Livestream

Im Moment läuft:

19 Uhr: frei.raum
Die Frühlings-Ausgabe der barner 16 Radio Show ist eine Reise mit vorwärtstreibender Musik. Nenn es Space-, Desert-, Stoner- oder Riff-Rock. Nenn es Kiffer-, Sludge- oder Doom Metal. DJ Zottel ist dein Tour-Guide.

Danach läuft:

20 Uhr: Schrägfunk
Wir sind für euch da   Aus Versehen hat diese Sendung einen roten Faden. Nämlich das Füreinanderdasein, sei es unter Freunden, unter Geliebten, unter Brüdern, unter miteinander Reisenden oder s...

21 Uhr: Wie schnell ist es jetzt
Es gibt nur ein einziges Sendungsprinzip – und das lautet: Wir bedienen uns ausschließlich an der eigenen Plattensammlung. Hardcore/Punk, diverse Electronica, Alternative und Soul gibt’s zu hören – und manchmal auch, wie wir uns Wein nachschenken und in tiefer Ergriffenheit ausatmen.

22 Uhr: If Only My Heart Had A Voice
MUMPITZ STOP MAKING SENSE! MAKE MORE MUMPITZ MIT EVA „MARIA“ MAYER UND MARTIN „SERIAL“ KELLER...

Monatsübersicht über alle Sendungen


Sexy Kapitalismus

In revolutionsfernen Zeiten ist das, was vom Hipster übrig blieb eingezwängt zwischen altem Scheiß und neuem Mist. Die Re- und vor allem Neukontextualisierung von Musik, Theorie und Polemik dient als verzweifelter Versuch des Sich-frei-strampelns angesichts der erdrückenden Hegemonie, die Pop als Kultur des Konformismus und der konzeptlosen Ästhetikverachtung erlangt hat.
Der ideologische Fehlschluss des »amerikanischen Einheitsgedudels« wird, nicht zuletzt im Freien Radio, stets die angeblich höhere Qualität »europäischer« respektive »deutscher Kultur« entgegengehalten. Durch Schürfarbeiten in den Goldgruben der transatlantischen Unterhaltungskunst, genauso wie in den Güllekübeln der explizit deutschen versucht SexyKapitalismus liebgewonnene Sicherheiten genauso wie selbstgenügsames Kennertum in seinen Grundfesten zu erschüttern.
So, wie Marx die Darstellung (und also Kritik) der kapitalistischen Vergesellschaftung zum Zeitpunkt seiner wahrscheinlich unmöglich werdenden revolutionären Umwälzung verfasste, wie auch Freud das Triebleben des bürgerlichen Subjekts nicht darstellte, sondern durch Wissen ersetzte während sich das bürgerliche Subjekt in die Volksgemeinschaft abschaffte, so kann die Pop-Kritik die emanzipatorische Bewegung des Pop nur in ihrem Verschwinden analysieren. Beim Blick nach vorne wird den Redakteuren tendenziell schlecht.
Sexy Kapitalismus schreckt bei seiner Arbeit im Steinbruch der Popmusik vor keiner Untiefe oder Pfütze zurück. Im vollen Bewusstsein, dass die Arbeit der Popkultur emanzipatives zu entlocken die Erstürmung von Omaha Beach als eine einfache Übung erscheinen lässt, stürzt sich SexyKapitalismus ins Handgemenge. Denn: die Beliebigkeit ist das Geschäft der Konterrevolution.

Sendende(r): Rhizomat und Sablotron, FRS – Freies Radio für Stuttgart (Austauschsendung)

Webseite: www.sexykapitalismus.com
Webseite 2: http://onlyaabutxxx.tumblr.com/tagged/frs99.2
Webseite 3: www.freies-radio.de/sendung/sexykapitalismus-oder-pop-ist-eine-pizzaschachtel
Mailkontakt: info [at] sexykapitalismus.com

Sendezeiten

Live:
1. Donnerstag 12 Uhr

Wiederholungen: