Livestream

Im Moment läuft:

12 Uhr: radio.aufschnitt
Von jeder Sorte ein paar Scheibchen! Mit Hausmacher und Rockwurst.

Danach läuft:

13 Uhr: HĂ–RSPIELplatz
Diese Monat ein besinnliches Fest von Sendung (wenn es schon keine gibt, feiern wir wenigstens eins! Immer so wenig los im Dezember!)!! Also eine Sendung ĂĽber den Wahnsinn, den wir alle hinter den Augen trag...

14 Uhr: Das Buch
Evelyn Herman und Michael Antweiler präsentieren einen vielfältigen Querschnitt der aktuellen Veranstaltungen rund um pulsierende Welt der Literatur in der Metropolregion Rhein Neckar. Neue Bücher und Autor*innen werden ergänzt durch einen individuellen, jeweils thematisch oder jahreszeitlich passenden Soundtrack.

15 Uhr: Alpha Centauri
Das Kulturmagazin (in dt. Sprache) zum Thema Griechenland präsentiert junge griechische Kultur und Musik mit sehr vielen aktuellen Infos und Nachrichten aus Griechenland, die hier in Deutschland nicht in den Medien präsentiert werden.

MonatsĂĽbersicht ĂĽber alle Sendungen


Newsarchiv

22.10.2023

Zukunftswerkstatt Community Media 2023 #ZWCM2023 vom 02. bis 05.11.2023 in Halle

In diesem Jahr findet der Kongress des Bundesverbands Freier Radios (BFR) e. V. vom 02. bis 05.11.2023 in Halle statt. Es gibt ein vielfältiges Programm mit Diskussionen, Panels und Workshops. Zum Auftakt diskutieren Teilnehmer*innen auf dem Podium unter der Überschrift „Zuhören – Mit Radiopraxis für ein emanzipatives Miteinander” darüber, wie Freie Radios Nationalistischem und Menschenfeindlichem wirksam begegnen und aktiv an einer offenen, emanzipativen und pluralen Gesellschaft mitwirken können.

Am Samstag, den 04.11.2023 präsentiert sich in einem Kongress-Panel auch das bermuda.funk-Projekt "Mannheim Under Construction" – und fragt nach Vernetzung und Austausch mit ähnlichen Audio-Mapping-Projekten im Freien Radio.

Die Anmeldung (am besten bis zum 30.10.2023), das Programm und weitere Infos findet ihr hier: https://www.community-media.net/

31.10.2023

Aktuelle BĂĽrozeiten bis 03.11.2023

Das BĂĽro des bermuda.funk ist diese Woche am Donnerstag, den 26.10. von 11:00 bis 13 Uhr besetzt. Kommende Woche ist das BĂĽro geschlossen, das Team aber per Mail an bueroteam [at] bermudafunk.org erreichbar. Ab dem 05.11.2023 ist das BĂĽro Dienstag, Mittwoch und Donnerstag von 11:00 bis 13 Uhr besetzt.

28.10.2023

100 Jahre anderes Radio! Sonderprogramm am 28. & 29.10.2023

Wenn unsere Gesellschaft gerechter werden soll, muss auch die Öffentlich­keit, müssen die Medien gerechter werden. Wer spricht für wen? Worüber? Wer hört überhaupt zu und wer kann auf gleiche Weise antworten? Das sind seit jeher die großen Fragen emanzipa­torischer Medienkritik. Ihre Antworten waren zu allen Zeiten medienpolitische Kämpfe und praktische Experimente.

