, mit euren Ohren im Sandkasten buddeln und auf eine Reise ins antike Rom gehen und das erste von den Kids selbst geführte Interview mitverfolgen.
 
Weiterer Kontakt zum Angebot "Mannheim auf Sendung" HIER!

17.06.2023

HÖREN! Buchvorstellung „Queer im Leben!” im frei.raum

Anlässlich des Pride Month Juni sprechen wir im frei.raum am 17.06.2023 ab 19:00 Uhr über Buch „Queer im Leben! Geschlechtliche und sexuelle Vielfalt in Geschichte und Gegenwart der Rhein-Neckar-Region”. Es wurde 2022 vom Marchivum herausgegeben. Wir reden mit den Macher*innen zu den Inhalten und den Hintergründen zum Buch. Außerdem kommt der Zeitzeuge Klaus Schirdewahn zu Wort und wir ergänzen das Buch, indem wir euch ein lesbisches Wohnprojekt in Schriesheim vorstellen.
Die Sendung kann sieben Tage nach der Ausstrahlung hier nachgehört werden.

16.06.2023

FUNKbar - der Online-Tresen fĂĽr Radiobegeisterte

Am 20.06. findet Ausgabe 6 der BZBM-FUNKbar statt. Alle Interessierten sind herzlich dazu eingeladen. Innerhalb von 60 Min. gehen drei Radioideen über den Tresen. Egal ob pur, on the rocks, geschüttelt oder gerührt – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei!

Termin: 20.06.2023 (Dienstag)
Uhrzeit: 18:30 – 19:30 Uhr
Moderation: Ronald Senft (BZBM)
Zielgruppen: Freie Radios und BĂĽrgermedieninteressierte

Anmeldung ĂĽber: <https://www.bz-bm.de/seminare/6135/>< [Nach der Anmeldung erhalten die Teilnehmer*innen den Link zum Online-Raum. Videokonferenzsoftware: BigBlueButton]

MEHR >>

PROGRAMM am 20.06.:
18:15 Uhr: Techniktest (optional)
18:30 Uhr: BegrĂĽĂźung (Ronald Senft | BZBM)
18:35 – 18:45 Uhr: Die Reporterfabrik – Webakademie des Journalismus<https://reporterfabrik.org/
(Ronald Senft | BZBM)
18:50 – 19:00 Uhr: Mannheim Under Construction<https://under-construction.bermudafunk.org/> - Rückblick, Ausblick, Vernetzung (Christina Gehrlein | bermuda.funk Mannheim)
19:05 – 19:15 Uhr: Live-Radio von überall! [angefragt]
(Franz Heinzmann | Radio Dreyeckland)

19.06.2023

Bürozeit am Montag, 19.06. entfällt

Die BĂĽrozeit muss am Montag, 19.06. aus organisatorischen GrĂĽnden leider entfallen. Die nächste BĂĽrozeit findet am Dienstag, 20.06. von 11:00 bis 13:00 Uhr statt. In dringenden Fällen bitte melden unter vertretung [at] bermudafunk.org!

15.05.2023

HĂ–REN! Die Mai-Ausgabe von fuzzy, dem Kulturmagazin fĂĽr das Delta

Szene aus  „Risse in den Wörtern” fotografiert von Thomas Tröster

Die FrĂĽhlingsausgabe unseres Kulturmagazins fuzzy ist besonders bunt geworden: Es geht um Theater, Musik, Kabarett, Kultur, die BUGA und Protest. Die Mai-Sendung wird moderiert von Rainer Grund. Musikalisch wird das Ganze begleitet vom Mannheimer KĂĽnstler Julian Kirchner und seinen neu-interpretierten Arbeits- und Gewerkschaftsliedern.
Annette Lennartz berichtet über „Risse in den Wörtern”, einem Theaterstück im Theaterhaus Gig7. Ein Schwerpunkt ist das Kulturprogramm der Bundesgartenschau mit einem Gang über das Spinelli-Gelände und einem Interview von Annette Lennartz mit Fabian Burstein. Er verantwortet das Kulturprogramm mit insgesamt 5000 (nicht 500) kulturelle Acts. Also ein Riesenfestival! Melanie Holstein berichtet über das selbstverwaltete Jugendzentrum Friedrich Dürr in Mannheim. Auch in dieser Sendung gibt es wieder Kinotipps des Cinema Quadrat, präsentiert von Werner Moll.
Viel Spaß beim Hören wünscht die Kulturredaktion des bermuda.funk!

