Livestream

Im Moment läuft:

10 Uhr: PRESSING
Heute mit folgenden Beiträgen: -Links um Wiesenbach - Lauf gegen rechts www.freie-radios.net/136170   -Zwischenfä...

Danach läuft:

11 Uhr: Funkfeuer Mannheim
06/2025 die Linke - demokratischer Sozialismus   18 Jahre alt - die LINKE feiert Geburtstag www.freie-radios.net/136040

12 Uhr: DoppelPass on Air
SV Waldhof-Fans gegen Gewalt und Rassismus mit Live-Studiogästen – Spieler, Trainer, Manager, Fanbeauftragte ... – rund um den SVW.

13 Uhr: Rollercoaster.Radio
Indie/Alternative/Britpop/Indie-Electro von den DJs der (legendären) Rollercoaster-Party. Dazu aktuelle Infos, Veranstaltungstipps, Konzertberichte und viel Spontanität!

MonatsĂĽbersicht ĂĽber alle Sendungen


Records Revisited

10.07.2025 - 22 Uhr: Records Revisited



10.07.2025 - 23 Uhr: Records Revisited



In seiner Sendung "Records Revisited" präsentiert DJ Werner (alias N8voggel) meist in Vergessenheit geratene populäre Musik aus den Hitparaden in USA und Großbritannien mit Schwerpunkt 1940er bis 1970er Jahre, aber auch aus der Zeit davor oder danach, genreübergreifend und auch mal außerhalb der englischen Sprache.
In unterhaltsamer Form, gespickt mit Anekdoten oder historischen Fakten, werden Rückblicke bis in die Charts der Anfangszeit populärer Musik geboten, von TOP 10-Countdowns bis hin zu Interpretenwürdigungen oder der Gegenüberstellung von Original- und Coverversionen. Ausreichend Material und Hintergrundkenntnisse, inkl. Wachszylinder- oder Shellackaufnahmen, sind jedenfalls vorhanden.

Sendende(r): DJ Werner (alias N8voggel)

Mailkontakt: recordsrevisited [at] bermudafunk.org

Sendezeiten

Live:
2. Donnerstag 22 Uhr

Wiederholungen:
1. Mittwoch 14 Uhr
2. Mittwoch 9 Uhr (nur im Internet)
4. Freitag 2 Uhr (nur im Internet)
4. Samstag 9 Uhr

Sendungen

Donnerstag, 12.06.2025


73. Sendung (Juni 2025)
Im Mittelpunkt der 1. Stunde stehen die #1-Hits des Jahres 1955 in Großbritannien gemäß der Zeitschrift "New Musical Express". Danach folgen einige Beispiele aus der Reihe "Original & Cover.
Die 2. Stunde beschäftigt sich mit einer Auswahl von TOP 20-Hits aus den britischen und den US-Charts der Jahre 1965-1969. Zum Abschluss folgen noch einige Beispiele aus der Reihe "Pop goes Jazz".




......... KOMMENDE >>