Auch heute, 40 Jahre nach der Kom­merzialisierung des Rundfunks und 30 Jahre nach der Entstehung des Internets, braucht es weiterhin andere Medienpraktiken – solche, die Kommu­nikation als Intervention in gesell­schaftliche Verhältnisse begreifen. Die aktuellen Debatten um den rasanten Wandel gesellschaftlicher Ă–ffentlich­keit(en) und die Zukunft des Rund­funksystems wollen wir deshalb um die Möglichkeiten und Ideale einer anderen demokratischeren Radiopraxis erwei­tern.
Das Jubiläum des alten Mediums ist uns Anlass, gemeinsam mit den Akti­vist:innen der Freien Radios in der BRD und im Spannungsverhältnis von emanzipatorischem Anspruch und rauen Radiowirklichkeiten Ideen für die Zukunft auszuloten.
In Live-­Diskus­sionen, Features, Interviews und ande­ren Formaten dreht sich zwei Tage lang alles um die Geschichte, Gegen­wart und Zukunft Freier Radios.
Die Sendungen des Sonderprogramms werfen einen Blick zurück auf die Arbeiterradio­bewegung, die Freie Radio ­Bewegung, Piratenradios im Realsozialismus und ostdeutsche Radiopiraterie nach 1989. Sie erweitern die Perspektive um internationale Erfahrungen Freier Radios und rufen emanzipatorische Radio­- und Medientheorien ins Gedächtnis. Sie betrachten die aktuelle Übernahme des Begriffs »Alternativmedien« durch rechte Strömungen und fragen nach linker Kritik am öffentlich­-rechtlichen Rundfunk. Und in all dem suchen sie nach Perspektiven für eine Demokrati­sierung der Öffentlichkeit.

Informationen und das gesamte Programm findet ihr hier: https://anderesradio.de/

19.10.2023

RADIOMACHEN! Online-Infoabend fĂĽr Radioneulinge am 26.10.23 um 19:00 Uhr

Radiomachen? Radiomachen! Beim Online-Infoabend könnt ihr euch über den bermuda.funk informieren. Themen werden Infos zu Freien Radios, zu bermuda.funk-Geschichte und -Programm sowie die Möglichkeiten zum Mitgestalten sein. Wir sind aber auch offen für eure Fragen und Anregungen. Anmelden, zuschalten, nachfragen und erfahren, wie ihr on air gehen könnt! Auch wenn ihr euch über die regelmäßig stattfindenden Einführungsworkshops informieren möchtet, über kollaborative bermuda.funk-Sendungen oder Fragen habt, seid ihr beim Infoabend richtig.

Die Anmeldung fĂĽr den Online-Infoabend bitte per Mail (bitte bis 19:00 Uhr am Vortag des Infoabends) an: ausbildung [at] bermudafunk.org

MEHR >>

Den Link zur Teilnahme bzw. Informationen zur technischen Voraussetzung zur Teilnahme erhaltet ihr nach der Anmeldung.

Sprache des Infoabends/Language: Deutsch (German), if you don’t feel to comfortable with German, please let us know, we try to help in different languages.

26.09.2023

bermuda.funk ist Teil der Kampagne „Mannheim schaut HiN – gegen Hass im Netz“ // Aktionstag am 28.10.2023

Der bermuda.funk ist Teil des Mannheimer Bündnisses und beteiligt sich an der Kampagne „Mannheim schaut HiN – gegen Hass im Netz“.
Damit wir ein respektvolles und vielfältiges Miteinander im Internet leben können, braucht es Engagement und Mut. Das heißt auch, für sich selbst und für andere einzustehen. Hass im Netz hat viele Gesichter und darf keinen Raum bekommen. Dafür braucht es Zusammenhalt und eine klare Haltung. In Mannheim engagieren sich viele Organisationen für mehr Digitale Zivilcourage und einen respektvollen Umgang im Internet. Deshalb findet am 28.10.2023 der 1. Mannheimer Aktionstag gegen Hass im Netz statt.

  • Du erhältst wertvolle Informationen rund um das Thema.
  • Du kannst einer spannenden Podiumsdiskussion folgen und gezielt Fragen an die Expert:innen stellen.
  • Und du kannst bei interaktiven Workshops direkt mitmachen und einzelne Handlungsmöglichkeiten ausprobieren.

Wann? Am 28.10.2023 von 9–18 Uhr
Wo? Im Jugendkulturzentrum forum, Mannheim
Du kannst dich ab Ende September unter www.mannheimschauthin.de anmelden. Die Teilnahme ist kostenlos.

MEHR >>

Dieses Projekt ist eine Vielfaltskooperation aus Partnerorganisationen des Mannheimer Bündnis entstanden. Projektträger sind der Mannheimer Mapathons e.V. und Die Traum-Schmiede gUG. Dieses Projekt wird im Rahmen des Bundesprogramms "Demokratie leben!" vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert und durch die Stadt Mannheim, Koordinierungsstelle Mannheimer Bündnis, stark unterstützt.

17.09.2023

HĂ–REN! Die September-Ausgabe von fuzzy, dem Kulturmagazin fĂĽr das Delta am 18.09.2023 um 16:00 Uhr

Dilan Balkay
Foto: Enjoy Jazz

Der Sommer neigt sich dem Ende zu. Die Kulturredaktion blickt zurück und voraus und hat für euch wieder eine äußerst abwechslungssreiche Sendung gestaltet: In der September-Ausgabe von fuzzy gibt es Musik aus der Türkei, aus Nordafrika und Deutschland, Literatur, Nachdenken über die Wahrheit und Film – aus der Region für die Region Rhein-Neckar.
Annette Lennartz hat die Musik ausgewählt, die Sendung geschnitten und moderiert. Und sie hat unter anderem mit dem Leiter Rainer Kern über das Enjoy Jazz-Festival gesprochen, das vom 02.10.2023 bis zum 04.11.2023 läuft und dieses Jahr – wie auch der bermuda.funk – sein 25-jähriges Jubiläum feiert.
Dass in einem Hutladen Kultur stattfindet, ist eher ungewöhnlich. Aber durchaus vergnĂĽglich, das verspricht schon der Titel der Veranstaltung: „Susis SingvergnĂĽgen” heiĂźt das aktuelle Programm von Susan Horn. Rainer Grund hat die Sängerin interviewt und ein paar musikalische  Appetithäppchen fĂĽr euch herausgepickt.
Christine Weiner lässt sich von Büchern finden. Für diese Ausgabe ist sie durch die Mannheimer Stadtbücherei geschlendert. Gefunden wurde sie von dem Roman „Meine Mutter, unser wildes Leben und alles dazwischen“ von Joanna Nadin. Christine hat ihn für euch gelesen.
Das Festival des Deutschen Films in Ludwigshafen ist gerade mit einer großen Preisverleihung zu Ende gegangen. Den Drehbuchpreis erhielt Dorothee Schön für ihr Gesamtwerk. Annette Lennartz hat sich mit der Autorin unterhalten.
Rainer Grund war auf den süddeutschen Medientagen den Medienprofessor Bernhard Pörksen getroffen. Mit ihm sprach er über die Rolle der Wahrheit in den Medien. Und was macht eigentlich eine Volontärin bei einer Zeitung so? Das hat Rainer Grund Leandra Philipp gefragt.
Nicht fehlen dĂĽrfen die Filmtipps aus dem Cinema Quadrat von Werner Moll: Er stellt das Programm des 37. Mannheimer Filmsymposiums vor.
Der Codex Manesse ist der größte Schatz aus der Universitätsbibliothek Heidelberg und wurde gerade zum Weltdokumentenerbe erklärt. Annette Lennartz erklärt, was die sechs Kilo schwere Sammlung von Liebesliedern aus dem Mittelalter so wertvoll macht. Sie hat außerdem noch einige Kulturtipps für euch: das Stück „Mutter Vater Land“ von Akın Emanuel Şipal im Theaterhaus G7, die Stücke „Istanbul” und „Der gute Mensch von Sezuan” im Mannheimer Nationaltheater auf Franklin und nicht zuletzt das Kulturprogramm der Bundesgartenschau, die am 08.10.2023 zuende geht.

Die Erstausstrahlung von fuzzy ist am 3. Montag im Monat um 16:00 Uhr, die Sendung wird jeden Montag zur gleichen Zeit wiederholt und ist fast durchgehend hier nachhörbar.

09.10.2023

Lichtmeile – bermuda.funk DJ-Sets am 14.10.2023 im Alten Volksbad

Bei der diesjährigen Lichtmeile wird der bermuda.funk wieder am Samstag die Tür zum Seminarraum (Kaja-Torunsky-Saal) im Alten Volksbad in der Mittelstraße 42 in der Neckarstadt West unweit vom Neumarkt für Besucher*innen öffnen und Sets von verschiedenen DJs zum Besten geben, die so live vor Ort zeigen, was sonst in ihren Radiosendungen zu hören ist:

