Glottal Stop
07.08.2022 - 15 Uhr: Glottal Stop
03.08.2022 - 16 Uhr: Glottal Stop
Die Sendung der feministischen Redaktion.
Die Feministische Redaktion des bermuda.funks wurde 2018 gegründet und sieht sich innerhalb des Senders als Raum für alle FLTI* Personen (Frauen, Lesben, Trans*- und Inter*-Menschen). In einem Sendebetrieb, der nach wie vor von Männern dominiert ist, wollen wir Radio mit feministischer Perspektive machen und Positionen und Stimmen stärken, die bisher wenig präsent sind.
Die einzelnen Mitglieder* haben teilweise eigene Sendungen, steuern Beiträge für verschiedene andere Redaktionen bei und sind bei Sondersendetagen aktiv. Zuletzt mit einem eigenen Beitrag zum internationalen Tag des feministischen Radios am 21.10.2018.
Wir sind Teil des „Claim the Waves“ Netzwerks, das weltweit feministische Stimmen aus Freien Radios verknüpft. Als Redaktion können wir neue Sendungen betreuen, um sie in den laufenden Sendebetrieb aufzunehmen. Darüber hinaus sind wir auch gerne Ansprechpartnerinnen* für Radioneulinge und offen für Kooperationen auch außerhalb des Radios.
In Glottal Stop diskutieren und präsentieren wir feministische, gesellschaftspolitische und kulturelle Themen, die uns aktuell besonders interessieren und die in anderen Medien zu kurz kommen. Dabei greifen wir unterschiedliche feministische Strömungen in der Gesellschaft (und der Redaktion) auf, jede* von uns bringt sich mit den eigenen Schwerpunkten und Sichtweisen in die Sendung ein. Politisches und Kulturelles, Themenschwerpunkte und Blitzlichter, Empfehlungen und Kritik, Diskussionen und Musik, all das hat in Glottal Stop einen Platz.
Facebook: facebook.com/glottalssstop/
Mailkontakt: feministradio [at] bermudafunk.org

Sendezeiten
Live:
1. Sonntag 15 Uhr
Wiederholungen:
1. Mittwoch 16 Uhr
2. Samstag 15 Uhr
3. Montag 20 Uhr
4. Donnerstag 11 Uhr
5. Sonntag 15 Uhr
Sendungen
Sonntag, 07.08.2022

Die Glottal Stop-Redaktion stellt euch heute ihre feministische(n) Musikgeschichte(n) vor und erzählt u.a. von ihren prägenden Role Models von den 1920ern bis heute.
Anlass ist der kürzlich im Ventil Verlag erschienene Band „These Girls, Too“ (www.ventil-verlag.de/titel/1907/these-girls-too). Ebenfalls von Juliane Streich herausgegeben, ergänzt und erweitert er den Band „These Girls“ aus dem Jahr 2019.
Was euch erwartet? Eine ganz vorzügliche Sendung mit viel aufregender – und sehr unterschiedlicher! – Musik und Geschichten darüber.
Seid gespannt und schaltet ein!
Wer noch mehr Musik inspiriert von den beiden "These Girls"-Bänden hören möchte, kann das im Anschluss an diese Sendung im frei.raum vom 07.08.: bermudafunk.org/sendungen/sendungen/freiraum.html
Playlists folgen im Anschluss an die Erstausstrahlung.
Playlist öffnen
<< VORHERIGE .........