MEHR >>

Die Mai-Ausgabe wird am 15.05.2023 um 16:00 Uhr zum ersten Mal ausgestrahlt. Sie wird jeden Montag zur gleichen Zeit wiederholt und ist außerdem auf der Seite von fuzzy nachhörbar.

02.06.2023

Goodbye! Refugee Voices

Refugee Voices was a family program that celebrates and highlights the daily plights of refugees. It was also a medium to celebrate culture through music and discussions.Refugee Voices was presented by Kehinde Ojoye.

Der bermuda.funk sagt Danke!

08.06.2023

JUBILÄUM! Radiowandern in Heidelberg am 08.06.2023

Im Rahmen unseres 23-bzw-25-Jahre-Senderjubiläums steht nun das zweite Radiowandern dieses Jahr an. Und zwar am Donnerstag, den 08.06.2023 bei Heidelberg.
Die Tour wird in Wegmetern gleichlang oder etwas kürzer sein als die beim ersten diesjährigen Radiowandern zurückgelegte Strecke von der Feuerwache nach Seckenheim. Dafür diesmal mit ein klein wenig Steigung, aber nicht zu wild – wir kraxeln keinen Berghang hoch, sondern bleiben auf nur teilweise und sanft ansteigenden, bequem gangbaren Wegen an der Südseite des Heiligenbergs und des Heidenknörzels, so daß die Tour auch für Rentner und Jugendliche/junge Erwachsene zu schaffen ist und Spaß macht. Dafür werden wir unterwegs ein paar richtig schöne Aussichtspunkte und ein idyllisches Tal streifen.

Treffpunkt: 14:00 Uhr an der Säule/Statue im kleinen Park am Bismarckplatz in Heidelberg, Rückfahrt nach der Wanderung dann vom Karlstorbahnhof aus.
Wie immer gilt selbstverständlich die erste Wanderregel der Selbstverpflegung – bitte eigenes Schuhwerk, Trinken und Essen mitnehmen (und vielleicht eine Regenjacke). Es wird auf jeden Fall schön werden!

AKTUELLE BEITRÄGE

30 Nov 2023 21:13:28
Ein gutes Leben mit HIV ist möglich – Welt-Aids-Tag 2023 (Serie 1161: Glottal Stop)
anhören

28 Nov 2023 16:08:07
Napoleons Zweitfamilie in Mannheim - Geschichten aus dem Bunker (Serie 1312: fuzzy – Kultur im Delta)
anhören

28 Nov 2023 14:45:27
"so nah" Meldungen aus der Rhein-Neckar Region und deren Umgebung (Serie 427: sonar -aktuell-)
anhören

21 Nov 2023 22:56:44
"so nah" Meldungen aus der Rhein-Neckar Region und deren Umgebung (Serie 427: sonar -aktuell-)
anhören

VERANSTALTUNGSTIPPS

Leider keine aktuellen Termine zum Anzeigen vorhanden!

WORKSHOPS

Leider keine aktuellen Termine zum Anzeigen vorhanden!

KONZERTE

Die Musikredaktion verlost regelmäßig 2 x 2 Eintrittskarten zu Konzerten in der Region. Einfach eine Mail mit Datum und Namen der Band an musik [at] bermudafunk.org schicken und gewinnen!

Leider keine aktuellen Termine zum Anzeigen vorhanden!