17:00–18:00 Uhr: Rundlauf
18:00–18:40 Uhr: Ben Ballert (Bettertake2): Disco/House
18:40–19:20 Uhr: DJ Robb (Frei², Make Rave Not Hate): Free Beats
19:20–20:00 Uhr: Mirko (Bettertake2): Techno/House
20:00–20:40 Uhr: ChrissnaH (Ferrytales): Techno
20:40–21:20 Uhr: Feyd (Distinct Vibes, Bassnachtmixsession): Bassmusik & friends
21:20–22:00 Uhr: DJ Fanboy (AllMost, Bassnachtmixsession, Homerun): Drum & Bass
22:00–23:00 Uhr: Rundlauf

Besucher*innen können sich einfach von den Klängen unterhalten und vom Bass massieren lassen, aber Neugierige können gerne mehr über freie Radios und speziell das hiesige Lokalradio erfahren und auch mal einen Blick in das örtliche Vorproduktionsstudio neben dem Kaja-Saal werfen und sich dort einen Eindruck von der Studiopraxis machen und überlegen, ob sie das selbst auch mal probieren und eine Radiosendung machen und ausstrahlen wollen. Genau dafür gibt es den bermuda.funk, seit inzwischen 25 Jahren. Kommt einfach vorbei und seht selbst :)

21.09.2023

WORKSHOP! Mannheim Under Construction - zusammen machen: Kostenlose Workshop-Reihe ab 09.10.23

Du bist selbst engagiert oder kennst spannendes Engagement in Mannheim?

Du hast Lust, dieses Engagement hörbar zu machen?

Du hast Interesse an Podcasting und Radio?

Dann besuche im Oktober eine kostenlose Workshop-Reihe - hier zeigen wir dir an vier Terminen alles, was du dafĂĽr brauchst!

Save the dates - Detailinfos hier:

  • Termin 1 Montag, 09.10. 18-20:30 EinfĂĽhrung, Mikrofone, Audio-Aufnahme und Rechtliches
  • Termin 2 Donnerstag, 12.10. 18:30-21 Produktion kurzer Beiträge: Akustisches Gestalten und Grundlagen Audioschnitt mit Audacity
  • Termin 3 Samstag, 14.10. 10-13:30 Das Audio-Interview
  • Termin 4 Dienstag, 17.10. 18:30-21:00 Akustisches Gestalten und erweiterte Grundlagen Audioschnitt mit Audacity (baut auf Workshop am 12.10. auf!)

Anmeldung und Kontakt: under-construction [at] bermudafunk.org

05.10.2023

Bürozeit am Donnerstag, den 05.10.2023 entfällt

Am heutigen Donnerstag ist das BĂĽro nicht besetzt, das Team aber unter bueroteam [at] bermudafunk.org per Mail zu erreichen.

28.09.2023

BĂĽropause bis zum 04.10.2023

Das BĂĽro des bermuda.funk macht eine Pause bis zum kommenden Mittwoch, den 04.10.2023. In dieser Zeit entfallen die BĂĽrozeiten, bei Fragen und Anliegen ist das BĂĽroteam jedoch weiterhin unter bueroteam [at] bermudafunk.org zu erreichen.

AKTUELLE BEITRÄGE

30 Nov 2023 21:13:28
Ein gutes Leben mit HIV ist möglich – Welt-Aids-Tag 2023 (Serie 1161: Glottal Stop)
anhören

28 Nov 2023 16:08:07
Napoleons Zweitfamilie in Mannheim - Geschichten aus dem Bunker (Serie 1312: fuzzy – Kultur im Delta)
anhören

28 Nov 2023 14:45:27
"so nah" Meldungen aus der Rhein-Neckar Region und deren Umgebung (Serie 427: sonar -aktuell-)
anhören

21 Nov 2023 22:56:44
"so nah" Meldungen aus der Rhein-Neckar Region und deren Umgebung (Serie 427: sonar -aktuell-)
anhören

VERANSTALTUNGSTIPPS

Leider keine aktuellen Termine zum Anzeigen vorhanden!

WORKSHOPS

Leider keine aktuellen Termine zum Anzeigen vorhanden!

KONZERTE

Die Musikredaktion verlost regelmäßig 2 x 2 Eintrittskarten zu Konzerten in der Region. Einfach eine Mail mit Datum und Namen der Band an musik [at] bermudafunk.org schicken und gewinnen!

Leider keine aktuellen Termine zum Anzeigen vorhanden!